Bienenstich mit Vanillecreme ist ein klassisches deutsches Gebäck, das nicht nur durch seinen köstlichen Geschmack besticht, sondern auch eine faszinierende Geschichte hat. Ursprünglich aus dem Süden Deutschlands stammend, wurde dieser Kuchen im 15. Jahrhundert von Bäckern kreiert, die mit einer süßen Füllung und einer knusprigen Honigkruste experimentierten. Die Kombination aus fluffigem Hefeteig, einer zarten Vanillecreme und dem knackigen Topping macht Bienenstich mit Vanillecreme zu einem absoluten Favoriten bei Jung und Alt.
Die Menschen lieben dieses Gebäck nicht nur wegen seines unverwechselbaren Geschmacks, sondern auch wegen der perfekten Balance zwischen süß und herzhaft. Die cremige Füllung sorgt für eine angenehme Textur, während die Honigkruste einen köstlichen Kontrast bietet. Zudem ist Bienenstich mit Vanillecreme einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für besondere Anlässe oder einfach als süße Belohnung im Alltag. Lassen Sie sich von diesem traditionellen Rezept inspirieren und genießen Sie ein Stück deutscher Backkunst!
Zutaten:
- Für den Teig:
- 250 g Mehl
- 125 g Zucker
- 125 g Butter (weich)
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 Eier
- 125 ml Milch
- Für die Bienenstichfüllung:
- 200 g Sahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 250 g Quark (Magerstufe)
- Für den Belag:
- 100 g Honig
- 100 g Mandeln (gehobelt)
- 50 g Butter
Teig vorbereiten
- Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und fetten Sie eine runde Springform (26 cm Durchmesser) gut ein.
- In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig rühren, bis die Masse hell und luftig ist.
- Die Eier nacheinander hinzufügen und gut unterrühren, bis sie vollständig eingearbeitet sind.
- In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver vermischen und abwechselnd mit der Milch zur Butter-Zucker-Mischung geben. Rühren Sie alles gut durch, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Springform geben und glatt streichen.
Belag zubereiten
- In einem kleinen Topf die Butter schmelzen. Fügen Sie die gehobelten Mandeln und den Honig hinzu und rühren Sie alles gut um, bis die Mandeln gleichmäßig mit der Honigmischung überzogen sind.
- Die Mandel-Honig-Mischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen, sodass der gesamte Teig bedeckt ist.
Backen
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 25-30 Minuten backen, bis er goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt, wenn er in die Mitte des Kuchens gesteckt wird.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Nach dem Abkühlen den Kuchen vorsichtig aus der Springform lösen und auf ein Kuchengitter legen, um vollständig abzukühlen.
Vanillecreme zubereiten
- In einer Schüssel die Sahne mit dem Sahnesteif und dem Vanillezucker steif schlagen.
- Den Quark in einer separaten Schüssel glatt rühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.
- Die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter den Quark heben, bis eine homogene Creme entsteht. Achten Sie darauf, die Luftigkeit der Sahne nicht zu verlieren.
Kuchen zusammenstellen
- Den abgekühlten Bienenstich horizontal in zwei Hälften schneiden. Verwenden Sie dazu ein scharfes Messer und arbeiten Sie vorsichtig, um die beiden Hälften gleichmäßig zu trennen.
- Die untere Hälfte des Kuchens auf einen Servierteller legen und die Vanillecreme gleichmäßig darauf verteilen.
- Die obere Hälfte des Kuchens vorsichtig auf die Vanillecreme legen und leicht andrücken, damit die Füllung nicht herausquillt.
Servieren
- Den Bienenstich vor dem Servieren für mindestens eine Stunde im Kühlschrank kaltstellen, damit die Creme fest wird und der Kuchen sich besser schneiden lässt.
- Vor dem Servieren können
Fazit:
Bienenstich mit Vanillecreme ist nicht nur ein klassisches deutsches Dessert, sondern auch ein wahres Geschmackserlebnis, das sowohl Jung als auch Alt begeistert. Die Kombination aus dem süßen, knusprigen Honigboden, der zarten Vanillecreme und den gerösteten Mandeln macht dieses Rezept zu einem absoluten Muss für jeden, der die deutsche Backkunst schätzt. Die harmonische Balance zwischen der Süße des Honigs und der Cremigkeit der Füllung sorgt dafür, dass jeder Bissen ein Genuss ist. Ein weiterer Grund, warum dieses Rezept unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Vielseitigkeit, die es bietet. Während das traditionelle Rezept bereits köstlich ist, können Sie mit verschiedenen Variationen experimentieren. Zum Beispiel können Sie die Vanillecreme durch eine Schokoladencreme ersetzen, um eine schokoladige Note hinzuzufügen. Oder fügen Sie frische Früchte wie Himbeeren oder Erdbeeren hinzu, um eine fruchtige Frische zu integrieren, die perfekt mit der Süße des Bienenstichs harmoniert. Für eine besondere Note können Sie auch einen Hauch von Zimt oder Kardamom in den Teig geben, um dem Ganzen eine würzige Tiefe zu verleihen. Servieren Sie den Bienenstich mit Vanillecreme als krönenden Abschluss eines festlichen Abendessens oder als süßen Snack zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Er eignet sich hervorragend für Feiern, Geburtstagsfeiern oder einfach als besondere Leckerei für sich selbst und Ihre Familie. Wenn Sie Gäste haben, wird dieser Kuchen sicherlich zum Gesprächsthema des Abends und wird viele Komplimente einbringen. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen kreativen Variationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ergebnisse mit uns und anderen Backbegeisterten! Posten Sie Ihre Bilder und Gedanken in den sozialen Medien und verwenden Sie den Hashtag #BienenstichMitVanillecreme, damit wir alle an Ihren köstlichen Kreationen teilhaben können. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieses Bienenstichs mit Vanillecreme überzeugen. Es ist ein Rezept, das nicht nur Ihre Backkünste auf die Probe stellt, sondern auch Ihre Liebsten erfreuen wird. Probieren Sie es aus und genießen Sie die Freude, die das Backen und Teilen von köstlichen Leckereien mit sich bringt. Der Bienenstich mit Vanillecreme wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden! PrintBienenstich mit Vanillecreme: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass
- Total Time: 60 Minuten
- Yield: 12 Portionen 1x
Description
Ein köstlicher Bienenstich-Kuchen mit luftigem Teig, einer cremigen Vanillefüllung und knusprigem Mandel-Honig-Belag. Ideal für jede Kaffeetafel!
Ingredients
Scale- 250 g Mehl
- 125 g Zucker
- 125 g Butter (weich)
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 Eier
- 125 ml Milch
- 200 g Sahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 250 g Quark (Magerstufe)
- 100 g Honig
- 100 g Mandeln (gehobelt)
- 50 g Butter
Instructions
- Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und fetten Sie eine runde Springform (26 cm Durchmesser) gut ein.
- In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig rühren, bis die Masse hell und luftig ist.
- Die Eier nacheinander hinzufügen und gut unterrühren, bis sie vollständig eingearbeitet sind.
- In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver vermischen und abwechselnd mit der Milch zur Butter-Zucker-Mischung geben. Rühren Sie alles gut durch, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Springform geben und glatt streichen.
- In einem kleinen Topf die Butter schmelzen. Fügen Sie die gehobelten Mandeln und den Honig hinzu und rühren Sie alles gut um, bis die Mandeln gleichmäßig mit der Honigmischung überzogen sind.
- Die Mandel-Honig-Mischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen, sodass der gesamte Teig bedeckt ist.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 25-30 Minuten backen, bis er goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt, wenn er in die Mitte des Kuchens gesteckt wird.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Nach dem Abkühlen den Kuchen vorsichtig aus der Springform lösen und auf ein Kuchengitter legen, um vollständig abzukühlen.
- In einer Schüssel die Sahne mit dem Sahnesteif und dem Vanillezucker steif schlagen.
- Den Quark in einer separaten Schüssel glatt rühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.
- Die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter den Quark heben, bis eine homogene Creme entsteht. Achten Sie darauf, die Luftigkeit der Sahne nicht zu verlieren.
- Den abgekühlten Bienenstich horizontal in zwei Hälften schneiden. Verwenden Sie dazu ein scharfes Messer und arbeiten Sie vorsichtig, um die beiden Hälften gleichmäßig zu trennen.
- Die untere Hälfte des Kuchens auf einen Servierteller legen und die Vanillecreme gleichmäßig darauf verteilen.
- Die obere Hälfte des Kuchens vorsichtig auf die Vanillecreme legen und leicht andrücken, damit die Füllung nicht herausquillt.
- Den Bienenstich vor dem Servieren für mindestens eine Stunde im Kühlschrank kaltstellen, damit die Creme fest wird und der Kuchen sich besser schneiden lässt.
Notes
- Der Kuchen kann auch mit frischen Früchten oder einer anderen Füllung variiert werden.
- Achten Sie darauf, die Sahne nicht zu übermixen, um die Luftigkeit zu bewahren.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten