Erdbeer Brownies backen: Das einfache Rezept für saftige Brownies

Posted on

Erdbeer Brownies backen ist einfacher als du denkst und das Ergebnis ist einfach himmlisch! Stell dir vor: Saftige, schokoladige Brownies, durchzogen von süßen, fruchtigen Erdbeerstückchen. Ein wahrer Gaumenschmaus, der sowohl Schokoladen- als auch Erdbeerliebhaber gleichermaßen begeistert. Dieses Rezept ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch perfekt, um den Sommer auf deinem Teller zu feiern.

Brownies, wie wir sie heute kennen, haben ihren Ursprung in den Vereinigten Staaten des frühen 20. Jahrhunderts. Es gibt verschiedene Geschichten über ihre Entstehung, aber eines ist sicher: Sie haben sich schnell zu einem beliebten Gebäck entwickelt. Die Kombination mit Erdbeeren ist eine relativ moderne Variante, die die klassische Schokoladenbasis mit der frischen Süße der Erdbeeren perfekt ergänzt. Erdbeeren selbst haben eine lange Geschichte und wurden schon von den Römern geschätzt. Ihre leuchtend rote Farbe und ihr süßer Geschmack machen sie zu einer idealen Zutat für Desserts.

Warum lieben wir Erdbeer Brownies backen so sehr? Es ist die perfekte Balance zwischen reichhaltiger Schokolade und erfrischender Frucht. Die Textur ist einfach unwiderstehlich: außen leicht knusprig, innen herrlich saftig und weich. Außerdem sind sie unglaublich einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend für spontane Backaktionen oder als Mitbringsel für Freunde und Familie. Ob warm aus dem Ofen oder kalt aus dem Kühlschrank, diese Brownies sind immer ein Genuss!

Zutaten:

  • Für die Brownies:
    • 200g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil), gehackt
    • 150g ungesalzene Butter, in Würfel geschnitten
    • 200g Zucker
    • 3 große Eier
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 100g Mehl
    • 30g Kakaopulver
    • 1/4 TL Salz
  • Für die Erdbeer-Swirl:
    • 200g frische Erdbeeren, geputzt und halbiert oder geviertelt (je nach Größe)
    • 2 EL Zucker
    • 1 EL Zitronensaft
  • Optional:
    • 50g gehackte weiße Schokolade oder Zartbitterschokolade für die Dekoration

Zubereitung:

Erdbeer-Swirl vorbereiten:

  1. Erdbeeren vorbereiten: Gib die vorbereiteten Erdbeeren, den Zucker und den Zitronensaft in einen kleinen Topf.
  2. Köcheln lassen: Lass die Mischung bei mittlerer Hitze köcheln, bis die Erdbeeren weich sind und Saft abgeben. Das dauert etwa 10-15 Minuten. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  3. Pürieren (optional): Wenn du eine glattere Swirl möchtest, kannst du die Erdbeermischung mit einem Stabmixer pürieren. Ich persönlich mag es, wenn noch kleine Erdbeerstückchen vorhanden sind, also lasse ich diesen Schritt oft aus.
  4. Abkühlen lassen: Stell die Erdbeermischung beiseite und lass sie vollständig abkühlen, während du den Brownie-Teig zubereitest. Das ist wichtig, damit die Swirl später nicht im Teig versinkt.

Brownie-Teig zubereiten:

  1. Schokolade und Butter schmelzen: Gib die gehackte Zartbitterschokolade und die Butterwürfel in eine hitzebeständige Schüssel. Stelle die Schüssel über einen Topf mit leicht köchelndem Wasser (Achte darauf, dass der Schüsselboden das Wasser nicht berührt!). Schmelze die Schokolade und Butter unter gelegentlichem Rühren, bis alles glatt und geschmolzen ist. Alternativ kannst du die Schokolade und Butter auch in der Mikrowelle in 30-Sekunden-Intervallen schmelzen, dabei aber gut umrühren, damit nichts anbrennt.
  2. Zucker einrühren: Nimm die Schüssel vom Wasserbad (oder aus der Mikrowelle) und rühre den Zucker in die geschmolzene Schokoladenmischung ein. Rühre so lange, bis sich der Zucker gut aufgelöst hat und die Mischung glänzend aussieht.
  3. Eier hinzufügen: Gib die Eier einzeln in die Schokoladenmischung und rühre nach jeder Zugabe gut um. Achte darauf, dass jedes Ei vollständig eingearbeitet ist, bevor du das nächste hinzufügst.
  4. Vanilleextrakt hinzufügen: Rühre den Vanilleextrakt unter den Teig.
  5. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel vermische das Mehl, das Kakaopulver und das Salz.
  6. Trockene Zutaten unterheben: Gib die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten und hebe sie vorsichtig unter, bis alles gerade so vermischt ist. Achte darauf, den Teig nicht zu übermischen, da dies zu zähen Brownies führen kann. Es ist okay, wenn noch ein paar kleine Mehlspitzen zu sehen sind.

Brownies backen und Erdbeer-Swirl hinzufügen:

  1. Backofen vorheizen: Heize den Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Backform vorbereiten: Fette eine quadratische Backform (ca. 20×20 cm oder 23×23 cm) ein und lege sie mit Backpapier aus. Das Backpapier sollte an den Seiten etwas überstehen, damit du die Brownies später leichter aus der Form heben kannst.
  3. Teig einfüllen: Gib den Brownie-Teig in die vorbereitete Backform und verteile ihn gleichmäßig.
  4. Erdbeer-Swirl hinzufügen: Nimm die abgekühlte Erdbeermischung und gib sie löffelweise auf den Brownie-Teig. Verwende dann ein Messer oder einen Zahnstocher, um die Erdbeermischung in den Teig einzuwirbeln. Ziehe dabei spiralförmige oder wellenförmige Muster. Achte darauf, die Swirl nicht zu tief in den Teig einzuarbeiten, da sie sonst versinken könnte.
  5. Backen: Backe die Brownies im vorgeheizten Ofen für ca. 25-30 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Die Brownies sind fertig, wenn die Ränder fest sind und die Mitte noch leicht feucht ist. Mach den Stäbchentest: Wenn du einen Zahnstocher in die Mitte steckst, sollte er nicht ganz sauber herauskommen, sondern noch ein paar feuchte Krümel daran haften.
  6. Abkühlen lassen: Nimm die Brownies aus dem Ofen und lass sie in der Form vollständig abkühlen. Das ist wichtig, damit sie fest werden und sich besser schneiden lassen. Am besten stellst du sie für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank.

Servieren:

  1. Schneiden: Hebe die abgekühlten Brownies mithilfe des überstehenden Backpapiers aus der Form. Schneide sie in Quadrate oder Rechtecke.
  2. Dekorieren (optional): Wenn du möchtest, kannst du die Brownies mit gehackter weißer Schokolade oder Zartbitterschokolade bestreuen.
  3. Genießen: Serviere die Erdbeer-Brownies und genieße sie! Sie schmecken am besten, wenn sie leicht gekühlt sind.
Tipps und Tricks:
  • Für extra schokoladige Brownies: Verwende hochwertige Zartbitterschokolade mit einem hohen Kakaoanteil.
  • Für saftige Brownies: Achte darauf, den Teig nicht zu überbacken. Die Brownies sollten in der Mitte noch leicht feucht sein.
  • Für eine intensivere Erdbeernote: Verwende gefriergetrocknete Erdbeeren, die du fein mahlst und dem Teig hinzufügst.
  • Variationen: Du kannst die Erdbeeren auch durch andere Beeren wie Himbeeren oder Blaubeeren ersetzen.
  • Aufbewahrung: Die Erdbeer-Brownies können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage oder im Kühlschrank für bis zu einer Woche aufbewahrt werden.

Erdbeer Brownies backen

Fazit:

Also, liebe Backfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Erdbeer Brownies so richtig anfixen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es unbedingt ausprobieren müsst. Warum? Weil diese Brownies einfach alles haben: Sie sind unglaublich saftig, schokoladig, und die frischen Erdbeeren sorgen für einen fruchtigen Kick, der einfach perfekt zum reichhaltigen Brownie-Teig passt. Es ist die perfekte Kombination aus Süße und Säure, die jeden Bissen zu einem kleinen Fest für die Geschmacksknospen macht. Und mal ehrlich, wer kann schon einem frisch gebackenen Brownie mit saftigen Erdbeeren widerstehen?

Diese Erdbeer Brownies sind mehr als nur ein Dessert – sie sind ein Erlebnis! Sie sind perfekt für den Sonntagskaffee, als süße Überraschung für Freunde und Familie, oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun. Ich backe sie regelmäßig, und sie sind jedes Mal ein voller Erfolg. Das Rezept ist wirklich einfach und gelingt auch Backanfängern problemlos. Ihr braucht keine ausgefallenen Zutaten oder komplizierten Techniken. Nur ein bisschen Liebe zum Backen und natürlich frische, reife Erdbeeren!

Aber das ist noch nicht alles! Ihr könnt dieses Rezept auch ganz einfach nach eurem Geschmack anpassen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis zu den warmen Brownies? Oder ihr verfeinert den Teig mit ein paar gehackten Nüssen, Schokostückchen oder einem Schuss Rum. Auch weiße Schokolade passt hervorragend zu den Erdbeeren und dem dunklen Brownie-Teig. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und kreiert eure ganz persönliche Erdbeer Brownie-Variante!

Hier noch ein paar Servier-Ideen und Variationen, die ich selbst schon ausprobiert habe:

  • Erdbeer Brownie Eisbecher: Warme Brownies in Stücke schneiden und mit Vanilleeis, Erdbeersauce und frischen Erdbeeren in einem Glas schichten.
  • Erdbeer Brownie Trifle: Brownies zerbröseln und mit einer Creme aus Mascarpone und Joghurt, Erdbeeren und Mandelsplittern in einer Schüssel schichten.
  • Erdbeer Brownie Spieße: Brownies in Würfel schneiden und mit Erdbeeren auf Spieße stecken. Mit geschmolzener Schokolade beträufeln.
  • Erdbeer Brownie mit Balsamico-Glasur: Die Säure des Balsamicos harmoniert wunderbar mit der Süße der Erdbeeren und dem Schokoladengeschmack.

Ich bin schon total gespannt darauf, eure eigenen Kreationen zu sehen! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Fotos und Erfahrungen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und eure Erdbeer Brownies zu bewundern. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Also, ran an die Rührschüssel und lasst die Erdbeer Brownie-Magie beginnen! Ich bin sicher, ihr werdet es nicht bereuen. Und wer weiß, vielleicht wird dieses Rezept ja auch zu eurem neuen Lieblingsrezept für den Sommer!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Erdbeer Brownies backen: Das einfache Rezept für saftige Brownies


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 45 Minuten
  • Yield: 16 Brownies 1x

Description

Saftige Zartbitter-Brownies mit frischen Erdbeeren. Ein unwiderstehlicher Genuss für Schokoladenliebhaber!


Ingredients

Scale
  • 200g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil), gehackt
  • 150g ungesalzene Butter, in Würfel geschnitten
  • 3 große Eier
  • 200g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 100g Mehl
  • 30g Kakaopulver
  • 1/4 TL Salz
  • 500g frische Erdbeeren, gewaschen, entstielt und halbiert oder geviertelt (je nach Größe)
  • Optional: Puderzucker zum Bestäuben

Instructions

  1. Schokoladen-Butter-Mischung vorbereiten: Gehackte Schokolade und gewürfelte Butter in eine hitzebeständige Schüssel geben und über einem Wasserbad unter Rühren schmelzen, bis eine glatte Masse entsteht. Vom Wasserbad nehmen und 5-10 Minuten abkühlen lassen.
  2. Eier und Zucker verrühren: In einer separaten Schüssel Eier und Zucker mit einem Handrührgerät schaumig schlagen, bis die Mischung hell und cremig ist (ca. 3-5 Minuten). Vanilleextrakt hinzufügen und kurz verrühren.
  3. Trockene Zutaten mischen: In einer weiteren Schüssel Mehl, Kakaopulver und Salz vermischen.
  4. Alle Zutaten vereinen: Die abgekühlte Schokoladen-Butter-Mischung langsam zu der Eier-Zucker-Mischung gießen und vorsichtig verrühren. Die trockenen Zutaten unterheben, bis alles gerade so verbunden ist. Nicht zu viel rühren!
  5. Erdbeeren hinzufügen und backen: Die halbierten oder geviertelten Erdbeeren vorsichtig unter den Teig heben. Eine quadratische Backform (ca. 20×20 cm) einfetten und mit Backpapier auslegen. Den Teig in die Form füllen und gleichmäßig verteilen.
  6. Backen: Im vorgeheizten Ofen bei 175°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 25-30 Minuten backen. Die Brownies sind fertig, wenn die Ränder fest sind und die Mitte noch leicht feucht ist.
  7. Abkühlen lassen: Die Brownies in der Form vollständig abkühlen lassen. Am besten für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen.
  8. Servieren: Die Brownies mithilfe des überstehenden Backpapiers aus der Form heben und in Quadrate schneiden. Optional mit Puderzucker bestäuben.

Notes

  • Schokoladensorte: Zartbitterschokolade kann durch Vollmilchschokolade oder weiße Schokolade ersetzt werden.
  • Nüsse: Gehackte Nüsse (Walnüsse, Mandeln, Haselnüsse) können für zusätzlichen Crunch in den Teig gegeben werden.
  • Andere Früchte: Anstelle von Erdbeeren können auch Himbeeren, Blaubeeren oder Kirschen verwendet werden.
  • Kaffee: Ein Teelöffel Instantkaffee, der zu den trockenen Zutaten gegeben wird, verstärkt den Schokoladengeschmack.
  • Salzflocken: Ein paar Salzflocken auf den fertigen Brownies sorgen für einen interessanten Kontrast zur Süße.
  • Aufbewahrung: Die Brownies können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tagen aufbewahrt werden. Im Kühlschrank halten sie sich sogar noch länger.
  • Einfrieren: Die Brownies lassen sich auch gut einfrieren. Dazu schneidest du sie in Quadrate und verpackst sie einzeln in Frischhaltefolie. Im Gefrierschrank halten sie sich bis zu 3 Monate.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 25-30 Minuten

Tags:

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment

Recipe rating