Pfirsich Cobbler Kekse backen: Das ultimative Rezept für saftige Kekse

Posted on

Pfirsich Cobbler Kekse backen – klingt das nicht himmlisch? Stell dir vor: Der Duft von warmen, buttrigen Keksen, gefüllt mit saftigen, süßen Pfirsichen, die im Ofen karamellisieren. Ein wahrer Gaumenschmaus, der Kindheitserinnerungen weckt und gleichzeitig eine moderne Interpretation eines klassischen Desserts darstellt. Ich zeige dir heute, wie du diese unwiderstehlichen Köstlichkeiten ganz einfach selbst zubereiten kannst!

Der Cobbler, ein rustikales Dessert mit Ursprung in den amerikanischen Südstaaten, ist traditionell ein Auflauf aus Früchten, bedeckt mit einem Teig, der an Kekse oder Biskuits erinnert. Er entstand aus der Notwendigkeit heraus, frische Früchte haltbar zu machen und gleichzeitig ein sättigendes Gericht zu kreieren. Im Laufe der Zeit hat sich der Cobbler in unzähligen Varianten entwickelt, aber die Essenz – die Kombination aus süßen Früchten und knusprigem Teig – ist geblieben.

Was macht den Pfirsich Cobbler so beliebt? Es ist die perfekte Balance zwischen Süße und Säure, die weiche Textur der Pfirsiche und die knusprige Kruste des Teigs. Und natürlich die einfache Zubereitung! Diese Pfirsich Cobbler Kekse backen ist eine wunderbare Möglichkeit, den Geschmack des Sommers das ganze Jahr über zu genießen. Sie sind perfekt als Dessert nach einem gemütlichen Abendessen, als süße Überraschung für Freunde und Familie oder einfach als kleine Belohnung für dich selbst. Lass uns loslegen und diese köstlichen Kekse gemeinsam zaubern!

Zutaten:

  • Für die Pfirsichfüllung:
    • 1 kg frische Pfirsiche, geschält, entkernt und in Scheiben geschnitten (oder 2 Dosen (je 800g) Pfirsiche in Saft, abgetropft)
    • 100g Zucker (oder mehr, je nach Süße der Pfirsiche)
    • 30g Speisestärke
    • 1/2 TL gemahlener Zimt
    • 1/4 TL gemahlene Muskatnuss
    • 1 EL Zitronensaft
    • 2 EL Butter, in kleinen Stücken
  • Für die Keks-Topping:
    • 250g Mehl
    • 2 TL Backpulver
    • 1/2 TL Natron
    • 1/4 TL Salz
    • 100g kalte Butter, in Würfel geschnitten
    • 60g Zucker
    • 120ml Buttermilch (oder normale Milch mit 1 TL Zitronensaft verrührt und 5 Minuten stehen gelassen)
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 1 EL Milch oder Sahne, zum Bestreichen
    • Zucker, zum Bestreuen (optional)

Zubereitung der Pfirsichfüllung:

  1. Pfirsiche vorbereiten: Wenn du frische Pfirsiche verwendest, bringe einen großen Topf mit Wasser zum Kochen. Gib die Pfirsiche vorsichtig hinein und lasse sie etwa 30-60 Sekunden blanchieren. Nimm sie dann mit einem Schaumlöffel heraus und lege sie in eine Schüssel mit Eiswasser. Die Haut sollte sich nun leicht abziehen lassen. Schäle die Pfirsiche, entferne die Kerne und schneide sie in Scheiben. Wenn du Dosenpfirsiche verwendest, lasse sie gut abtropfen.
  2. Füllung mischen: In einer großen Schüssel die Pfirsichscheiben mit Zucker, Speisestärke, Zimt, Muskatnuss und Zitronensaft vermischen. Achte darauf, dass die Speisestärke gut verteilt ist, damit die Füllung später schön eindickt.
  3. Köcheln lassen: Gib die Pfirsichmischung in einen mittelgroßen Topf. Bringe sie bei mittlerer Hitze zum Köcheln, dabei gelegentlich umrühren. Lass die Füllung etwa 5-7 Minuten köcheln, oder bis sie leicht eingedickt ist. Rühre dabei immer wieder um, damit nichts anbrennt.
  4. Butter hinzufügen: Nimm den Topf vom Herd und rühre die Butterstücke unter, bis sie geschmolzen sind. Die Butter verleiht der Füllung einen schönen Glanz und zusätzlichen Geschmack.
  5. Abkühlen lassen: Lass die Pfirsichfüllung etwas abkühlen, während du den Keks-Topping zubereitest. Sie muss nicht vollständig kalt sein, aber sie sollte nicht mehr kochend heiß sein, wenn du sie in die Auflaufform gibst.

Zubereitung des Keks-Toppings:

  1. Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen. Verwende am besten einen Schneebesen, um sicherzustellen, dass alle Zutaten gut vermischt sind und keine Klümpchen entstehen.
  2. Butter einarbeiten: Gib die kalte Butter in Würfeln zu den trockenen Zutaten. Verwende einen Teigschneider oder deine Fingerspitzen, um die Butter in das Mehl einzuarbeiten, bis die Mischung die Konsistenz von groben Bröseln hat. Es ist wichtig, dass die Butter kalt ist, damit die Kekse später schön aufgehen und zart werden.
  3. Zucker hinzufügen: Gib den Zucker zu der Mehl-Butter-Mischung und verrühre alles gut.
  4. Flüssige Zutaten hinzufügen: In einer separaten Schüssel Buttermilch und Vanilleextrakt verrühren. Gib die Buttermilchmischung zu den trockenen Zutaten und verrühre alles nur so lange, bis sich die Zutaten gerade eben verbunden haben. Überrühre den Teig nicht, da die Kekse sonst zäh werden können. Es ist okay, wenn noch ein paar trockene Stellen im Teig sind.

Zusammenstellung und Backen:

  1. Auflaufform vorbereiten: Heize den Backofen auf 190°C (Ober-/Unterhitze) vor. Fette eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) leicht ein. Du kannst auch eine runde Auflaufform mit einem Durchmesser von ca. 25 cm verwenden.
  2. Füllung einfüllen: Gib die abgekühlte Pfirsichfüllung in die vorbereitete Auflaufform. Verteile sie gleichmäßig.
  3. Kekse formen: Nimm mit einem Esslöffel oder einem Eisportionierer Teigportionen ab und setze sie in Abständen auf die Pfirsichfüllung. Du kannst die Kekse entweder dicht an dicht setzen oder etwas Abstand lassen, je nachdem, wie knusprig du sie haben möchtest.
  4. Bestreichen und Bestreuen: Bestreiche die Kekse mit Milch oder Sahne. Dies sorgt für eine schöne goldbraune Farbe. Wenn du möchtest, kannst du die Kekse zusätzlich mit etwas Zucker bestreuen.
  5. Backen: Backe den Pfirsich Cobbler im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten, oder bis die Kekse goldbraun sind und die Füllung blubbert. Achte darauf, dass die Kekse nicht zu dunkel werden. Decke sie gegebenenfalls mit Alufolie ab, wenn sie zu schnell bräunen.
  6. Abkühlen lassen: Nimm den Pfirsich Cobbler aus dem Ofen und lass ihn vor dem Servieren etwas abkühlen. Die Füllung ist sehr heiß, also sei vorsichtig!
  7. Servieren: Serviere den Pfirsich Cobbler warm, am besten mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne. Guten Appetit!

Tipps und Variationen:

  • Andere Früchte: Du kannst den Pfirsich Cobbler auch mit anderen Früchten zubereiten, wie z.B. Äpfeln, Beeren, Kirschen oder Pflaumen. Passe die Zuckermenge entsprechend der Süße der Früchte an.
  • Nüsse: Füge der Keks-Topping gehackte Nüsse hinzu, wie z.B. Mandeln, Walnüsse oder Pekannüsse. Dies verleiht den Keksen einen zusätzlichen Crunch und Geschmack.
  • Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen, wie z.B. Ingwer, Kardamom oder Nelken. Sie passen gut zu Pfirsichen und verleihen dem Cobbler eine besondere Note.
  • Käse: Gib der Keks-Topping geriebenen Cheddar-Käse hinzu. Das mag komisch klingen, aber die Kombination aus süßen Pfirsichen und herzhaftem Käse ist überraschend lecker!
  • Einfrieren: Du kannst den Pfirsich Cobbler auch einfrieren. Lass ihn vollständig abkühlen und verpacke ihn dann gut in Frischhaltefolie und Alufolie. Im Gefrierschrank hält er sich bis zu 3 Monate. Zum Auftauen über Nacht in den Kühlschrank stellen und vor dem Servieren im Ofen aufwärmen.
  • Glutenfrei: Für eine glutenfreie Variante verwende eine glutenfreie Mehlmischung für die Keks-Topping. Achte darauf, dass die Mischung für Backwaren geeignet ist und Xanthan Gum enthält, um die Bindung zu verbessern.
  • Vegane Variante: Ersetze die Butter durch eine vegane Butteralternative und die Buttermilch durch eine pflanzliche Milch (z.B. Mandelmilch oder Sojamilch) mit einem Schuss Zitronensaft.
Noch ein Tipp:
Wenn du keine Buttermilch zur Hand hast, kannst du sie ganz einfach selbst herstellen. Gib einfach einen Esslöffel Zitronensaft oder Essig in eine Tasse und fülle sie mit Milch auf. Lass die Mischung 5

Pfirsich Cobbler Kekse backen

Fazit:

Also, liebe Backfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Pfirsich Cobbler Kekse ein wenig inspirieren! Ich bin wirklich davon überzeugt, dass ihr es unbedingt ausprobieren müsst. Warum? Weil diese kleinen Köstlichkeiten einfach alles haben: Die saftige Süße der Pfirsiche, die knusprige Textur der Kekse und eine unglaublich einfache Zubereitung. Es ist wirklich ein Rezept, das gelingt und Freude macht – vom ersten Rühren bis zum letzten Bissen.

Denkt nur daran, wie der Duft von warmen Pfirsichen und Butter durch eure Küche zieht. Das ist doch schon die halbe Miete, oder? Und dann der erste Biss: Ein weicher, fruchtiger Kern, umhüllt von einem leicht knusprigen Keks. Einfach himmlisch! Ich verspreche euch, diese Kekse werden nicht lange überleben. Sie sind perfekt für den Nachmittagskaffee, als süße Überraschung im Picknickkorb oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun.

Aber das ist noch nicht alles! Ihr könnt dieses Rezept auch ganz einfach an eure persönlichen Vorlieben anpassen. Seid kreativ! Wie wäre es zum Beispiel mit einer Prise Zimt oder Muskatnuss im Teig? Oder ihr gebt noch ein paar gehackte Mandeln oder Walnüsse hinzu, um den Keksen einen zusätzlichen Crunch zu verleihen. Wenn ihr es besonders dekadent mögt, könnt ihr die warmen Kekse mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne servieren. Mmmh, lecker!

Und für alle, die keine frischen Pfirsiche zur Hand haben: Kein Problem! Ihr könnt auch Dosenpfirsiche verwenden. Achtet nur darauf, dass ihr sie gut abtropfen lasst, bevor ihr sie in den Teig gebt. Oder ihr probiert das Rezept mit anderen Früchten aus, wie zum Beispiel Aprikosen, Nektarinen oder sogar Beeren. Die Möglichkeiten sind endlos!

Ich persönlich liebe es, diese Pfirsich Cobbler Kekse lauwarm zu genießen, direkt aus dem Ofen. Aber auch abgekühlt schmecken sie noch fantastisch. Sie sind einfach der perfekte kleine Genuss für jede Gelegenheit. Und das Beste daran: Sie sind so einfach zuzubereiten, dass ihr sie auch spontan backen könnt, wenn sich unerwartet Besuch ankündigt.

Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Ofen und probiert dieses Rezept unbedingt aus! Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen und zu hören, wie sie euch geschmeckt haben. Teilt eure Erfahrungen, Fotos und Variationen gerne mit mir und der Community. Lasst uns gemeinsam die Welt der Pfirsich Cobbler Kekse erkunden und neue, köstliche Varianten entdecken!

Ich bin mir sicher, dass ihr von diesem Rezept genauso begeistert sein werdet wie ich. Es ist einfach, lecker und macht glücklich. Und was will man mehr von einem Keks, oder?

Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Pfirsich Cobbler Kekse backen: Das ultimative Rezept für saftige Kekse


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 55 Minuten
  • Yield: 68 Portionen 1x

Description

Ein köstlicher Pfirsich Cobbler mit saftiger Pfirsichfüllung und knusprigem Keks-Topping. Perfekt als warmes Dessert mit Vanilleeis oder Schlagsahne.


Ingredients

Scale
  • 1 kg frische Pfirsiche, geschält, entkernt und in Scheiben geschnitten (oder 2 Dosen (je 800g) Pfirsiche in Saft, abgetropft)
  • 100g Zucker (oder mehr, je nach Süße der Pfirsiche)
  • 30g Speisestärke
  • 1/2 TL gemahlener Zimt
  • 1/4 TL gemahlene Muskatnuss
  • 1 EL Zitronensaft
  • 2 EL Butter, in kleinen Stücken
  • 250g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/4 TL Salz
  • 100g kalte Butter, in Würfel geschnitten
  • 60g Zucker
  • 120ml Buttermilch (oder normale Milch mit 1 TL Zitronensaft verrührt und 5 Minuten stehen gelassen)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 EL Milch oder Sahne, zum Bestreichen
  • Zucker, zum Bestreuen (optional)

Instructions

  1. Frische Pfirsiche blanchieren, schälen, entkernen und in Scheiben schneiden (oder Dosenpfirsiche abtropfen lassen).
  2. Pfirsichscheiben mit Zucker, Speisestärke, Zimt, Muskatnuss und Zitronensaft vermischen.
  3. Die Mischung in einem Topf bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sie leicht eindickt (ca. 5-7 Minuten).
  4. Butter unterrühren, bis sie geschmolzen ist. Abkühlen lassen.
  5. Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen.
  6. Kalte Butter in Würfeln zu den trockenen Zutaten geben und zu groben Bröseln verarbeiten.
  7. Zucker hinzufügen und verrühren.
  8. Buttermilch und Vanilleextrakt verrühren, zu den trockenen Zutaten geben und nur so lange verrühren, bis sich die Zutaten gerade eben verbunden haben. Nicht überrühren.
  9. Backofen auf 190°C vorheizen. Eine Auflaufform einfetten.
  10. Pfirsichfüllung in die Auflaufform geben.
  11. Teigportionen mit einem Löffel auf die Pfirsichfüllung setzen.
  12. Kekse mit Milch oder Sahne bestreichen und optional mit Zucker bestreuen.
  13. Im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten backen, bis die Kekse goldbraun sind und die Füllung blubbert.
  14. Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.

Notes

  • Variationen: Andere Früchte, Nüsse, Gewürze oder Käse können hinzugefügt werden.
  • Einfrieren: Der Cobbler kann eingefroren werden.
  • Glutenfrei: Glutenfreie Mehlmischung verwenden.
  • Vegan: Vegane Butter und Pflanzenmilch verwenden.
  • Buttermilch-Ersatz: Milch mit Zitronensaft verrühren und 5 Minuten stehen lassen.
  • Prep Time: 25 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten

Tags:

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment

Recipe rating