Fleischsalat selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Posted on

Fleischsalat selber machen ist einfacher als du denkst und schmeckt um Welten besser als die gekaufte Variante! Stell dir vor: Zarte Fleischwurstwürfel, knackige Gewürzgurken und eine cremige, leicht säuerliche Mayonnaise, die sich zu einem wahren Geschmackserlebnis vereinen. Klingt verlockend, oder?

Fleischsalat hat eine lange Tradition in der deutschen Küche und ist besonders in den Imbissen und auf Familienfeiern beliebt. Seine Ursprünge liegen vermutlich in der Notwendigkeit, Fleischreste haltbar zu machen und gleichzeitig eine schmackhafte Mahlzeit zu kreieren. Über die Jahre hat sich der Fleischsalat zu einem Klassiker entwickelt, der Generationen begeistert.

Was macht Fleischsalat so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus herzhaften und frischen Aromen. Die cremige Textur, kombiniert mit dem leichten Biss der Gurken, macht jeden Bissen zu einem Genuss. Außerdem ist er unglaublich vielseitig: Ob als Brotbelag, Beilage zum Grillen oder als schneller Snack zwischendurch – Fleischsalat passt einfach immer. Und das Beste daran: Wenn du Fleischsalat selber machen möchtest, kannst du die Zutaten ganz nach deinem Geschmack anpassen und so deinen ganz persönlichen Lieblings-Fleischsalat kreieren. Lass uns loslegen!

Zutaten:

  • 500g Fleischwurst, ohne Haut
  • 200g Gewürzgurken, abgetropft
  • 150g Mayonnaise (am besten selbstgemacht, Rezept folgt)
  • 50g Joghurt (Naturjoghurt, 3,5% Fett)
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1 Bund Schnittlauch, fein gehackt
  • 1 EL Gurkenflüssigkeit (vom Gewürzgurkenglas)
  • 1 TL Senf (mittelscharf)
  • 1/2 TL Zucker
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 50g Erbsen (TK oder aus der Dose, abgetropft)
  • Optional: 50g Champignons, in Scheiben geschnitten und angebraten

Mayonnaise selber machen (optional):

  • 2 Eigelb (Zimmertemperatur)
  • 1 TL Senf (mittelscharf)
  • 1 EL Zitronensaft oder Weißweinessig
  • 200 ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

Mayonnaise zubereiten (optional):

Wenn du die Mayonnaise selbst machen möchtest, beginne damit. Es ist einfacher als du denkst und schmeckt viel besser als gekaufte!

  1. Eigelb, Senf und Zitronensaft/Essig vermischen: Gib die Eigelbe, den Senf und den Zitronensaft oder Essig in eine Schüssel. Verrühre alles gut mit einem Schneebesen oder einem Handrührgerät.
  2. Öl langsam hinzufügen: Tropfe das Öl zunächst tropfenweise unter ständigem Rühren in die Eigelb-Mischung. Es ist wichtig, dass du das Öl wirklich langsam hinzufügst, damit die Mayonnaise emulgiert und nicht gerinnt.
  3. Ölstrahl hinzufügen: Sobald die Mayonnaise beginnt, sich zu verbinden, kannst du das Öl in einem dünnen Strahl hinzufügen, während du weiter rührst.
  4. Konsistenz prüfen: Rühre so lange, bis die Mayonnaise die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Sie sollte dick und cremig sein.
  5. Abschmecken: Schmecke die Mayonnaise mit Salz und Pfeffer ab. Du kannst auch noch etwas mehr Zitronensaft oder Essig hinzufügen, wenn du sie säuerlicher magst.
  6. Kühl stellen: Stelle die Mayonnaise bis zur Verwendung in den Kühlschrank. Sie hält sich dort etwa 2-3 Tage.

Fleischsalat zubereiten:

Jetzt geht es an den eigentlichen Fleischsalat. Keine Sorge, das ist wirklich kinderleicht!

  1. Fleischwurst vorbereiten: Schneide die Fleischwurst in feine Streifen oder Würfel. Ich persönlich mag Streifen lieber, aber das ist Geschmackssache.
  2. Gewürzgurken vorbereiten: Schneide die Gewürzgurken ebenfalls in feine Streifen oder Würfel. Achte darauf, dass sie gut abgetropft sind, damit der Salat nicht zu wässrig wird.
  3. Zwiebel vorbereiten: Die Zwiebel sollte wirklich fein gewürfelt sein, damit sie nicht zu dominant im Geschmack ist. Wenn du empfindlich auf rohe Zwiebeln reagierst, kannst du sie kurz in heißem Wasser blanchieren oder in etwas Öl andünsten.
  4. Schnittlauch vorbereiten: Schneide den Schnittlauch in feine Röllchen.
  5. Alle Zutaten vermischen: Gib die Fleischwurst, die Gewürzgurken, die Zwiebel und den Schnittlauch in eine große Schüssel.
  6. Dressing zubereiten: In einer separaten kleinen Schüssel verrührst du die Mayonnaise, den Joghurt, die Gurkenflüssigkeit, den Senf und den Zucker. Die Gurkenflüssigkeit gibt dem Salat eine schöne Säure und den typischen Fleischsalat-Geschmack.
  7. Dressing hinzufügen: Gib das Dressing über die Fleischwurst-Mischung und verrühre alles gut, bis alle Zutaten gleichmäßig mit dem Dressing bedeckt sind.
  8. Abschmecken: Schmecke den Fleischsalat mit Salz und Pfeffer ab. Sei vorsichtig mit dem Salz, da die Fleischwurst und die Gewürzgurken bereits Salz enthalten.
  9. Optional: Erbsen und Champignons hinzufügen: Wenn du Erbsen und/oder Champignons verwenden möchtest, gib sie jetzt hinzu und verrühre alles vorsichtig.
  10. Kühl stellen: Decke den Fleischsalat ab und stelle ihn für mindestens 1-2 Stunden in den Kühlschrank. So können sich die Aromen gut entfalten und der Salat wird schön durchgezogen. Am besten schmeckt er, wenn er über Nacht im Kühlschrank war.

Servieren:

Serviere den Fleischsalat gut gekühlt. Er passt hervorragend zu frischem Brot, Brötchen oder Kartoffelsalat. Du kannst ihn auch als Beilage zu Gegrilltem oder als Füllung für Sandwiches verwenden.

Tipp: Der Fleischsalat hält sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage. Achte darauf, ihn in einem luftdichten Behälter aufzubewahren.

Variationen:

  • Vegetarische Variante: Ersetze die Fleischwurst durch vegetarische Wurst oder Tofu-Würstchen.
  • Leichtere Variante: Verwende fettarme Mayonnaise oder ersetze einen Teil der Mayonnaise durch Quark.
  • Pikante Variante: Füge etwas Chili oder Tabasco zum Dressing hinzu.
  • Süße Variante: Gib etwas Ananas oder Mandarinenstücke zum Salat.

Ich hoffe, dir schmeckt mein Rezept für selbstgemachten Fleischsalat! Lass es mich wissen, wenn du es ausprobiert hast und wie es dir gelungen ist.

Fleischsalat selber machen

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept zeigen, wie einfach es ist, Fleischsalat selber zu machen! Vergesst die Fertigprodukte aus dem Supermarkt – einmal probiert, werdet ihr nie wieder etwas anderes wollen. Der frische, hausgemachte Geschmack ist einfach unschlagbar und die Möglichkeit, die Zutaten nach eurem eigenen Geschmack anzupassen, macht dieses Rezept zu einem absoluten Muss für jeden Feinschmecker.

Warum solltet ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren? Ganz einfach: Es ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch viel gesünder als gekaufter Fleischsalat. Ihr wisst genau, was drin ist, könnt auf unnötige Zusatzstoffe verzichten und die Qualität der Zutaten selbst bestimmen. Außerdem ist es eine tolle Möglichkeit, Reste von Braten oder gekochtem Fleisch sinnvoll zu verwerten. Und mal ehrlich, wer freut sich nicht über ein selbstgemachtes Gericht, das mit Liebe zubereitet wurde?

Serviervorschläge und Variationen:

Der klassische Fleischsalat schmeckt natürlich pur am besten, zum Beispiel auf frischem Brot oder Brötchen. Aber er ist auch eine tolle Beilage zu Gegrilltem, Kartoffelsalat oder einfach nur zu einem knackigen Salat. Probiert ihn doch mal als Füllung für Wraps oder Sandwiches – eine schnelle und leckere Mahlzeit für unterwegs!

Ihr könnt den Fleischsalat auch ganz einfach nach eurem Geschmack variieren. Wer es etwas schärfer mag, kann etwas Chili oder Tabasco hinzufügen. Für eine mediterrane Note sorgen Oliven, getrocknete Tomaten oder Kapern. Und wer es lieber etwas süßer mag, kann ein paar Ananasstücke oder Mandarinen hinzufügen. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Hier sind noch ein paar Ideen, wie ihr euren Fleischsalat noch individueller gestalten könnt:

  • Vegetarische Variante: Ersetzt das Fleisch durch Tofu oder Seitan.
  • Vegane Variante: Verwendet vegane Mayonnaise und Tofu oder Seitan anstelle von Fleisch.
  • Leichte Variante: Ersetzt die Mayonnaise teilweise durch Joghurt oder Quark.
  • Exotische Variante: Fügt Mango, Currypulver und Kokosmilch hinzu.

Ich bin schon sehr gespannt darauf, eure eigenen Kreationen zu sehen! Also, ran an den Speck (oder Tofu!) und probiert dieses Rezept aus. Ich bin mir sicher, ihr werdet begeistert sein. Und vergesst nicht, eure Erfahrungen mit mir zu teilen! Schreibt mir in den Kommentaren, wie euch der Fleischsalat selber machen gelungen ist, welche Variationen ihr ausprobiert habt und was eure Familie und Freunde dazu gesagt haben. Ich freue mich auf euer Feedback!

Lasst es euch schmecken und viel Spaß beim Kochen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Fleischsalat selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 140 Minuten
  • Yield: 8 Portionen 1x

Description

Ein klassischer, hausgemachter Fleischsalat mit Fleischwurst, Gewürzgurken und einem cremigen Mayonnaise-Joghurt-Dressing. Perfekt als Brotbelag, Beilage oder für die nächste Grillparty!


Ingredients

Scale
  • 500g Fleischwurst, ohne Haut
  • 200g Gewürzgurken, abgetropft
  • 150g Mayonnaise (am besten selbstgemacht, Rezept siehe unten)
  • 100g Joghurt (3,5% Fett)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Bund Schnittlauch, fein gehackt
  • 1 EL Gurkenflüssigkeit (vom Gewürzgurkenglas)
  • 1 TL Senf (mittelscharf)
  • 1/2 TL Zucker
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 50g Erbsen (TK oder aus der Dose, abgetropft)
  • 2 Eigelb (Zimmertemperatur)
  • 1 TL Senf (mittelscharf)
  • 1 EL Zitronensaft oder Weißweinessig
  • 200 ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. Eigelb, Senf und Zitronensaft/Essig in eine hohe, schmale Schüssel geben.
  2. Mit dem Pürierstab kurz verrühren.
  3. Öl langsam hinzufügen, zunächst tropfenweise, dann in einem dünnen Strahl, während der Pürierstab am Boden der Schüssel bleibt.
  4. Pürierstab erst nach oben bewegen, wenn die Mayonnaise beginnt, sich zu bilden.
  5. Weiter pürieren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Bei Bedarf ein paar Tropfen Wasser hinzufügen.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Fleischwurst in feine Streifen oder Würfel schneiden.
  8. Gewürzgurken ebenfalls in feine Würfel schneiden und abtropfen lassen.
  9. Zwiebel sehr fein hacken. Bei Bedarf kurz andünsten oder mit heißem Wasser übergießen, um die Schärfe zu mildern.
  10. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.
  11. Fleischwurst, Gewürzgurken, Zwiebel und Schnittlauch in eine große Schüssel geben.
  12. In einer separaten Schüssel Mayonnaise, Joghurt, Gurkenflüssigkeit, Senf und Zucker verrühren.
  13. Dressing über die Fleischwurstmischung geben und gut vermischen.
  14. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  15. Optional: Erbsen hinzufügen und vorsichtig unter den Salat mischen.
  16. Abdecken und für mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
  17. Vor dem Servieren nochmals abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.

Notes

  • Die Qualität der Fleischwurst ist entscheidend für den Geschmack. Verwende am besten eine hochwertige Fleischwurst vom Metzger.
  • Die Mayonnaise kann nach Belieben variiert werden. Füge zum Beispiel etwas Knoblauch, Kräuter oder Chili hinzu.
  • Statt Gurkenflüssigkeit kann auch etwas Essig oder Zitronensaft verwendet werden.
  • Der Fleischsalat ist im Kühlschrank 2-3 Tage haltbar. Achte darauf, ihn gut abgedeckt aufzubewahren.
  • Fleischsalat schmeckt hervorragend zu Brot, Brötchen oder Kartoffelsalat. Er ist auch eine tolle Beilage zum Grillen.
  • Für eine vegetarische Variante kann die Fleischwurst durch Tofu-Wurst oder Seitan-Wurst ersetzt werden.
  • Für eine vegane Variante verwende vegane Mayonnaise und vegane Wurstalternativen.
  • Für eine leichtere Variante ersetze einen Teil der Mayonnaise durch mehr Joghurt oder Quark.
  • Für eine schärfere Variante kannst du etwas Chili oder Sambal Oelek zum Dressing hinzufügen.
  • Neben Schnittlauch passen auch Petersilie, Dill oder Kerbel sehr gut zum Fleischsalat.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 0 Minuten

Tags:

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment

Recipe rating