Baklava Keksriegel sind eine köstliche Fusion aus traditioneller Baklava und modernen Keksriegeln, die sowohl den Gaumen erfreuen als auch das Herz erwärmen. Diese süßen Leckerbissen haben ihren Ursprung im Nahen Osten und sind bekannt für ihre reichhaltige Kombination aus Nüssen, Honig und Gewürzen, die in zarten Teigschichten eingewickelt sind. Die Idee, Baklava in Form von Keksriegeln zu präsentieren, bringt nicht nur einen Hauch von Kreativität in die Küche, sondern macht dieses beliebte Dessert auch noch praktischer für den Alltag.
Die Menschen lieben Baklava Keksriegel wegen ihrer perfekten Balance aus knuspriger Textur und süßer Füllung, die jeden Bissen zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Ob als Snack für zwischendurch oder als süßer Abschluss eines Essens, diese Riegel sind einfach zuzubereiten und bringen den authentischen Geschmack der traditionellen Baklava direkt auf Ihren Tisch. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, wie einfach es ist, Baklava Keksriegel selbst zu kreieren!
Zutaten:
- 250 g Blätterteig
- 200 g Walnüsse, grob gehackt
- 100 g Mandeln, grob gehackt
- 100 g Pistazien, grob gehackt
- 150 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 200 g Butter, geschmolzen
- 200 ml Wasser
- 200 g Honig
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
Vorbereitung der Füllung:
- In einer großen Schüssel die gehackten Walnüsse, Mandeln und Pistazien vermengen.
- Zucker, Zimt und eine Prise Salz hinzufügen und alles gut vermischen, bis die Nüsse gleichmäßig mit den trockenen Zutaten bedeckt sind.
- Die Mischung beiseite stellen, während der Blätterteig vorbereitet wird.
Vorbereitung des Blätterteigs:
- Den Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, falls er zu dick ist.
- Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen, um ein Ankleben zu verhindern.
Schichten des Blätterteigs:
- Ein Blatt Blätterteig auf das Backblech legen und mit einem Pinsel gleichmäßig mit geschmolzener Butter bestreichen.
- Ein weiteres Blatt Blätterteig darauflegen und erneut mit Butter bestreichen. Diesen Vorgang wiederholen, bis insgesamt 6 Blätter Blätterteig geschichtet sind.
- Die Nussmischung gleichmäßig auf die geschichteten Blätterteigblätter streuen.
- Ein weiteres Blatt Blätterteig auf die Nussfüllung legen und wieder mit Butter bestreichen. Diesen Vorgang für weitere 6 Blätter wiederholen.
- Die oberste Schicht sollte aus 6 Blättern Blätterteig bestehen, die alle gut mit Butter bestrichen sind.
Backen der Baklava Keksriegel:
- Mit einem scharfen Messer die oberste Schicht des Blätterteigs in Riegel oder Quadrate schneiden. Dies erleichtert das Servieren nach dem Backen.
- Das Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben und die Baklava für etwa 30-35 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig ist.
- Während die Baklava backt, in einem kleinen Topf Wasser, Honig und Vanilleextrakt vermengen. Zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. 10 Minuten köcheln lassen, bis die Mischung leicht eingedickt ist.
Fertigstellung und Servieren:
- Wenn die Baklava fertig gebacken ist, das Blech aus dem Ofen nehmen und die heiße Honigmischung gleichmäßig über die heißen Keksriegel gießen. Achten Sie darauf, dass die gesamte Oberfläche gut bedeckt ist.
- Die Baklava Keksriegel vollständig abkühlen lassen, damit die Honigmischung einziehen kann.
- Nach dem Abkühlen die Riegel entlang der vorherigen Schnittlinien erneut schneiden, um die Portionen zu trennen.
- Die Baklava Keksriegel auf einer Servierplatte anrichten und nach Belieben mit gehackten Pistazien oder Mandeln garnieren.
- Die Keksriegel können warm oder bei Raumtemperatur serviert werden und sind ideal für besondere Anlässe oder als süßer Snack für zwischendurch.
Tipps zur Aufbewahrung:
- Die Baklava Keksriegel in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um ihre Frische zu erhalten.

Fazit:
Die Baklava Keksriegel sind ein absolutes Muss für jeden, der die süßen und nussigen Aromen des traditionellen Baklava liebt, aber eine einfachere und handlichere Variante sucht. Diese Keksriegel vereinen die köstlichen Geschmäcker von Honig, Walnüssen und Zimt in einem praktischen Format, das perfekt für den Genuss unterwegs oder als süßer Snack für zwischendurch geeignet ist. Die Kombination aus knusprigem Keksboden und der saftigen Füllung macht diese Riegel zu einem unwiderstehlichen Leckerbissen, der sowohl bei Familienfeiern als auch bei gemütlichen Nachmittagen mit Freunden begeistert. Für eine besondere Note können Sie die Baklava Keksriegel mit verschiedenen Nüssen variieren. Anstelle von Walnüssen können Sie auch Mandeln oder Pistazien verwenden, um den Geschmack zu verändern und neue Texturen zu entdecken. Ein Hauch von Rosenwasser oder Orangenblütenwasser in der Füllung verleiht den Riegeln eine exotische Note, die Ihre Gäste überraschen wird. Wenn Sie es noch süßer mögen, können Sie die Riegel nach dem Backen mit einer zusätzlichen Schicht Honig oder Sirup überziehen, um den traditionellen Baklava-Geschmack noch intensiver zur Geltung zu bringen. Servieren Sie die Baklava Keksriegel am besten mit einer Tasse frisch gebrühtem Tee oder Kaffee, um die Aromen perfekt zu ergänzen. Sie eignen sich auch hervorragend als Dessert nach einem herzhaften Essen oder als süßer Abschluss eines geselligen Abends. Wenn Sie die Riegel in kleine Stücke schneiden, sind sie zudem ideal für Buffets oder als Teil eines Desserttellers. Ihre Gäste werden begeistert sein von der Kombination aus knusprigem Keks und der süßen, aromatischen Füllung. Wir laden Sie ein, diese Baklava Keksriegel selbst auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre persönlichen Tipps in den Kommentaren oder auf sozialen Medien. Wir würden uns freuen, von Ihren Kreationen zu hören und zu sehen, wie Sie diese köstlichen Riegel in Ihre eigene Küche integrieren. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieser Baklava Keksriegel inspirieren und genießen Sie jeden Bissen. Zögern Sie nicht, diese Rezeptidee mit Freunden und Familie zu teilen denn gutes Essen verbindet! Die Baklava Keksriegel sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Traditionen der orientalischen Süßspeisen in einem modernen Format zu feiern. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Begeisterung anstecken, die diese Riegel hervorrufen werden. Ihre Liebsten werden es Ihnen danken, und vielleicht wird dieses Rezept bald zu einem Ihrer neuen Favoriten in der Rezeptesammlung. Viel Spaß beim Backen und Genießen! Print
“Baklava Keksriegel: Ein köstliches Rezept für süße Genussmomente”
- Total Time: 65 Minuten
- Yield: 24 Stück 1x
Description
Diese Baklava Keksriegel vereinen knusprigen Blätterteig mit einer köstlichen Nussfüllung aus Walnüssen, Mandeln und Pistazien, verfeinert mit Honig und Zimt. Ideal für besondere Anlässe oder als süßer Snack!
Ingredients
- 250 g Blätterteig
- 200 g Walnüsse, grob gehackt
- 100 g Mandeln, grob gehackt
- 100 g Pistazien, grob gehackt
- 150 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 200 g Butter, geschmolzen
- 200 ml Wasser
- 200 g Honig
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
Instructions
- In einer großen Schüssel die gehackten Walnüsse, Mandeln und Pistazien vermengen.
- Zucker, Zimt und eine Prise Salz hinzufügen und alles gut vermischen, bis die Nüsse gleichmäßig mit den trockenen Zutaten bedeckt sind.
- Die Mischung beiseite stellen, während der Blätterteig vorbereitet wird.
- Den Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, falls er zu dick ist.
- Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen, um ein Ankleben zu verhindern.
- Ein Blatt Blätterteig auf das Backblech legen und mit einem Pinsel gleichmäßig mit geschmolzener Butter bestreichen.
- Ein weiteres Blatt Blätterteig darauflegen und erneut mit Butter bestreichen. Diesen Vorgang wiederholen, bis insgesamt 6 Blätter Blätterteig geschichtet sind.
- Die Nussmischung gleichmäßig auf die geschichteten Blätterteigblätter streuen.
- Ein weiteres Blatt Blätterteig auf die Nussfüllung legen und wieder mit Butter bestreichen. Diesen Vorgang für weitere 6 Blätter wiederholen.
- Die oberste Schicht sollte aus 6 Blättern Blätterteig bestehen, die alle gut mit Butter bestrichen sind.
- Mit einem scharfen Messer die oberste Schicht des Blätterteigs in Riegel oder Quadrate schneiden. Dies erleichtert das Servieren nach dem Backen.
- Das Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben und die Baklava für etwa 30-35 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig ist.
- Während die Baklava backt, in einem kleinen Topf Wasser, Honig und Vanilleextrakt vermengen. Zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. 10 Minuten köcheln lassen, bis die Mischung leicht eingedickt ist.
- Wenn die Baklava fertig gebacken ist, das Blech aus dem Ofen nehmen und die heiße Honigmischung gleichmäßig über die heißen Keksriegel gießen. Achten Sie darauf, dass die gesamte Oberfläche gut bedeckt ist.
- Die Baklava Keksriegel vollständig abkühlen lassen, damit die Honigmischung einziehen kann.
- Nach dem Abkühlen die Riegel entlang der vorherigen Schnittlinien erneut schneiden, um die Portionen zu trennen.
- Die Baklava Keksriegel auf einer Servierplatte anrichten und nach Belieben mit gehackten Pistazien oder Mandeln garnieren.
- Die Keksriegel können warm oder bei Raumtemperatur serviert werden und sind ideal für besondere Anlässe oder als süßer Snack für zwischendurch.
Notes
- Die Baklava Keksriegel in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um ihre Frische zu erhalten.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 35 Minuten