Kalorienarmes Tiramisu: Leckeres Dessert ohne schlechtes Gewissen

Posted on

Kalorienarmes Tiramisu ist die perfekte Lösung für alle, die auf ihre Figur achten, aber dennoch nicht auf den Genuss eines klassischen Desserts verzichten möchten. Dieses italienische Dessert hat eine lange Geschichte, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht, als es in der Region Venetien entstand. Tiramisu, was so viel wie „zieh mich hoch“ bedeutet, wurde ursprünglich als Energiespender für müde Reisende kreiert. Heute lieben Menschen auf der ganzen Welt dieses köstliche Dessert wegen seiner harmonischen Kombination aus cremigem Mascarpone, aromatischem Kaffee und zarten Löffelbiskuits.

Die kalorienarme Variante des Tiramisu ermöglicht es Ihnen, den vollen Geschmack und die samtige Textur zu genießen, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Viele schätzen die Leichtigkeit und Frische dieses Desserts, das sich ideal für besondere Anlässe oder einfach als süßer Abschluss eines Essens eignet. Lassen Sie sich von unserem Rezept inspirieren und entdecken Sie, wie einfach es ist, ein kalorienarmes Tiramisu zuzubereiten, das sowohl Gaumen als auch Herz erfreut!

Zutaten:

  • 250 g Magerquark
  • 200 g griechischer Joghurt (0% Fett)
  • 100 ml starker Kaffee (abgekühlt)
  • 2 EL Honig oder ein kalorienarmer Süßstoff nach Wahl
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 100 g Löffelbiskuits (oder eine kalorienärmere Alternative)
  • 1 EL Kakaopulver (ungesüßt)
  • 1 Prise Salz

Vorbereitung der Creme:

  1. In einer großen Schüssel den Magerquark und den griechischen Joghurt zusammengeben.
  2. Den Honig oder den kalorienarmen Süßstoff sowie den Vanilleextrakt hinzufügen.
  3. Mit einem Handmixer die Mischung auf mittlerer Stufe gut verrühren, bis eine glatte und cremige Konsistenz erreicht ist.
  4. In einer separaten Schüssel das Sahnesteif mit einer Prise Salz vermischen.
  5. Das Sahnesteif langsam in die Quark-Joghurt-Mischung einrühren, bis die Creme leicht und luftig wird.

Vorbereitung des Kaffees:

  1. Bereiten Sie den starken Kaffee zu und lassen Sie ihn auf Raumtemperatur abkühlen.
  2. Falls gewünscht, können Sie den Kaffee mit einem zusätzlichen Süßstoff abschmecken, um die Süße zu erhöhen.

Schichten des Tiramisu:

  1. Eine rechteckige oder quadratische Auflaufform bereitstellen.
  2. Die Löffelbiskuits kurz in den abgekühlten Kaffee tauchen, sodass sie leicht feucht, aber nicht durchweicht sind.
  3. Eine Schicht der getränkten Löffelbiskuits gleichmäßig auf dem Boden der Auflaufform verteilen.
  4. Die Hälfte der Quark-Joghurt-Creme gleichmäßig über die Löffelbiskuits streichen.
  5. Wiederholen Sie den Vorgang mit einer weiteren Schicht getränkter Löffelbiskuits und der restlichen Creme.

Kühlen und Servieren:

  1. Das Tiramisu abdecken und für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank kühlen, damit die Aromen gut durchziehen können.
  2. Vor dem Servieren das Tiramisu mit Kakaopulver bestäuben, um eine ansprechende Optik zu erzielen.
  3. In Stücke schneiden und auf Desserttellern anrichten.
  4. Optional können Sie das Tiramisu mit frischen Beeren oder Minzblättern garnieren, um zusätzliche Frische und Farbe hinzuzufügen.

Tipps zur Variationen:

  • Für eine schokoladige Note können Sie etwas ungesüßtes Kakaopulver in die Quark-Joghurt-Creme einrühren.
  • Fügen Sie einen Schuss Amaretto oder einen anderen Likör hinzu, um dem Tiramisu einen besonderen Geschmack zu verleihen (achten Sie auf die Kalorien!).
  • Verwenden Sie statt Löffelbiskuits auch zerbröselte Vollkornkekse für eine gesündere Variante.

Aufbewahrung:

  • Das kalorienarme Tiramisu kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
  • Es wird empfohlen, das Tiramisu nicht einzufrieren, da die Textur der Creme beim Auftauen leiden kann.

Nährwertangaben (pro Portion, bei 8 Portionen):

  • Kalorien: ca. 150 kcal
  • Eiweiß: 10 g
  • Fett: 2 g
  • Kohlenhydrate kalorienarmes Tiramisu

    Fazit:

    Das kalorienarme Tiramisu ist nicht nur eine köstliche und leichte Variante des klassischen Desserts, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, sich etwas Gutes zu tun, ohne dabei auf den Genuss verzichten zu müssen. Mit seiner cremigen Textur und dem verführerischen Kaffeegeschmack ist dieses Rezept ein absolutes Muss für alle, die sich nach einer süßen Versuchung sehnen, ohne dabei ein schlechtes Gewissen zu haben. Die Kombination aus Mascarpone, griechischem Joghurt und einer reduzierten Zuckermenge sorgt dafür, dass Sie die Aromen des traditionellen Tiramisus genießen können, während Sie gleichzeitig auf Ihre Kalorienzufuhr achten. Für die perfekte Präsentation können Sie das kalorienarme Tiramisu in individuellen Gläsern anrichten, was nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch die Portionierung erleichtert. Garnieren Sie es mit einer Prise Kakaopulver oder frischen Beeren, um einen zusätzlichen Farbtupfer und Geschmack zu verleihen. Wenn Sie es noch fruchtiger mögen, probieren Sie, einige Schichten mit pürierten Erdbeeren oder Himbeeren zu variieren. Diese fruchtigen Alternativen bringen eine erfrischende Note in das Dessert und machen es zu einer idealen Wahl für den Sommer. Eine weitere interessante Variation könnte die Verwendung von verschiedenen Kaffeearten oder sogar von Tee sein. Anstelle von klassischem Espresso können Sie beispielsweise einen aromatischen Chai-Tee verwenden, um dem Tiramisu eine ganz neue Geschmacksrichtung zu verleihen. Auch die Zugabe von Aromen wie Vanille oder Zimt kann das Dessert aufpeppen und ihm eine persönliche Note geben. Seien Sie kreativ und experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten, um Ihr ganz eigenes kalorienarmes Tiramisu zu kreieren. Wir laden Sie ein, dieses Rezept auszuprobieren und sich selbst von der Leichtigkeit und dem Geschmack zu überzeugen. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns! Ob Sie es für einen besonderen Anlass zubereiten oder einfach nur als süßen Snack für sich selbst genießen möchten, wir sind sicher, dass Sie von diesem kalorienarmen Tiramisu begeistert sein werden. Vergessen Sie nicht, Ihre Kreationen in den sozialen Medien zu teilen und uns zu taggen – wir freuen uns darauf, Ihre Variationen und Ideen zu sehen! Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Genuss dieses kalorienarmen Tiramisus inspirieren und machen Sie es zu einem festen Bestandteil Ihrer Dessert-Rezepte. Es ist nicht nur eine gesunde Wahl, sondern auch eine, die Ihre Gäste beeindrucken wird. Probieren Sie es aus und genießen Sie jeden Bissen, während Sie gleichzeitig auf Ihre Ernährung achten. Das kalorienarme Tiramisu ist der perfekte Abschluss für jedes Essen und wird sicherlich zum Star Ihrer Dessertkarte. Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

    Kalorienarmes Tiramisu: Leckeres Dessert ohne schlechtes Gewissen


    • Author: Bärbels
    • Total Time: 240 Minuten
    • Yield: 8 Portionen 1x

    Description

    Ein leichtes, kalorienarmes Tiramisu aus Magerquark und griechischem Joghurt, ideal für ein köstliches Dessert ohne viele Kalorien. Perfekt für alle, die Genuss und Gesundheit vereinen möchten.


    Ingredients

    Scale
    • 250 g Magerquark
    • 200 g griechischer Joghurt (0% Fett)
    • 100 ml starker Kaffee (abgekühlt)
    • 2 EL Honig oder ein kalorienarmer Süßstoff nach Wahl
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 1 Päckchen Sahnesteif
    • 100 g Löffelbiskuits (oder eine kalorienärmere Alternative)
    • 1 EL Kakaopulver (ungesüßt)
    • 1 Prise Salz

    Instructions

    1. In einer großen Schüssel den Magerquark und den griechischen Joghurt zusammengeben.
    2. Den Honig oder den kalorienarmen Süßstoff sowie den Vanilleextrakt hinzufügen.
    3. Mit einem Handmixer die Mischung auf mittlerer Stufe gut verrühren, bis eine glatte und cremige Konsistenz erreicht ist.
    4. In einer separaten Schüssel das Sahnesteif mit einer Prise Salz vermischen.
    5. Das Sahnesteif langsam in die Quark-Joghurt-Mischung einrühren, bis die Creme leicht und luftig wird.
    6. Bereiten Sie den starken Kaffee zu und lassen Sie ihn auf Raumtemperatur abkühlen.
    7. Falls gewünscht, können Sie den Kaffee mit einem zusätzlichen Süßstoff abschmecken, um die Süße zu erhöhen.
    8. Eine rechteckige oder quadratische Auflaufform bereitstellen.
    9. Die Löffelbiskuits kurz in den abgekühlten Kaffee tauchen, sodass sie leicht feucht, aber nicht durchweicht sind.
    10. Eine Schicht der getränkten Löffelbiskuits gleichmäßig auf dem Boden der Auflaufform verteilen.
    11. Die Hälfte der Quark-Joghurt-Creme gleichmäßig über die Löffelbiskuits streichen.
    12. Wiederholen Sie den Vorgang mit einer weiteren Schicht getränkter Löffelbiskuits und der restlichen Creme.
    13. Das Tiramisu abdecken und für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank kühlen, damit die Aromen gut durchziehen können.
    14. Vor dem Servieren das Tiramisu mit Kakaopulver bestäuben, um eine ansprechende Optik zu erzielen.
    15. In Stücke schneiden und auf Desserttellern anrichten.
    16. Optional können Sie das Tiramisu mit frischen Beeren oder Minzblättern garnieren, um zusätzliche Frische und Farbe hinzuzufügen.

    Notes

    • Für eine schokoladige Note können Sie etwas ungesüßtes Kakaopulver in die Quark-Joghurt-Creme einrühren.
    • Fügen Sie einen Schuss Amaretto oder einen anderen Likör hinzu, um dem Tiramisu einen besonderen Geschmack zu verleihen (achten Sie auf die Kalorien!).
    • Verwenden Sie statt Löffelbiskuits auch zerbröselte Vollkornkekse für eine gesündere Variante.
    • Prep Time: 20 Minuten
    • Cook Time: 0 Minuten

Tags:

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment

Recipe rating