Himbeer Quark Dessert Herz: Das einfache Rezept zum Verlieben

Posted on

Himbeer Quark Dessert Herz – klingt das nicht schon nach purer Liebe? Stell dir vor: ein Dessert, so leicht und cremig, dass es auf der Zunge zergeht, kombiniert mit der fruchtigen Süße von frischen Himbeeren. Und das alles in Herzform! Dieses Dessert ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Hingucker, perfekt für den Valentinstag, einen romantischen Abend zu zweit oder einfach, um sich selbst eine kleine Freude zu machen.

Quarkdesserts haben in Deutschland eine lange Tradition. Sie sind bekannt für ihre Vielseitigkeit und ihre leichte Bekömmlichkeit. Quark, reich an Proteinen und dabei fettarm, ist die ideale Basis für ein Dessert, das man ohne schlechtes Gewissen genießen kann. Die Kombination mit Himbeeren ist dabei ein absoluter Klassiker. Die Säure der Himbeeren bildet einen wunderbaren Kontrast zur milden Süße des Quarks und sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis.

Warum lieben wir das Himbeer Quark Dessert Herz so sehr? Es ist die perfekte Balance zwischen Süße und Säure, die cremige Textur, die auf der Zunge zergeht, und die einfache Zubereitung, die es auch Kochanfängern ermöglicht, ein beeindruckendes Dessert zu zaubern. Außerdem ist es unglaublich variabel. Du kannst es mit verschiedenen Toppings wie Schokostreuseln, Mandelsplittern oder frischen Minzblättern verfeinern. Lass deiner Kreativität freien Lauf und kreiere dein ganz persönliches Himbeer Quark Dessert Herz!

Zutaten:

  • Für die Quarkcreme:
    • 500g Magerquark
    • 250g Mascarpone
    • 100g Puderzucker (gesiebt)
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 1 TL Zitronenabrieb (unbehandelte Zitrone)
    • 200ml Schlagsahne
    • 1 Päckchen Sahnesteif
  • Für die Himbeersauce:
    • 300g frische Himbeeren (oder gefrorene, aufgetaut)
    • 50g Zucker
    • 1 EL Zitronensaft
    • 1 EL Wasser (optional, falls die Sauce zu dick ist)
  • Für die Deko (optional):
    • Frische Himbeeren
    • Minzblätter
    • Schokoladenraspeln
    • Puderzucker zum Bestäuben
    • Herzförmige Ausstechformen (verschiedene Größen)
    • Löffelbiskuits (für eine Bodenvariante)

Zubereitung der Himbeersauce:

  1. Himbeeren vorbereiten: Wasche die frischen Himbeeren vorsichtig unter kaltem Wasser und tupfe sie trocken. Wenn du gefrorene Himbeeren verwendest, lasse sie vollständig auftauen.
  2. Himbeeren köcheln: Gib die Himbeeren, den Zucker und den Zitronensaft in einen kleinen Topf. Bringe die Mischung bei mittlerer Hitze zum Köcheln.
  3. Sauce einkochen: Lasse die Himbeersauce unter gelegentlichem Rühren etwa 10-15 Minuten köcheln, bis sie leicht eingedickt ist. Achte darauf, dass die Sauce nicht anbrennt.
  4. Sauce pürieren (optional): Wenn du eine glatte Sauce bevorzugst, kannst du sie mit einem Stabmixer pürieren. Für eine Sauce mit Fruchtstückchen kannst du diesen Schritt überspringen.
  5. Sauce passieren (optional): Um die Kerne zu entfernen, kannst du die Sauce durch ein feines Sieb passieren. Dies ist besonders empfehlenswert, wenn du gefrorene Himbeeren verwendet hast, da diese oft mehr Kerne enthalten.
  6. Konsistenz anpassen: Falls die Sauce zu dick ist, kannst du einen Esslöffel Wasser hinzufügen und gut verrühren.
  7. Abkühlen lassen: Lasse die Himbeersauce vollständig abkühlen, bevor du sie weiterverwendest. Du kannst sie auch im Kühlschrank aufbewahren.

Zubereitung der Quarkcreme:

  1. Quark vorbereiten: Gib den Magerquark in eine große Schüssel.
  2. Mascarpone hinzufügen: Füge die Mascarpone zum Quark hinzu. Die Mascarpone sorgt für eine besonders cremige Konsistenz.
  3. Süßen und aromatisieren: Gib den gesiebten Puderzucker, den Vanillezucker und den Zitronenabrieb in die Schüssel. Das Sieben des Puderzuckers verhindert Klümpchen in der Creme.
  4. Verrühren: Verrühre alle Zutaten mit einem Schneebesen oder einem Handrührgerät, bis eine glatte und homogene Masse entsteht. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, da die Creme sonst zu flüssig werden kann.
  5. Sahne vorbereiten: Schlage die Schlagsahne mit dem Sahnesteif in einer separaten Schüssel steif. Das Sahnesteif sorgt dafür, dass die Sahne ihre Form behält.
  6. Sahne unterheben: Hebe die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter die Quarkmischung. Verwende hierfür einen Teigschaber oder einen großen Löffel und achte darauf, die Sahne nicht zu stark zu verrühren, damit die Creme luftig bleibt.
  7. Kühl stellen: Stelle die Quarkcreme für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit sie etwas fester wird.

Anrichten des Himbeer Quark Dessert Herz:

  1. Herzformen vorbereiten: Lege die herzförmigen Ausstechformen auf eine Servierplatte oder einzelne Dessertteller. Du kannst verschiedene Größen verwenden, um einen interessanten Effekt zu erzielen.
  2. Quarkcreme einfüllen: Fülle die Quarkcreme vorsichtig in die Herzformen. Achte darauf, die Formen nicht zu voll zu machen, damit noch Platz für die Himbeersauce bleibt.
  3. Himbeersauce hinzufügen: Gib einen Löffel Himbeersauce über die Quarkcreme in den Herzformen. Du kannst die Sauce entweder gleichmäßig verteilen oder kleine “Swirls” erzeugen.
  4. Dekorieren: Dekoriere die Desserts mit frischen Himbeeren, Minzblättern und Schokoladenraspeln. Bestäube sie leicht mit Puderzucker, um einen zusätzlichen optischen Reiz zu erzeugen.
  5. Kühlen (optional): Stelle die fertigen Desserts nochmals für 15-30 Minuten in den Kühlschrank, damit sie gut durchgekühlt sind.
  6. Servieren: Entferne die Ausstechformen vorsichtig, bevor du die Desserts servierst.

Variationen und Tipps:

  • Bodenvariante: Für eine etwas sättigendere Variante kannst du einen Boden aus zerbröselten Löffelbiskuits unter die Quarkcreme geben. Tränke die Löffelbiskuits leicht mit etwas Himbeersaft oder Milch.
  • Andere Früchte: Anstelle von Himbeeren kannst du auch andere Beeren wie Erdbeeren, Blaubeeren oder Brombeeren verwenden.
  • Schokoladenvariante: Füge der Quarkcreme etwas geschmolzene Zartbitterschokolade hinzu, um eine Schokoladenvariante zu kreieren.
  • Vegane Variante: Ersetze den Magerquark und die Mascarpone durch veganen Quark und vegane Frischkäsealternativen. Verwende pflanzliche Sahne zum Aufschlagen.
  • Süße anpassen: Passe die Zuckermenge in der Himbeersauce und der Quarkcreme nach deinem Geschmack an.
  • Lagerung: Das Dessert kann im Kühlschrank für bis zu 2 Tage aufbewahrt werden.

Tipp für eine besonders festliche Präsentation:

Verwende essbare Blüten zur Dekoration!
Essbare Blüten verleihen dem Dessert eine elegante und farbenfrohe Note. Achte darauf, nur Blüten aus dem Fachhandel zu verwenden, die für den Verzehr geeignet sind.

Himbeer Quark Dessert Herz

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für das Himbeer Quark Dessert Herz inspirieren! Ehrlich gesagt, ich bin total begeistert davon und ich bin mir sicher, ihr werdet es auch sein. Warum? Weil es einfach unglaublich lecker ist, dabei aber gar nicht so schwer zuzubereiten. Es ist die perfekte Balance zwischen süßen Himbeeren, cremigen Quark und einem Hauch von Knusprigkeit – ein wahrer Gaumenschmaus, der nicht nur optisch etwas hermacht, sondern auch geschmacklich überzeugt.

Dieses Dessert ist mehr als nur eine süße Leckerei; es ist ein kleines Kunstwerk, das sich wunderbar für besondere Anlässe eignet. Stellt euch vor, ihr serviert dieses Himbeer Quark Dessert Herz euren Liebsten zum Valentinstag, zum Geburtstag oder einfach nur so, um ihnen eine Freude zu machen. Die strahlenden Augen und das zufriedene Lächeln sind garantiert!

Aber auch für den Alltag ist dieses Dessert eine tolle Option. Es ist schnell zubereitet und kann gut vorbereitet werden, sodass ihr es jederzeit griffbereit habt, wenn euch die Lust auf etwas Süßes überkommt. Und das Beste daran: Es ist viel gesünder als viele andere Desserts, da es reich an Proteinen und Vitaminen ist.

Serviervorschläge und Variationen:

Ihr könnt das Himbeer Quark Dessert Herz ganz nach eurem Geschmack variieren. Hier sind ein paar Ideen:

  • Andere Früchte: Anstelle von Himbeeren könnt ihr auch andere Beeren wie Erdbeeren, Blaubeeren oder Brombeeren verwenden. Auch eine Mischung aus verschiedenen Beeren ist sehr lecker.
  • Schokoladenraspeln: Für Schokoladenliebhaber sind Schokoladenraspeln eine tolle Ergänzung. Einfach vor dem Servieren über das Dessert streuen.
  • Nüsse: Gehackte Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse verleihen dem Dessert eine zusätzliche Knusprigkeit und einen nussigen Geschmack.
  • Kekse: Zerbröselte Kekse wie Löffelbiskuits oder Butterkekse können als Boden für das Dessert verwendet werden.
  • Aromen: Ein Schuss Vanilleextrakt, Zitronenabrieb oder Mandelaroma verleiht dem Dessert eine besondere Note.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante könnt ihr den Quark durch eine pflanzliche Alternative wie Sojaquark oder Cashewquark ersetzen.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch das Rezept gefällt und welche Variationen ihr ausprobiert. Lasst es mich unbedingt wissen! Teilt eure Erfahrungen, Fotos und Tipps in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!

Also, worauf wartet ihr noch? Ran an die Rührschüssel und zaubert euer eigenes Himbeer Quark Dessert Herz! Ich bin mir sicher, es wird euch und euren Lieben schmecken. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Vergesst nicht, das Rezept mit euren Freunden und eurer Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieses köstlichen Desserts kommen können. Und wenn ihr das Rezept ausprobiert habt, markiert mich gerne auf Social Media mit dem Hashtag #HimbeerQuarkDessertHerz, damit ich eure Kreationen bewundern kann!

Ich wünsche euch viel Erfolg und einen guten Appetit!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Himbeer Quark Dessert Herz: Das einfache Rezept zum Verlieben


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 30 Minuten
  • Yield: 46 Portionen 1x

Description

Ein leichtes und erfrischendes Himbeer-Quark-Dessert, perfekt für jeden Anlass. Einfach zuzubereiten und vielseitig anpassbar.


Ingredients

Scale
  • 500g Magerquark
  • 250g Mascarpone
  • 100g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Zitrone (Abrieb und Saft)
  • 200ml Schlagsahne
  • 300g frische oder gefrorene Himbeeren
  • 50g Zucker
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 EL Speisestärke (optional, zum Andicken)
  • Frische Himbeeren
  • Minzblätter
  • Puderzucker (optional)
  • Schokoladenraspeln (optional)
  • Herzförmige Ausstechformen (optional)
  • 150g Löffelbiskuits
  • 80g geschmolzene Butter

Instructions

  1. Himbeersauce zubereiten: Himbeeren, Zucker und Zitronensaft in einem Topf köcheln lassen, bis sie weich sind. Optional mit Speisestärke andicken und pürieren. Abkühlen lassen.
  2. Quarkcreme zubereiten: Quark, Mascarpone, Zucker und Vanillezucker verrühren. Zitronenabrieb und -saft hinzufügen. Geschlagene Sahne vorsichtig unterheben.
  3. Boden zubereiten (optional): Löffelbiskuits zerkleinern und mit geschmolzener Butter vermischen.
  4. Dessert anrichten: Boden (falls verwendet) in Gläser oder eine Schüssel geben. Quarkcreme darüber schichten, Himbeersauce hinzufügen und dekorieren.
  5. Kühlen: Mindestens 30 Minuten, besser 1-2 Stunden, im Kühlschrank kühlen.

Notes

  • Süße anpassen: Zuckermenge nach Geschmack variieren.
  • Andere Früchte: Statt Himbeeren können auch andere Früchte verwendet werden.
  • Nuss-Crunch: Gehackte Nüsse für zusätzlichen Crunch hinzufügen.
  • Schokoladen-Variante: Kakaopulver in die Quarkcreme geben oder Schokoladenraspeln verwenden.
  • Vegane Variante: Vegane Alternativen für Quark, Mascarpone und Sahne verwenden.
  • Alkoholische Note: Himbeergeist oder Kirschwasser in die Himbeersauce geben.
  • Laktosefreie Variante: Laktosefreie Produkte verwenden.
  • Dessert im Glas: Zutaten abwechselnd in Gläser schichten.
  • Herzförmige Desserts: Herzförmige Ausstechformen verwenden.
  • Einfrieren: Dessert in geeigneten Behältern einfrieren und vor dem Servieren auftauen lassen.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 10 Minuten

Tags:

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment

Recipe rating