Granola Cups Joghurt Obst: Das einfache Rezept für ein gesundes Frühstück

Posted on

Granola Cups Joghurt Obst – der perfekte Start in den Tag oder ein leckerer, gesunder Snack für zwischendurch! Stell dir vor: Knusprige, selbstgemachte Granola-Schalen, gefüllt mit cremigem Joghurt und einer bunten Vielfalt an frischen Früchten. Klingt verlockend, oder?

Schon seit Generationen schätzen wir die Kombination aus Getreide, Joghurt und Früchten. Ursprünglich als einfaches Frühstück konzipiert, hat sich diese Kombination zu einem wahren Allrounder entwickelt. Die Einfachheit und Vielseitigkeit machen es zu einem beliebten Gericht in vielen Kulturen. Ob als schnelles Frühstück, nahrhaftes Mittagessen oder süßes Dessert – die Möglichkeiten sind endlos.

Was macht Granola Cups Joghurt Obst so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance aus Texturen und Geschmäckern. Die knusprige Granola bildet einen wunderbaren Kontrast zum cremigen Joghurt, während die frischen Früchte eine süße und saftige Note hinzufügen. Außerdem ist es unglaublich praktisch! Du kannst die Granola-Schalen vorbereiten und sie dann nach Belieben mit Joghurt und Früchten füllen. So hast du immer einen gesunden und leckeren Snack zur Hand. Ich liebe es, wie einfach es ist, dieses Rezept anzupassen und mit verschiedenen Geschmacksrichtungen zu experimentieren. Probiere es aus und entdecke deine Lieblingskombination!

Zutaten:

  • Für die Granola-Cups:
    • 3 Tassen gerollte Haferflocken (am besten grob)
    • 1 Tasse gehackte Nüsse (z.B. Mandeln, Walnüsse, Haselnüsse)
    • 1/2 Tasse Samen (z.B. Chiasamen, Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne)
    • 1/4 Tasse Kokosraspeln (optional)
    • 1/2 Teelöffel Zimt
    • 1/4 Teelöffel Salz
    • 1/2 Tasse Honig oder Ahornsirup
    • 1/4 Tasse Kokosöl oder anderes Pflanzenöl, geschmolzen
    • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • Für die Füllung:
    • 500g griechischer Joghurt (oder Naturjoghurt)
    • 2 Esslöffel Honig oder Ahornsirup (optional, zum Süßen des Joghurts)
    • 1 Teelöffel Vanilleextrakt (optional)
  • Für das Topping:
    • Frisches Obst nach Wahl (z.B. Beeren, Bananen, Kiwi, Mango, Pfirsiche)
    • Gehackte Nüsse (optional)
    • Kokosraspeln (optional)
    • Chiasamen (optional)
    • Honig oder Ahornsirup (optional, zum Beträufeln)

Zubereitung der Granola-Cups:

  1. Ofen vorheizen: Heiz deinen Backofen auf 160°C (Umluft) vor. Bereite ein Muffinblech vor, indem du es entweder leicht einfettest oder Papierförmchen hineinlegst. Ich bevorzuge Papierförmchen, da sie das Herausnehmen der Cups erleichtern.
  2. Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel vermischst du die Haferflocken, gehackten Nüsse, Samen, Kokosraspeln (falls verwendet), Zimt und Salz. Achte darauf, dass alles gut vermischt ist.
  3. Flüssige Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel verrührst du den Honig (oder Ahornsirup), das geschmolzene Kokosöl (oder Pflanzenöl) und den Vanilleextrakt.
  4. Trockene und flüssige Zutaten kombinieren: Gieße die flüssigen Zutaten über die trockenen Zutaten und verrühre alles gründlich, bis alle trockenen Zutaten gleichmäßig mit der Flüssigkeit bedeckt sind. Es sollte eine leicht klebrige Masse entstehen.
  5. Muffinblech füllen: Verteile die Granola-Mischung gleichmäßig auf die vorbereiteten Muffinförmchen. Drücke die Mischung fest in die Förmchen, um stabile Cups zu formen. Du kannst dafür den Boden eines Glases oder einen Löffel verwenden. Achte darauf, dass die Ränder etwas höher sind als die Mitte, um Platz für die Füllung zu schaffen.
  6. Backen: Backe die Granola-Cups im vorgeheizten Ofen für 15-20 Minuten, oder bis sie goldbraun und knusprig sind. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte sie im Auge.
  7. Abkühlen lassen: Nimm das Muffinblech aus dem Ofen und lasse die Granola-Cups vollständig abkühlen, bevor du sie aus den Förmchen nimmst. Das Abkühlen ist wichtig, damit die Cups fest werden und nicht zerbrechen.

Zubereitung der Joghurt-Füllung:

  1. Joghurt vorbereiten: In einer Schüssel verrührst du den griechischen Joghurt (oder Naturjoghurt) mit dem Honig (oder Ahornsirup) und dem Vanilleextrakt (falls verwendet). Schmecke ab und passe die Süße nach Bedarf an.
  2. Kühlen: Stelle den Joghurt bis zur Verwendung in den Kühlschrank. Das Kühlen macht ihn etwas fester und erfrischender.

Zusammenstellung der Granola-Cups:

  1. Granola-Cups aus den Förmchen nehmen: Sobald die Granola-Cups vollständig abgekühlt sind, nimmst du sie vorsichtig aus den Muffinförmchen. Wenn du Papierförmchen verwendet hast, ist dies sehr einfach.
  2. Joghurt einfüllen: Fülle jeden Granola-Cup mit der vorbereiteten Joghurt-Füllung. Achte darauf, dass du nicht zu viel Joghurt einfüllst, damit er nicht überläuft.
  3. Mit Obst belegen: Belege die Joghurt-gefüllten Granola-Cups mit frischem Obst nach Wahl. Du kannst verschiedene Obstsorten kombinieren, um ein farbenfrohes und abwechslungsreiches Topping zu erhalten. Beeren, Bananen, Kiwi, Mango und Pfirsiche sind eine gute Wahl.
  4. Optionales Topping hinzufügen: Wenn du möchtest, kannst du die Granola-Cups zusätzlich mit gehackten Nüssen, Kokosraspeln, Chiasamen oder einem kleinen Schuss Honig oder Ahornsirup garnieren.
  5. Servieren: Serviere die Granola-Cups sofort oder stelle sie bis zum Verzehr in den Kühlschrank. Sie sind am besten, wenn sie frisch zubereitet werden, aber sie können auch für ein paar Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Tipps und Variationen:

  • Nussallergie: Wenn du eine Nussallergie hast, kannst du die Nüsse durch mehr Samen oder getrocknete Früchte ersetzen.
  • Vegane Variante: Verwende Ahornsirup anstelle von Honig und achte darauf, dass das verwendete Öl und der Joghurt vegan sind. Es gibt viele leckere vegane Joghurtalternativen auf dem Markt.
  • Glutenfreie Variante: Verwende zertifizierte glutenfreie Haferflocken.
  • Süße anpassen: Passe die Menge an Honig oder Ahornsirup an deinen persönlichen Geschmack an.
  • Andere Füllungen: Anstelle von Joghurt kannst du auch andere Füllungen verwenden, wie z.B. Quark, Pudding oder sogar eine Schokoladencreme.
  • Schokoladen-Granola-Cups: Füge der Granola-Mischung 2-3 Esslöffel Kakaopulver hinzu, um Schokoladen-Granola-Cups zu erhalten.
  • Aufbewahrung: Die Granola-Cups können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Am besten bewahrst du die Granola-Cups und die Joghurt-Füllung getrennt auf und füllst sie erst kurz vor dem Servieren zusammen, damit die Granola-Cups knusprig bleiben.
  • Vorrat: Du kannst die Granola-Cups auch ohne Füllung zubereiten und in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahren. So hast du immer einen gesunden Snack zur Hand.

Weitere Ideen für das Topping:

  • Trockenfrüchte: Getrocknete Cranberries, Rosinen, Aprikosen oder Datteln.
  • Schokostückchen: Zartbitter-, Vollmilch- oder weiße Schokostückchen.
  • Nussbutter: Ein Klecks Erdnussbutter, Mandelbutter oder Cashewbutter.
  • Marmelade oder Konfitüre: Ein Löffel deiner Lieblingsmarmelade oder Konfitüre.
  • Ahornsirup oder Honig: Zum Beträufeln für zusätzliche Süße.
  • Zitronen- oder Limettenzeste: Für einen frischen, zitronigen Geschmack.
  • Gewürze: Eine Prise Zimt, Muskatnuss oder Kardamom.
Warum diese Granola-Cups so toll sind:
  • Gesund und nahrhaft: Sie sind reich an Ballaststoffen, Proteinen und gesunden Fetten.
  • Vielseitig: Du kannst sie mit verschiedenen Füllungen und Toppings an deinen Geschmack anpassen.

Granola Cups Joghurt Obst

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Granola Cups mit Joghurt und Obst inspirieren! Es ist wirklich ein Muss für alle, die ein schnelles, gesundes und unglaublich leckeres Frühstück oder einen Snack suchen. Die Kombination aus knuspriger Granola, cremigem Joghurt und frischen Früchten ist einfach unschlagbar und bietet eine tolle Texturvielfalt, die jeden Bissen zu einem kleinen Highlight macht.

Was diese Granola Cups so besonders macht, ist ihre Vielseitigkeit. Ihr könnt sie ganz nach eurem Geschmack anpassen und mit euren Lieblingszutaten variieren. Seid kreativ! Anstelle von griechischem Joghurt könnt ihr beispielsweise auch Quark, Skyr oder sogar eine vegane Joghurtalternative verwenden. Und bei den Früchten sind euch keine Grenzen gesetzt: Beeren, Bananen, Äpfel, Mangos, Pfirsiche – alles, was euer Herz begehrt und gerade Saison hat, passt hervorragend in diese kleinen Köstlichkeiten.

Serviervorschläge und Variationen:

  • Für einen extra Crunch könnt ihr vor dem Servieren noch ein paar gehackte Nüsse oder Samen über die Granola Cups streuen.
  • Ein Schuss Honig oder Ahornsirup sorgt für zusätzliche Süße, falls ihr es etwas süßer mögt.
  • Ihr könnt die Granola Cups auch vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So habt ihr immer einen gesunden Snack griffbereit. Achtet aber darauf, die Früchte erst kurz vor dem Servieren hinzuzufügen, damit die Granola nicht aufweicht.
  • Für eine festlichere Variante könnt ihr die Granola Cups in kleinen Gläsern anrichten und mit Minze oder essbaren Blüten dekorieren.
  • Probiert doch mal eine Schicht Nussmus (Erdnuss, Mandel, Cashew) zwischen Granola und Joghurt. Das gibt einen tollen Geschmack und zusätzliche Proteine.
  • Wenn ihr es schokoladig mögt, könnt ihr ein paar Schokostückchen oder Kakaonibs in die Granola mischen oder über die fertigen Cups streuen.

Ich bin mir sicher, dass ihr von diesem Rezept begeistert sein werdet. Es ist so einfach zuzubereiten und bietet unendlich viele Möglichkeiten, es an eure individuellen Vorlieben anzupassen. Und das Beste daran: Es ist eine gesunde und nahrhafte Alternative zu vielen anderen Snacks und Desserts.

Also, worauf wartet ihr noch? Probiert das Rezept für Granola Cups mit Joghurt und Obst unbedingt aus! Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen und zu hören, wie sie euch geschmeckt haben. Teilt eure Erfahrungen, Fotos und Variationen gerne mit mir und der Community. Lasst uns gemeinsam die Welt der gesunden und leckeren Snacks erkunden!

Ich freue mich auf euer Feedback und wünsche euch viel Spaß beim Nachmachen und Genießen!

Guten Appetit!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Granola Cups Joghurt Obst: Das einfache Rezept für ein gesundes Frühstück


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 40 Minuten
  • Yield: 12 Granola-Cups 1x

Description

Knusprige Granola-Cups mit cremigem Joghurt und frischen Früchten – der perfekte, gesunde Snack oder ein leichtes Frühstück!


Ingredients

Scale
  • 3 Tassen gerollte Haferflocken (grob)
  • 1 Tasse gehackte Nüsse (Mandeln, Walnüsse, Haselnüsse)
  • 1/2 Tasse Samen (Chiasamen, Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne)
  • 1/4 Tasse Kokosraspeln (optional)
  • 1/2 Teelöffel Zimt
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 1/2 Tasse Honig oder Ahornsirup
  • 1/4 Tasse Kokosöl oder Pflanzenöl, geschmolzen
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 500g griechischer Joghurt (oder Naturjoghurt)
  • 2 Esslöffel Honig oder Ahornsirup (optional, zum Süßen)
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt (optional)
  • Frisches Obst (Beeren, Bananen, Kiwi, Mango, Pfirsiche)
  • Gehackte Nüsse (optional)
  • Kokosraspeln (optional)
  • Chiasamen (optional)
  • Honig oder Ahornsirup (optional, zum Beträufeln)

Instructions

  1. Ofen auf 160°C (Umluft) vorheizen. Muffinblech einfetten oder mit Papierförmchen auslegen.
  2. Haferflocken, Nüsse, Samen, Kokosraspeln (falls verwendet), Zimt und Salz in einer Schüssel mischen.
  3. Honig/Ahornsirup, geschmolzenes Öl und Vanilleextrakt in einer separaten Schüssel verrühren.
  4. Flüssige Zutaten zu den trockenen geben und gut vermischen.
  5. Die Mischung gleichmäßig in die Muffinförmchen verteilen und festdrücken.
  6. Im vorgeheizten Ofen 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  7. Vollständig abkühlen lassen, bevor sie aus den Förmchen genommen werden.
  8. Joghurt mit Honig/Ahornsirup und Vanilleextrakt (falls verwendet) verrühren.
  9. Bis zur Verwendung im Kühlschrank kühlen.
  10. Granola-Cups vorsichtig aus den Förmchen nehmen.
  11. Jeden Cup mit Joghurt-Füllung füllen.
  12. Mit frischem Obst belegen.
  13. Optional mit Nüssen, Kokosraspeln, Chiasamen oder Honig/Ahornsirup garnieren.
  14. Sofort servieren oder bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.

Notes

  • Nussallergie: Nüsse durch mehr Samen oder Trockenfrüchte ersetzen.
  • Vegane Variante: Ahornsirup statt Honig und veganen Joghurt verwenden.
  • Glutenfreie Variante: Glutenfreie Haferflocken verwenden.
  • Süße anpassen: Honig/Ahornsirup nach Geschmack anpassen.
  • Andere Füllungen: Quark, Pudding oder Schokoladencreme verwenden.
  • Schokoladen-Granola-Cups: Kakaopulver zur Granola-Mischung hinzufügen.
  • Aufbewahrung: Granola-Cups und Joghurt getrennt aufbewahren und erst kurz vor dem Servieren zusammenfügen.
  • Vorrat: Granola-Cups ohne Füllung zubereiten und in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 15-20 Minuten

Tags:

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment

Recipe rating