Hackfleischauflauf mit Kartoffelhaube: Das einfache Rezept für den perfekten Auflauf

Posted on

Hackfleischauflauf mit Kartoffelhaube – allein der Name lässt einem schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Eine herzhafte, würzige Hackfleischfüllung, bedeckt von einer goldbraunen, knusprigen Kartoffelhaube. Ein wahrer Gaumenschmaus, der nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch wunderbar sättigt und die ganze Familie glücklich macht!

Aufläufe haben eine lange Tradition in der europäischen Küche und sind besonders beliebt, weil sie so vielseitig sind. Sie sind perfekt, um Reste zu verwerten, saisonale Zutaten zu verwenden und mit verschiedenen Geschmacksrichtungen zu experimentieren. Dieser Hackfleischauflauf mit Kartoffelhaube ist eine besonders beliebte Variante, die Generationen von Familien begeistert hat. Er vereint die deftige Würze von Hackfleisch mit der cremigen, beruhigenden Textur von Kartoffeln – eine Kombination, die einfach unwiderstehlich ist.

Was macht diesen Auflauf so besonders? Es ist die perfekte Balance zwischen herzhaft und cremig, zwischen knusprig und weich. Das Hackfleisch wird mit aromatischen Gewürzen und Gemüse verfeinert, während die Kartoffelhaube für eine angenehme Textur und einen leicht süßlichen Geschmack sorgt. Und das Beste daran? Er ist unglaublich einfach zuzubereiten! Egal, ob du ein erfahrener Koch oder ein Anfänger bist, dieser Auflauf gelingt garantiert und ist das perfekte Gericht für einen gemütlichen Abend zu Hause.

Ingredients:

  • Für die Hackfleischsoße:
    • 500g gemischtes Hackfleisch
    • 1 große Zwiebel, gewürfelt
    • 2 Knoblauchzehen, gehackt
    • 1 rote Paprika, gewürfelt
    • 1 grüne Paprika, gewürfelt
    • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose)
    • 200ml passierte Tomaten
    • 1 EL Tomatenmark
    • 1 TL getrockneter Oregano
    • 1 TL getrockneter Thymian
    • 1/2 TL Paprikapulver, edelsüß
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 2 EL Olivenöl
    • 100ml Rinderbrühe (optional)
    • 1 Karotte, fein gewürfelt (optional)
    • 1 Stange Sellerie, fein gewürfelt (optional)
  • Für die Kartoffelhaube:
    • 1 kg mehlig kochende Kartoffeln
    • 100ml Milch
    • 50g Butter
    • 1 Eigelb
    • Muskatnuss, frisch gerieben
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 50g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
  • Zum Überbacken:
    • 50g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)

Zubereitung der Hackfleischsoße:

  1. Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze.
  2. Gib die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzu und dünste sie an, bis sie glasig sind (ca. 3-5 Minuten). Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, sonst wird er bitter.
  3. Füge das Hackfleisch hinzu und brate es krümelig an. Verwende einen Kochlöffel, um das Hackfleisch während des Bratens zu zerteilen.
  4. Sobald das Hackfleisch durchgebraten ist, gieße das überschüssige Fett ab. Das ist wichtig, damit der Auflauf später nicht zu fettig wird.
  5. Gib die gewürfelte Paprika (rot und grün) hinzu und brate sie für weitere 3-5 Minuten mit an, bis sie etwas weicher geworden ist. Wenn du Karotte und Sellerie verwendest, gib diese jetzt auch hinzu.
  6. Füge das Tomatenmark hinzu und röste es kurz (ca. 1 Minute) mit an. Das gibt der Soße eine tiefere Farbe und einen intensiveren Geschmack.
  7. Gib die gehackten Tomaten, die passierten Tomaten, Oregano, Thymian, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzu. Verrühre alles gut.
  8. Lass die Soße auf niedriger Hitze köcheln, während du die Kartoffelhaube zubereitest. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt. Wenn die Soße zu dick wird, kannst du etwas Rinderbrühe hinzufügen. Die Soße sollte mindestens 20 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden können. Je länger sie köchelt, desto besser wird sie!
  9. Schmecke die Hackfleischsoße vor der Weiterverarbeitung noch einmal ab und würze gegebenenfalls mit Salz, Pfeffer oder anderen Gewürzen nach.

Zubereitung der Kartoffelhaube:

  1. Schäle die Kartoffeln und schneide sie in gleich große Stücke. Das sorgt dafür, dass sie gleichmäßig garen.
  2. Gib die Kartoffelstücke in einen großen Topf und bedecke sie mit kaltem Wasser. Füge etwas Salz hinzu.
  3. Bringe das Wasser zum Kochen und koche die Kartoffeln, bis sie weich sind (ca. 20-25 Minuten). Du kannst mit einer Gabel prüfen, ob sie gar sind. Sie sollten leicht auseinanderfallen.
  4. Gieße das Wasser ab und lass die Kartoffeln kurz ausdampfen. Das hilft, überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
  5. Gib die Kartoffeln zurück in den Topf und zerstampfe sie mit einem Kartoffelstampfer zu einem feinen Püree.
  6. Erhitze die Milch und die Butter in einem separaten Topf, bis die Butter geschmolzen ist.
  7. Gib die warme Milch-Butter-Mischung nach und nach zu den gestampften Kartoffeln und verrühre alles gut, bis ein cremiges Püree entsteht.
  8. Rühre das Eigelb unter das Kartoffelpüree. Das Eigelb sorgt für eine schöne Farbe und Bindung.
  9. Würze das Kartoffelpüree mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer nach Geschmack.
  10. Heize den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor.

Zusammensetzen und Überbacken des Auflaufs:

  1. Fette eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) mit etwas Butter oder Öl ein.
  2. Verteile die Hackfleischsoße gleichmäßig in der Auflaufform.
  3. Verteile das Kartoffelpüree gleichmäßig über die Hackfleischsoße. Du kannst das Püree entweder mit einem Löffel verteilen oder es in einen Spritzbeutel füllen und dekorativ aufspritzen.
  4. Bestreue das Kartoffelpüree mit dem geriebenen Käse.
  5. Backe den Auflauf im vorgeheizten Ofen für ca. 20-25 Minuten, oder bis der Käse goldbraun ist und das Kartoffelpüree leicht gebräunt ist.
  6. Nimm den Auflauf aus dem Ofen und lass ihn vor dem Servieren kurz abkühlen. Das erleichtert das Schneiden und Servieren.

Serviertipps:

Der Hackfleischauflauf mit Kartoffelhaube schmeckt am besten, wenn er warm serviert wird. Du kannst ihn pur genießen oder mit einem frischen Salat oder einem Dip servieren. Ein grüner Salat mit einem leichten Essig-Öl-Dressing passt hervorragend dazu. Auch ein Klecks Sour Cream oder Joghurt kann den Auflauf geschmacklich ergänzen.

Variationen:
  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hackfleisch durch eine vegetarische Hackfleischalternative oder durch Linsen.
  • Pikante Variante: Füge der Hackfleischsoße eine gehackte Chilischote oder etwas Chilipulver hinzu.
  • Käse-Variationen: Verwende verschiedene Käsesorten zum Überbacken, z.B. Mozzarella, Cheddar oder Bergkäse.
  • Gemüse-Variationen: Füge der Hackfleischsoße weiteres Gemüse hinzu, z.B. Zucchini, Aubergine oder Pilze.
  • Kräuter-Variationen: Verwende frische Kräuter anstelle von getrockneten Kräutern, z.B. frischen Basilikum, Petersilie oder Schnittlauch.

Ich hoffe, dir schmeckt mein Hackfleischauflauf mit Kartoffelhaube! Lass es dir gut gehen!

Hackfleischauflauf mit Kartoffelhaube

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieser Hackfleischauflauf mit Kartoffelhaube ist einfach ein Volltreffer! Wenn du auf der Suche nach einem Gericht bist, das die ganze Familie glücklich macht, wenig Aufwand erfordert und trotzdem unglaublich lecker schmeckt, dann bist du hier genau richtig. Die Kombination aus herzhaftem Hackfleisch, aromatischem Gemüse und der cremigen Kartoffelhaube ist einfach unschlagbar. Es ist ein echtes Soulfood, das von innen wärmt und einfach gute Laune macht.

Warum du diesen Auflauf unbedingt ausprobieren musst? Weil er so vielseitig ist! Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen. Magst du es lieber etwas schärfer? Dann gib einfach noch eine Prise Chili oder ein paar gehackte Jalapeños zum Hackfleisch. Bist du ein Käsefan? Dann überbacke die Kartoffelhaube mit einer ordentlichen Portion geriebenem Käse – Gouda, Emmentaler oder Mozzarella passen hervorragend. Und wenn du es etwas gesünder magst, kannst du einen Teil des Hackfleischs durch Linsen oder Quinoa ersetzen. Die Möglichkeiten sind endlos!

Serviervorschläge und Variationen:

  • Serviere den Hackfleischauflauf mit einem frischen Salat. Ein grüner Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing passt perfekt dazu.
  • Für eine noch reichhaltigere Mahlzeit kannst du den Auflauf mit einem Klecks Sour Cream oder Joghurt servieren.
  • Du kannst auch verschiedene Gemüsesorten in den Auflauf geben. Paprika, Zucchini, Aubergine oder Pilze passen hervorragend.
  • Für eine vegetarische Variante kannst du das Hackfleisch durch eine Mischung aus Linsen, Bohnen und Gemüse ersetzen.
  • Wenn du keine Kartoffeln magst, kannst du die Kartoffelhaube auch durch eine Schicht aus Blumenkohlpüree oder Süßkartoffelpüree ersetzen.

Ich persönlich liebe es, den Auflauf mit einem einfachen Tomatensalat zu servieren. Die Säure der Tomaten bildet einen schönen Kontrast zu dem herzhaften Auflauf. Und wenn ich mal etwas mehr Zeit habe, mache ich noch eine selbstgemachte Knoblauchsoße dazu. Einfach Joghurt, Mayonnaise, Knoblauch, Zitronensaft und Kräuter verrühren – fertig!

Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los! Ich bin mir sicher, dass du von diesem Hackfleischauflauf mit Kartoffelhaube begeistert sein wirst. Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen! Ich bin schon ganz gespannt darauf zu hören, wie er dir geschmeckt hat und welche Variationen du ausprobiert hast. Teile deine Fotos und Kommentare auf meinen Social-Media-Kanälen oder hinterlasse einen Kommentar unter diesem Artikel. Lass uns gemeinsam die Freude am Kochen und Genießen teilen!

Ich bin wirklich davon überzeugt, dass dieser Hackfleischauflauf mit Kartoffelhaube ein neues Lieblingsgericht in deiner Familie wird. Er ist einfach, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen!

Guten Appetit!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Hackfleischauflauf mit Kartoffelhaube: Das einfache Rezept für den perfekten Auflauf


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 75 Minuten
  • Yield: 6 Portionen 1x

Description

Herzhafter Hackfleischauflauf mit cremiger Kartoffelhaube und goldbrauner Käsekruste. Ein deftiges Familienessen, das garantiert schmeckt!


Ingredients

Scale
  • 500g gemischtes Hackfleisch
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 200ml passierte Tomaten
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1/2 TL Paprikapulver, edelsüß
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Olivenöl
  • 100ml Rinderbrühe (optional)
  • 1 Karotte, fein gewürfelt (optional)
  • 1 Stange Sellerie, fein gewürfelt (optional)
  • 1 kg mehlig kochende Kartoffeln
  • 100ml Milch
  • 50g Butter
  • 1 Eigelb
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 50g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
  • 50g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)

Instructions

  1. Hackfleischsoße zubereiten: Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten. Hackfleisch krümelig anbraten, überschüssiges Fett abgießen. Paprika (und optional Karotte und Sellerie) hinzufügen und mitbraten. Tomatenmark kurz mitrösten. Gehackte Tomaten, passierte Tomaten, Oregano, Thymian, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen. Auf niedriger Hitze köcheln lassen, gelegentlich umrühren, bis die Kartoffelhaube fertig ist (mindestens 20 Minuten). Mit Salz, Pfeffer und Gewürzen abschmecken.
  2. Kartoffelhaube zubereiten: Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in Salzwasser weich kochen. Wasser abgießen und Kartoffeln kurz ausdampfen lassen. Zu einem feinen Püree stampfen. Milch und Butter in einem separaten Topf erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist. Warme Milch-Butter-Mischung nach und nach zu den gestampften Kartoffeln geben und verrühren, bis ein cremiges Püree entsteht. Eigelb unterrühren. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Auflauf zusammensetzen und überbacken: Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Auflaufform einfetten. Hackfleischsoße gleichmäßig in der Form verteilen. Kartoffelpüree gleichmäßig darüber verteilen (mit Löffel oder Spritzbeutel). Mit geriebenem Käse bestreuen. Im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist und das Kartoffelpüree leicht gebräunt ist. Vor dem Servieren kurz abkühlen lassen.

Notes

  • Die Hackfleischsoße kann gut vorbereitet werden und schmeckt am nächsten Tag noch besser.
  • Für eine vegetarische Variante das Hackfleisch durch eine vegetarische Alternative oder Linsen ersetzen.
  • Variationen: Chili, verschiedene Käsesorten, zusätzliches Gemüse, frische Kräuter.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 45 Minuten

Tags:

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment

Recipe rating