“Italienische Hochzeitsuppe kochen: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss”

Posted on

Italienische Hochzeitsuppe kochen ist nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch eine Reise in die italienische Kultur. Diese herzhafte Suppe, die oft bei festlichen Anlässen serviert wird, vereint die Aromen von frischen Kräutern, zartem Fleisch und köstlichen Gemüse zu einem wahren Gaumenschmaus. Ursprünglich aus Neapel stammend, hat sich die italienische Hochzeitsuppe über die Jahre hinweg zu einem Symbol für Zusammengehörigkeit und Feiern entwickelt.

Die Menschen lieben diese Suppe nicht nur wegen ihres reichen Geschmacks und der angenehmen Textur, sondern auch wegen ihrer Vielseitigkeit und der Möglichkeit, sie nach Belieben anzupassen. Ob als Vorspeise oder Hauptgericht, italienische Hochzeitsuppe kochen bringt Familie und Freunde zusammen und sorgt für unvergessliche Momente am Tisch. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, wie einfach es ist, ein Stück italienischer Tradition in Ihre Küche zu bringen!

Zutaten:

  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 250 g Schweinehackfleisch
  • 1 Tasse Paniermehl
  • 1/2 Tasse frisch geriebener Parmesan
  • 2 große Eier
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1 Teelöffel getrockneter Basilikum
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Liter Hühnerbrühe
  • 2 Karotten, in kleine Würfel geschnitten
  • 2 Selleriestangen, in kleine Würfel geschnitten
  • 1 Tasse gefrorene Erbsen
  • 1 Tasse frischer Spinat, grob gehackt
  • 1 Zitrone, in Scheiben geschnitten (zum Servieren)
  • Frisch gehackte Petersilie (zum Garnieren)

Vorbereitung der Fleischbällchen

  1. In einer großen Schüssel das Rinder- und Schweinehackfleisch zusammengeben.
  2. Das Paniermehl, den geriebenen Parmesan, die Eier, den gehackten Knoblauch, die Zwiebel, Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer hinzufügen.
  3. Die Mischung gut mit den Händen durchkneten, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
  4. Mit feuchten Händen kleine Fleischbällchen formen, etwa 2,5 cm im Durchmesser. Die Menge sollte für etwa 20-25 Fleischbällchen reichen.

Kochen der Fleischbällchen

  1. In einem großen Topf bei mittlerer Hitze etwas Öl erhitzen.
  2. Die geformten Fleischbällchen vorsichtig in den Topf geben und von allen Seiten goldbraun anbraten. Dies dauert etwa 5-7 Minuten.
  3. Die angebratenen Fleischbällchen aus dem Topf nehmen und auf einen Teller legen. Sie werden später wieder hinzugefügt.

Vorbereitung der Brühe

  1. Im gleichen Topf, in dem die Fleischbällchen angebraten wurden, die Hühnerbrühe zum Kochen bringen.
  2. Die gewürfelten Karotten und Sellerie in die Brühe geben und etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  3. Die gefrorenen Erbsen hinzufügen und weitere 5 Minuten kochen lassen.
  4. Die angebratenen Fleischbällchen zurück in den Topf geben und alles gut umrühren.

Fertigstellung der Suppe

  1. Den grob gehackten Spinat in die Suppe geben und für weitere 2-3 Minuten köcheln lassen, bis der Spinat zusammengefallen ist.
  2. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, um den Geschmack zu intensivieren.
  3. Die Suppe vom Herd nehmen und in Schalen servieren.

Servieren

  1. Die Suppe in tiefen Tellern oder Schalen anrichten.
  2. Mit frischer Petersilie garnieren und eine Scheibe Zitrone an die Seite legen, um den Gästen die Möglichkeit zu geben, etwas Zitronensaft hinzuzufügen.
  3. Optional kann zusätzlich geriebener Parmesan über die Suppe gestreut werden.

Tipps und Variationen

  • Für eine schärfere Note können Sie eine Prise rote Pfefferflocken zu den Fleischbällchen hinzufügen.
  • Wenn Sie eine vegetarische Version zubereiten möchten, ersetzen Sie das Fleisch durch eine Mischung aus Quinoa und gehacktem Gemüse.
  • Die Suppe kann auch mit anderen Gemüsesorten wie Z

Italienische Hochzeitsuppe kochen

Fazit:

Die italienische Hochzeitsuppe ist nicht nur ein Gericht, sondern ein Erlebnis, das die Aromen und Traditionen Italiens in sich vereint. Diese köstliche Suppe ist ein absolutes Muss für jeden, der die italienische Küche liebt oder einfach nur nach einem herzhaften und nahrhaften Gericht sucht. Mit ihrer Kombination aus zarten Fleischbällchen, frischem Gemüse und aromatischen Kräutern bietet sie eine perfekte Balance aus Geschmack und Textur, die sowohl den Gaumen erfreut als auch das Herz wärmt. Ein weiterer Grund, warum diese italienische Hochzeitsuppe unbedingt ausprobiert werden sollte, ist ihre Vielseitigkeit. Sie lässt sich leicht anpassen, je nach Vorlieben und saisonalen Zutaten. Fügen Sie zum Beispiel frische Spinatblätter oder Grünkohl hinzu, um zusätzliche Nährstoffe und Farbe zu erhalten. Für eine schärfere Note können Sie rote Pfefferflocken oder eine Prise Cayennepfeffer einstreuen. Wenn Sie Vegetarier sind oder einfach eine fleischlose Variante ausprobieren möchten, können Sie die Fleischbällchen durch Kichererbsen oder Linsen ersetzen und Gemüsebrühe anstelle von Hühnerbrühe verwenden. Diese Anpassungen machen die Suppe nicht nur gesünder, sondern auch zu einem spannenden Gericht, das immer wieder neu interpretiert werden kann. Servieren Sie die italienische Hochzeitsuppe mit frisch gebackenem Brot oder knusprigen Crostini, um die Aromen noch mehr zur Geltung zu bringen. Ein Spritzer frischer Zitrone oder ein Hauch von Parmesan über der Suppe kann ebenfalls einen wunderbaren Geschmackskick geben. Diese kleinen Extras machen das Gericht zu einem echten Highlight auf jedem Tisch, sei es bei einem festlichen Anlass oder einem gemütlichen Abendessen mit der Familie. Wir laden Sie ein, diese italienische Hochzeitsuppe selbst auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre persönlichen Anpassungen mit uns! Vielleicht haben Sie eine geheime Zutat, die das Rezept noch besser macht? Wir freuen uns darauf, von Ihren kulinarischen Abenteuern zu hören und zu sehen, wie Sie dieses traditionelle Gericht in Ihre eigene Küche integrieren. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieser italienischen Hochzeitsuppe begeistern und machen Sie sie zu einem festen Bestandteil Ihrer Rezeptesammlung. Egal, ob Sie sie für eine große Feier oder einfach nur für ein gemütliches Abendessen zubereiten, diese Suppe wird sicherlich ein Hit sein. Probieren Sie es aus und genießen Sie die Aromen Italiens in Ihrem eigenen Zuhause!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

“Italienische Hochzeitsuppe kochen: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss”


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 50 Minuten
  • Yield: 68 Portionen 1x

Description

Eine herzhafte Suppe mit saftigen Fleischbällchen aus Rinder- und Schweinehackfleisch, frischem Gemüse und aromatischen Kräutern. Ideal für kalte Tage und einfach zuzubereiten!


Ingredients

Scale
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 250 g Schweinehackfleisch
  • 1 Tasse Paniermehl
  • 1/2 Tasse frisch geriebener Parmesan
  • 2 große Eier
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1 Teelöffel getrockneter Basilikum
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Liter Hühnerbrühe
  • 2 Karotten, in kleine Würfel geschnitten
  • 2 Selleriestangen, in kleine Würfel geschnitten
  • 1 Tasse gefrorene Erbsen
  • 1 Tasse frischer Spinat, grob gehackt
  • 1 Zitrone, in Scheiben geschnitten (zum Servieren)
  • Frisch gehackte Petersilie (zum Garnieren)

Instructions

  1. In einer großen Schüssel das Rinder- und Schweinehackfleisch zusammengeben.
  2. Paniermehl, geriebenen Parmesan, Eier, gehackten Knoblauch, Zwiebel, Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer hinzufügen.
  3. Die Mischung gut mit den Händen durchkneten, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
  4. Mit feuchten Händen kleine Fleischbällchen formen, etwa 2,5 cm im Durchmesser (ca. 20-25 Stück).
  5. In einem großen Topf bei mittlerer Hitze etwas Öl erhitzen.
  6. Die geformten Fleischbällchen vorsichtig in den Topf geben und von allen Seiten goldbraun anbraten (ca. 5-7 Minuten).
  7. Die angebratenen Fleischbällchen aus dem Topf nehmen und auf einen Teller legen.
  8. Im gleichen Topf die Hühnerbrühe zum Kochen bringen.
  9. Gewürfelte Karotten und Sellerie in die Brühe geben und ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  10. Gefrorene Erbsen hinzufügen und weitere 5 Minuten kochen lassen.
  11. Die angebratenen Fleischbällchen zurück in den Topf geben und alles gut umrühren.
  12. Grob gehackten Spinat in die Suppe geben und für weitere 2-3 Minuten köcheln lassen, bis der Spinat zusammengefallen ist.
  13. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  14. Die Suppe vom Herd nehmen und in Schalen servieren.
  15. Die Suppe in tiefen Tellern oder Schalen anrichten.
  16. Mit frischer Petersilie garnieren und eine Scheibe Zitrone an die Seite legen.
  17. Optional geriebenen Parmesan über die Suppe streuen.

Notes

  • Für eine schärfere Note können Sie eine Prise rote Pfefferflocken zu den Fleischbällchen hinzufügen.
  • Für eine vegetarische Version das Fleisch durch eine Mischung aus Quinoa und gehacktem Gemüse ersetzen.
  • Die Suppe kann auch mit anderen Gemüsesorten wie Zucchini oder Paprika variiert werden.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten

Tags:

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment

Recipe rating