Oreo Red Velvet Käsekuchen allein der Name klingt schon nach einer sündhaft leckeren Versuchung, oder? Stell dir vor: Ein cremiger, roter Samt-Käsekuchen, durchzogen von dem unverkennbaren Geschmack von Oreos. Klingt zu gut, um wahr zu sein? Dann lass mich dir versichern, dass dieses Rezept nicht nur existiert, sondern auch kinderleicht zuzubereiten ist!
Käsekuchen, in all seinen Variationen, hat eine lange und reiche Geschichte. Bereits die alten Römer kannten eine Art Käsekuchen, und im Laufe der Jahrhunderte hat sich das Rezept in unzähligen Kulturen weiterentwickelt. Der Red Velvet Kuchen hingegen ist ein relativ junges Phänomen, das in den USA der 1930er Jahre seinen Ursprung hat. Die Kombination aus beiden, verfeinert mit dem knusprigen Biss von Oreos, ist eine moderne Interpretation, die einfach begeistert.
Warum lieben die Leute diesen Oreo Red Velvet Käsekuchen so sehr? Nun, es ist die perfekte Balance aus Süße, Säure und Textur. Der cremige Käsekuchen schmilzt auf der Zunge, während die Oreos für einen angenehmen Crunch sorgen. Der leicht säuerliche Red Velvet Teig ergänzt die Süße des Käsekuchens perfekt. Und ganz ehrlich, wer kann schon einem Kuchen widerstehen, der so wunderschön aussieht? Ob für einen besonderen Anlass oder einfach nur so, dieser Kuchen ist ein echter Hingucker und Gaumenschmaus. Lass uns gemeinsam diesen unwiderstehlichen Oreo Red Velvet Käsekuchen backen!
Ingredients:
- Für den Oreo-Boden:
- 24 Oreo Kekse (Red Velvet), Füllung entfernt
- 60g geschmolzene Butter
- Für die Käsekuchenfüllung:
- 900g Frischkäse (Doppelrahmstufe), Zimmertemperatur
- 200g Zucker
- 2 Eier, Zimmertemperatur
- 2 Eigelb, Zimmertemperatur
- 1 TL Vanilleextrakt
- 120ml Schlagsahne
- 1 EL Speisestärke
- 6 Oreo Kekse (Red Velvet), grob gehackt
- Für das Topping (optional):
- 12 Oreo Kekse (Red Velvet), halbiert
- Geschmolzene weiße Schokolade (zum Beträufeln)
Zubereitung:
Der Oreo-Boden:
- Heize deinen Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Bereite eine Springform (23 cm Durchmesser) vor, indem du den Boden mit Backpapier auslegst und die Seiten leicht einfettest. Das hilft, dass der Kuchen später leicht aus der Form gelöst werden kann.
- Gib die Oreo-Kekse (ohne Füllung) in einen Gefrierbeutel und zerdrücke sie mit einem Nudelholz zu feinen Krümeln. Alternativ kannst du sie auch in einem Mixer zerkleinern. Achte darauf, dass keine großen Stücke übrig bleiben, damit der Boden schön gleichmäßig wird.
- Vermische die Oreo-Krümel in einer Schüssel mit der geschmolzenen Butter. Rühre so lange, bis alle Krümel gleichmäßig mit Butter bedeckt sind. Die Mischung sollte sich anfühlen wie feuchter Sand.
- Drücke die Oreo-Mischung fest und gleichmäßig auf den Boden der vorbereiteten Springform. Verwende am besten den Boden eines Messbechers oder ein Glas, um die Krümel festzudrücken. Ein fester Boden ist wichtig, damit er später die schwere Käsekuchenfüllung tragen kann.
- Backe den Oreo-Boden für 8-10 Minuten im vorgeheizten Ofen. Dadurch wird er leicht fest und verhindert, dass er später matschig wird. Lass den Boden nach dem Backen vollständig abkühlen.
Die Käsekuchenfüllung:
- Reduziere die Ofentemperatur auf 160°C. Ein langsames Backen bei niedriger Temperatur hilft, Risse im Käsekuchen zu vermeiden.
- Schlage den Frischkäse in einer großen Schüssel mit einem elektrischen Mixer cremig. Achte darauf, dass der Frischkäse Zimmertemperatur hat, damit er sich gut verarbeiten lässt und keine Klümpchen entstehen. Schlage ihn so lange, bis er glatt und ohne Klümpchen ist.
- Gib den Zucker zum Frischkäse und schlage ihn weiter, bis die Mischung glatt und cremig ist. Schlage nicht zu lange, da dies Luft in die Mischung bringen kann, was zu Rissen beim Backen führen kann.
- Füge die Eier einzeln hinzu und verrühre sie jeweils gut, bevor du das nächste Ei hinzufügst. Gib dann die Eigelbe hinzu und verrühre sie ebenfalls gut. Auch hier gilt: Nicht zu lange schlagen!
- Rühre den Vanilleextrakt und die Schlagsahne unter. Die Schlagsahne macht den Käsekuchen besonders cremig.
- Vermische die Speisestärke mit einem Esslöffel der Käsekuchenmischung, um Klümpchen zu vermeiden. Gib die Speisestärke-Mischung dann zur restlichen Käsekuchenmischung und verrühre alles gut. Die Speisestärke hilft, den Käsekuchen zu stabilisieren.
- Hebe die grob gehackten Oreo-Kekse vorsichtig unter die Käsekuchenfüllung. Verteile sie gleichmäßig in der Füllung.
- Gieße die Käsekuchenfüllung auf den abgekühlten Oreo-Boden. Verteile die Füllung gleichmäßig.
- Um Risse im Käsekuchen zu vermeiden, backe ihn im Wasserbad. Wickle die Springform in zwei Lagen Alufolie ein, um zu verhindern, dass Wasser eindringt. Stelle die Springform in eine größere Auflaufform und fülle diese mit heißem Wasser, bis es etwa zur Hälfte der Springform reicht.
- Backe den Käsekuchen für 60-75 Minuten im vorgeheizten Ofen. Der Käsekuchen sollte am Rand fest sein, aber in der Mitte noch leicht wackeln. Das ist ein Zeichen dafür, dass er fertig ist.
- Schalte den Ofen aus und öffne die Ofentür einen Spalt. Lass den Käsekuchen für eine Stunde im Ofen abkühlen. Dadurch wird verhindert, dass er zu schnell abkühlt und Risse bekommt.
- Nimm den Käsekuchen aus dem Wasserbad und entferne die Alufolie. Lass ihn vollständig auf Raumtemperatur abkühlen.
- Decke den Käsekuchen ab und stelle ihn für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank. Das Durchkühlen ist wichtig, damit der Käsekuchen fest wird und sich gut schneiden lässt.
Das Topping (optional):
- Kurz vor dem Servieren kannst du den Käsekuchen mit halbierten Oreo-Keksen dekorieren. Ordne die Kekse kreisförmig auf dem Käsekuchen an.
- Schmelze weiße Schokolade über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle. Achte darauf, dass die Schokolade nicht verbrennt.
- Beträufle den Käsekuchen mit der geschmolzenen weißen Schokolade. Verwende eine Gabel oder einen Spritzbeutel, um feine Linien zu ziehen.
- Schneide den Käsekuchen in Stücke und serviere ihn. Genieße deinen selbstgemachten Oreo Red Velvet Käsekuchen!
Tipps und Tricks:
- Zimmertemperatur: Achte darauf, dass alle Zutaten, insbesondere Frischkäse und Eier, Zimmertemperatur haben. Das sorgt für eine glattere und cremigere Füllung.
- Nicht zu viel schlagen: Vermeide es, die Käsekuchenfüllung zu lange zu schlagen, da dies Luft in die Mischung bringen kann, was zu Rissen beim Backen führen kann.
- Wasserbad: Das Backen im Wasserbad ist entscheidend, um einen cremigen und rissfreien Käsekuchen zu erhalten.
- Langsames Abkühlen: Lass den Käsekuchen langsam im Ofen abkühlen, um Temperaturschocks zu vermeiden, die zu Rissen führen können.
- Geduld: Der Käsekuchen braucht Zeit, um im Kühlschrank fest zu werden. Plane genügend Zeit ein, um ihn vollständig durchzukühlen.
- Variationen: Du kannst die Füllung mit anderen Oreo-Sorten variieren oder zusätzliche Aromen wie Himbeere oder Zitrone hinzufügen.

Fazit:
Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für den Oreo Red Velvet Käsekuchen genauso begeistern, wie ich es bin! Dieser Kuchen ist wirklich ein absolutes Muss für alle Käsekuchen-Liebhaber und diejenigen, die es noch werden wollen. Die Kombination aus dem samtig-weichen Red Velvet Teig, der cremigen Käsekuchenfüllung und den knusprigen Oreo-Keksen ist einfach unschlagbar. Es ist ein Fest für die Sinne, ein Geschmackserlebnis, das man so schnell nicht vergisst. Und das Beste daran? Er ist gar nicht so schwer zuzubereiten, wie er aussieht!
Warum solltet ihr diesen Kuchen unbedingt ausprobieren? Nun, abgesehen von dem offensichtlichen Grund dem unglaublichen Geschmack ist er auch ein echter Hingucker. Er eignet sich perfekt für Geburtstage, Feiertage oder einfach nur, um sich selbst oder seine Liebsten zu verwöhnen. Stellt euch vor, ihr serviert diesen Kuchen auf einer Party! Die Reaktionen werden überwältigend sein, versprochen. Er ist der Star auf jeder Kaffeetafel und sorgt garantiert für Gesprächsstoff.
Und weil ich weiß, dass jeder Geschmack anders ist, hier noch ein paar Ideen für Variationen und Servierempfehlungen. Ihr könnt den Kuchen zum Beispiel mit frischen Beeren garnieren, wie Himbeeren oder Erdbeeren. Das passt hervorragend zum Red Velvet Geschmack und sorgt für eine fruchtige Note. Oder wie wäre es mit einem Schokoladenguss? Eine dünne Schicht geschmolzener Zartbitterschokolade über dem Kuchen macht ihn noch dekadenter. Wer es etwas leichter mag, kann den Kuchen mit Puderzucker bestäuben. Und natürlich darf eine Kugel Vanilleeis beim Servieren nicht fehlen! Das warme, cremige Eis harmoniert perfekt mit dem kalten, saftigen Kuchen.
Eine weitere Variante wäre, den Kuchen mit verschiedenen Oreo-Sorten zu backen. Anstatt der klassischen Oreos könnt ihr zum Beispiel Golden Oreos oder Double Stuf Oreos verwenden. Das verändert den Geschmack und die Textur des Kuchens leicht und sorgt für eine interessante Abwechslung. Oder ihr experimentiert mit verschiedenen Aromen in der Käsekuchenfüllung. Ein Schuss Vanilleextrakt, Mandelaroma oder sogar ein Hauch von Zitrone können den Kuchen noch individueller machen.
Ich bin wirklich gespannt darauf, eure Versionen des Oreo Red Velvet Käsekuchens zu sehen! Lasst eurer Kreativität freien Lauf und teilt eure Erfahrungen mit mir. Habt ihr den Kuchen für einen besonderen Anlass gebacken? Habt ihr ihn mit einer bestimmten Dekoration verziert? Habt ihr eine besondere Zutat hinzugefügt? Ich freue mich über jedes Feedback und jede Anregung. Teilt eure Fotos und Kommentare auf meinen Social-Media-Kanälen oder hinterlasst einen Kommentar unter diesem Artikel. Lasst uns gemeinsam eine Community von Käsekuchen-Liebhabern aufbauen!
Also, worauf wartet ihr noch? Schnappt euch eure Zutaten, heizt den Ofen vor und legt los! Ich bin mir sicher, dass ihr diesen Kuchen lieben werdet. Und vergesst nicht: Backen soll Spaß machen! Also lasst euch nicht entmutigen, wenn beim ersten Mal nicht alles perfekt klappt. Übung macht den Meister, und am Ende werdet ihr mit einem köstlichen Kuchen belohnt, der alle Mühe wert ist. Viel Spaß beim Backen und guten Appetit!
Ich freue mich darauf, von euch zu hören und eure Kreationen zu sehen! Bis bald und lasst es euch schmecken!
Print
Oreo Red Velvet Käsekuchen: Das ultimative Rezept für Genießer
- Total Time: 300 Minuten
- Yield: 12 Portionen 1x
Description
Ein dekadenter Oreo Red Velvet Käsekuchen mit knusprigem Oreo-Boden, cremiger Frischkäsefüllung und optionalem Topping aus halbierten Oreos und weißer Schokolade.
Ingredients
- 24 Oreo Kekse (Red Velvet), Füllung entfernt
- 60g geschmolzene Butter
- 900g Frischkäse (Doppelrahmstufe), Zimmertemperatur
- 200g Zucker
- 2 Eier, Zimmertemperatur
- 2 Eigelb, Zimmertemperatur
- 1 TL Vanilleextrakt
- 120ml Schlagsahne
- 1 EL Speisestärke
- 6 Oreo Kekse (Red Velvet), grob gehackt
- 12 Oreo Kekse (Red Velvet), halbiert
- Geschmolzene weiße Schokolade (zum Beträufeln)
Instructions
- Heize deinen Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Bereite eine Springform (23 cm Durchmesser) vor, indem du den Boden mit Backpapier auslegst und die Seiten leicht einfettest.
- Gib die Oreo-Kekse (ohne Füllung) in einen Gefrierbeutel und zerdrücke sie mit einem Nudelholz zu feinen Krümeln. Alternativ kannst du sie auch in einem Mixer zerkleinern.
- Vermische die Oreo-Krümel in einer Schüssel mit der geschmolzenen Butter. Rühre so lange, bis alle Krümel gleichmäßig mit Butter bedeckt sind.
- Drücke die Oreo-Mischung fest und gleichmäßig auf den Boden der vorbereiteten Springform.
- Backe den Oreo-Boden für 8-10 Minuten im vorgeheizten Ofen. Lass den Boden nach dem Backen vollständig abkühlen.
- Reduziere die Ofentemperatur auf 160°C.
- Schlage den Frischkäse in einer großen Schüssel mit einem elektrischen Mixer cremig.
- Gib den Zucker zum Frischkäse und schlage ihn weiter, bis die Mischung glatt und cremig ist.
- Füge die Eier einzeln hinzu und verrühre sie jeweils gut, bevor du das nächste Ei hinzufügst. Gib dann die Eigelbe hinzu und verrühre sie ebenfalls gut.
- Rühre den Vanilleextrakt und die Schlagsahne unter.
- Vermische die Speisestärke mit einem Esslöffel der Käsekuchenmischung, um Klümpchen zu vermeiden. Gib die Speisestärke-Mischung dann zur restlichen Käsekuchenmischung und verrühre alles gut.
- Hebe die grob gehackten Oreo-Kekse vorsichtig unter die Käsekuchenfüllung.
- Gieße die Käsekuchenfüllung auf den abgekühlten Oreo-Boden.
- Um Risse im Käsekuchen zu vermeiden, backe ihn im Wasserbad. Wickle die Springform in zwei Lagen Alufolie ein, um zu verhindern, dass Wasser eindringt. Stelle die Springform in eine größere Auflaufform und fülle diese mit heißem Wasser, bis es etwa zur Hälfte der Springform reicht.
- Backe den Käsekuchen für 60-75 Minuten im vorgeheizten Ofen. Der Käsekuchen sollte am Rand fest sein, aber in der Mitte noch leicht wackeln.
- Schalte den Ofen aus und öffne die Ofentür einen Spalt. Lass den Käsekuchen für eine Stunde im Ofen abkühlen.
- Nimm den Käsekuchen aus dem Wasserbad und entferne die Alufolie. Lass ihn vollständig auf Raumtemperatur abkühlen.
- Decke den Käsekuchen ab und stelle ihn für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank.
- Kurz vor dem Servieren kannst du den Käsekuchen mit halbierten Oreo-Keksen dekorieren.
- Schmelze weiße Schokolade über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle.
- Beträufle den Käsekuchen mit der geschmolzenen weißen Schokolade.
- Schneide den Käsekuchen in Stücke und serviere ihn.
Notes
- Zimmertemperatur: Achte darauf, dass alle Zutaten, insbesondere Frischkäse und Eier, Zimmertemperatur haben.
- Nicht zu viel schlagen: Vermeide es, die Käsekuchenfüllung zu lange zu schlagen.
- Wasserbad: Das Backen im Wasserbad ist entscheidend.
- Langsames Abkühlen: Lass den Käsekuchen langsam im Ofen abkühlen.
- Geduld: Der Käsekuchen braucht Zeit, um im Kühlschrank fest zu werden.
- Variationen: Du kannst die Füllung mit anderen Oreo-Sorten variieren.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 75 Minuten