Big Mac Kartoffel Auflauf: Das ultimative Rezept für Burger-Fans

Posted on

Mongolisches Rindfleisch mit Reis: Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie nach einem langen Tag nach Hause kommen und sich nach einem Gericht sehnen, das sowohl herzhaft als auch unglaublich befriedigend ist? Ein Gericht, das Sie in ferne Länder entführt, ohne dass Sie dafür das Haus verlassen müssen? Dann sind Sie hier genau richtig! Dieses Rezept für mongolisches Rindfleisch mit Reis ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine Hommage an die Aromen Asiens.

Obwohl der Name es vermuten lässt, hat dieses Gericht seinen Ursprung nicht direkt in der Mongolei. Vielmehr wurde es in den Vereinigten Staaten entwickelt und ist eine beliebte Adaption chinesisch-amerikanischer Küche. Es kombiniert zartes Rindfleisch mit einer süßlich-würzigen Soße, die einfach unwiderstehlich ist. Die Kombination aus zartem Rindfleisch, knackigem Gemüse und der reichhaltigen Soße, serviert auf einem Bett aus fluffigem Reis, macht dieses Gericht zu einem absoluten Favoriten.

Was macht Mongolisches Rindfleisch mit Reis so beliebt? Nun, es ist die perfekte Balance aus süßen, salzigen und würzigen Aromen. Die Soße, oft auf Basis von Sojasauce, braunem Zucker und Knoblauch, karamellisiert beim Kochen und umhüllt das Rindfleisch mit einer köstlichen Glasur. Hinzu kommt die einfache Zubereitung: Dieses Gericht ist überraschend schnell zubereitet und eignet sich perfekt für einen geschäftigen Wochentag. Und wer kann schon einem Teller dampfendem Reis widerstehen, der mit diesem köstlichen Rindfleisch bedeckt ist? Lassen Sie uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses fantastische Gericht zubereiten!

Ingredients:

  • Für die Kartoffelschicht:
  • 1 kg festkochende Kartoffeln, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für die “Big Mac” Fleischsoße:
  • 500g Rinderhackfleisch
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Gewürzgurken, fein gehackt
  • 100g Cheddar-Käse, gerieben
  • 100ml Rinderbrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 EL Senf
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/4 TL Zwiebelpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für die “Big Mac” Soße (selbstgemacht):
  • 150g Mayonnaise
  • 2 EL süß-saures Gurkenrelish
  • 1 EL Weißweinessig
  • 1 TL Senf
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/4 TL Paprikapulver
  • Eine Prise Zucker
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Zum Überbacken:
  • 150g Cheddar-Käse, gerieben
  • Sesamsamen (optional)

Zubereitung:

1. Vorbereitung der Kartoffelschicht:

  1. Heize deinen Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. In einer großen Schüssel vermischst du die Kartoffelscheiben mit Olivenöl, Knoblauchpulver, Paprikapulver, Salz und Pfeffer. Achte darauf, dass die Kartoffeln gleichmäßig bedeckt sind.
  3. Verteile die Kartoffelscheiben in einer einzigen Schicht auf dem Boden einer Auflaufform (ca. 20×30 cm). Es ist wichtig, dass sie nicht übereinander liegen, damit sie gleichmäßig garen.
  4. Backe die Kartoffelschicht für etwa 20-25 Minuten vor, bis sie leicht gebräunt und etwas weich ist.

2. Zubereitung der “Big Mac” Fleischsoße:

  1. Während die Kartoffeln backen, kannst du mit der Fleischsoße beginnen. Erhitze eine große Pfanne bei mittlerer Hitze.
  2. Gib das Rinderhackfleisch in die Pfanne und brate es krümelig an. Verwende einen Pfannenwender, um das Fleisch in kleine Stücke zu zerteilen.
  3. Sobald das Fleisch fast gar ist, füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie mit, bis sie glasig wird (ca. 5 Minuten).
  4. Gib die gehackten Gewürzgurken, den geriebenen Cheddar-Käse (100g), die Rinderbrühe, das Tomatenmark, den Senf, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer hinzu.
  5. Verrühre alles gut und lasse die Soße für etwa 10-15 Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden und die Soße etwas eindickt. Rühre dabei gelegentlich um, damit nichts anbrennt.

3. Zubereitung der “Big Mac” Soße:

  1. Während die Fleischsoße köchelt, kannst du die “Big Mac” Soße zubereiten. In einer kleinen Schüssel vermischst du die Mayonnaise, das süß-saure Gurkenrelish, den Weißweinessig, den Senf, das Knoblauchpulver, das Paprikapulver, eine Prise Zucker, Salz und Pfeffer.
  2. Verrühre alles gut, bis eine homogene Soße entsteht. Schmecke ab und passe die Gewürze nach Bedarf an. Wenn du es etwas süßer magst, gib noch eine Prise Zucker hinzu. Wenn du es etwas säuerlicher magst, gib noch einen Spritzer Weißweinessig hinzu.
  3. Stelle die Soße bis zur Verwendung in den Kühlschrank.

4. Zusammenbau des Auflaufs:

  1. Nimm die Auflaufform mit der vorgebackenen Kartoffelschicht aus dem Ofen.
  2. Verteile die “Big Mac” Fleischsoße gleichmäßig über die Kartoffelschicht.
  3. Gib die selbstgemachte “Big Mac” Soße löffelweise über die Fleischsoße. Du kannst sie entweder in kleinen Klecksen verteilen oder mit einem Messer leicht verstreichen.
  4. Bestreue den Auflauf mit dem restlichen geriebenen Cheddar-Käse (150g).
  5. Wenn du möchtest, kannst du den Auflauf noch mit Sesamsamen bestreuen.

5. Backen des Auflaufs:

  1. Schiebe die Auflaufform zurück in den Ofen und backe den Auflauf für weitere 15-20 Minuten, oder bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  2. Beobachte den Auflauf während des Backens, damit der Käse nicht verbrennt. Wenn er zu schnell bräunt, kannst du die Auflaufform mit Alufolie abdecken.

6. Servieren:

  1. Nimm den Auflauf aus dem Ofen und lasse ihn vor dem Servieren ein paar Minuten abkühlen.
  2. Schneide den Auflauf in Portionen und serviere ihn warm.
  3. Du kannst den Auflauf mit einem frischen Salat oder anderen Beilagen deiner Wahl servieren.

Tipps und Variationen:

  • Vegetarische Variante: Ersetze das Rinderhackfleisch durch eine vegetarische Hackfleischalternative oder durch gewürfelte Champignons.
  • Schärfegrad: Wenn du es schärfer magst, kannst du der Fleischsoße oder der “Big Mac” Soße etwas Chilipulver oder gehackte Jalapeños hinzufügen.
  • Käse: Du kannst auch andere Käsesorten zum Überbacken verwenden, wie z.B. Mozzarella, Gouda oder Emmentaler.
  • Gemüse: Du kannst der Fleischsoße auch anderes Gemüse hinzufügen, wie z.B. Paprika, Mais oder Erbsen.
  • Fertige “Big Mac” Soße: Wenn du keine Zeit hast, die “Big Mac” Soße selbst zu machen, kannst du auch eine fertige Soße aus dem Supermarkt verwenden. Achte aber darauf, dass sie geschmacklich gut zum Auflauf passt.
  • Kartoffelsorte: Festkochende Kartoffeln sind ideal für diesen Auflauf, da sie ihre Form beim Kochen behalten. Du kannst aber auch vorwiegend festkochende Kartoffeln verwenden.
  • Resteverwertung: Der Auflauf eignet sich auch hervorragend zur Resteverwertung von übrig gebliebenem Hackfleisch oder Kartoffeln.
  • Aufbewahrung: Übrig gebliebenen Auflauf kannst du im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag wieder aufwärmen.

Weitere Hinweise:

Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Überprüfe den Auflauf regelmäßig und passe die Backzeit gegebenenfalls an.

Achte darauf, dass die Kartoffelscheiben nicht zu dick sind, da sie sonst nicht richtig durchgaren.

Die “Big Mac” Soße ist das Herzstück dieses Auflaufs. Nimm dir Zeit, sie sorgfältig zuzubereiten, um den authentischen Geschmack zu erzielen.

Dieser Big Mac Kartoffel Auflauf ist ein herzhaftes und leckeres Gericht, das perfekt für die ganze Familie ist. Viel Spaß beim Nachkochen!

Big Mac Kartoffel Auflauf

Fazit:

Also, ich muss sagen, wenn du bis hierhin gelesen hast, dann bist du entweder unglaublich hungrig oder einfach nur neugierig – oder vielleicht beides! Und ich verspreche dir, du wirst nicht enttäuscht sein. Dieser Big Mac Kartoffel Auflauf ist wirklich ein Game-Changer. Er vereint den unwiderstehlichen Geschmack eines Big Macs mit der Gemütlichkeit und dem sättigenden Gefühl eines Auflaufs. Was will man mehr?

Warum du diesen Auflauf unbedingt ausprobieren musst? Weil er einfach, schnell zuzubereiten und unglaublich lecker ist. Er ist perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche, ein entspanntes Wochenende oder sogar für eine Party, bei der du deine Gäste mit etwas Besonderem überraschen möchtest. Stell dir vor: Saftiges Hackfleisch, die spezielle Big Mac Soße, knackige Gewürzgurken, frischer Salat und geschmolzener Käse, alles eingebettet in cremige Kartoffelscheiben. Klingt das nicht verlockend? Ich finde schon!

Aber das ist noch nicht alles! Dieser Auflauf ist auch unglaublich vielseitig. Du kannst ihn ganz einfach an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Hier sind ein paar Ideen:

  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hackfleisch durch eine vegetarische Alternative, wie z.B. Linsen oder Sojagranulat.
  • Schärfere Version: Füge der Big Mac Soße etwas Chili oder Tabasco hinzu.
  • Extra Käse: Verwende verschiedene Käsesorten, wie z.B. Cheddar, Gouda oder Mozzarella, für einen noch intensiveren Käsegeschmack.
  • Gesündere Variante: Verwende Süßkartoffeln anstelle von normalen Kartoffeln und reduziere die Menge an Käse.
  • Serviervorschläge: Serviere den Auflauf mit einem frischen Salat, einem Dip oder einfach pur. Er schmeckt auch kalt am nächsten Tag noch fantastisch!

Ich persönlich liebe es, den Auflauf mit einem Klecks Sour Cream und frischen Frühlingszwiebeln zu servieren. Das gibt ihm noch einen zusätzlichen Frischekick. Aber wie gesagt, deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Experimentiere einfach und finde deine Lieblingsvariante!

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieser Big Mac Kartoffel Auflauf schmeckt. Ich bin mir sicher, dass er auch bei dir zum Lieblingsgericht wird. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los! Und vergiss nicht, deine Kreationen und Erfahrungen mit mir zu teilen. Ich freue mich riesig über dein Feedback, deine Fotos und deine eigenen Variationen. Lass mich wissen, was du daraus gemacht hast! Teile deine Bilder auf Social Media und tagge mich, damit ich deine kulinarischen Meisterwerke bewundern kann. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin überzeugt, dass dieser Auflauf nicht nur deinen Gaumen verwöhnen wird, sondern auch ein Lächeln auf dein Gesicht zaubern wird. Denn was gibt es Schöneres, als ein leckeres, selbstgemachtes Essen, das man mit Freunden und Familie teilen kann? Also, ran an den Herd und lass uns gemeinsam diesen köstlichen Auflauf zaubern!


Big Mac Kartoffel Auflauf: Das ultimative Rezept für Burger-Fans

Ein herzhafter Kartoffelauflauf im Big Mac Stil! Knusprige Kartoffeln, würzige Hackfleischsoße und die unverkennbare Big Mac Soße machen diesen Auflauf zu einem Gaumenschmaus für die ganze Familie.

Prep Time30 Minuten
Cook Time45 Minuten
Total Time75 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6-8 Portionen

Ingredients

  • 1 kg festkochende Kartoffeln, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 500g Rinderhackfleisch
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Gewürzgurken, fein gehackt
  • 100g Cheddar-Käse, gerieben
  • 100ml Rinderbrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 EL Senf
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/4 TL Zwiebelpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 150g Mayonnaise
  • 2 EL süß-saures Gurkenrelish
  • 1 EL Weißweinessig
  • 1 TL Senf
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/4 TL Paprikapulver
  • Eine Prise Zucker
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 150g Cheddar-Käse, gerieben
  • Sesamsamen (optional)

Instructions

  1. Den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Die Kartoffelscheiben mit Olivenöl, Knoblauchpulver, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermischen.
  3. Die Kartoffelscheiben in einer einzigen Schicht auf dem Boden einer Auflaufform (ca. 20×30 cm) verteilen.
  4. Die Kartoffelschicht für etwa 20-25 Minuten vorbacken, bis sie leicht gebräunt und etwas weich ist.
  5. Das Rinderhackfleisch in einer großen Pfanne krümelig anbraten.
  6. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und mitbraten, bis sie glasig wird (ca. 5 Minuten).
  7. Die gehackten Gewürzgurken, den geriebenen Cheddar-Käse (100g), die Rinderbrühe, das Tomatenmark, den Senf, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer hinzufügen.
  8. Alles gut verrühren und die Soße für etwa 10-15 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eindickt.
  9. Mayonnaise, Gurkenrelish, Weißweinessig, Senf, Knoblauchpulver, Paprikapulver, Zucker, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischen.
  10. Abschmecken und die Gewürze nach Bedarf anpassen.
  11. Die Soße bis zur Verwendung in den Kühlschrank stellen.
  12. Die vorgebackene Kartoffelschicht aus dem Ofen nehmen.
  13. Die “Big Mac” Fleischsoße gleichmäßig über die Kartoffelschicht verteilen.
  14. Die selbstgemachte “Big Mac” Soße löffelweise über die Fleischsoße geben.
  15. Den Auflauf mit dem restlichen geriebenen Cheddar-Käse (150g) bestreuen.
  16. Optional mit Sesamsamen bestreuen.
  17. Den Auflauf für weitere 15-20 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  18. Bei Bedarf mit Alufolie abdecken, wenn der Käse zu schnell bräunt.
  19. Den Auflauf vor dem Servieren ein paar Minuten abkühlen lassen.
  20. In Portionen schneiden und warm servieren.

Notes

  • Vegetarische Variante: Rinderhackfleisch durch vegetarisches Hackfleisch oder Champignons ersetzen.
  • Schärfegrad: Chilipulver oder Jalapeños hinzufügen.
  • Käse: Andere Käsesorten wie Mozzarella, Gouda oder Emmentaler verwenden.
  • Gemüse: Paprika, Mais oder Erbsen zur Fleischsoße hinzufügen.
  • Fertige “Big Mac” Soße: Fertige Soße aus dem Supermarkt verwenden.
  • Kartoffelsorte: Festkochende oder vorwiegend festkochende Kartoffeln verwenden.
  • Resteverwertung: Ideal zur Resteverwertung von Hackfleisch oder Kartoffeln.
  • Aufbewahrung: Übrig gebliebenen Auflauf im Kühlschrank aufbewahren und aufwärmen.
  • Die Backzeit kann je nach Ofen variieren.
  • Die Kartoffelscheiben sollten nicht zu dick sein.
  • Die “Big Mac” Soße ist das Herzstück des Auflaufs.

Tags:

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment