Kürbiskuchen Cupcakes: Das einfache Rezept für herbstliche Mini-Kuchen

Posted on

Kürbiskuchen Cupcakes – kleine Küchlein, die den Herbst in jeder Hinsicht verkörpern! Stell dir vor: ein saftiger, würziger Teig, der nach Zimt, Muskatnuss und natürlich Kürbis duftet, gekrönt von einem cremigen Frosting, das auf der Zunge zergeht. Klingt verlockend, oder? Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel.

Kürbis, als Zutat in süßen Backwaren, hat in den USA eine lange Tradition. Schon die ersten Siedler nutzten den Kürbis nicht nur als Gemüse, sondern auch zum Backen von Kuchen und Broten. Diese Tradition hat sich bis heute gehalten und ist längst auch bei uns angekommen. Der Kürbis verleiht den Kürbiskuchen Cupcakes eine natürliche Süße und eine wunderbar feuchte Textur, die einfach unwiderstehlich ist.

Warum sind Kürbiskuchen Cupcakes so beliebt? Nun, abgesehen von ihrem unschlagbaren Geschmack, sind sie auch unglaublich praktisch. Sie sind die perfekte Portionsgröße für einen kleinen süßen Genuss zwischendurch oder als Teil eines größeren Buffets. Außerdem lassen sie sich wunderbar vorbereiten und transportieren. Und wer kann schon einem kleinen, liebevoll dekorierten Kürbiskuchen Cupcake widerstehen? Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese herbstlichen Leckerbissen zaubern!

Ingredients:

  • Für die Cupcakes:
    • 225g Mehl, Type 405
    • 1 TL Backpulver
    • 1/2 TL Natron
    • 1/4 TL Salz
    • 1 TL Zimt, gemahlen
    • 1/2 TL Muskatnuss, gemahlen
    • 1/4 TL Ingwer, gemahlen
    • 115g ungesalzene Butter, zimmerwarm
    • 200g Zucker
    • 2 große Eier
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 240ml Kürbispüree (aus der Dose oder selbstgemacht)
    • 60ml Buttermilch
  • Für das Frischkäse-Frosting:
    • 115g ungesalzene Butter, zimmerwarm
    • 225g Frischkäse, zimmerwarm (Vollfett)
    • 480g Puderzucker, gesiebt
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • Eine Prise Salz
  • Optionale Dekoration:
    • Gehackte Walnüsse oder Pekannüsse
    • Zimtstangen (kleine Stücke)
    • Kürbiskerne
    • Karamellsauce

Zubereitung der Kürbiskuchen Cupcakes:

Vorbereitung:

  1. Heize deinen Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Bereite ein Muffinblech mit Papierförmchen vor. Das ist wichtig, damit die Cupcakes später nicht ankleben!
  2. In einer mittelgroßen Schüssel vermischst du das Mehl, Backpulver, Natron, Salz, Zimt, Muskatnuss und Ingwer. Diese trockenen Zutaten sollten gut vermischt sein, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen.

Zubereitung des Teigs:

  1. In einer großen Schüssel (oder mit einem Standmixer) schlägst du die zimmerwarme Butter und den Zucker cremig. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Die Mischung sollte hell und luftig sein.
  2. Gib die Eier einzeln hinzu und verrühre sie jeweils gut, bevor du das nächste Ei hinzufügst. Rühre dann den Vanilleextrakt ein.
  3. In einer separaten Schüssel vermischst du das Kürbispüree und die Buttermilch.
  4. Füge die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Kürbis-Buttermilch-Mischung zur Butter-Zucker-Mischung hinzu. Beginne und ende mit den trockenen Zutaten. Das bedeutet: Gib zuerst ein Drittel der trockenen Zutaten hinzu und verrühre alles gut. Dann gib die Hälfte der Kürbis-Buttermilch-Mischung hinzu und verrühre wieder. Dann wieder ein Drittel der trockenen Zutaten, die restliche Kürbis-Buttermilch-Mischung und zum Schluss das letzte Drittel der trockenen Zutaten. Verrühre alles nur so lange, bis sich die Zutaten gerade so verbunden haben. Übermixe den Teig nicht, sonst werden die Cupcakes zäh.

Backen der Cupcakes:

  1. Fülle die Papierförmchen im Muffinblech zu etwa 2/3 mit Teig.
  2. Backe die Cupcakes für 18-22 Minuten oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
  3. Lass die Cupcakes nach dem Backen 5-10 Minuten im Muffinblech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen legst. Es ist wichtig, dass die Cupcakes vollständig abgekühlt sind, bevor du das Frosting aufträgst, sonst schmilzt es!

Zubereitung des Frischkäse-Frostings:

  1. In einer großen Schüssel (oder mit einem Standmixer) schlägst du die zimmerwarme Butter cremig.
  2. Gib den zimmerwarmen Frischkäse hinzu und verrühre ihn, bis er glatt ist. Achte darauf, dass Butter und Frischkäse wirklich zimmerwarm sind, sonst kann das Frosting gerinnen.
  3. Füge den gesiebten Puderzucker nach und nach hinzu und verrühre alles, bis ein glattes und cremiges Frosting entsteht. Beginne mit niedriger Geschwindigkeit, damit der Puderzucker nicht staubt.
  4. Rühre den Vanilleextrakt und eine Prise Salz ein.
  5. Schlage das Frosting für weitere 2-3 Minuten auf hoher Geschwindigkeit, bis es leicht und luftig ist.

Verzieren der Cupcakes:

  1. Sobald die Cupcakes vollständig abgekühlt sind, kannst du das Frosting auftragen. Du kannst das Frosting mit einem Messer, einem Spatel oder einem Spritzbeutel auftragen. Ich persönlich bevorzuge den Spritzbeutel, weil es einfach sauberer und gleichmäßiger geht.
  2. Wenn du einen Spritzbeutel verwendest, fülle das Frosting in den Beutel und verwende eine Tülle deiner Wahl. Spritze das Frosting in einer schönen Spirale auf die Cupcakes.
  3. Dekoriere die Cupcakes nach Belieben mit gehackten Walnüssen oder Pekannüssen, Zimtstangen, Kürbiskernen oder Karamellsauce. Lass deiner Kreativität freien Lauf!

Tipps und Tricks:

  • Kürbispüree: Du kannst Kürbispüree aus der Dose verwenden oder es selbst herstellen. Um Kürbispüree selbst herzustellen, halbiere einen Hokkaido-Kürbis, entferne die Kerne und backe ihn bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 45-60 Minuten, bis das Fruchtfleisch weich ist. Lass den Kürbis abkühlen, schabe das Fruchtfleisch aus und püriere es mit einem Pürierstab oder in einem Mixer.
  • Buttermilch: Wenn du keine Buttermilch hast, kannst du sie einfach selbst herstellen. Gib einen Esslöffel Zitronensaft oder Essig in eine Messkanne und fülle sie mit Milch auf 240ml auf. Lass die Mischung 5-10 Minuten stehen, bevor du sie verwendest.
  • Frosting: Wenn das Frosting zu weich ist, stelle es für 15-20 Minuten in den Kühlschrank. Wenn es zu fest ist, lass es für kurze Zeit bei Zimmertemperatur stehen und schlage es dann noch einmal auf.
  • Lagerung: Die Cupcakes können bis zu 3 Tage bei Zimmertemperatur oder bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden. Am besten schmecken sie jedoch frisch zubereitet.
Variationen:
  • Gewürze: Du kannst die Gewürze nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du es würziger magst, kannst du mehr Zimt, Muskatnuss oder Ingwer hinzufügen. Du kannst auch eine Prise Nelken oder Piment hinzufügen.
  • Nüsse: Du kannst dem Teig gehackte Nüsse hinzufügen, z.B. Walnüsse, Pekannüsse oder Haselnüsse.
  • Schokolade: Du kannst dem Teig Schokoladenstückchen hinzufügen.
  • Ahorn-Frosting: Ersetze den Vanilleextrakt im Frosting durch Ahornsirup für ein leckeres Ahorn-Frosting.
Ich hoffe, dir schmecken diese Kürbiskuchen Cupcakes genauso gut wie mir! Viel Spaß beim Backen!

Kürbiskuchen Cupcakes

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Kürbiskuchen Cupcakes genauso begeistern, wie ich es bin! Diese kleinen Küchlein sind einfach ein Muss für jeden, der den Herbst liebt und sich nach wärmenden Aromen sehnt. Die Kombination aus dem würzigen Kürbis, den aromatischen Gewürzen und dem cremigen Frosting ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Sie sind so einfach zuzubereiten, dass selbst Backanfänger sie problemlos hinbekommen.

Warum ihr diese Kürbiskuchen Cupcakes unbedingt ausprobieren solltet? Nun, abgesehen davon, dass sie unglaublich lecker sind, sind sie auch der perfekte Begleiter für jede Gelegenheit. Ob als süße Überraschung für den Nachmittagskaffee, als Highlight auf dem nächsten Kuchenbuffet oder als liebevolles Mitbringsel für Freunde und Familie – diese Cupcakes kommen garantiert gut an. Und mal ehrlich, wer kann schon einem saftigen Kürbiskuchen Cupcake widerstehen?

Serviervorschläge und Variationen:

Die Möglichkeiten, diese Cupcakes zu variieren, sind schier endlos. Hier sind ein paar Ideen, um eure Kreativität anzuregen:

  • Nussige Note: Fügt dem Teig gehackte Walnüsse oder Pekannüsse hinzu, um den Cupcakes eine knackige Textur und einen zusätzlichen Geschmackskick zu verleihen.
  • Schokoladen-Liebe: Gebt dem Teig Schokoladenstückchen hinzu oder beträufelt die fertigen Cupcakes mit geschmolzener Schokolade.
  • Ahorn-Aroma: Verfeinert das Frosting mit einem Schuss Ahornsirup für eine herbstliche Note.
  • Gewürz-Upgrade: Experimentiert mit verschiedenen Gewürzen wie Kardamom, Ingwer oder Nelken, um den Cupcakes eine individuelle Note zu verleihen.
  • Vegane Variante: Ersetzt die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Eier und verwendet pflanzliche Butter und Milch, um eine vegane Version der Cupcakes zu kreieren.

Ihr könnt die Cupcakes auch mit verschiedenen Toppings verzieren. Wie wäre es mit gerösteten Kürbiskernen, Zimtstangen oder kleinen Zuckerfiguren? Lasst eurer Fantasie freien Lauf!

Ich bin schon so gespannt darauf, eure eigenen Kreationen zu sehen! Probiert dieses Rezept für Kürbiskuchen Cupcakes unbedingt aus und teilt eure Erfahrungen mit mir. Postet eure Fotos auf Social Media und verlinkt mich (@EuerBackaccount) oder verwendet den Hashtag #KürbiskuchenCupcakes. Ich freue mich darauf, eure Meisterwerke zu bewundern und von euren persönlichen Variationen zu lernen.

Ich bin mir sicher, dass diese Cupcakes auch euch und eure Lieben begeistern werden. Also, worauf wartet ihr noch? Holt eure Backutensilien heraus, heizt den Ofen vor und lasst uns gemeinsam den Herbst mit diesen köstlichen Kürbiskuchen Cupcakes feiern! Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Und vergesst nicht: Backen ist Liebe! Und diese Kürbiskuchen Cupcakes sind eine Liebeserklärung an den Herbst.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Kürbiskuchen Cupcakes: Das einfache Rezept für herbstliche Mini-Kuchen


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 52 Minuten
  • Yield: 12 Cupcakes 1x

Description

Saftige Kürbiskuchen Cupcakes mit cremigem Frischkäse-Frosting, perfekt für den Herbst!


Ingredients

Scale
  • 225g Mehl, Type 405
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/4 TL Salz
  • 1 TL Zimt, gemahlen
  • 1/2 TL Muskatnuss, gemahlen
  • 1/4 TL Ingwer, gemahlen
  • 115g ungesalzene Butter, zimmerwarm
  • 200g Zucker
  • 2 große Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 240ml Kürbispüree (aus der Dose oder selbstgemacht)
  • 60ml Buttermilch
  • 115g ungesalzene Butter, zimmerwarm
  • 225g Frischkäse, zimmerwarm (Vollfett)
  • 480g Puderzucker, gesiebt
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Eine Prise Salz
  • Gehackte Walnüsse oder Pekannüsse
  • Zimtstangen (kleine Stücke)
  • Kürbiskerne
  • Karamellsauce

Instructions

  1. Heize deinen Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Bereite ein Muffinblech mit Papierförmchen vor.
  2. In einer mittelgroßen Schüssel vermischst du das Mehl, Backpulver, Natron, Salz, Zimt, Muskatnuss und Ingwer.
  3. In einer großen Schüssel (oder mit einem Standmixer) schlägst du die zimmerwarme Butter und den Zucker cremig (3-5 Minuten).
  4. Gib die Eier einzeln hinzu und verrühre sie jeweils gut. Rühre dann den Vanilleextrakt ein.
  5. In einer separaten Schüssel vermischst du das Kürbispüree und die Buttermilch.
  6. Füge die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Kürbis-Buttermilch-Mischung zur Butter-Zucker-Mischung hinzu. Beginne und ende mit den trockenen Zutaten. Verrühre alles nur so lange, bis sich die Zutaten gerade so verbunden haben.
  7. Fülle die Papierförmchen im Muffinblech zu etwa 2/3 mit Teig.
  8. Backe die Cupcakes für 18-22 Minuten oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  9. Lass die Cupcakes nach dem Backen 5-10 Minuten im Muffinblech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen legst.
  10. In einer großen Schüssel (oder mit einem Standmixer) schlägst du die zimmerwarme Butter cremig.
  11. Gib den zimmerwarmen Frischkäse hinzu und verrühre ihn, bis er glatt ist.
  12. Füge den gesiebten Puderzucker nach und nach hinzu und verrühre alles, bis ein glattes und cremiges Frosting entsteht.
  13. Rühre den Vanilleextrakt und eine Prise Salz ein.
  14. Schlage das Frosting für weitere 2-3 Minuten auf hoher Geschwindigkeit, bis es leicht und luftig ist.
  15. Sobald die Cupcakes vollständig abgekühlt sind, kannst du das Frosting auftragen.
  16. Dekoriere die Cupcakes nach Belieben mit gehackten Walnüssen oder Pekannüssen, Zimtstangen, Kürbiskernen oder Karamellsauce.

Notes

  • Kürbispüree: Du kannst Kürbispüree aus der Dose verwenden oder es selbst herstellen.
  • Buttermilch: Wenn du keine Buttermilch hast, kannst du sie einfach selbst herstellen (siehe Rezept).
  • Frosting: Wenn das Frosting zu weich ist, stelle es für 15-20 Minuten in den Kühlschrank. Wenn es zu fest ist, lass es für kurze Zeit bei Zimmertemperatur stehen und schlage es dann noch einmal auf.
  • Lagerung: Die Cupcakes können bis zu 3 Tage bei Zimmertemperatur oder bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 22 Minuten

Tags:

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment

Recipe rating