Vegetarische Blätterteig Ideen, wer liebt sie nicht? Stell dir vor: knusprig-goldener Blätterteig, gefüllt mit einer köstlichen, aromatischen Gemüsemischung, die auf der Zunge zergeht. Ein wahrer Gaumenschmaus, der sowohl als schnelles Mittagessen als auch als elegante Vorspeise überzeugt. Ich erinnere mich noch gut an meine erste Begegnung mit herzhaftem Blätterteiggebäck. Es war auf einem kleinen französischen Markt, wo eine Bäckersfrau stolz ihre selbstgemachten “Chaussons aux Légumes” präsentierte. Der Duft von frischem Gemüse und Butter war einfach unwiderstehlich!
Blätterteig hat eine lange und faszinierende Geschichte. Ursprünglich im Nahen Osten entstanden, fand er seinen Weg nach Europa und wurde besonders in der französischen Küche perfektioniert. Heute ist er ein fester Bestandteil vieler kulinarischer Traditionen weltweit. Was macht Blätterteig so beliebt? Nun, neben seiner Vielseitigkeit ist es vor allem die Kombination aus knuspriger Textur und dem buttrigen Geschmack, die uns begeistert. Und gerade vegetarische Blätterteig Ideen bieten eine wunderbare Möglichkeit, die Vielfalt der Gemüsesorten auf kreative und schmackhafte Weise zu präsentieren. Ob mit Spinat und Feta, Pilzen und Kräutern oder einer mediterranen Gemüsevariation die Möglichkeiten sind endlos! Lass dich von meinen Rezepten inspirieren und entdecke deine neuen Lieblings-Blätterteigkreationen!
Zutaten:
- Für die Basis (Blätterteig):
- 500g Blätterteig (frisch oder tiefgekühlt, aufgetaut)
- Etwas Mehl zum Ausrollen
- Vegetarische Füllung 1: Spinat und Feta
- 300g frischer Spinat (oder 200g gefrorener, aufgetaut und ausgedrückt)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 150g Feta, zerbröselt
- 50g geriebener Parmesan
- 1 Ei, verquirlt
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Eine Prise Muskatnuss
- Vegetarische Füllung 2: Pilze und Käse
- 300g gemischte Pilze (z.B. Champignons, Kräuterseitlinge, Shiitake), in Scheiben geschnitten
- 1 Schalotte, fein gehackt
- 2 EL Butter
- 100g geriebener Gruyère oder Emmentaler
- 2 EL gehackte Petersilie
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Ein Schuss Weißwein (optional)
- Vegetarische Füllung 3: Tomate und Mozzarella
- 4 mittelgroße Tomaten, in Scheiben geschnitten
- 200g Mozzarella, in Scheiben geschnitten
- 2 EL Pesto (Basilikum oder Rucola)
- 1 EL Olivenöl
- Frische Basilikumblätter zum Garnieren
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Vegetarische Füllung 4: Zucchini und Ricotta
- 2 mittelgroße Zucchini, in dünne Scheiben geschnitten
- 250g Ricotta
- 50g geriebener Parmesan
- 1 Ei, verquirlt
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Eine Prise Zitronenabrieb
- Zum Bestreichen:
- 1 Eigelb
- 1 EL Milch oder Wasser
- Optional:
- Sesamsamen, Mohnsamen oder Kümmel zum Bestreuen
Zubereitung: Spinat und Feta Blätterteig
- Spinat vorbereiten: Wenn du frischen Spinat verwendest, wasche ihn gründlich und blanchiere ihn kurz in kochendem Wasser, bis er zusammenfällt. Gieße ihn ab und drücke das überschüssige Wasser gut aus. Hacke den Spinat grob. Wenn du gefrorenen Spinat verwendest, taue ihn auf und drücke das Wasser ebenfalls gut aus.
- Füllung zubereiten: Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und dünste sie an, bis sie glasig ist. Gib den gepressten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit, bis er duftet.
- Spinat hinzufügen: Füge den vorbereiteten Spinat zur Pfanne hinzu und brate ihn kurz mit. Würze mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss. Nimm die Pfanne vom Herd und lasse die Mischung etwas abkühlen.
- Feta und Parmesan hinzufügen: In einer Schüssel den abgekühlten Spinat mit dem zerbröselten Feta, dem geriebenen Parmesan und dem verquirlten Ei vermischen. Verrühre alles gut, bis eine homogene Masse entsteht.
- Blätterteig vorbereiten: Rolle den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus. Du kannst entweder große Quadrate oder kleinere Rechtecke schneiden, je nachdem, welche Form du bevorzugst.
- Füllung verteilen: Verteile die Spinat-Feta-Mischung auf einer Hälfte des Blätterteigs, lasse dabei einen kleinen Rand frei. Klappe die andere Hälfte des Blätterteigs darüber und drücke die Ränder gut fest, entweder mit einer Gabel oder mit den Fingern.
- Bestreichen und backen: Vermische das Eigelb mit der Milch oder dem Wasser und bestreiche die Oberfläche des Blätterteigs damit. Optional kannst du Sesamsamen oder Mohnsamen darüber streuen.
- Backen: Backe die Blätterteigtaschen im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 15-20 Minuten, oder bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Servieren: Lasse die Blätterteigtaschen etwas abkühlen, bevor du sie servierst. Sie schmecken warm oder kalt.
Zubereitung: Pilz und Käse Blätterteig
- Pilze vorbereiten: Putze die Pilze und schneide sie in Scheiben.
- Füllung zubereiten: Erhitze die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Schalotte hinzu und dünste sie an, bis sie glasig ist.
- Pilze anbraten: Gib die Pilze in die Pfanne und brate sie an, bis sie weich sind und ihre Flüssigkeit verdampft ist. Wenn du möchtest, kannst du einen Schuss Weißwein hinzufügen und ihn einkochen lassen.
- Würzen: Würze die Pilzmischung mit Salz, Pfeffer und gehackter Petersilie. Nimm die Pfanne vom Herd und lasse die Mischung etwas abkühlen.
- Käse hinzufügen: Vermische die abgekühlte Pilzmischung mit dem geriebenen Gruyère oder Emmentaler.
- Blätterteig vorbereiten: Rolle den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus. Schneide ihn in Quadrate oder Rechtecke.
- Füllung verteilen: Verteile die Pilz-Käse-Mischung auf einer Hälfte des Blätterteigs, lasse dabei einen kleinen Rand frei. Klappe die andere Hälfte des Blätterteigs darüber und drücke die Ränder gut fest.
- Bestreichen und backen: Vermische das Eigelb mit der Milch oder dem Wasser und bestreiche die Oberfläche des Blätterteigs damit.
- Backen: Backe die Blätterteigtaschen im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 15-20 Minuten, oder bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Servieren: Lasse die Blätterteigtaschen etwas abkühlen, bevor du sie servierst.
Zubereitung: Tomate und Mozzarella Blätterteig
- Tomaten vorbereiten: Schneide die Tomaten und den Mozzarella in Scheiben.
- Blätterteig vorbereiten: Rolle den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus. Schneide ihn in Quadrate oder Rechtecke.
- Pesto verteilen: Bestreiche eine Hälfte des Blätterteigs mit Pesto.
- Belegen: Belege den Blätterteig mit Tomatenscheiben und Mozzarellascheiben. Würze mit Salz und Pfeffer. Beträufle mit Olivenöl.
- Klappen und backen: Klappe die andere Hälfte des Blätterteigs darüber und drücke die Ränder gut fest.
- Bestreichen und backen: Vermische das Eigelb mit der Milch oder dem Wasser und bestreiche die Oberfläche des Blätterteigs damit.
- Backen: Backe die Blätterteigtaschen im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 15-20 Minuten, oder bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Servieren

Fazit:
Ich hoffe, ich konnte euch mit diesen vegetarischen Blätterteig Ideen inspirieren! Ehrlich gesagt, ich bin total begeistert von der Vielseitigkeit, die Blätterteig bietet. Es ist so einfach, damit etwas Leckeres zu zaubern, egal ob für einen schnellen Snack, ein gemütliches Abendessen oder sogar für eine Party. Und das Beste daran? Man kann die Füllungen ganz nach dem eigenen Geschmack anpassen.
Warum ihr diese Rezepte unbedingt ausprobieren solltet? Weil sie nicht nur super lecker sind, sondern auch unglaublich einfach zuzubereiten. Ihr braucht keine komplizierten Zutaten oder stundenlange Vorbereitung. Mit ein paar einfachen Handgriffen habt ihr im Handumdrehen etwas Köstliches auf dem Tisch. Und mal ehrlich, wer kann schon einem knusprigen, goldbraunen Blätterteig widerstehen, der mit einer herzhaften oder süßen Füllung gefüllt ist?
Denkt daran, dass die hier vorgestellten Rezepte nur eine Inspiration sind. Ihr könnt die Füllungen ganz nach euren Vorlieben variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Füllung aus geröstetem Gemüse wie Paprika, Zucchini und Aubergine? Oder mit einer cremigen Ricotta-Spinat-Füllung, verfeinert mit etwas Muskatnuss? Für die Süßmäuler unter euch empfehle ich eine Füllung aus Äpfeln, Zimt und Rosinen oder eine Schokoladen-Nuss-Füllung. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Serviervorschläge und Variationen:
- Die herzhaften Blätterteigtaschen schmecken hervorragend zu einem frischen Salat oder einer leichten Suppe.
- Die süßen Blätterteigteilchen sind der perfekte Begleiter zu einer Tasse Kaffee oder Tee.
- Für eine Party könnt ihr die Blätterteigteilchen in kleineren Portionen zubereiten und als Fingerfood servieren.
- Ihr könnt auch verschiedene Dips zu den herzhaften Blätterteigteilchen reichen, wie zum Beispiel Kräuterquark, Hummus oder Guacamole.
- Experimentiert mit verschiedenen Käsesorten in den Füllungen, wie zum Beispiel Feta, Mozzarella oder Gorgonzola.
- Für eine vegane Variante könnt ihr den Blätterteig durch veganen Blätterteig ersetzen und die Füllungen entsprechend anpassen.
Ich bin wirklich gespannt darauf, welche vegetarischen Blätterteig Ideen ihr umsetzen werdet! Probiert die Rezepte aus, lasst eurer Kreativität freien Lauf und teilt eure Erfahrungen mit mir. Ich freue mich darauf, eure Kreationen zu sehen und von euren Variationen zu hören. Vergesst nicht, eure Fotos auf Social Media mit dem Hashtag #VegetarischeBlätterteigIdeen zu teilen, damit wir uns alle gegenseitig inspirieren können. Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Blätterteig und lasst uns gemeinsam köstliche vegetarische Blätterteig Ideen verwirklichen! Ich bin mir sicher, ihr werdet begeistert sein, wie einfach und lecker das ist. Und wer weiß, vielleicht entdeckt ihr ja sogar euer neues Lieblingsrezept!
Print
Vegetarische Blätterteig Ideen: Schnelle & Leckere Rezepte
- Total Time: 50 Minuten
- Yield: 8–12 Blätterteigtaschen 1x
Description
Herzhafte Blätterteigtaschen mit vier köstlichen vegetarischen Füllungen: Spinat und Feta, Pilze und Käse, Tomate und Mozzarella, sowie Zucchini und Ricotta. Perfekt als Snack, Vorspeise oder leichtes Mittagessen!
Ingredients
- 500g Blätterteig (frisch oder tiefgekühlt, aufgetaut)
- Etwas Mehl zum Ausrollen
- 300g frischer Spinat (oder 200g gefrorener, aufgetaut und ausgedrückt)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 150g Feta, zerbröselt
- 50g geriebener Parmesan
- 1 Ei, verquirlt
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Eine Prise Muskatnuss
- 300g gemischte Pilze (z.B. Champignons, Kräuterseitlinge, Shiitake), in Scheiben geschnitten
- 1 Schalotte, fein gehackt
- 2 EL Butter
- 100g geriebener Gruyère oder Emmentaler
- 2 EL gehackte Petersilie
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Ein Schuss Weißwein (optional)
- 4 mittelgroße Tomaten, in Scheiben geschnitten
- 200g Mozzarella, in Scheiben geschnitten
- 2 EL Pesto (Basilikum oder Rucola)
- 1 EL Olivenöl
- Frische Basilikumblätter zum Garnieren
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 mittelgroße Zucchini, in dünne Scheiben geschnitten
- 250g Ricotta
- 50g geriebener Parmesan
- 1 Ei, verquirlt
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Eine Prise Zitronenabrieb
- 1 Eigelb
- 1 EL Milch oder Wasser
- Sesamsamen, Mohnsamen oder Kümmel zum Bestreuen
Instructions
- Rolle den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus und schneide ihn in Quadrate oder Rechtecke.
- Verteile die gewünschte Füllung auf einer Hälfte des Blätterteigs, lasse dabei einen kleinen Rand frei.
- Klappe die andere Hälfte des Blätterteigs darüber und drücke die Ränder gut fest, entweder mit einer Gabel oder mit den Fingern.
- Vermische das Eigelb mit der Milch oder dem Wasser und bestreiche die Oberfläche des Blätterteigs damit. Optional kannst du Sesamsamen, Mohnsamen oder Kümmel darüber streuen.
- Backe die Blätterteigtaschen im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 15-20 Minuten, oder bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Lasse die Blätterteigtaschen etwas abkühlen, bevor du sie servierst. Sie schmecken warm oder kalt.
- Spinat vorbereiten: Frischen Spinat waschen, blanchieren, abgießen und ausdrücken. Gefrorenen Spinat auftauen und ausdrücken.
- Füllung zubereiten: Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl andünsten. Spinat hinzufügen und kurz mitbraten. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Feta und Parmesan hinzufügen: Spinat mit Feta, Parmesan und Ei vermischen.
- Pilze vorbereiten: Pilze putzen und in Scheiben schneiden.
- Füllung zubereiten: Schalotte in Butter andünsten. Pilze hinzufügen und anbraten, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Optional mit Weißwein ablöschen und einkochen lassen.
- Würzen: Mit Salz, Pfeffer und Petersilie würzen.
- Käse hinzufügen: Pilzmischung mit Gruyère oder Emmentaler vermischen.
- Tomaten und Mozzarella in Scheiben schneiden.
- Pesto auf den Blätterteig streichen.
- Mit Tomaten- und Mozzarellascheiben belegen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Olivenöl beträufeln.
- Zucchini in dünne Scheiben schneiden.
- Ricotta, Parmesan, Ei, Knoblauch, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Zitronenabrieb vermischen.
- Zucchinischeiben unter die Ricottamischung heben.
Notes
- Die Füllungen können nach Belieben variiert werden.
- Für eine intensivere Geschmacksnote können die Pilze mit etwas Knoblauch und Thymian angebraten werden.
- Die Blätterteigtaschen können auch mit anderen Käsesorten gefüllt werden, z.B. mit Ziegenkäse oder Gorgonzola.
- Reste können im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag aufgewärmt werden.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 15-20 Minuten