Vietnamesisches Zitronengras Hähnchen Grillen allein der Duft lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Saftige Hähnchenstücke, mariniert in einer aromatischen Mischung aus Zitronengras, Knoblauch und Chili, die über glühender Holzkohle brutzeln. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein Fest für die Sinne!
Die vietnamesische Küche ist bekannt für ihre frischen Zutaten und die perfekte Balance zwischen süßen, sauren, salzigen und scharfen Aromen. Das Vietnamesisches Zitronengras Hähnchen Grillen, auch bekannt als “Gà N??ng S?”, ist ein Paradebeispiel dafür. Es hat seine Wurzeln in der traditionellen vietnamesischen Küche, wo Zitronengras seit Jahrhunderten als Heilpflanze und Gewürz verwendet wird. Die Kombination aus Zitronengras und Hähnchen ist nicht nur geschmacklich unschlagbar, sondern auch unglaublich gesund.
Warum lieben die Menschen dieses Gericht so sehr? Zum einen ist es die unglaubliche Aromenvielfalt. Das Zitronengras verleiht dem Hähnchen eine frische, zitrusartige Note, während Knoblauch und Chili für die nötige Würze sorgen. Zum anderen ist es die Textur: Die Haut wird knusprig und goldbraun, während das Fleisch innen saftig und zart bleibt. Und nicht zuletzt ist es die Einfachheit der Zubereitung. Mit wenigen Handgriffen und einfachen Zutaten zauberst du ein Gericht, das deine Familie und Freunde begeistern wird. Lass uns gemeinsam in die Welt des vietnamesischen Grillens eintauchen und dieses köstliche Rezept entdecken!
Zutaten:
- Für die Marinade:
- 500g Hähnchenschenkel oder Hähnchenbrustfilet, ohne Knochen und Haut
- 3 Stängel Zitronengras, fein gehackt
- 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 rote Chilischoten, entkernt und fein gehackt (oder weniger, je nach Schärfevorliebe)
- 3 EL Fischsauce (Nuoc Mam)
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL Zucker (brauner Zucker oder Palmzucker sind ideal)
- 1 EL Honig
- 1 EL geriebener Ingwer
- 1 TL gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 EL Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Erdnussöl)
- Saft einer halben Limette
- Zum Servieren (optional):
- Reis (Jasminreis oder Klebreis passen gut)
- Frische Kräuter (Koriander, Minze, Thai-Basilikum)
- Eingelegtes Gemüse (z.B. Karotten, Rettich)
- Limettenspalten
- Erdnüsse, geröstet und gehackt
- Chilisauce (Sriracha oder ähnliches)
Zubereitung:
Vorbereitung des Hähnchens:
- Hähnchen vorbereiten: Falls du Hähnchenbrustfilet verwendest, schneide es in mundgerechte Stücke. Hähnchenschenkel können so bleiben, wie sie sind, oder du entbeinst sie für eine einfachere Zubereitung und zum leichteren Essen. Achte darauf, dass alle Stücke ungefähr die gleiche Größe haben, damit sie gleichmäßig garen.
- Hähnchen marinieren: In einer großen Schüssel das Hähnchen mit Zitronengras, Knoblauch, Chili, Fischsauce, Sojasauce, Zucker, Honig, Ingwer, Pfeffer, Öl und Limettensaft vermischen. Stelle sicher, dass das Hähnchen vollständig mit der Marinade bedeckt ist.
- Marinierzeit: Decke die Schüssel ab und stelle sie für mindestens 2 Stunden, idealerweise aber über Nacht, in den Kühlschrank. Je länger das Hähnchen mariniert, desto intensiver wird der Geschmack. Ich finde, über Nacht ist perfekt, aber wenn du es eilig hast, reichen auch 2 Stunden.
Grillen des Hähnchens:
- Grill vorbereiten: Heize deinen Grill vor. Für Holzkohlegrills: Stelle sicher, dass die Kohlen gut durchgeglüht sind und eine gleichmäßige Hitze abgeben. Für Gasgrills: Stelle die Hitze auf mittlere Stufe ein. Ein sauberer Grillrost ist wichtig, damit das Hähnchen nicht anklebt. Reinige ihn gegebenenfalls mit einer Grillbürste.
- Hähnchen aufspießen (optional): Wenn du möchtest, kannst du das marinierte Hähnchen auf Spieße stecken. Das erleichtert das Wenden und Servieren. Achte darauf, die Spieße vorher in Wasser einzuweichen, wenn du Holzspieße verwendest, damit sie nicht verbrennen.
- Hähnchen grillen: Lege das Hähnchen (oder die Spieße) auf den heißen Grillrost. Grille es für etwa 5-7 Minuten pro Seite, oder bis es gar ist und eine schöne goldbraune Farbe hat. Die Garzeit hängt von der Dicke der Hähnchenstücke und der Hitze des Grills ab. Verwende ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass die Innentemperatur mindestens 74°C (165°F) beträgt.
- Regelmäßiges Wenden: Wende das Hähnchen regelmäßig, damit es gleichmäßig gart und nicht verbrennt. Wenn die Marinade zu stark karamellisiert und droht zu verbrennen, kannst du die Hitze etwas reduzieren oder das Hähnchen an eine weniger heiße Stelle des Grills legen.
- Ruhezeit: Nimm das gegrillte Hähnchen vom Grill und lasse es vor dem Servieren ein paar Minuten ruhen. Dadurch können sich die Säfte im Fleisch verteilen, was es saftiger macht.
Alternativ: Zubereitung in der Pfanne oder im Ofen:
Wenn du keinen Grill hast, kannst du das Hähnchen auch in einer Pfanne oder im Ofen zubereiten.
Zubereitung in der Pfanne:
- Pfanne vorbereiten: Erhitze etwas Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.
- Hähnchen anbraten: Brate das marinierte Hähnchen in der Pfanne an, bis es gar ist und eine schöne goldbraune Farbe hat. Wende es regelmäßig, damit es gleichmäßig gart. Die Garzeit beträgt etwa 8-10 Minuten, je nach Dicke der Hähnchenstücke.
- Servieren: Nimm das Hähnchen aus der Pfanne und lasse es vor dem Servieren ein paar Minuten ruhen.
Zubereitung im Ofen:
- Ofen vorheizen: Heize den Ofen auf 200°C (390°F) vor.
- Hähnchen backen: Lege das marinierte Hähnchen auf ein Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist. Backe es im vorgeheizten Ofen für etwa 20-25 Minuten, oder bis es gar ist und eine schöne goldbraune Farbe hat.
- Servieren: Nimm das Hähnchen aus dem Ofen und lasse es vor dem Servieren ein paar Minuten ruhen.
Servieren:
- Anrichten: Richte das gegrillte (oder gebratene/gebackene) Zitronengras-Hähnchen auf einer Platte an.
- Beilagen hinzufügen: Serviere es mit Reis, frischen Kräutern, eingelegtem Gemüse, Limettenspalten und gerösteten Erdnüssen.
- Sauce servieren: Stelle eine Schale mit Chilisauce (Sriracha oder ähnliches) bereit, damit sich jeder nach Belieben bedienen kann.
- Genießen: Genieße dein selbstgemachtes vietnamesisches Zitronengras-Hähnchen!
Tipps und Variationen:
- Schärfe anpassen: Passe die Menge der Chilischoten an deine Schärfevorliebe an. Wenn du es nicht so scharf magst, kannst du die Chilischoten ganz weglassen oder nur eine halbe verwenden.
- Gemüse hinzufügen: Du kannst auch Gemüse wie Paprika, Zwiebeln oder Champignons mit dem Hähnchen grillen oder braten.
- Marinade variieren: Experimentiere mit verschiedenen Zutaten in der Marinade. Du könntest zum Beispiel etwas geriebenen Kurkuma oder Currypulver hinzufügen.
- Dip-Sauce: Serviere das Hähnchen mit einer selbstgemachten Dip-Sauce. Eine einfache Dip-Sauce kannst du aus Fischsauce, Limettensaft, Zucker, Knoblauch und Chili zubereiten.
- Reste verwerten: Die Reste des Hähnchens schmecken auch kalt sehr gut. Du kannst sie zum Beispiel in Salaten, Sandwiches oder Reisgerichten verwenden.
Ich hoffe, dir schmeckt dieses Rezept genauso gut wie mir! Es ist ein echter Klassiker der vietnamesischen Küche und lässt sich leicht zu Hause zubereiten. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Fazit:
Also, da haben wir’s! Dieses Vietnamesische Zitronengras Hähnchen Grillen ist wirklich ein absolutes Muss für alle, die auf der Suche nach einem Geschmackserlebnis der Extraklasse sind. Die Kombination aus dem frischen Zitronengras, dem würzigen Knoblauch und der leichten Schärfe der Chili ist einfach unschlagbar. Es ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch relativ einfach zuzubereiten, was es zum perfekten Gericht für ein entspanntes Wochenende oder eine Grillparty mit Freunden macht.
Ich weiß, dass es viele Rezepte für gegrilltes Hähnchen gibt, aber dieses hier sticht wirklich heraus. Die Marinade dringt tief in das Fleisch ein und sorgt für einen intensiven Geschmack, der dich garantiert begeistern wird. Und das Beste daran? Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du es lieber etwas milder magst, reduziere einfach die Menge an Chili. Wenn du es noch aromatischer möchtest, füge etwas geriebenen Ingwer oder einen Spritzer Fischsauce hinzu. Die Möglichkeiten sind endlos!
Serviervorschläge und Variationen:
Dieses Vietnamesische Zitronengras Hähnchen Grillen schmeckt fantastisch pur, aber es gibt auch viele Möglichkeiten, es zu servieren und zu variieren. Hier sind ein paar meiner Lieblingsideen:
- Klassisch: Serviere das gegrillte Hähnchen mit Reis und einem frischen Salat. Ein Gurkensalat mit Minze und Limettendressing passt perfekt dazu.
- Vietnamesisch: Bereite Bún Ch? vor, indem du das Hähnchen in dünne Scheiben schneidest und es mit Reisnudeln, frischen Kräutern, eingelegtem Gemüse und einer leckeren Dip-Sauce servierst.
- Im Brötchen: Verwende das gegrillte Hähnchen als Füllung für ein Banh Mi Sandwich. Füge eingelegtes Gemüse, Koriander, Mayonnaise und Chili hinzu.
- Als Salat-Topping: Schneide das Hähnchen in Würfel und verwende es als Topping für einen frischen Salat. Ein Mango-Avocado-Salat mit Limettendressing ist eine tolle Wahl.
- Gegrillte Spieße: Schneide das Hähnchen in mundgerechte Stücke und spieße es auf. Grille die Spieße und serviere sie mit einer Erdnuss-Sauce.
Du kannst das Hähnchen auch im Ofen zubereiten, wenn du keinen Grill hast. Lege es einfach auf ein Backblech und backe es bei 180°C (350°F) für etwa 30-40 Minuten, oder bis es gar ist. Achte darauf, es während des Backens ein paar Mal mit der Marinade zu bestreichen.
Ich bin wirklich gespannt darauf, wie dir dieses Rezept gefällt. Ich habe es schon so oft zubereitet und es ist immer ein voller Erfolg. Es ist einfach ein Gericht, das glücklich macht und die Sinne verwöhnt. Also, worauf wartest du noch? Probiere dieses Vietnamesische Zitronengras Hähnchen Grillen aus und lass mich wissen, was du davon hältst!
Teile deine Erfahrung:
Ich würde mich riesig freuen, wenn du mir in den Kommentaren erzählst, wie dir das Rezept gelungen ist und welche Variationen du ausprobiert hast. Hast du es mit Reis, Nudeln oder im Brötchen serviert? Hast du die Marinade angepasst? Teile deine Tipps und Tricks mit uns allen! Und vergiss nicht, ein Foto von deinem fertigen Gericht zu machen und es auf Social Media mit dem Hashtag #VietnamesischesZitronengrasHähnchen zu teilen. Ich kann es kaum erwarten, deine Kreationen zu sehen!
Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept zu einem deiner neuen Lieblingsgerichte werden wird. Es ist einfach, lecker und vielseitig. Also, ran an den Grill und lass es dir schmecken!
Print
Vietnamesisches Zitronengras Hähnchen Grillen: Das perfekte Rezept für den Sommer
- Total Time: 45 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Description
Aromatisches vietnamesisches Zitronengras-Hähnchen, mariniert in einer würzigen Mischung aus Zitronengras, Knoblauch, Chili und mehr. Gegrillt, gebraten oder gebacken ein echtes Geschmackserlebnis!
Ingredients
- 500g Hähnchenschenkel oder Hähnchenbrustfilet, ohne Knochen und Haut
- 3 Stängel Zitronengras, fein gehackt
- 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 rote Chilischoten, entkernt und fein gehackt (oder weniger, je nach Schärfevorliebe)
- 3 EL Fischsauce (Nuoc Mam)
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL Zucker (brauner Zucker oder Palmzucker sind ideal)
- 1 EL Honig
- 1 EL geriebener Ingwer
- 1 TL gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 EL Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Erdnussöl)
- Saft einer halben Limette
- Reis (Jasminreis oder Klebreis passen gut)
- Frische Kräuter (Koriander, Minze, Thai-Basilikum)
- Eingelegtes Gemüse (z.B. Karotten, Rettich)
- Limettenspalten
- Erdnüsse, geröstet und gehackt
- Chilisauce (Sriracha oder ähnliches)
Instructions
- Hähnchen vorbereiten: Falls du Hähnchenbrustfilet verwendest, schneide es in mundgerechte Stücke. Hähnchenschenkel können so bleiben, wie sie sind, oder du entbeinst sie für eine einfachere Zubereitung und zum leichteren Essen. Achte darauf, dass alle Stücke ungefähr die gleiche Größe haben, damit sie gleichmäßig garen.
- Hähnchen marinieren: In einer großen Schüssel das Hähnchen mit Zitronengras, Knoblauch, Chili, Fischsauce, Sojasauce, Zucker, Honig, Ingwer, Pfeffer, Öl und Limettensaft vermischen. Stelle sicher, dass das Hähnchen vollständig mit der Marinade bedeckt ist.
- Marinierzeit: Decke die Schüssel ab und stelle sie für mindestens 2 Stunden, idealerweise aber über Nacht, in den Kühlschrank. Je länger das Hähnchen mariniert, desto intensiver wird der Geschmack. Ich finde, über Nacht ist perfekt, aber wenn du es eilig hast, reichen auch 2 Stunden.
- Grill vorbereiten: Heize deinen Grill vor. Für Holzkohlegrills: Stelle sicher, dass die Kohlen gut durchgeglüht sind und eine gleichmäßige Hitze abgeben. Für Gasgrills: Stelle die Hitze auf mittlere Stufe ein. Ein sauberer Grillrost ist wichtig, damit das Hähnchen nicht anklebt. Reinige ihn gegebenenfalls mit einer Grillbürste.
- Hähnchen aufspießen (optional): Wenn du möchtest, kannst du das marinierte Hähnchen auf Spieße stecken. Das erleichtert das Wenden und Servieren. Achte darauf, die Spieße vorher in Wasser einzuweichen, wenn du Holzspieße verwendest, damit sie nicht verbrennen.
- Hähnchen grillen: Lege das Hähnchen (oder die Spieße) auf den heißen Grillrost. Grille es für etwa 5-7 Minuten pro Seite, oder bis es gar ist und eine schöne goldbraune Farbe hat. Die Garzeit hängt von der Dicke der Hähnchenstücke und der Hitze des Grills ab. Verwende ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass die Innentemperatur mindestens 74°C (165°F) beträgt.
- Regelmäßiges Wenden: Wende das Hähnchen regelmäßig, damit es gleichmäßig gart und nicht verbrennt. Wenn die Marinade zu stark karamellisiert und droht zu verbrennen, kannst du die Hitze etwas reduzieren oder das Hähnchen an eine weniger heiße Stelle des Grills legen.
- Ruhezeit: Nimm das gegrillte Hähnchen vom Grill und lasse es vor dem Servieren ein paar Minuten ruhen. Dadurch können sich die Säfte im Fleisch verteilen, was es saftiger macht.
- Alternativ: Zubereitung in der Pfanne: Erhitze etwas Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Brate das marinierte Hähnchen in der Pfanne an, bis es gar ist und eine schöne goldbraune Farbe hat. Wende es regelmäßig, damit es gleichmäßig gart. Die Garzeit beträgt etwa 8-10 Minuten, je nach Dicke der Hähnchenstücke.
- Alternativ: Zubereitung im Ofen: Heize den Ofen auf 200°C (390°F) vor. Lege das marinierte Hähnchen auf ein Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist. Backe es im vorgeheizten Ofen für etwa 20-25 Minuten, oder bis es gar ist und eine schöne goldbraune Farbe hat.
- Servieren: Richte das gegrillte (oder gebratene/gebackene) Zitronengras-Hähnchen auf einer Platte an. Serviere es mit Reis, frischen Kräutern, eingelegtem Gemüse, Limettenspalten und gerösteten Erdnüssen. Stelle eine Schale mit Chilisauce (Sriracha oder ähnliches) bereit, damit sich jeder nach Belieben bedienen kann.
Notes
- Schärfe anpassen: Passe die Menge der Chilischoten an deine Schärfevorliebe an.
- Gemüse hinzufügen: Du kannst auch Gemüse wie Paprika, Zwiebeln oder Champignons mit dem Hähnchen grillen oder braten.
- Marinade variieren: Experimentiere mit verschiedenen Zutaten in der Marinade.
- Dip-Sauce: Serviere das Hähnchen mit einer selbstgemachten Dip-Sauce aus Fischsauce, Limettensaft, Zucker, Knoblauch und Chili.
- Reste verwerten: Die Reste des Hähnchens schmecken auch kalt sehr gut.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten