Spaghetti Fleischbällchen: Ein köstliches Rezept für die ganze Familie

Posted on

Spaghetti Fleischbällchen sind ein zeitloses Gericht, das nicht nur in italienischen Haushalten, sondern auch weltweit geliebt wird. Diese köstliche Kombination aus zarten, saftigen Fleischbällchen und al dente Spaghetti in einer aromatischen Tomatensauce ist ein wahrer Genuss für die Sinne. Die Wurzeln dieses Gerichts reichen bis in die italienische Küche des 19. Jahrhunderts zurück, wo es als einfaches, aber nahrhaftes Essen für Familien entstand.

Die Beliebtheit von Spaghetti Fleischbällchen lässt sich leicht erklären: Die harmonische Verbindung von herzhaftem Fleisch und der weichen Textur der Pasta sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Zudem ist dieses Gericht äußerst vielseitig und kann je nach Vorlieben und Zutaten angepasst werden. Ob als schnelles Abendessen unter der Woche oder als Highlight bei einem festlichen Anlass – Spaghetti Fleischbällchen sind immer eine hervorragende Wahl, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.

Zutaten:

  • 400 g Spaghetti
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Ei
  • 50 g Semmelbrösel
  • 50 g Parmesan, gerieben
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Basilikum
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Olivenöl
  • 800 g passierte Tomaten
  • 1 TL Zucker
  • Frisches Basilikum zum Garnieren

Vorbereitung der Fleischbällchen:

  1. In einer großen Schüssel das Rinderhackfleisch, die fein gehackte Zwiebel, den gepressten Knoblauch, das Ei, die Semmelbrösel, den geriebenen Parmesan, den Oregano und den Basilikum vermengen.
  2. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Mischung gut durchkneten, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
  3. Die Mischung in gleich große Portionen teilen und zu kleinen Bällchen formen, etwa 3-4 cm im Durchmesser.
  4. Die geformten Fleischbällchen auf einen Teller legen und für etwa 15 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, damit sie fester werden.

Kochen der Spaghetti:

  1. In einem großen Topf ausreichend Wasser zum Kochen bringen. Das Wasser großzügig salzen.
  2. Die Spaghetti in das kochende Wasser geben und gemäß der Packungsanweisung al dente kochen, normalerweise etwa 8-10 Minuten.
  3. Die Spaghetti abgießen und etwas Olivenöl hinzufügen, damit sie nicht zusammenkleben. Beiseite stellen.

Kochen der Fleischbällchen:

  1. In einer großen Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen bei mittlerer Hitze.
  2. Die Fleischbällchen vorsichtig in die Pfanne geben und von allen Seiten goldbraun anbraten, etwa 5-7 Minuten. Die Bällchen sollten nicht zu eng beieinander liegen, damit sie gleichmäßig bräunen.
  3. Die angebratenen Fleischbällchen aus der Pfanne nehmen und auf einen Teller legen. Die Pfanne nicht abwaschen, da die Reste für die Sauce verwendet werden.

Zubereitung der Tomatensauce:

  1. In derselben Pfanne, in der die Fleischbällchen gebraten wurden, die passierten Tomaten hinzufügen.
  2. Den Zucker hinzufügen, um die Säure der Tomaten auszugleichen, und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Die Sauce bei mittlerer Hitze zum Köcheln bringen und etwa 5 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
  4. Die angebratenen Fleischbällchen zurück in die Pfanne geben und vorsichtig in die Sauce eintauchen. Die Hitze reduzieren und die Fleischbällchen in der Sauce für weitere 10-15 Minuten köcheln lassen, bis sie durchgegart sind.

Zusammenstellen des Gerichts:

  1. Die gekochten Spaghetti auf Teller verteilen.
  2. Die Fleischbällchen zusammen mit der Tomatensauce über die Spaghetti geben.
  3. Mit frischem Basilikum garnieren und nach Belieben mit zusätzlichem Parmesan bestreuen.

Servieren:

  1. Das Gericht heiß servieren und genießen. Es passt hervorragend zu einem frischen Salat oder knusprigem Brot.
  2. Die Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden und sind am nächsten Tag oft noch schmackhafter.

Tipps:

    Spaghetti Fleischbällchen

    Fazit:

    Die Spaghetti Fleischbällchen sind ein absolutes Muss für jeden Pasta-Liebhaber und eine perfekte Wahl für ein herzhaftes Abendessen. Diese Kombination aus zarten, saftigen Fleischbällchen und al dente Spaghetti, umhüllt von einer aromatischen Tomatensauce, bietet nicht nur einen köstlichen Geschmack, sondern auch eine Vielzahl von Texturen, die das Essen zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Die einfache Zubereitung und die Verwendung von frischen Zutaten machen dieses Rezept zu einer idealen Wahl für sowohl geübte Köche als auch Anfänger in der Küche. Ein weiterer Grund, warum dieses Rezept unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Vielseitigkeit, die es bietet. Sie können die Fleischbällchen nach Belieben variieren, indem Sie verschiedene Fleischsorten verwenden, wie Rind, Schwein oder sogar eine vegetarische Alternative aus Linsen oder Kichererbsen. Fügen Sie Gewürze und Kräuter hinzu, die Ihrem persönlichen Geschmack entsprechen, wie frischen Basilikum, Oregano oder sogar einen Hauch von Chili für eine scharfe Note. Auch die Sauce kann angepasst werden – probieren Sie eine cremige Alfredo-Variante oder eine würzige Arrabbiata-Sauce, um neue Geschmackserlebnisse zu entdecken. Servieren Sie die Spaghetti Fleischbällchen mit frisch geriebenem Parmesan und einem Spritzer Zitronensaft für einen zusätzlichen Frischekick. Ein einfacher grüner Salat oder knuspriges Brot als Beilage rundet das Gericht perfekt ab und macht es zu einem kompletten Menü, das sowohl Familie als auch Freunde begeistern wird. Für besondere Anlässe können Sie die Portionen in kleinen Auflaufformen anrichten und mit Käse überbacken – ein echter Hingucker auf jedem Tisch! Wir ermutigen Sie, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen kreativen Variationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre persönlichen Anpassungen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien. Es ist immer spannend zu sehen, wie andere Köche das gleiche Rezept auf ihre eigene Art interpretieren. Vielleicht entdecken Sie sogar neue Kombinationen, die Sie mit Ihrer Familie und Ihren Freunden teilen möchten. Die Spaghetti Fleischbällchen sind nicht nur ein einfaches und schnelles Gericht, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Zeit mit Ihren Lieben zu verbringen. Kochen Sie gemeinsam, lassen Sie die Kinder beim Formen der Fleischbällchen helfen oder veranstalten Sie einen Pasta-Abend, bei dem jeder seine eigene Sauce kreiert. Diese Art des Kochens fördert nicht nur die Kreativität, sondern schafft auch unvergessliche Erinnerungen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Spaghetti Fleischbällchen ein Rezept sind, das Sie unbedingt ausprobieren sollten. Es vereint Geschmack, Vielseitigkeit und die Möglichkeit, es an Ihre persönlichen Vorlieben anzupassen. Egal, ob Sie es für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder für ein festliches Familienessen zubereiten, dieses Gericht wird sicherlich ein Hit sein. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem köstlichen Geschmack überzeugen und genießen Sie jede Gabel dieser italienischen Köstlichkeit. Wir freuen uns darauf, von Ihren Erfahrungen zu hören und wünschen Ihnen viel Spaß beim Kochen!

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

    Spaghetti Fleischbällchen: Ein köstliches Rezept für die ganze Familie


    • Author: Bärbels
    • Total Time: 50 Minuten
    • Yield: 4 Portionen 1x

    Description

    Ein köstliches Gericht aus Spaghetti mit saftigen Rinderhackfleischbällchen in einer aromatischen Tomatensauce, garniert mit frischem Basilikum und Parmesan. Ideal für ein herzhaftes Abendessen!


    Ingredients

    Scale
    • 400 g Spaghetti
    • 500 g Rinderhackfleisch
    • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 1 Ei
    • 50 g Semmelbrösel
    • 50 g Parmesan, gerieben
    • 1 TL getrockneter Oregano
    • 1 TL getrockneter Basilikum
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 2 EL Olivenöl
    • 800 g passierte Tomaten
    • 1 TL Zucker
    • Frisches Basilikum zum Garnieren

    Instructions

    1. In einer großen Schüssel das Rinderhackfleisch, die fein gehackte Zwiebel, den gepressten Knoblauch, das Ei, die Semmelbrösel, den geriebenen Parmesan, den Oregano und den Basilikum vermengen.
    2. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Mischung gut durchkneten, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
    3. Die Mischung in gleich große Portionen teilen und zu kleinen Bällchen formen, etwa 3-4 cm im Durchmesser.
    4. Die geformten Fleischbällchen auf einen Teller legen und für etwa 15 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, damit sie fester werden.
    5. In einem großen Topf ausreichend Wasser zum Kochen bringen. Das Wasser großzügig salzen.
    6. Die Spaghetti in das kochende Wasser geben und gemäß der Packungsanweisung al dente kochen, normalerweise etwa 8-10 Minuten.
    7. Die Spaghetti abgießen und etwas Olivenöl hinzufügen, damit sie nicht zusammenkleben. Beiseite stellen.
    8. In einer großen Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen bei mittlerer Hitze.
    9. Die Fleischbällchen vorsichtig in die Pfanne geben und von allen Seiten goldbraun anbraten, etwa 5-7 Minuten.
    10. Die angebratenen Fleischbällchen aus der Pfanne nehmen und auf einen Teller legen. Die Pfanne nicht abwaschen, da die Reste für die Sauce verwendet werden.
    11. In derselben Pfanne, in der die Fleischbällchen gebraten wurden, die passierten Tomaten hinzufügen.
    12. Den Zucker hinzufügen, um die Säure der Tomaten auszugleichen, und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    13. Die Sauce bei mittlerer Hitze zum Köcheln bringen und etwa 5 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
    14. Die angebratenen Fleischbällchen zurück in die Pfanne geben und vorsichtig in die Sauce eintauchen.
    15. Die Hitze reduzieren und die Fleischbällchen in der Sauce für weitere 10-15 Minuten köcheln lassen, bis sie durchgegart sind.
    16. Die gekochten Spaghetti auf Teller verteilen.
    17. Die Fleischbällchen zusammen mit der Tomatensauce über die Spaghetti geben.
    18. Mit frischem Basilikum garnieren und nach Belieben mit zusätzlichem Parmesan bestreuen.
    19. Das Gericht heiß servieren und genießen. Es passt hervorragend zu einem frischen Salat oder knusprigem Brot.
    20. Die Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden und sind am nächsten Tag oft noch schmackhafter.

    Notes

    • Für eine schärfere Note können Sie eine Prise Chili-Flocken zur Tomatensauce hinzufügen.
    • Variieren Sie die Kräuter nach Ihrem Geschmack, frische Kräuter sind ebenfalls eine tolle Ergänzung.
    • Prep Time: 20 Minuten
    • Cook Time: 30 Minuten

    Tags:

    Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

    Leave a Comment

    Recipe rating