Keto Kürbis Schlagkaffee klingt das nicht himmlisch? Stell dir vor: ein cremiges, wärmendes Getränk, das nicht nur deine Geschmacksknospen verwöhnt, sondern auch perfekt in deine Keto-Ernährung passt. Ich zeige dir, wie du diesen herbstlichen Genuss ganz einfach zubereiten kannst!
Schlagkaffee, auch bekannt als Dalgona Kaffee, hat in den letzten Jahren einen regelrechten Hype erlebt. Ursprünglich inspiriert von einem koreanischen Süßigkeitshändler, eroberte er die sozialen Medien im Sturm. Doch wir verleihen diesem Trend jetzt einen herbstlichen Twist mit dem unverwechselbaren Geschmack von Kürbis. Kürbisgewürze sind seit jeher ein Symbol für Gemütlichkeit und die goldene Jahreszeit. Sie erinnern an Lagerfeuer, bunte Blätter und natürlich an köstliche Kürbiskuchen.
Was macht diesen Keto Kürbis Schlagkaffee so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus cremigem Kaffee, der Süße des Kürbisses und der wärmenden Würze. Die Textur ist einfach unschlagbar: ein luftiger, fast schaumiger Kaffee, der auf deiner Zunge zergeht. Und das Beste daran? Er ist unglaublich einfach und schnell zubereitet. Egal, ob du einen schnellen Muntermacher am Morgen oder einen gemütlichen Abenddrink suchst, dieser Keto Kürbis Schlagkaffee ist die perfekte Wahl. Er ist nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker!
Zutaten:
- Für den Kürbispüree:
- 450g Hokkaido-Kürbis, entkernt und gewürfelt
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1/4 Teelöffel Meersalz
- Für den Schlagkaffee:
- 2 Esslöffel Instantkaffee (ich bevorzuge einen kräftigen Espresso-Typ)
- 2 Esslöffel Erythrit oder ein anderes Keto-freundliches Süßungsmittel
- 2 Esslöffel heißes Wasser
- 120ml ungesüßte Mandelmilch (oder andere Keto-freundliche Milchalternative)
- 1/4 Teelöffel Kürbiskuchengewürz (oder Zimt, Muskatnuss, Nelken nach Geschmack)
- 1/4 Teelöffel Vanilleextrakt
- Eiswürfel (optional)
- Schlagsahne (ungesüßt, optional, für die Garnitur)
- Zusätzliches Kürbiskuchengewürz (optional, für die Garnitur)
Kürbispüree Zubereitung:
- Kürbis vorbereiten: Heize deinen Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Vermische die gewürfelten Kürbisstücke in einer Schüssel mit Olivenöl und Meersalz. Stelle sicher, dass alle Stücke gleichmäßig bedeckt sind.
- Kürbis rösten: Verteile die Kürbisstücke auf einem Backblech in einer einzigen Schicht. Röste sie für 20-25 Minuten, oder bis sie weich sind und leicht karamellisiert aussehen. Die genaue Zeit hängt von der Größe deiner Kürbiswürfel ab.
- Pürieren: Lasse den gerösteten Kürbis etwas abkühlen. Gib ihn dann in einen Mixer oder eine Küchenmaschine und püriere ihn, bis er glatt ist. Wenn das Püree zu dick ist, kannst du einen Esslöffel Wasser oder Mandelmilch hinzufügen, um die Konsistenz anzupassen.
- Abkühlen lassen: Lasse das Kürbispüree vollständig abkühlen, bevor du es im Schlagkaffee verwendest. Du kannst es auch im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
Schlagkaffee Zubereitung:
- Schlagkaffee-Basis herstellen: In einer mittelgroßen Schüssel vermischst du den Instantkaffee, das Erythrit (oder dein bevorzugtes Keto-Süßungsmittel) und das heiße Wasser.
- Aufschlagen: Verwende einen Handmixer oder einen Schneebesen, um die Mischung aufzuschlagen. Schlage sie für 3-5 Minuten, oder bis sie hell, schaumig und fast wie eine Meringue aussieht. Die Farbe sollte sich deutlich aufhellen und die Konsistenz sollte sehr cremig sein. Das ist der Schlüssel zum Erfolg des Schlagkaffees!
Zusammenstellung des Keto Kürbis Schlagkaffees:
- Glas vorbereiten: Fülle ein Glas mit Eiswürfeln (optional, je nachdem, ob du ihn kalt oder warm trinken möchtest).
- Kürbispüree hinzufügen: Gib 2-3 Esslöffel des abgekühlten Kürbispürees in das Glas. Die Menge kannst du nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du es besonders kürbislastig magst, nimm etwas mehr.
- Milch hinzufügen: Gieße die ungesüßte Mandelmilch (oder deine bevorzugte Keto-Milchalternative) über das Kürbispüree. Lasse etwas Platz für den Schlagkaffee.
- Gewürze und Vanille hinzufügen: Füge das Kürbiskuchengewürz und den Vanilleextrakt hinzu. Rühre alles gut um, damit sich das Kürbispüree und die Gewürze gleichmäßig in der Milch verteilen.
- Schlagkaffee hinzufügen: Löffle den aufgeschlagenen Schlagkaffee vorsichtig auf die Milch. Versuche, ihn gleichmäßig zu verteilen.
- Garnieren (optional): Wenn du möchtest, kannst du deinen Keto Kürbis Schlagkaffee mit ungesüßter Schlagsahne und einer Prise Kürbiskuchengewürz garnieren.
- Servieren: Serviere deinen Keto Kürbis Schlagkaffee sofort und genieße ihn! Du kannst ihn auch leicht umrühren, bevor du ihn trinkst, um alle Schichten zu vermischen.
Tipps und Variationen:
- Süße anpassen: Die Menge des Süßungsmittels kann je nach deinem Geschmack angepasst werden. Probiere die Schlagkaffee-Basis, bevor du sie auf die Milch gibst, und füge bei Bedarf mehr Süße hinzu.
- Milchalternativen: Anstelle von Mandelmilch kannst du auch Kokosmilch, Sojamilch oder andere Keto-freundliche Milchalternativen verwenden. Beachte, dass dies den Geschmack leicht verändern kann.
- Warme Variante: Wenn du deinen Schlagkaffee lieber warm magst, kannst du die Mandelmilch vor dem Hinzufügen erwärmen. Lasse die Eiswürfel weg.
- Kürbisgewürz selbst machen: Wenn du kein fertiges Kürbiskuchengewürz hast, kannst du es leicht selbst herstellen. Mische einfach Zimt, Muskatnuss, Ingwer und Nelken nach Geschmack.
- Schokoladige Variante: Füge einen Teelöffel ungesüßtes Kakaopulver zur Schlagkaffee-Basis hinzu, um eine schokoladige Variante zu erhalten.
- Aromatisierte Extrakte: Experimentiere mit verschiedenen Extrakten wie Mandel-, Ahorn- oder Rumextrakt, um den Geschmack deines Schlagkaffees zu verändern.
- Kaffee-Intensität: Passe die Menge des Instantkaffees an, um die Stärke deines Schlagkaffees zu regulieren. Wenn du einen stärkeren Kaffee bevorzugst, verwende mehr Instantkaffee.
- Vegane Option: Stelle sicher, dass du eine vegane Schlagsahne verwendest, wenn du eine vegane Version des Rezepts zubereiten möchtest.
Lagerung:
Der aufgeschlagene Schlagkaffee ist am besten, wenn er frisch zubereitet wird. Er kann jedoch für kurze Zeit im Kühlschrank aufbewahrt werden. Beachte, dass er etwas an Volumen verlieren kann. Das Kürbispüree kann bis zu 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Nährwertangaben (ungefähr):
Die Nährwertangaben variieren je nach den verwendeten Zutaten und Mengen. Eine Portion Keto Kürbis Schlagkaffee (ohne Schlagsahne) enthält ungefähr:
- Kalorien: 100-150
- Fett: 7-12g
- Kohlenhydrate: 5-8g (Netto-Kohlenhydrate: 3-5g)
- Protein: 2-4g
Wichtiger Hinweis: Diese Angaben sind Schätzungen und können je nach den spezifischen Zutaten und Portionsgrößen variieren. Es ist immer ratsam, die Nährwertangaben der von dir verwendeten Produkte zu überprüfen und deine Portionsgrößen entsprechend anzupassen.
Ich hoffe, dir schmeckt dieser köstliche und Keto-freundliche Kürbis Schlagkaffee! Lass es mich wissen, wenn du ihn ausprobierst und wie er dir gefällt!

Fazit:
Also, worauf wartest du noch? Dieses Keto Kürbis Schlagkaffee Rezept ist wirklich ein Muss für alle, die sich nach einem herzerwärmenden, herbstlichen Getränk sehnen, ohne dabei ihre Keto-Ziele zu gefährden. Ich verspreche dir, der cremige, würzige Geschmack wird dich sofort in Herbststimmung versetzen! Es ist so einfach zuzubereiten und bietet eine fantastische Möglichkeit, deinen Tag mit einem Hauch von Luxus zu beginnen oder ihn mit einem gemütlichen Abendgetränk ausklingen zu lassen.
Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest:
- Keto-freundlich: Genieße den vollen Geschmack von Kürbisgewürzen ohne Schuldgefühle. Dieses Rezept ist perfekt auf die Bedürfnisse einer ketogenen Ernährung zugeschnitten.
- Einfach und schnell: Mit nur wenigen Zutaten und minimalem Aufwand hast du im Handumdrehen einen köstlichen Schlagkaffee zubereitet.
- Herzerwärmend und aromatisch: Die Kombination aus Kaffee, Kürbisgewürzen und Süße ist einfach unwiderstehlich und sorgt für ein wohliges Gefühl.
- Vielseitig: Passe das Rezept ganz nach deinem Geschmack an. Ob du es lieber süßer, würziger oder cremiger magst, die Möglichkeiten sind endlos.
Serviervorschläge und Variationen:
Der Keto Kürbis Schlagkaffee schmeckt natürlich pur schon fantastisch, aber hier sind ein paar Ideen, wie du ihn noch weiter verfeinern kannst:
- Mit Schlagsahne: Kröne deinen Schlagkaffee mit einem Klecks ungesüßter Schlagsahne für eine extra Portion Cremigkeit.
- Mit Zimt bestreuen: Eine Prise Zimt auf der Oberfläche verstärkt das herbstliche Aroma.
- Mit Kakaopulver: Für einen schokoladigen Twist kannst du etwas ungesüßtes Kakaopulver hinzufügen.
- Mit Vanilleextrakt: Ein paar Tropfen Vanilleextrakt verleihen dem Schlagkaffee eine subtile Süße und Wärme.
- Als Eiskaffee: Im Sommer kannst du den Schlagkaffee auch kalt genießen. Einfach über Eiswürfel gießen und fertig ist ein erfrischender Keto-Eiskaffee.
- Mit Mandelmilch: Wenn du keine Kokosmilch magst, kannst du auch ungesüßte Mandelmilch verwenden.
- Mit verschiedenen Süßstoffen experimentieren: Probiere verschiedene Keto-freundliche Süßstoffe aus, um den perfekten Süßegrad für dich zu finden. Erythrit, Stevia oder Monk Fruit sind gute Optionen.
Ich bin so gespannt darauf, was du von diesem Rezept hältst! Es ist wirklich eines meiner Lieblingsgetränke, besonders in der kühleren Jahreszeit. Ich liebe es, wie einfach es zuzubereiten ist und wie vielseitig es ist. Du kannst es wirklich an deine eigenen Vorlieben anpassen und es jedes Mal zu einem neuen Erlebnis machen.
Also, ran an den Herd und probiere dieses Keto Kürbis Schlagkaffee Rezept aus! Ich bin mir sicher, du wirst es lieben. Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen! Ich freue mich darauf, deine Fotos und Kommentare zu sehen. Lass mich wissen, wie du das Rezept angepasst hast und welche Variationen dir am besten gefallen. Teile deine Erfahrungen auf Social Media und tagge mich, damit ich deine köstlichen Kreationen sehen kann. Viel Spaß beim Genießen und einen wunderschönen Herbst!
Ich bin wirklich neugierig, wie dein Keto Kürbis Schlagkaffee gelingt! Lass es mich wissen!
Print
Keto Kürbis Schlagkaffee: Das einfache Rezept für Herbstgenuss
- Total Time: 40 Minuten
- Yield: 1 Portion 1x
Description
Ein cremiger Herbstgenuss! Dieser Keto Kürbis Schlagkaffee vereint aromatischen Schlagkaffee mit cremigem Kürbispüree und wärmenden Gewürzen perfekt für einen gemütlichen Nachmittag.
Ingredients
- 450g Hokkaido-Kürbis, entkernt und gewürfelt
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1/4 Teelöffel Meersalz
- 2 Esslöffel Instantkaffee (ich bevorzuge einen kräftigen Espresso-Typ)
- 2 Esslöffel Erythrit oder ein anderes Keto-freundliches Süßungsmittel
- 2 Esslöffel heißes Wasser
- 120ml ungesüßte Mandelmilch (oder andere Keto-freundliche Milchalternative)
- 1/4 Teelöffel Kürbiskuchengewürz (oder Zimt, Muskatnuss, Nelken nach Geschmack)
- 1/4 Teelöffel Vanilleextrakt
- Eiswürfel (optional)
- Schlagsahne (ungesüßt, optional, für die Garnitur)
- Zusätzliches Kürbiskuchengewürz (optional, für die Garnitur)
Instructions
- Heize deinen Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Vermische die gewürfelten Kürbisstücke in einer Schüssel mit Olivenöl und Meersalz. Stelle sicher, dass alle Stücke gleichmäßig bedeckt sind.
- Verteile die Kürbisstücke auf einem Backblech in einer einzigen Schicht. Röste sie für 20-25 Minuten, oder bis sie weich sind und leicht karamellisiert aussehen. Die genaue Zeit hängt von der Größe deiner Kürbiswürfel ab.
- Lasse den gerösteten Kürbis etwas abkühlen. Gib ihn dann in einen Mixer oder eine Küchenmaschine und püriere ihn, bis er glatt ist. Wenn das Püree zu dick ist, kannst du einen Esslöffel Wasser oder Mandelmilch hinzufügen, um die Konsistenz anzupassen.
- Lasse das Kürbispüree vollständig abkühlen, bevor du es im Schlagkaffee verwendest. Du kannst es auch im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
- In einer mittelgroßen Schüssel vermischst du den Instantkaffee, das Erythrit (oder dein bevorzugtes Keto-Süßungsmittel) und das heiße Wasser.
- Verwende einen Handmixer oder einen Schneebesen, um die Mischung aufzuschlagen. Schlage sie für 3-5 Minuten, oder bis sie hell, schaumig und fast wie eine Meringue aussieht. Die Farbe sollte sich deutlich aufhellen und die Konsistenz sollte sehr cremig sein. Das ist der Schlüssel zum Erfolg des Schlagkaffees!
- Fülle ein Glas mit Eiswürfeln (optional, je nachdem, ob du ihn kalt oder warm trinken möchtest).
- Gib 2-3 Esslöffel des abgekühlten Kürbispürees in das Glas. Die Menge kannst du nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du es besonders kürbislastig magst, nimm etwas mehr.
- Gieße die ungesüßte Mandelmilch (oder deine bevorzugte Keto-Milchalternative) über das Kürbispüree. Lasse etwas Platz für den Schlagkaffee.
- Füge das Kürbiskuchengewürz und den Vanilleextrakt hinzu. Rühre alles gut um, damit sich das Kürbispüree und die Gewürze gleichmäßig in der Milch verteilen.
- Löffle den aufgeschlagenen Schlagkaffee vorsichtig auf die Milch. Versuche, ihn gleichmäßig zu verteilen.
- Wenn du möchtest, kannst du deinen Keto Kürbis Schlagkaffee mit ungesüßter Schlagsahne und einer Prise Kürbiskuchengewürz garnieren.
- Serviere deinen Keto Kürbis Schlagkaffee sofort und genieße ihn! Du kannst ihn auch leicht umrühren, bevor du ihn trinkst, um alle Schichten zu vermischen.
Notes
- Süße anpassen: Die Menge des Süßungsmittels kann je nach deinem Geschmack angepasst werden. Probiere die Schlagkaffee-Basis, bevor du sie auf die Milch gibst, und füge bei Bedarf mehr Süße hinzu.
- Milchalternativen: Anstelle von Mandelmilch kannst du auch Kokosmilch, Sojamilch oder andere Keto-freundliche Milchalternativen verwenden. Beachte, dass dies den Geschmack leicht verändern kann.
- Warme Variante: Wenn du deinen Schlagkaffee lieber warm magst, kannst du die Mandelmilch vor dem Hinzufügen erwärmen. Lasse die Eiswürfel weg.
- Kürbisgewürz selbst machen: Wenn du kein fertiges Kürbiskuchengewürz hast, kannst du es leicht selbst herstellen. Mische einfach Zimt, Muskatnuss, Ingwer und Nelken nach Geschmack.
- Schokoladige Variante: Füge einen Teelöffel ungesüßtes Kakaopulver zur Schlagkaffee-Basis hinzu, um eine schokoladige Variante zu erhalten.
- Aromatisierte Extrakte: Experimentiere mit verschiedenen Extrakten wie Mandel-, Ahorn- oder Rumextrakt, um den Geschmack deines Schlagkaffees zu verändern.
- Kaffee-Intensität: Passe die Menge des Instantkaffees an, um die Stärke deines Schlagkaffees zu regulieren. Wenn du einen stärkeren Kaffee bevorzugst, verwende mehr Instantkaffee.
- Vegane Option: Stelle sicher, dass du eine vegane Schlagsahne verwendest, wenn du eine vegane Version des Rezepts zubereiten möchtest.
- Lagerung: Der aufgeschlagene Schlagkaffee ist am besten, wenn er frisch zubereitet wird. Er kann jedoch für kurze Zeit im Kühlschrank aufbewahrt werden. Beachte, dass er etwas an Volumen verlieren kann. Das Kürbispüree kann bis zu 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten