Erdbeer Lasagne selber machen klingt das nicht himmlisch? Stell dir vor: Cremige Schichten, saftige Erdbeeren und knusprige Kekse, alles vereint in einem unwiderstehlichen Dessert. Diese Erdbeer Lasagne ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch ein Fest für den Gaumen!
Lasagne, ursprünglich ein italienisches Gericht, das herzhaft und deftig daherkommt, hat sich im Laufe der Zeit gewandelt und präsentiert sich nun in dieser süßen Variante von ihrer verspielten Seite. Während die traditionelle Lasagne auf eine lange Geschichte zurückblickt, ist die Erdbeer Lasagne eine relativ moderne Kreation, die jedoch schnell die Herzen von Dessertliebhabern erobert hat. Sie vereint das Konzept der geschichteten Köstlichkeit mit dem frischen, fruchtigen Geschmack von Erdbeeren eine perfekte Kombination!
Warum lieben wir diese Erdbeer Lasagne so sehr? Nun, es ist die perfekte Balance aus Süße, Säure und Textur. Die cremige Füllung, oft aus Mascarpone oder Quark, harmoniert wunderbar mit den süßen, saftigen Erdbeeren. Die knusprigen Kekse, die als “Lasagneplatten” dienen, sorgen für einen angenehmen Kontrast. Und das Beste daran? Erdbeer Lasagne selber machen ist kinderleicht und erfordert keine komplizierten Backkünste. Ob für einen besonderen Anlass, ein gemütliches Familienessen oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun diese Erdbeer Lasagne ist immer eine gute Idee. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen und dieses köstliche Dessert zaubern!
Zutaten:
- Für die Creme:
- 500g Mascarpone
- 250g Quark (20% Fett)
- 150g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Zitronenabrieb (unbehandelte Zitrone)
- 200ml Schlagsahne
- Für die Erdbeersauce:
- 500g frische Erdbeeren
- 50g Zucker
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Speisestärke (optional, zum Andicken)
- Für die “Lasagneplatten”:
- 200g Löffelbiskuits
- 100ml Milch (oder Erdbeersaft)
- Zum Dekorieren:
- Frische Erdbeeren
- Gehackte Mandeln (optional)
- Minzblätter (optional)
Zubereitung der Erdbeersauce:
- Erdbeeren vorbereiten: Wasche die Erdbeeren gründlich und entferne die grünen Stiele. Schneide etwa die Hälfte der Erdbeeren in kleine Stücke. Die andere Hälfte behältst du für später, um die Lasagne zu dekorieren.
- Erdbeeren kochen: Gib die geschnittenen Erdbeeren zusammen mit dem Zucker und dem Zitronensaft in einen Topf. Bringe die Mischung bei mittlerer Hitze zum Kochen. Rühre dabei gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
- Köcheln lassen: Sobald die Erdbeermischung kocht, reduziere die Hitze und lasse sie etwa 5-7 Minuten köcheln, bis die Erdbeeren weich sind und eine leicht dickflüssige Sauce entsteht. Wenn du die Sauce dicker haben möchtest, verrühre die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser und gib sie unter ständigem Rühren in die köchelnde Sauce. Lasse sie kurz aufkochen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
- Abkühlen lassen: Nimm den Topf vom Herd und lasse die Erdbeersauce vollständig abkühlen. Du kannst sie auch in eine Schüssel umfüllen, um den Abkühlprozess zu beschleunigen.
Zubereitung der Creme:
- Mascarpone und Quark verrühren: Gib die Mascarpone und den Quark in eine große Schüssel. Verrühre sie mit einem Schneebesen oder einem Handrührgerät, bis eine glatte Masse entsteht. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, da die Mascarpone sonst gerinnen kann.
- Puderzucker und Vanillezucker hinzufügen: Gib den Puderzucker, den Vanillezucker und den Zitronenabrieb zu der Mascarpone-Quark-Mischung. Verrühre alles gut miteinander, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist und eine homogene Creme entsteht.
- Sahne steif schlagen: Schlage die Schlagsahne in einer separaten Schüssel steif. Achte darauf, dass die Sahne gut gekühlt ist, damit sie sich besser aufschlagen lässt.
- Sahne unterheben: Hebe die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter die Mascarpone-Quark-Mischung. Verwende dafür einen Teigschaber oder einen Löffel und achte darauf, die Sahne nicht zu stark zu verrühren, damit die Creme luftig bleibt.
Zusammenstellung der Erdbeer-Lasagne:
- Löffelbiskuits vorbereiten: Gib die Milch (oder den Erdbeersaft) in eine flache Schale. Tauche die Löffelbiskuits kurz in die Milch, sodass sie leicht feucht, aber nicht zu weich werden.
- Erste Schicht: Lege eine Schicht getränkte Löffelbiskuits auf den Boden einer Auflaufform oder einer Glasschüssel. Die Form sollte etwa 20×30 cm groß sein. Achte darauf, dass der Boden vollständig bedeckt ist. Du kannst die Löffelbiskuits bei Bedarf zuschneiden, um Lücken zu füllen.
- Creme verteilen: Verteile etwa ein Drittel der Creme gleichmäßig über die Löffelbiskuits.
- Erdbeersauce verteilen: Verteile die Hälfte der abgekühlten Erdbeersauce über die Creme.
- Zweite Schicht: Lege eine weitere Schicht getränkte Löffelbiskuits über die Erdbeersauce.
- Creme verteilen: Verteile ein weiteres Drittel der Creme gleichmäßig über die Löffelbiskuits.
- Erdbeersauce verteilen: Verteile die restliche Erdbeersauce über die Creme.
- Letzte Schicht: Lege die letzte Schicht getränkte Löffelbiskuits über die Erdbeersauce.
- Restliche Creme verteilen: Verteile die restliche Creme gleichmäßig über die Löffelbiskuits.
- Dekorieren: Schneide die restlichen frischen Erdbeeren in Scheiben oder Viertel und dekoriere die Oberfläche der Lasagne damit. Du kannst auch gehackte Mandeln und Minzblätter zur Dekoration verwenden.
- Kühlen: Decke die Erdbeer-Lasagne mit Frischhaltefolie ab und stelle sie für mindestens 2-3 Stunden, besser noch über Nacht, in den Kühlschrank. Dadurch können die Löffelbiskuits die Feuchtigkeit aufnehmen und die Aromen sich gut vermischen.
Servieren:
- Anrichten: Vor dem Servieren kannst du die Erdbeer-Lasagne nochmals mit frischen Erdbeeren und Minzblättern dekorieren.
- Servieren: Schneide die Erdbeer-Lasagne in Stücke und serviere sie gekühlt.

Fazit:
Also, was soll ich sagen? Diese Erdbeer-Lasagne ist einfach ein absoluter Knaller! Wenn du nach einem Dessert suchst, das nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch optisch etwas hermacht und dabei noch relativ einfach zuzubereiten ist, dann bist du hier genau richtig. Die Kombination aus den knusprigen Löffelbiskuits, der cremigen Quark-Sahne-Füllung und den saftigen, süßen Erdbeeren ist einfach unschlagbar. Es ist wirklich ein Dessert, das jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
Ich finde, diese Erdbeer Lasagne selber machen ist nicht nur ein Rezept, sondern ein Erlebnis. Es ist die perfekte Möglichkeit, die Erdbeersaison voll auszukosten und deine Lieben mit etwas Besonderem zu verwöhnen. Und das Beste daran? Du kannst es ganz einfach an deine eigenen Vorlieben anpassen!
Serviervorschläge und Variationen:
Du könntest zum Beispiel noch ein paar gehackte Mandeln oder Pistazien über die Lasagne streuen, um ihr einen zusätzlichen Crunch zu verleihen. Oder wie wäre es mit einem Hauch von Zitronenabrieb in der Quark-Sahne-Füllung für eine extra frische Note? Wenn du es etwas dekadenter magst, kannst du auch noch ein paar Schokoladenraspeln darüber geben. Und für die ganz Kleinen (oder Junggebliebenen) könntest du noch ein paar bunte Streusel hinzufügen.
Eine weitere tolle Variante ist, anstelle von Erdbeeren andere Früchte zu verwenden. Himbeeren, Blaubeeren oder gemischte Beeren passen auch hervorragend zu dieser Lasagne. Oder wie wäre es mit Pfirsichen oder Nektarinen im Sommer? Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Du kannst die Erdbeer-Lasagne auch in kleinen Gläsern anrichten, um sie als elegantes Dessert zu servieren. Oder du machst eine große Lasagne für eine Party oder ein Familienessen. Sie lässt sich auch gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, sodass du sie stressfrei genießen kannst.
Ein paar Tipps für die Zubereitung:
- Achte darauf, dass die Löffelbiskuits nicht zu lange in der Milch getränkt werden, da sie sonst zu weich werden.
- Verwende am besten frische, reife Erdbeeren für den besten Geschmack.
- Lass die Lasagne vor dem Servieren mindestens eine Stunde im Kühlschrank durchziehen, damit die Aromen sich gut entfalten können.
Ich bin mir sicher, dass du diese Erdbeer-Lasagne lieben wirst! Sie ist einfach, lecker und vielseitig. Also, worauf wartest du noch? Probiere es aus und lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat! Teile deine Kreationen und Erfahrungen gerne mit mir in den Kommentaren. Ich bin schon ganz gespannt auf deine Variationen und dein Feedback!
Ich wünsche dir viel Spaß beim Backen und Genießen deiner selbstgemachten Erdbeer-Lasagne! Und denk daran: Das Wichtigste ist, dass es schmeckt und Spaß macht! Also, ran an die Erdbeeren und lass deiner Kreativität freien Lauf!
Und vergiss nicht: Erdbeer Lasagne selber machen ist einfacher als du denkst! Also trau dich und überrasche deine Lieben mit diesem köstlichen Dessert!
Print
Erdbeer Lasagne selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause
- Total Time: 40 Minuten
- Yield: 6–8 Portionen 1x
Description
Eine erfrischende Erdbeer-Lasagne ohne Backen! Schichtweise Glück mit cremiger Mascarpone, fruchtiger Erdbeersauce und getränkten Löffelbiskuits. Perfekt für warme Tage und Erdbeerliebhaber.
Ingredients
- 500g Mascarpone
- 250g Quark (20% Fett)
- 150g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Zitronenabrieb (unbehandelte Zitrone)
- 200ml Schlagsahne
- 500g frische Erdbeeren
- 50g Zucker
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Speisestärke (optional, zum Andicken)
- 200g Löffelbiskuits
- 100ml Milch (oder Erdbeersaft)
- Frische Erdbeeren
- Gehackte Mandeln (optional)
- Minzblätter (optional)
Instructions
- Erdbeersauce zubereiten: Erdbeeren waschen, Stiele entfernen. Hälfte in Stücke schneiden. Mit Zucker und Zitronensaft in einem Topf erhitzen. Köcheln lassen, bis die Erdbeeren weich sind (ca. 5-7 Minuten). Bei Bedarf mit Speisestärke andicken. Abkühlen lassen.
- Creme zubereiten: Mascarpone und Quark glatt rühren. Puderzucker, Vanillezucker und Zitronenabrieb hinzufügen. Sahne steif schlagen und vorsichtig unterheben.
- Lasagne zusammensetzen:
- Löffelbiskuits kurz in Milch (oder Erdbeersaft) tauchen.
- Eine Schicht Löffelbiskuits in eine Auflaufform legen.
- Ein Drittel der Creme darauf verteilen.
- Die Hälfte der Erdbeersauce darauf verteilen.
- Wiederholen: Löffelbiskuits, Creme, Erdbeersauce.
- Mit einer letzten Schicht Löffelbiskuits und der restlichen Creme abschließen.
- Mit frischen Erdbeeren, Mandeln und Minze dekorieren.
- Kühlen: Mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 2-3 Stunden (oder über Nacht) kühlen.
- Servieren: Gekühlt in Stücke schneiden und servieren.
Notes
- Tipp: Die Lasagne kann auch in einzelnen Gläsern zubereitet werden.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten