Orzo Pfanne Tomaten Sahnesoße ist ein köstliches Gericht, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch in der Zubereitung einfach und schnell ist. Diese italienisch inspirierte Speise kombiniert die zarten Orzo-Nudeln mit einer cremigen Tomatensauce, die jedem Bissen eine harmonische Balance aus Geschmack und Textur verleiht. Ursprünglich aus der mediterranen Küche stammend, hat sich dieses Rezept in vielen Haushalten etabliert, da es sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert werden kann.
Die Kombination aus frischen Tomaten und Sahne sorgt für eine reichhaltige und aromatische Soße, die perfekt zu den kleinen Nudeln passt. Menschen lieben die Orzo Pfanne Tomaten Sahnesoße nicht nur wegen ihres köstlichen Geschmacks, sondern auch wegen der praktischen Zubereitung, die in weniger als 30 Minuten gelingt. Egal, ob für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein gemütliches Familienessen, dieses Gericht wird sicherlich zum Favoriten auf Ihrem Tisch!
Zutaten:
- 250 g Orzo (Nudeln in Reisform)
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 400 g Kirschtomaten, halbiert
- 200 ml Sahne
- 100 ml Gemüsebrühe
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrockneter Basilikum
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 50 g Parmesan, frisch gerieben
- Frische Basilikumblätter zur Garnitur
Vorbereitung der Zutaten
- Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
- Die Kirschtomaten waschen und halbieren.
- Den Parmesan reiben und beiseite stellen.
Kochen der Orzo
- In einem großen Topf ausreichend Wasser zum Kochen bringen. Das Wasser mit einer Prise Salz würzen.
- Die Orzo-Nudeln ins kochende Wasser geben und gemäß der Packungsanweisung al dente kochen (in der Regel etwa 8-10 Minuten).
- Die gekochten Orzo-Nudeln abgießen und kurz mit kaltem Wasser abspülen, um den Kochprozess zu stoppen. Beiseite stellen.
Zubereitung der Tomaten-Sahnesoße
- In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und etwa 3-4 Minuten anbraten, bis sie weich und glasig ist.
- Den gehackten Knoblauch hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten anbraten, bis er aromatisch ist. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt.
- Die halbierten Kirschtomaten in die Pfanne geben und gut umrühren. Die Tomaten etwa 5-7 Minuten kochen lassen, bis sie weich werden und ihren Saft abgeben.
- Die Gemüsebrühe und die Sahne in die Pfanne gießen und gut vermischen.
- Oregano und Basilikum hinzufügen und die Soße zum Kochen bringen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Hitze reduzieren und die Soße für etwa 5 Minuten köcheln lassen, damit sie etwas eindickt.
Vermengen der Orzo mit der Soße
- Die gekochten Orzo-Nudeln in die Pfanne mit der Tomaten-Sahnesoße geben.
- Alles gut vermengen, sodass die Nudeln gleichmäßig mit der Soße bedeckt sind.
- Die Pfanne vom Herd nehmen und den geriebenen Parmesan unter die Mischung heben, bis er schmilzt und die Soße cremig wird.
Anrichten und Servieren
- Die Orzo-Pfanne auf Teller verteilen.
- Mit frischen Basilikumblättern garnieren.
- Nach Belieben mit zusätzlichem Parmesan bestreuen.
- Die Pfanne sofort servieren, während sie noch warm ist.
Tipps und Variationen
- Für eine proteinreiche Variante können Sie gebratene Hähnchenbrust oder Garnelen hinzufügen.
- Fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Spinat, Zucchini oder Paprika hinzu, um die Nährstoffe zu erhöhen.
- Für eine vegane Version können Sie die Sahne durch Kokosmilch oder eine pflanzliche Sahnealternative ersetzen und den Parmesan weglassen oder durch Hefeflocken ersetzen.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Krä
Fazit:
Die Orzo Pfanne mit Tomaten und Sahnesoße ist ein absolutes Muss für jeden, der auf der Suche nach einem schnellen, schmackhaften und sättigenden Gericht ist. Diese Rezeptkombination vereint die zarten, kleinen Orzo-Nudeln mit einer cremigen, aromatischen Soße, die durch die frischen Tomaten und die feinen Gewürze perfekt abgerundet wird. Die Einfachheit der Zubereitung macht dieses Gericht ideal für hektische Wochentage, während der reichhaltige Geschmack auch bei besonderen Anlässen überzeugt. Ein weiterer Pluspunkt dieser Orzo Pfanne ist ihre Vielseitigkeit. Sie können das Rezept ganz nach Ihrem Geschmack anpassen, indem Sie verschiedene Gemüsesorten hinzufügen, wie zum Beispiel Zucchini, Paprika oder Spinat. Auch eine proteinreiche Variante ist möglich: Fügen Sie einfach gegrilltes Hähnchen, Garnelen oder Tofu hinzu, um das Gericht noch nahrhafter zu gestalten. Für eine extra Portion Geschmack können Sie frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie darüber streuen oder mit geriebenem Parmesan servieren. Wenn Sie auf der Suche nach einer glutenfreien Option sind, können Sie glutenfreie Orzo-Nudeln verwenden oder das Gericht mit Quinoa zubereiten. Diese Anpassungen machen die Orzo Pfanne mit Tomaten und Sahnesoße zu einem flexiblen Rezept, das sich leicht an verschiedene Ernährungsbedürfnisse anpassen lässt. Wir laden Sie ein, dieses köstliche Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre persönlichen Tipps in den Kommentaren oder auf sozialen Medien. Es ist immer spannend zu sehen, wie andere Köche das gleiche Rezept auf ihre eigene Art interpretieren. Vergessen Sie nicht, ein Foto Ihres fertigen Gerichts zu posten wir würden uns freuen, Ihre Kreationen zu sehen! Die Orzo Pfanne mit Tomaten und Sahnesoße ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Freude für das Auge. Die leuchtenden Farben der frischen Zutaten machen das Gericht zu einem echten Hingucker auf jedem Tisch. Egal, ob Sie es für ein schnelles Abendessen, ein gemütliches Familienessen oder ein Treffen mit Freunden zubereiten, dieses Rezept wird sicherlich für Begeisterung sorgen. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieser Orzo Pfanne mit Tomaten und Sahnesoße überzeugen. Es ist ein Gericht, das sowohl Anfänger als auch erfahrene Köche begeistert. Probieren Sie es aus und entdecken Sie, wie schnell und einfach Sie ein köstliches, herzhaftes Essen zubereiten können, das alle am Tisch zufriedenstellt. Wir sind sicher, dass Sie es lieben werden! Print“Orzo Pfanne mit Tomaten und Sahnesoße – Ein einfaches Rezept für jeden Tag”
- Total Time: 30 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Description
Ein cremiges Orzo-Gericht mit Kirschtomaten und Parmesan, ideal für ein schnelles und schmackhaftes Abendessen.
Ingredients
Scale- 250 g Orzo (Nudeln in Reisform)
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 400 g Kirschtomaten, halbiert
- 200 ml Sahne
- 100 ml Gemüsebrühe
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrockneter Basilikum
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 50 g Parmesan, frisch gerieben
- Frische Basilikumblätter zur Garnitur
Instructions
- Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
- Die Kirschtomaten waschen und halbieren.
- Den Parmesan reiben und beiseite stellen.
- In einem großen Topf ausreichend Wasser zum Kochen bringen und das Wasser mit einer Prise Salz würzen.
- Die Orzo-Nudeln ins kochende Wasser geben und gemäß der Packungsanweisung al dente kochen (in der Regel etwa 8-10 Minuten).
- Die gekochten Orzo-Nudeln abgießen und kurz mit kaltem Wasser abspülen, um den Kochprozess zu stoppen. Beiseite stellen.
- In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und etwa 3-4 Minuten anbraten, bis sie weich und glasig ist.
- Den gehackten Knoblauch hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten anbraten, bis er aromatisch ist.
- Die halbierten Kirschtomaten in die Pfanne geben und gut umrühren. Die Tomaten etwa 5-7 Minuten kochen lassen, bis sie weich werden und ihren Saft abgeben.
- Die Gemüsebrühe und die Sahne in die Pfanne gießen und gut vermischen.
- Oregano und Basilikum hinzufügen und die Soße zum Kochen bringen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Hitze reduzieren und die Soße für etwa 5 Minuten köcheln lassen, damit sie etwas eindickt.
- Die gekochten Orzo-Nudeln in die Pfanne mit der Tomaten-Sahnesoße geben.
- Alles gut vermengen, sodass die Nudeln gleichmäßig mit der Soße bedeckt sind.
- Die Pfanne vom Herd nehmen und den geriebenen Parmesan unter die Mischung heben, bis er schmilzt und die Soße cremig wird.
- Die Orzo-Pfanne auf Teller verteilen.
- Mit frischen Basilikumblättern garnieren.
- Nach Belieben mit zusätzlichem Parmesan bestreuen.
- Die Pfanne sofort servieren, während sie noch warm ist.
Notes
- Für eine proteinreiche Variante können Sie gebratene Hähnchenbrust oder Garnelen hinzufügen.
- Fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Spinat, Zucchini oder Paprika hinzu, um die Nährstoffe zu erhöhen.
- Für eine vegane Version können Sie die Sahne durch Kokosmilch oder eine pflanzliche Sahnealternative ersetzen und den Parmesan weglassen oder durch Hefeflocken ersetzen.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten