Kokos Sahne Kipferl sind nicht nur ein köstliches Gebäck, sondern auch ein wahrer Genuss für die Sinne. Diese zarten, halbmondförmigen Kekse sind mit einer cremigen Kokosfüllung versehen und bieten eine harmonische Kombination aus süßem und nussigem Geschmack. Ursprünglich aus der österreichischen Backtradition stammend, haben sich Kokos Sahne Kipferl in vielen Haushalten als beliebtes Weihnachtsgebäck etabliert. Die zarte Textur und der unverwechselbare Kokosgeschmack machen sie zu einem Favoriten bei Jung und Alt. Ob zu einer Tasse Kaffee oder als süßer Snack zwischendurch, Kokos Sahne Kipferl sind einfach unwiderstehlich. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, warum diese kleinen Köstlichkeiten so viele Herzen erobert haben!
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 100 g Puderzucker
- 200 g Butter, weich
- 100 g Kokosraspeln
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 100 g Zartbitterschokolade (zum Überziehen)
- Kokosraspeln (zum Wälzen)
Teig vorbereiten
- In einer großen Schüssel das weiche Butter mit dem Puderzucker und dem Vanillezucker cremig rühren. Dies kann mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine erfolgen. Achten Sie darauf, dass die Mischung schön luftig wird.
- Das Ei hinzufügen und gut unterrühren, bis es vollständig eingearbeitet ist.
- In einer separaten Schüssel das Mehl, die Kokosraspeln und das Salz vermengen. Diese trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben und alles gut vermengen, bis ein homogener Teig entsteht.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Dies hilft, den Teig fester zu machen und erleichtert das Formen der Kipferl.
Kipferl formen
- Den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Der Teig sollte etwa 1 cm dick sein.
- Mit den Händen kleine Portionen des Teigs abnehmen (ca. 20-25 g) und diese zu kleinen Rollen formen. Die Rollen dann an den Enden leicht biegen, um die typische Kipferlform zu erhalten.
- Die geformten Kipferl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Achten Sie darauf, genügend Abstand zwischen den Kipferln zu lassen, da sie beim Backen etwas aufgehen können.
Kipferl backen
- Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Die Kipferl im vorgeheizten Ofen für etwa 12-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Achten Sie darauf, dass sie nicht zu dunkel werden, da sie sonst trocken werden können.
- Nach dem Backen die Kipferl aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech für einige Minuten abkühlen lassen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen, um vollständig auszukühlen.
Kipferl dekorieren
- Während die Kipferl abkühlen, die Zartbitterschokolade in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Wenn Sie die Mikrowelle verwenden, achten Sie darauf, die Schokolade in kurzen Intervallen zu erhitzen und zwischendurch umzurühren, um ein Anbrennen zu vermeiden.
- Die abgekühlten Kipferl zur Hälfte in die geschmolzene Schokolade tauchen. Lassen Sie die überschüssige Schokolade abtropfen, bevor Sie die Kipferl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Die Kipferl sofort nach dem Eintauchen in die geschmolzene Schokolade in einer Schüssel mit Kokosraspeln wälzen, sodass sie gleichmäßig bedeckt sind.
- Die dekorierten Kipferl erneut auf das Backpapier legen und die Schokolade vollständig aushärten lassen. Dies kann bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank geschehen.
Servieren und genießen
- Nachdem die Schokolade fest geworden ist, können die Kipferl auf einer schönen Platte angerichtet werden.
- Servieren Sie die Kokos Sahne Kipferl zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Sie sind auch ein perfektes Geschenk in einer schönen Box oder als Teil eines Plätzchentellers zu Weihnachten.
- Die Kipferl können in einem luftdichten Behälter bis zu zwei Wochen aufbewahrt werden,
Fazit:
Die Kokos Sahne Kipferl sind nicht nur ein wahrer Genuss für den Gaumen, sondern auch ein absolutes Muss für jeden, der die Kombination aus zarter Kokosnuss und sahniger Füllung liebt. Diese kleinen, halbmondförmigen Köstlichkeiten sind perfekt für jede Gelegenheit sei es als süßer Snack für den Nachmittag, als Highlight auf dem Kaffeetisch oder als besonderes Dessert für festliche Anlässe. Ihre zarte Textur und der unverwechselbare Geschmack machen sie zu einem echten Publikumsliebling, der sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Ein weiterer Grund, warum dieses Rezept unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Vielseitigkeit der Kokos Sahne Kipferl. Sie können die Füllung nach Belieben variieren, indem Sie beispielsweise Schokoladenstückchen, gehackte Nüsse oder sogar getrocknete Früchte hinzufügen. Für eine exotische Note können Sie auch etwas Limetten- oder Orangenschale in die Füllung einarbeiten. Wenn Sie es besonders fruchtig mögen, probieren Sie, die Kipferl mit einer Himbeer- oder Mangosauce zu servieren. Diese Variationen geben dem Rezept eine persönliche Note und machen es zu einem ganz besonderen Erlebnis. Servieren Sie die Kokos Sahne Kipferl auf einem schönen Teller, garniert mit frischen Beeren oder einem Hauch von Puderzucker, um das Auge zu erfreuen. Ein Klecks Schlagsahne oder eine Kugel Vanilleeis dazu runden das Geschmackserlebnis perfekt ab. Diese kleinen Leckerbissen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Augen und machen jede Kaffeetafel zu etwas Besonderem. Wir laden Sie ein, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Kreationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen mit uns und anderen Lesern! Vielleicht haben Sie eine geheime Zutat, die das Rezept noch besser macht? Oder Sie haben eine neue Art gefunden, die Kipferl zu servieren? Ihre Rückmeldungen sind uns wichtig und helfen anderen, die Freude an diesen köstlichen Kokos Sahne Kipferl zu entdecken. Zögern Sie nicht, Ihre Kreationen in den sozialen Medien zu teilen und uns zu taggen. Wir freuen uns darauf, Ihre Bilder und Geschichten zu sehen! Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieser Kokos Sahne Kipferl inspirieren und machen Sie sie zu einem festen Bestandteil Ihrer Backroutine. Egal, ob Sie ein erfahrener Bäcker sind oder gerade erst anfangen, dieses Rezept ist einfach und macht Spaß. Probieren Sie die Kokos Sahne Kipferl noch heute aus und erleben Sie, wie einfach es ist, etwas so Leckeres zu zaubern. Sie werden nicht enttäuscht sein und Ihre Familie und Freunde werden Sie dafür lieben! Machen Sie sich bereit, in die Welt der köstlichen Aromen einzutauchen und genießen Sie jeden Bissen dieser himmlischen Kipferl. PrintKokos Sahne Kipferl: Ein köstliches Rezept für die perfekte Nascherei
- Total Time: 45 Minuten
- Yield: 30 Stück 1x
Description
Diese zarten Kokos Sahne Kipferl sind mit Zartbitterschokolade überzogen und in Kokosraspeln gewälzt. Sie sind perfekt für die Weihnachtszeit oder als süßes Geschenk und bieten einen köstlichen, buttrigen Geschmack.
Ingredients
Scale- 250 g Mehl
- 100 g Puderzucker
- 200 g Butter, weich
- 100 g Kokosraspeln
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 100 g Zartbitterschokolade (zum Überziehen)
- Kokosraspeln (zum Wälzen)
Instructions
- In einer großen Schüssel die weiche Butter mit Puderzucker und Vanillezucker cremig rühren, bis die Mischung luftig ist.
- Das Ei hinzufügen und gut unterrühren, bis es vollständig eingearbeitet ist.
- In einer separaten Schüssel Mehl, Kokosraspeln und Salz vermengen. Diese trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben und alles gut vermengen, bis ein homogener Teig entsteht.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen (ca. 1 cm dick).
- Kleine Portionen des Teigs (ca. 20-25 g) abnehmen und zu Rollen formen, die an den Enden leicht gebogen werden.
- Die Kipferl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und genügend Abstand lassen.
- Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Die Kipferl 12-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
- Nach dem Backen die Kipferl auf dem Blech abkühlen lassen, bevor sie auf ein Kuchengitter gelegt werden.
- Zartbitterschokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen.
- Die abgekühlten Kipferl zur Hälfte in die geschmolzene Schokolade tauchen und überschüssige Schokolade abtropfen lassen.
- Die Kipferl in Kokosraspeln wälzen und auf Backpapier legen, um die Schokolade aushärten zu lassen.
- Nach dem Aushärten die Kipferl auf einer Platte anrichten und servieren.
Notes
- Die Kipferl können in einem luftdichten Behälter bis zu zwei Wochen aufbewahrt werden.
- Ideal zu einer Tasse Kaffee oder Tee und als Geschenk in einer schönen Box.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten