Hibiskus Margarita selber machen: Das einfache Rezept für Zuhause

Posted on

Hibiskus Margarita selber machen – klingt das nicht nach dem perfekten Sommercocktail? Stell dir vor: Die Sonne scheint, du sitzt auf deiner Terrasse, und in deiner Hand ein leuchtend roter Drink, der süß, sauer und leicht salzig zugleich schmeckt. Klingt verlockend, oder? Ich zeige dir heute, wie du diese exotische Variante des Klassikers ganz einfach zu Hause zubereiten kannst.

Die Margarita, wie wir sie kennen, hat ihre Wurzeln in Mexiko und ist eng mit der mexikanischen Kultur verbunden. Es gibt viele Geschichten über ihren Ursprung, aber eines ist sicher: Sie ist ein Symbol für Fiesta und gute Laune. Die Hibiskusblüte, auch bekannt als Jamaika-Blüte, wird in Mexiko traditionell für die Zubereitung von erfrischenden Getränken, sogenannten “Agua de Jamaica”, verwendet. Diese verleiht dem Cocktail nicht nur eine wunderschöne Farbe, sondern auch eine leicht säuerliche Note, die perfekt mit der Süße des Agavendicksafts und der Schärfe des Tequilas harmoniert.

Warum lieben wir die Margarita so sehr? Sie ist unglaublich vielseitig! Ob klassisch mit Limette, fruchtig mit Erdbeeren oder eben exotisch mit Hibiskus – die Margarita lässt sich immer wieder neu erfinden. Und das Beste daran: Sie ist super schnell und einfach zubereitet. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam eine Hibiskus Margarita selber machen und den Sommer in vollen Zügen genießen!

Zutaten:

  • Für den Hibiskussirup:
    • 1 Tasse getrocknete Hibiskusblüten
    • 2 Tassen Wasser
    • 1 Tasse Zucker
  • Für die Margarita:
    • 60 ml Tequila (Blanco oder Reposado, je nach Geschmack)
    • 30 ml Cointreau (oder anderer Orangenlikör)
    • 30 ml frisch gepresster Limettensaft
    • 30 ml Hibiskussirup (selbstgemacht oder gekauft)
    • Eiswürfel
    • Limettenspalten und Hibiskusblüten zur Dekoration (optional)
    • Salz oder Zucker zum Bestreuen des Glasrandes (optional)

Hibiskussirup zubereiten:

  1. Hibiskusblüten einweichen: Gib die getrockneten Hibiskusblüten in einen mittelgroßen Topf.
  2. Wasser hinzufügen: Füge die 2 Tassen Wasser zu den Hibiskusblüten hinzu.
  3. Aufkochen und köcheln lassen: Bringe die Mischung bei hoher Hitze zum Kochen. Sobald es kocht, reduziere die Hitze auf niedrig und lasse es etwa 15-20 Minuten köcheln. Die Flüssigkeit sollte eine tiefe, rote Farbe annehmen.
  4. Zucker hinzufügen: Nimm den Topf vom Herd und rühre den Zucker ein, bis er sich vollständig aufgelöst hat.
  5. Abkühlen lassen: Lasse den Sirup vollständig abkühlen.
  6. Abseihen: Gieße den abgekühlten Sirup durch ein feines Sieb oder ein mit einem Mulltuch ausgelegtes Sieb, um die Hibiskusblüten zu entfernen. Drücke die Blüten leicht aus, um so viel Flüssigkeit wie möglich zu gewinnen.
  7. Aufbewahren: Fülle den Hibiskussirup in eine saubere, luftdichte Flasche oder ein Glas. Im Kühlschrank ist er etwa 2 Wochen haltbar.

Margarita zubereiten:

  1. Glas vorbereiten (optional): Wenn du möchtest, kannst du den Rand deines Margarita-Glases mit Salz oder Zucker bestreuen. Befeuchte dazu den Rand des Glases mit einer Limettenspalte und tauche ihn dann in Salz oder Zucker.
  2. Eis hinzufügen: Fülle das Margarita-Glas mit Eiswürfeln.
  3. Zutaten mischen: In einem Cocktailshaker gibst du Tequila, Cointreau, Limettensaft und Hibiskussirup.
  4. Gut schütteln: Verschließe den Shaker fest und schüttle ihn kräftig für etwa 15-20 Sekunden, bis er gut gekühlt ist.
  5. Abseihen: Seihe den Inhalt des Shakers in das vorbereitete Margarita-Glas ab.
  6. Dekorieren (optional): Garniere die Margarita mit einer Limettenspalte und/oder einer Hibiskusblüte.
  7. Servieren: Serviere die Hibiskus Margarita sofort und genieße sie!

Detaillierte Tipps und Tricks:

Die Wahl des Tequilas:

Die Wahl des Tequilas ist entscheidend für den Geschmack deiner Margarita. Ein Blanco Tequila (auch Silver Tequila genannt) ist ungealtert und hat einen klaren, reinen Agavengeschmack. Er eignet sich gut, wenn du den frischen, spritzigen Geschmack der Margarita hervorheben möchtest. Ein Reposado Tequila ist für eine bestimmte Zeit (zwischen zwei Monaten und einem Jahr) in Eichenfässern gereift. Dadurch erhält er eine goldene Farbe und einen weicheren, komplexeren Geschmack mit Noten von Vanille und Karamell. Er verleiht der Margarita eine zusätzliche Tiefe und Wärme. Für eine Hibiskus Margarita würde ich persönlich eher zu einem Blanco Tequila tendieren, da der Hibiskusgeschmack so besser zur Geltung kommt, aber es ist natürlich Geschmackssache!

Die Bedeutung von frischem Limettensaft:

Verwende unbedingt frisch gepressten Limettensaft für deine Margarita. Der Geschmack von Limettensaft aus der Flasche ist einfach nicht dasselbe und kann den Geschmack des Cocktails beeinträchtigen. Frischer Limettensaft ist spritziger, aromatischer und verleiht der Margarita die perfekte Säure.

Die Süße anpassen:

Die Menge des Hibiskussirups kann je nach Geschmack angepasst werden. Wenn du es lieber etwas süßer magst, füge etwas mehr Sirup hinzu. Wenn du es weniger süß magst, reduziere die Menge des Sirups. Du kannst auch mit anderen Süßungsmitteln experimentieren, wie z.B. Agavendicksaft oder Honig, aber beachte, dass dies den Geschmack der Margarita verändern kann.

Der perfekte Salzrand:

Ein Salzrand ist optional, aber er kann der Margarita eine zusätzliche Dimension verleihen. Verwende feines Meersalz oder Koschersalz für den besten Geschmack. Du kannst auch mit verschiedenen Gewürzen experimentieren, wie z.B. Chili-Pulver oder geräuchertem Paprika, um dem Salzrand eine besondere Note zu verleihen. Für eine Hibiskus Margarita könnte man auch Zucker mit etwas Hibiskuspulver mischen, um einen süßen und blumigen Rand zu kreieren.

Die richtige Eiswürfel:

Verwende große Eiswürfel, um deine Margarita kühl zu halten, ohne sie zu schnell zu verwässern. Kleine Eiswürfel schmelzen schneller und können den Geschmack des Cocktails beeinträchtigen.

Variationen der Hibiskus Margarita:

  • Frozen Hibiskus Margarita: Gib alle Zutaten in einen Mixer und mixe sie, bis sie eine glatte, slush-artige Konsistenz haben.
  • Hibiskus Margarita mit Jalapeño: Füge eine dünne Scheibe Jalapeño-Pfeffer zum Cocktailshaker hinzu, um der Margarita eine leichte Schärfe zu verleihen.
  • Hibiskus Margarita mit Kokosnuss: Ersetze einen Teil des Cointreau durch Kokosnusslikör, um der Margarita einen tropischen Touch zu verleihen.
  • Hibiskus Margarita Mocktail: Ersetze den Tequila durch alkoholfreien Tequila oder einfach durch mehr Limettensaft und Sprudelwasser, um eine alkoholfreie Version der Margarita zu kreieren.

Hibiskusblüten finden:

Getrocknete Hibiskusblüten findest du in vielen Reformhäusern, Tee-Geschäften oder online. Achte darauf, dass du qualitativ hochwertige Hibiskusblüten kaufst, um den besten Geschmack zu erzielen.

Hibiskussirup aufbewahren:

Der selbstgemachte Hibiskussirup ist im Kühlschrank in einer luftdichten Flasche oder einem Glas etwa 2 Wochen haltbar. Wenn du ihn länger aufbewahren möchtest, kannst du ihn einfrieren. Fülle ihn dazu in Eiswürfelbehälter und friere ihn ein. Die Hibiskussirup-Eiswürfel können dann bei Bedarf verwendet werden.

Die perfekte Balance:

Das Wichtigste bei der Zubereitung einer Margarita ist die Balance zwischen Süße, Säure und Alkohol. Experimentiere mit den Mengen der einzelnen Zutaten, bis du die perfekte Balance für deinen Geschmack gefunden hast. Vertraue deinem Gaumen und hab Spaß dabei!

Weitere Verwendungsmöglichkeiten für Hibiskussirup:

Der selbstgemachte Hibiskussirup ist nicht nur für Margaritas geeignet. Du kannst ihn auch für andere Cocktails, Limonaden, Eistees oder sogar zum Verfeinern von Desserts verwenden. Er verleiht jedem Getränk oder Gericht eine schöne Farbe und einen einzigartigen Geschmack.

Sicherheitshinweis:

Bitte trinke verantwortungsbewusst. Der Genuss von Alkohol sollte immer in Maßen erfolgen. Wenn du schwanger bist oder Medikamente einnimmst, solltest du vor dem Konsum von Alkohol deinen Arzt konsultieren.

Genieße deine Hibiskus Margarita!

Ich hoffe, dieses Rezept hilft dir dabei, eine köstliche und erfrischende Hibiskus Margarita zu Hause zuzub

Hibiskus Margarita selber machen

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Dieses Hibiskus Margarita Rezept ist wirklich ein Muss! Die leuchtende Farbe, der süß-säuerliche Geschmack des Hibiskus, kombiniert mit dem Kick des Tequilas und der Frische der Limette – es ist einfach eine Geschmacksexplosion, die dich direkt in Urlaubsstimmung versetzt. Ich verspreche dir, deine Gäste werden begeistert sein, und du wirst dich fragen, warum du nicht schon früher Hibiskus Margaritas gemacht hast. Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest: * Einfach und schnell: Die Zubereitung ist kinderleicht und dauert nur wenige Minuten. Perfekt, wenn du spontan Besuch bekommst oder einfach Lust auf einen leckeren Cocktail hast. * Einzigartiger Geschmack: Der Hibiskus verleiht der Margarita eine besondere Note, die sich von der klassischen Variante abhebt. Es ist ein erfrischender Twist, der garantiert für Gesprächsstoff sorgt. * Visuell ansprechend: Die tiefrote Farbe des Cocktails ist ein echter Hingucker und macht ihn zu einem perfekten Getränk für besondere Anlässe. * Vielseitig: Du kannst das Rezept ganz einfach an deine Vorlieben anpassen. Serviervorschläge und Variationen: Für den perfekten Genuss empfehle ich, die Hibiskus Margarita gut gekühlt zu servieren. Du kannst die Gläser vorab im Gefrierfach kühlen, um den Cocktail noch länger kalt zu halten. Ein Zuckerrand am Glasrand sorgt für eine zusätzliche Süße und macht den Cocktail optisch noch ansprechender. Hier sind ein paar Ideen, wie du das Rezept variieren kannst: * Weniger Alkohol: Wenn du es etwas milder magst, reduziere einfach die Menge des Tequilas oder ersetze ihn teilweise durch mehr Hibiskussirup oder Limettensaft. * Schärfe hinzufügen: Für einen extra Kick kannst du eine dünne Scheibe Jalapeño-Pfeffer in den Shaker geben. * Fruchtige Note: Füge frische Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren hinzu, um den Cocktail noch fruchtiger zu machen. * Hibiskus-Mocktail: Für eine alkoholfreie Variante ersetze den Tequila durch Sprudelwasser oder Ginger Ale. So können auch Kinder und Schwangere in den Genuss des leckeren Hibiskusgeschmacks kommen. * Hibiskus-Eiswürfel: Friere Hibiskustee in Eiswürfelformen ein. Diese geben dem Cocktail nicht nur Kühlung, sondern auch zusätzlichen Hibiskusgeschmack, während sie schmelzen. Ich bin wirklich gespannt, wie dir meine Version der Hibiskus Margarita schmeckt! Probiere es unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Kreationen und Erfahrungen mit mir und anderen Cocktail-Liebhabern. Poste ein Foto deiner Hibiskus Margarita auf Social Media und tagge mich, damit ich deine Version sehen kann! Ich freue mich auf dein Feedback und bin gespannt auf deine eigenen Variationen. Viel Spaß beim Mixen und Genießen! Und denk daran: Verantwortungsbewusst genießen! Cheers!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Hibiskus Margarita selber machen: Das einfache Rezept für Zuhause


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 40 Minuten
  • Yield: 1 Margarita 1x

Description

Eine erfrischende Hibiskus Margarita mit selbstgemachtem Hibiskussirup, Tequila, Cointreau und Limettensaft. Der perfekte Cocktail für warme Tage!


Ingredients

Scale
  • 1 Tasse getrocknete Hibiskusblüten
  • 2 Tassen Wasser
  • 1 Tasse Zucker
  • 60 ml Tequila (Blanco oder Reposado, je nach Geschmack)
  • 30 ml Cointreau (oder anderer Orangenlikör)
  • 30 ml frisch gepresster Limettensaft
  • 30 ml Hibiskussirup (selbstgemacht oder gekauft)
  • Eiswürfel
  • Limettenspalten und Hibiskusblüten zur Dekoration (optional)
  • Salz oder Zucker zum Bestreuen des Glasrandes (optional)

Instructions

  1. Gib die getrockneten Hibiskusblüten in einen mittelgroßen Topf.
  2. Füge die 2 Tassen Wasser zu den Hibiskusblüten hinzu.
  3. Bringe die Mischung bei hoher Hitze zum Kochen. Sobald es kocht, reduziere die Hitze auf niedrig und lasse es etwa 15-20 Minuten köcheln. Die Flüssigkeit sollte eine tiefe, rote Farbe annehmen.
  4. Nimm den Topf vom Herd und rühre den Zucker ein, bis er sich vollständig aufgelöst hat.
  5. Lasse den Sirup vollständig abkühlen.
  6. Gieße den abgekühlten Sirup durch ein feines Sieb oder ein mit einem Mulltuch ausgelegtes Sieb, um die Hibiskusblüten zu entfernen. Drücke die Blüten leicht aus, um so viel Flüssigkeit wie möglich zu gewinnen.
  7. Fülle den Hibiskussirup in eine saubere, luftdichte Flasche oder ein Glas. Im Kühlschrank ist er etwa 2 Wochen haltbar.
  8. Wenn du möchtest, kannst du den Rand deines Margarita-Glases mit Salz oder Zucker bestreuen. Befeuchte dazu den Rand des Glases mit einer Limettenspalte und tauche ihn dann in Salz oder Zucker.
  9. Fülle das Margarita-Glas mit Eiswürfeln.
  10. In einem Cocktailshaker gibst du Tequila, Cointreau, Limettensaft und Hibiskussirup.
  11. Verschließe den Shaker fest und schüttle ihn kräftig für etwa 15-20 Sekunden, bis er gut gekühlt ist.
  12. Seihe den Inhalt des Shakers in das vorbereitete Margarita-Glas ab.
  13. Garniere die Margarita mit einer Limettenspalte und/oder einer Hibiskusblüte.
  14. Serviere die Hibiskus Margarita sofort und genieße sie!

Notes

  • Tequila-Wahl: Blanco Tequila für einen frischen Geschmack, Reposado für mehr Tiefe.
  • Limettensaft: Unbedingt frisch gepressten Limettensaft verwenden.
  • Süße anpassen: Die Menge des Hibiskussirups nach Geschmack anpassen.
  • Salzrand: Feines Meersalz oder Koschersalz verwenden, oder Zucker mit Hibiskuspulver für einen süßen Rand.
  • Eiswürfel: Große Eiswürfel verwenden, um die Margarita kühl zu halten, ohne sie zu schnell zu verwässern.
  • Variationen: Frozen Margarita, Jalapeño Margarita, Kokosnuss Margarita, Hibiskus Margarita Mocktail.
  • Hibiskusblüten finden: Reformhäusern, Tee-Geschäften oder online.
  • Hibiskussirup aufbewahren: Im Kühlschrank in einer luftdichten Flasche oder einem Glas etwa 2 Wochen haltbar.
  • Die perfekte Balance: Experimentiere mit den Mengen der einzelnen Zutaten, bis du die perfekte Balance für deinen Geschmack gefunden hast.
  • Weitere Verwendungsmöglichkeiten für Hibiskussirup: Cocktails, Limonaden, Eistees oder sogar zum Verfeinern von Desserts.
  • Sicherheitshinweis: Bitte trinke verantwortungsbewusst.
  • Prep Time: 5 Minuten
  • Cook Time: 15-20 Minuten

Tags:

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment

Recipe rating