Erdbeer Rhabarber Riegel backen klingt das nicht nach dem perfekten Sommergenuss? Stell dir vor: Saftige Erdbeeren und säuerlicher Rhabarber, vereint in einem knusprigen, goldbraunen Riegel. Ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis, das dich sofort in deine Kindheit zurückversetzt, zu Omas Garten und dem Duft frisch gebackener Köstlichkeiten.
Rhabarber und Erdbeeren sind ein klassisches Duo, das seit Generationen in der europäischen Küche geschätzt wird. Ihre Kombination ist nicht nur geschmacklich ein Volltreffer, sondern auch ein Zeichen für den Beginn des Sommers. Rhabarber, oft als “Gemüse” bezeichnet, obwohl er wie Obst verwendet wird, bringt eine angenehme Säure mit sich, die perfekt mit der Süße der Erdbeeren harmoniert. Diese Balance macht die beiden zu idealen Partnern in Kuchen, Marmeladen und eben auch in unseren köstlichen Riegeln.
Warum lieben wir Erdbeer Rhabarber Riegel backen so sehr? Weil sie einfach zuzubereiten sind, sich hervorragend als Snack für unterwegs eignen und dabei auch noch unglaublich lecker schmecken! Die Kombination aus knusprigem Teig, saftiger Füllung und der fruchtigen Süße ist einfach unschlagbar. Egal ob warm oder kalt, diese Riegel sind immer ein Genuss. Und das Beste daran? Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack variieren und mit verschiedenen Nüssen, Gewürzen oder Streuseln verfeinern. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese sommerliche Köstlichkeit zaubern!
Zutaten:
- Für den Mürbeteig:
- 300g Mehl, Type 405
- 150g kalte Butter, in Würfel geschnitten
- 100g Zucker
- 1 Ei (Größe M)
- 1 Prise Salz
- 2 EL kaltes Wasser (optional, falls der Teig zu trocken ist)
- Für die Erdbeer-Rhabarber-Füllung:
- 500g Rhabarber, geputzt und in ca. 1 cm große Stücke geschnitten
- 500g Erdbeeren, geputzt und halbiert oder geviertelt (je nach Größe)
- 150g Zucker (je nach Süße der Erdbeeren und Rhabarber anpassen)
- 3 EL Speisestärke
- 1 TL Zitronensaft
- 1/2 TL Vanilleextrakt
- Für die Streusel:
- 150g Mehl, Type 405
- 100g kalte Butter, in Würfel geschnitten
- 75g Zucker
- 50g gemahlene Mandeln
- 1 Prise Salz
- Zum Bestreichen (optional):
- 1 Eigelb
- 1 EL Milch
Zubereitung des Mürbeteigs:
- Mehl und Butter vorbereiten: Gib das Mehl und die kalte Butterwürfel in eine große Schüssel. Du kannst auch eine Küchenmaschine mit Knethaken verwenden.
- Vermengen: Verarbeite die Butter und das Mehl mit den Händen oder der Küchenmaschine zu einer krümeligen Masse. Es sollten keine großen Butterstücke mehr sichtbar sein. Das ist wichtig, damit der Teig später schön mürbe wird.
- Zucker, Ei und Salz hinzufügen: Gib den Zucker, das Ei und die Prise Salz hinzu.
- Verkneten: Verknete alles rasch zu einem glatten Teig. Sei dabei nicht zu lange, sonst wird der Teig zäh. Wenn der Teig zu trocken ist, gib esslöffelweise kaltes Wasser hinzu, bis er zusammenhält.
- Kühlen: Forme den Teig zu einer flachen Scheibe, wickle ihn in Frischhaltefolie und lege ihn für mindestens 30 Minuten, besser noch 1 Stunde, in den Kühlschrank. Das Kühlen ist wichtig, damit sich der Teig entspannen kann und sich später gut ausrollen lässt.
Zubereitung der Erdbeer-Rhabarber-Füllung:
- Rhabarber und Erdbeeren vorbereiten: Putze den Rhabarber und schneide ihn in ca. 1 cm große Stücke. Putze die Erdbeeren und halbiere oder viertel sie, je nach Größe.
- Vermischen: Gib den Rhabarber und die Erdbeeren in eine Schüssel.
- Zucker, Speisestärke, Zitronensaft und Vanilleextrakt hinzufügen: Füge den Zucker, die Speisestärke, den Zitronensaft und das Vanilleextrakt hinzu. Die Speisestärke sorgt dafür, dass die Füllung beim Backen nicht zu flüssig wird.
- Vermengen: Vermische alles vorsichtig, sodass die Früchte gleichmäßig mit den restlichen Zutaten bedeckt sind.
Zubereitung der Streusel:
- Mehl, Butter und Zucker vorbereiten: Gib das Mehl, die kalte Butterwürfel, den Zucker, die gemahlenen Mandeln und die Prise Salz in eine Schüssel.
- Verarbeiten: Verarbeite die Zutaten mit den Händen oder der Küchenmaschine zu Streuseln. Die Butter sollte dabei nicht zu warm werden, damit die Streusel schön krümelig bleiben.
- Kühlen (optional): Wenn du Zeit hast, kannst du die Streusel auch kurz in den Kühlschrank stellen, bevor du sie verwendest. Das verhindert, dass sie beim Backen zu sehr zerlaufen.
Zusammenbau und Backen der Riegel:
- Ofen vorheizen: Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
- Form vorbereiten: Fette eine rechteckige Backform (ca. 20×30 cm) ein oder lege sie mit Backpapier aus. Das Backpapier erleichtert das Herausnehmen der Riegel nach dem Backen.
- Mürbeteig ausrollen: Nimm den Mürbeteig aus dem Kühlschrank und halbiere ihn. Rolle die erste Hälfte auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus, sodass sie etwas größer ist als die Backform.
- Teig in die Form legen: Lege den ausgerollten Teig in die Backform und drücke ihn am Boden und an den Rändern fest.
- Füllung verteilen: Verteile die Erdbeer-Rhabarber-Füllung gleichmäßig auf dem Mürbeteigboden.
- Streusel verteilen: Verteile die Streusel gleichmäßig über die Füllung.
- Zweite Teighälfte ausrollen: Rolle die zweite Hälfte des Mürbeteigs aus. Du kannst sie entweder als Decke über die Streusel legen (dazu musst du sie etwas größer ausrollen und eventuell mit einem Messer oder einer Gabel Löcher hineinstechen, damit der Dampf entweichen kann) oder du schneidest sie in Streifen und legst diese gitterförmig über die Streusel.
- Bestreichen (optional): Wenn du möchtest, kannst du die Teigdecke oder die Teigstreifen mit einer Mischung aus Eigelb und Milch bestreichen. Das sorgt für eine schöne goldbraune Farbe.
- Backen: Backe die Riegel im vorgeheizten Ofen für ca. 35-45 Minuten, oder bis die Streusel goldbraun sind und die Füllung blubbert. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte die Riegel im Auge.
- Abkühlen lassen: Nimm die Riegel aus dem Ofen und lasse sie in der Form vollständig abkühlen, bevor du sie in Stücke schneidest. Das ist wichtig, damit die Füllung fest wird und die Riegel nicht auseinanderfallen.
- Schneiden und Servieren: Schneide die abgekühlten Riegel in Quadrate oder Rechtecke. Serviere sie pur oder mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.
Tipps und Variationen:
- Andere Früchte: Du kannst die Erdbeeren und den Rhabarber auch durch andere Früchte ersetzen, z.B. Äpfel, Birnen, Blaubeeren oder Himbeeren.
- Nüsse: Füge den Streuseln gehackte Nüsse hinzu, z.B. Walnüsse, Haselnüsse oder Pekannüsse.
- Gewürze: Verfeinere die Füllung mit Gewürzen wie Zimt, Ingwer oder Kardamom.
- Zitronen- oder Orangenschale: Gib etwas abgeriebene Zitronen- oder Orangenschale in den Mürbeteig oder die Füllung für einen frischen Geschmack.
- Vegane Variante: Ersetze die Butter im Mürbeteig und den Streuseln durch vegane Margarine und das Ei durch einen Ei-Ersatz.
- Glutenfreie Variante: Verwende glutenfreies Mehl für den Mürbeteig und die Streusel. Achte darauf, eine glutenfreie Mehlmischung zu verwenden, die für Backwaren geeignet ist.
Aufbewahrung:
Die Erdbeer-Rhabarber-Riegel können bei Zimmertemperatur in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Im Kühlschrank halten sie sich etwas länger, ca. 5 Tage. Du kannst sie auch einfrieren, um sie länger haltbar zu machen. Lasse sie vor dem Einfrieren vollständig abkühlen und verpacke sie gut.Guten Appetit!
Ich hoffe, dir schmecken die Erdbeer-Rhabarber-Riegel genauso
Fazit:
Also, was soll ich sagen? Diese Erdbeer-Rhabarber-Riegel sind einfach ein absolutes Muss! Die Kombination aus der Süße der Erdbeeren und der leicht säuerlichen Note des Rhabarbers, eingebettet in diesen knusprigen, buttrigen Teig es ist wirklich ein Geschmackserlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Ich bin total begeistert, und ich bin mir sicher, ihr werdet es auch sein!
Warum ihr diese Riegel unbedingt ausprobieren solltet? Erstens, sie sind unglaublich einfach zuzubereiten. Selbst wenn ihr keine erfahrenen Bäcker seid, werdet ihr mit diesem Rezept keine Probleme haben. Zweitens, sie sind perfekt für jede Gelegenheit. Ob als süßer Snack für zwischendurch, als leckeres Dessert nach dem Essen oder als Mitbringsel für Freunde und Familie diese Riegel kommen immer gut an. Und drittens, sie sind einfach unglaublich lecker! Die fruchtige Füllung harmoniert perfekt mit dem knusprigen Teig, und die Aromen ergänzen sich einfach wunderbar.
Serviervorschläge und Variationen:
Die Erdbeer-Rhabarber-Riegel schmecken pur schon fantastisch, aber es gibt natürlich noch viele Möglichkeiten, sie zu verfeinern. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Kugel Vanilleeis dazu? Oder einem Klecks Schlagsahne? Auch ein paar frische Minzblätter passen hervorragend dazu. Für eine besonders edle Variante könnt ihr die Riegel mit etwas Puderzucker bestreuen oder mit geschmolzener weißer Schokolade beträufeln.
Wenn ihr keine Erdbeeren oder Rhabarber zur Hand habt, könnt ihr die Füllung auch ganz einfach durch andere Früchte ersetzen. Himbeeren, Blaubeeren oder Äpfel eignen sich zum Beispiel hervorragend. Auch eine Kombination aus verschiedenen Früchten ist möglich. Probiert einfach aus, was euch am besten schmeckt! Ihr könnt auch etwas gehackte Nüsse oder Mandeln in den Teig geben, um den Riegeln eine zusätzliche Textur zu verleihen. Oder wie wäre es mit einem Hauch Zimt oder Kardamom im Teig? Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Mein persönlicher Tipp: Lasst die Riegel nach dem Backen gut abkühlen, bevor ihr sie anschneidet. So lassen sie sich besser portionieren und die Füllung bleibt schön fest. Und wenn ihr sie nicht sofort alle aufessen könnt (was ich bezweifle!), könnt ihr sie problemlos in einer luftdichten Dose aufbewahren. Sie halten sich so ein paar Tage frisch.
Ich bin wirklich gespannt, wie euch diese Erdbeer Rhabarber Riegel backen gelingt und wie sie euch schmecken! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir! Ich freue mich schon darauf, von euch zu hören. Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr mich ja auch zu neuen Rezepten!
Also, ran an den Ofen und viel Spaß beim Backen! Ich bin mir sicher, ihr werdet diese Riegel lieben!
Print
Erdbeer Rhabarber Riegel backen: Das einfache Rezept für zu Hause
- Total Time: 105 Minuten
- Yield: 12–16 Riegel 1x
Description
Saftige Erdbeer-Rhabarber-Riegel mit knusprigen Streuseln auf buttrigem Mürbeteig. Der perfekte Genuss für Frühling und Sommer!
Ingredients
- 300g Mehl, Type 405
- 150g kalte Butter, in Würfel geschnitten
- 100g Zucker
- 1 Ei (Größe M)
- 1 Prise Salz
- 2 EL kaltes Wasser (optional, falls der Teig zu trocken ist)
- 500g Rhabarber, geputzt und in ca. 1 cm große Stücke geschnitten
- 500g Erdbeeren, geputzt und halbiert oder geviertelt (je nach Größe)
- 150g Zucker (je nach Süße der Erdbeeren und Rhabarber anpassen)
- 3 EL Speisestärke
- 1 TL Zitronensaft
- 1/2 TL Vanilleextrakt
- 150g Mehl, Type 405
- 100g kalte Butter, in Würfel geschnitten
- 75g Zucker
- 50g gemahlene Mandeln
- 1 Prise Salz
- 1 Eigelb
- 1 EL Milch
Instructions
- Mürbeteig zubereiten: Mehl und kalte Butterwürfel in eine Schüssel geben und zu einer krümeligen Masse verarbeiten. Zucker, Ei und Salz hinzufügen und rasch zu einem glatten Teig verkneten. Bei Bedarf esslöffelweise kaltes Wasser hinzufügen. Zu einer flachen Scheibe formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten (besser 1 Stunde) kühlen.
- Erdbeer-Rhabarber-Füllung zubereiten: Rhabarber und Erdbeeren putzen und schneiden. In einer Schüssel mit Zucker, Speisestärke, Zitronensaft und Vanilleextrakt vermischen.
- Streusel zubereiten: Mehl, kalte Butterwürfel, Zucker, gemahlene Mandeln und Salz in einer Schüssel zu Streuseln verarbeiten.
- Zusammenbau und Backen:
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eine rechteckige Backform (ca. 20×30 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Die Hälfte des Mürbeteigs ausrollen und in die Form legen, am Boden und an den Rändern festdrücken.
- Die Erdbeer-Rhabarber-Füllung gleichmäßig auf dem Mürbeteigboden verteilen.
- Die Streusel gleichmäßig über die Füllung verteilen.
- Die zweite Hälfte des Mürbeteigs ausrollen und entweder als Decke über die Streusel legen (mit Löchern versehen) oder in Streifen schneiden und gitterförmig darüberlegen.
- Optional: Mit Eigelb-Milch-Mischung bestreichen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 35-45 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind und die Füllung blubbert.
- In der Form vollständig abkühlen lassen, bevor sie in Stücke geschnitten werden.
Notes
- Erdbeeren und Rhabarber können durch andere Früchte ersetzt werden (z.B. Äpfel, Birnen, Blaubeeren, Himbeeren).
- Gehackte Nüsse zu den Streuseln hinzufügen.
- Füllung mit Zimt, Ingwer oder Kardamom verfeinern.
- Abgeriebene Schale in den Teig oder die Füllung geben.
- Butter durch vegane Margarine und Ei durch Ei-Ersatz ersetzen.
- Glutenfreies Mehl verwenden.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 35-45 Minuten