Taco Lasagne selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Posted on

Taco Lasagne selber machen – klingt verrückt, schmeckt aber unglaublich lecker! Stell dir vor, die würzigen Aromen eines Tacos vereint mit der cremigen, geschichteten Köstlichkeit einer Lasagne. Eine Fusion, die deine Geschmacksknospen zum Tanzen bringt! Dieses Gericht ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Buffet oder Familientisch.

Obwohl die Taco Lasagne keine lange, traditionsreiche Geschichte hat, ist sie ein Paradebeispiel für die moderne, kreative Küche. Sie entstand aus dem Wunsch, beliebte Klassiker neu zu interpretieren und zu kombinieren. Die mexikanische Küche, bekannt für ihre Vielfalt an Aromen und Texturen, trifft hier auf die italienische, die für ihre herzhaften Aufläufe und Pastagerichte geschätzt wird. Eine perfekte Symbiose!

Warum lieben die Leute die Taco Lasagne? Ganz einfach: Sie ist unkompliziert zuzubereiten, unglaublich vielseitig und bietet eine Geschmacksexplosion, die süchtig macht. Die Kombination aus würzigem Hackfleisch, cremiger Käsesauce, knusprigen Tortilla-Chips und frischen Toppings ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste daran? Du kannst die Taco Lasagne selber machen und ganz nach deinem Geschmack anpassen. Ob vegetarisch, vegan oder extra scharf – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Lass uns gemeinsam in die Welt der Taco Lasagne eintauchen und dieses fantastische Gericht zubereiten!

Ingredients:

  • Für die Taco-Fleischfüllung:
    • 750g Rinderhackfleisch
    • 1 große Zwiebel, gewürfelt
    • 2 Knoblauchzehen, gehackt
    • 1 Paprika (rot oder grün), gewürfelt
    • 1 Packung (ca. 30g) Taco-Gewürzmischung
    • 250ml Rinderbrühe
    • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
    • 1 Dose (400g) Kidneybohnen, abgetropft und gespült
    • 1 Dose (400g) Mais, abgetropft
    • 2 EL Tomatenmark
    • 1 TL Chilipulver (optional, für mehr Schärfe)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 2 EL Olivenöl
  • Für die Käsesauce:
    • 50g Butter
    • 50g Mehl
    • 750ml Milch
    • 200g geriebener Cheddar-Käse
    • 100g geriebener Monterey Jack-Käse (oder anderer milder Käse)
    • 1/2 TL Knoblauchpulver
    • 1/4 TL Zwiebelpulver
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Lasagne:
    • 12-15 Tortilla-Wraps (ca. 20cm Durchmesser)
    • 200g geriebener Cheddar-Käse (zum Bestreuen)
    • Optional: Gehackte Frühlingszwiebeln, saure Sahne, Guacamole, Salsa zum Servieren

Zubereitung der Taco-Fleischfüllung:

  1. Vorbereitung der Zutaten: Zuerst die Zwiebel, den Knoblauch und die Paprika vorbereiten. Die Zwiebel fein würfeln, den Knoblauch hacken und die Paprika ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Die Kidneybohnen und den Mais abtropfen und spülen.
  2. Anbraten des Hackfleischs: In einer großen Pfanne oder einem Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Das Rinderhackfleisch hinzufügen und krümelig anbraten. Dabei mit einem Kochlöffel immer wieder umrühren, um größere Klumpen zu vermeiden. Das Hackfleisch sollte gut durchgebraten sein und keine rosa Stellen mehr aufweisen.
  3. Hinzufügen von Gemüse: Die gewürfelte Zwiebel, den gehackten Knoblauch und die Paprikawürfel zum Hackfleisch geben. Alles zusammen für ca. 5-7 Minuten anbraten, bis das Gemüse weich und leicht glasig ist. Dabei gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.
  4. Würzen und Köcheln: Die Taco-Gewürzmischung, das Tomatenmark und das Chilipulver (falls verwendet) hinzufügen. Gut umrühren, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen und das Hackfleisch damit bedeckt ist. Anschließend die gehackten Tomaten, die Rinderbrühe, die Kidneybohnen und den Mais hinzufügen. Alles gut vermischen und zum Kochen bringen.
  5. Köcheln lassen: Die Hitze reduzieren und die Taco-Fleischfüllung für ca. 15-20 Minuten köcheln lassen. Dabei gelegentlich umrühren, damit die Sauce eindickt und die Aromen sich gut verbinden. Die Füllung sollte am Ende eine sämige Konsistenz haben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Zubereitung der Käsesauce:

  1. Zubereitung der Mehlschwitze: In einem mittelgroßen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Sobald die Butter geschmolzen ist, das Mehl hinzufügen und mit einem Schneebesen gut verrühren. Die Mischung für ca. 1-2 Minuten unter ständigem Rühren anschwitzen, bis sie leicht gebräunt ist. Dies ist wichtig, um den Mehlgeschmack zu verlieren.
  2. Hinzufügen der Milch: Die Milch langsam und unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen zur Mehlschwitze geben. Achten Sie darauf, dass keine Klümpchen entstehen. Die Milch sollte nach und nach hinzugefügt werden, um eine glatte Sauce zu gewährleisten.
  3. Köcheln lassen: Die Sauce zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Unter ständigem Rühren für ca. 5-7 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt und eine cremige Konsistenz erreicht hat.
  4. Käse hinzufügen: Den geriebenen Cheddar-Käse und den Monterey Jack-Käse (oder einen anderen milden Käse) zur Sauce geben. Rühren, bis der Käse vollständig geschmolzen ist und die Sauce glatt und cremig ist.
  5. Würzen: Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer hinzufügen. Gut umrühren und die Käsesauce abschmecken. Bei Bedarf mehr Salz, Pfeffer oder andere Gewürze hinzufügen.

Zusammensetzen der Taco Lasagne:

  1. Vorbereitung der Auflaufform: Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine rechteckige Auflaufform (ca. 20x30cm) leicht einfetten.
  2. Erste Schicht: Eine dünne Schicht der Taco-Fleischfüllung auf den Boden der Auflaufform geben. Diese Schicht dient als Basis und verhindert, dass die Tortillas am Boden festkleben.
  3. Tortilla-Schicht: Eine Schicht Tortilla-Wraps über die Fleischfüllung legen. Die Tortillas können bei Bedarf zugeschnitten werden, um die Form der Auflaufform optimal auszufüllen. Es sollten keine großen Lücken entstehen.
  4. Käsesauce-Schicht: Eine Schicht der Käsesauce über die Tortillas geben. Die Sauce gleichmäßig verteilen, sodass alle Tortillas bedeckt sind.
  5. Wiederholen der Schichten: Die Schichten in der Reihenfolge Taco-Fleischfüllung, Tortillas, Käsesauce wiederholen. Je nach Größe der Auflaufform und Menge der Zutaten können 3-4 Schichten entstehen.
  6. Abschluss: Die letzte Schicht sollte aus Käsesauce bestehen. Diese mit dem restlichen geriebenen Cheddar-Käse bestreuen.
  7. Backen: Die Taco Lasagne im vorgeheizten Ofen für ca. 25-30 Minuten backen, oder bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist und die Lasagne durchgewärmt ist.
  8. Ruhen lassen: Die Taco Lasagne aus dem Ofen nehmen und vor dem Anschneiden und Servieren ca. 10-15 Minuten ruhen lassen. Dies erleichtert das Schneiden und verhindert, dass die Lasagne auseinanderfällt.
  9. Servieren: Die Taco Lasagne in Quadrate schneiden und servieren. Optional mit gehackten Frühlingszwiebeln, saurer Sahne, Guacamole und Salsa garnieren.

Taco Lasagne selber machen

Fazit:

Also, liebe Freunde der Tex-Mex-Küche, was soll ich sagen? Diese Taco Lasagne ist einfach der Hammer! Sie vereint das Beste aus zwei Welten: die herzhaften Aromen von Tacos und die gemütliche, schichtweise Köstlichkeit einer Lasagne. Wenn ihr auf der Suche nach einem Gericht seid, das garantiert für Begeisterung sorgt, dann ist diese Taco Lasagne selber machen genau das Richtige für euch. Glaubt mir, eure Familie und Freunde werden euch dafür lieben!

Warum ist diese Lasagne ein absolutes Muss? Erstens, sie ist unglaublich einfach zuzubereiten. Keine komplizierten Techniken, keine stundenlange Vorbereitung. Einfach die Zutaten schichtweise in eine Auflaufform geben und ab in den Ofen. Zweitens, sie ist unglaublich vielseitig. Ihr könnt die Füllung ganz nach eurem Geschmack anpassen. Ihr mögt es scharf? Dann gebt noch ein paar Jalapeños oder eine extra Portion Chili hinzu. Ihr seid Vegetarier? Kein Problem! Ersetzt das Hackfleisch einfach durch eine Mischung aus schwarzen Bohnen, Mais und Paprika. Die Möglichkeiten sind endlos!

Serviervorschläge und Variationen:

Diese Taco Lasagne schmeckt pur schon fantastisch, aber mit ein paar Beilagen wird sie zu einem unvergesslichen Festmahl. Wie wäre es mit einem frischen Salat mit Limetten-Dressing? Oder ein paar knusprige Tortilla-Chips mit Guacamole und Salsa? Auch ein Klecks Sour Cream oder griechischer Joghurt passt hervorragend dazu. Und wenn ihr es besonders dekadent mögt, könnt ihr noch etwas geschmolzenen Käse darüber geben, bevor ihr sie serviert.

Hier sind noch ein paar Ideen für Variationen, um eure Taco Lasagne noch individueller zu gestalten:

  • Hähnchen-Taco-Lasagne: Ersetzt das Hackfleisch durch gewürfeltes Hähnchenfleisch.
  • Vegetarische Taco-Lasagne: Verwendet eine Mischung aus schwarzen Bohnen, Mais, Paprika und Zwiebeln als Füllung.
  • Süßkartoffel-Taco-Lasagne: Fügt der Füllung gewürfelte Süßkartoffeln hinzu.
  • Pikante Taco-Lasagne: Gebt Jalapeños, Chipotle-Pulver oder eine scharfe Sauce hinzu.
  • “Weiße” Taco-Lasagne: Verwendet eine Käsesauce anstelle der Tomatensauce.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch diese Taco Lasagne schmeckt! Probiert sie unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von euch zu hören! Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, ran an den Herd und zaubert eure eigene, einzigartige Taco Lasagne. Ich bin sicher, sie wird ein voller Erfolg!

Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und diese fantastische Taco Lasagne selber machen! Ihr werdet es nicht bereuen!

Guten Appetit!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Taco Lasagne selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 60 Minuten
  • Yield: 68 Portionen 1x

Description

Eine köstliche Taco Lasagne mit würziger Hackfleischfüllung, cremiger Käsesauce und Tortilla-Wraps. Ein mexikanisch inspirierter Auflauf, der einfach zuzubereiten ist und der ganzen Familie schmeckt!


Ingredients

Scale
  • 750g Rinderhackfleisch
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Paprika (rot oder grün), gewürfelt
  • 1 Packung (ca. 30g) Taco-Gewürzmischung
  • 250ml Rinderbrühe
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 1 Dose (400g) Kidneybohnen, abgetropft und gespült
  • 1 Dose (400g) Mais, abgetropft
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Chilipulver (optional, für mehr Schärfe)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Olivenöl
  • 50g Butter
  • 50g Mehl
  • 750ml Milch
  • 200g geriebener Cheddar-Käse
  • 100g geriebener Monterey Jack-Käse (oder anderer milder Käse)
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/4 TL Zwiebelpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1215 Tortilla-Wraps (ca. 20cm Durchmesser)
  • 200g geriebener Cheddar-Käse (zum Bestreuen)
  • Optional: Gehackte Frühlingszwiebeln, saure Sahne, Guacamole, Salsa zum Servieren

Instructions

  1. Zwiebel, Knoblauch und Paprika vorbereiten.
  2. Hackfleisch in Olivenöl krümelig anbraten.
  3. Zwiebel, Knoblauch und Paprika hinzufügen und 5-7 Minuten anbraten.
  4. Taco-Gewürzmischung, Tomatenmark und Chilipulver (optional) hinzufügen und gut verrühren.
  5. Gehackte Tomaten, Rinderbrühe, Kidneybohnen und Mais hinzufügen. Zum Kochen bringen und 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Butter in einem Topf schmelzen, Mehl hinzufügen und 1-2 Minuten anschwitzen.
  7. Milch langsam unter Rühren hinzufügen, bis eine glatte Sauce entsteht.
  8. Zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und 5-7 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.
  9. Cheddar-Käse und Monterey Jack-Käse hinzufügen und rühren, bis der Käse geschmolzen ist.
  10. Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer hinzufügen und abschmecken.
  11. Backofen auf 180°C vorheizen. Eine Auflaufform einfetten.
  12. Eine dünne Schicht Taco-Fleischfüllung auf den Boden der Form geben.
  13. Eine Schicht Tortilla-Wraps darüber legen.
  14. Eine Schicht Käsesauce über die Tortillas geben.
  15. Die Schichten in der Reihenfolge Taco-Fleischfüllung, Tortillas, Käsesauce wiederholen (3-4 Schichten).
  16. Die letzte Schicht mit Käsesauce bedecken und mit geriebenem Cheddar-Käse bestreuen.
  17. Im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  18. Vor dem Anschneiden und Servieren 10-15 Minuten ruhen lassen.
  19. Optional mit Frühlingszwiebeln, saurer Sahne, Guacamole und Salsa garnieren.

Notes

  • Für eine schärfere Lasagne mehr Chilipulver in die Fleischfüllung geben.
  • Anstelle von Monterey Jack-Käse kann auch ein anderer milder Käse verwendet werden.
  • Die Tortillas können bei Bedarf zugeschnitten werden, um die Form der Auflaufform optimal auszufüllen.
  • Die Lasagne kann gut vorbereitet und vor dem Backen im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten

Tags:

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment

Recipe rating