Cookie Dough Cheesecake: Das ultimative Rezept für Käsekuchen-Liebhaber

Posted on

Cookie Dough Cheesecake: Wer kann da schon widerstehen? Stell dir vor, du vereinst die cremige, dekadente Köstlichkeit eines klassischen Käsekuchens mit dem unwiderstehlichen Geschmack von rohem Keksteig. Klingt nach einem Traum, oder? Und genau das ist es auch!

Käsekuchen, ein Dessert mit einer langen und reichen Geschichte, die bis ins antike Griechenland zurückreicht, hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem globalen Favoriten entwickelt. Jede Kultur hat ihre eigene einzigartige Variante, aber die Grundidee – eine cremige Füllung auf einem knusprigen Boden – bleibt bestehen. Die Idee, rohen Keksteig hinzuzufügen, ist eine relativ moderne Innovation, die die Nostalgie und den Komfort von Kindheitserinnerungen mit dem eleganten Genuss eines raffinierten Desserts verbindet.

Warum lieben die Leute Cookie Dough Cheesecake so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen. Die samtweiche, reichhaltige Käsekuchenfüllung harmoniert wunderbar mit den süßen, leicht zähen Keksteigstückchen. Es ist ein Dessert, das sowohl befriedigend als auch aufregend ist, ein Fest für die Sinne. Und mal ehrlich, wer kann schon “Nein” zu Keksteig sagen? Die Kombination ist einfach unwiderstehlich. Ich persönlich liebe es, weil es so einfach zuzubereiten ist und immer ein Hit auf jeder Party ist. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung dieses traumhaften Cookie Dough Cheesecake eintauchen!

Ingredients:

  • Für den Keksboden:
    • 250g Schokoladenkekse (z.B. Oreo), fein zerbröselt
    • 85g ungesalzene Butter, geschmolzen
    • 1 EL Zucker
  • Für die Käsekuchenfüllung:
    • 900g Frischkäse, Zimmertemperatur
    • 200g Zucker
    • 2 große Eier, Zimmertemperatur
    • 2 große Eigelb, Zimmertemperatur
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 120ml Schlagsahne
    • 2 EL Speisestärke
  • Für den Cookie Dough:
    • 115g ungesalzene Butter, Zimmertemperatur
    • 100g brauner Zucker, fest gepackt
    • 50g Zucker
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 1/4 TL Salz
    • 175g Mehl
    • 175g Mini-Schokoladenstückchen
  • Für das Topping (optional):
    • Zusätzliche Mini-Schokoladenstückchen
    • Zerbröselte Schokoladenkekse

Zubereitung des Keksbodens:

  1. Kekse zerbröseln: Zuerst musst du die Schokoladenkekse fein zerbröseln. Das geht am besten in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz oder in einer Küchenmaschine. Achte darauf, dass keine großen Stücke übrig bleiben.
  2. Butter schmelzen: Schmelze die Butter in der Mikrowelle oder in einem kleinen Topf auf dem Herd. Lass sie leicht abkühlen, bevor du sie mit den Keksbröseln vermischst.
  3. Mischen und Formen: Gib die zerbröselten Kekse, die geschmolzene Butter und den Zucker in eine Schüssel und vermische alles gut miteinander. Die Mischung sollte sich anfühlen wie feuchter Sand.
  4. In die Form geben: Drücke die Keksbröselmischung fest und gleichmäßig in den Boden einer Springform (23 cm Durchmesser). Verwende am besten den Boden eines Messbechers oder ein Glas, um den Boden schön fest zu drücken.
  5. Vorbacken: Backe den Keksboden für 8-10 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 175°C (Ober-/Unterhitze). Nimm ihn dann heraus und lass ihn vollständig abkühlen, bevor du die Käsekuchenfüllung darauf gibst.

Zubereitung des Cookie Dough:

  1. Butter und Zucker schlagen: In einer großen Schüssel die Butter, den braunen Zucker und den Zucker mit einem elektrischen Mixer schlagen, bis die Mischung hell und fluffig ist. Das dauert etwa 3-5 Minuten.
  2. Vanille und Salz hinzufügen: Gib den Vanilleextrakt und das Salz hinzu und verrühre alles gut.
  3. Mehl unterrühren: Füge das Mehl hinzu und verrühre es, bis es gerade so vermischt ist. Achte darauf, nicht zu viel zu rühren, da der Cookie Dough sonst zäh werden kann.
  4. Schokoladenstückchen einrühren: Hebe die Mini-Schokoladenstückchen unter den Teig.
  5. Kühlen: Wickle den Cookie Dough in Frischhaltefolie und kühle ihn für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank. Das macht es einfacher, ihn später in kleine Stücke zu schneiden und in die Käsekuchenfüllung zu geben.

Zubereitung der Käsekuchenfüllung:

  1. Frischkäse schlagen: In einer großen Schüssel den Frischkäse mit einem elektrischen Mixer glatt schlagen. Achte darauf, dass der Frischkäse Zimmertemperatur hat, damit er keine Klumpen bildet.
  2. Zucker hinzufügen: Gib den Zucker hinzu und schlage alles gut miteinander, bis die Mischung cremig ist.
  3. Eier und Eigelb hinzufügen: Füge die Eier und die Eigelb einzeln hinzu und verrühre jedes Ei gut, bevor du das nächste hinzufügst.
  4. Vanille, Sahne und Speisestärke hinzufügen: Gib den Vanilleextrakt, die Schlagsahne und die Speisestärke hinzu und verrühre alles, bis es gut vermischt ist. Die Speisestärke hilft, den Käsekuchen zu stabilisieren und Risse zu vermeiden.

Zusammensetzen und Backen des Käsekuchens:

  1. Cookie Dough einarbeiten: Nimm den gekühlten Cookie Dough aus dem Kühlschrank und schneide ihn in kleine Stücke. Verteile die Cookie Dough-Stücke gleichmäßig auf dem vorgebackenen Keksboden.
  2. Käsekuchenfüllung eingießen: Gieße die Käsekuchenfüllung vorsichtig über den Cookie Dough und verteile sie gleichmäßig.
  3. Backen: Backe den Käsekuchen im vorgeheizten Ofen bei 160°C (Ober-/Unterhitze) für 60-75 Minuten. Der Käsekuchen sollte am Rand fest sein, aber in der Mitte noch leicht wackeln.
  4. Abkühlen lassen: Schalte den Ofen aus und öffne die Ofentür einen Spalt. Lass den Käsekuchen im Ofen vollständig abkühlen. Das verhindert, dass er Risse bekommt.
  5. Kühlen: Sobald der Käsekuchen abgekühlt ist, decke ihn ab und stelle ihn für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank.

Dekorieren und Servieren:

  1. Dekorieren (optional): Vor dem Servieren kannst du den Käsekuchen mit zusätzlichen Mini-Schokoladenstückchen und zerbröselten Schokoladenkeksen dekorieren.
  2. Servieren: Nimm den Käsekuchen aus der Springform und schneide ihn in Stücke. Serviere ihn gekühlt und genieße ihn!

Tipps und Tricks:

  • Zimmertemperatur: Achte darauf, dass alle Zutaten, insbesondere der Frischkäse und die Eier, Zimmertemperatur haben. Das sorgt für eine glatte und cremige Füllung.
  • Nicht zu viel rühren: Rühre die Käsekuchenfüllung nicht zu lange, nachdem du die Eier hinzugefügt hast. Zu viel Rühren kann dazu führen, dass Luft in die Füllung gelangt, was zu Rissen beim Backen führen kann.
  • Wasserbad (optional): Für einen besonders cremigen Käsekuchen kannst du ihn in einem Wasserbad backen. Wickle die Springform in Alufolie ein und stelle sie in eine größere Auflaufform. Fülle die Auflaufform mit heißem Wasser, so dass das Wasser etwa bis zur Hälfte der Springform reicht.
  • Langsames Abkühlen: Das langsame Abkühlen im Ofen ist entscheidend, um Risse zu vermeiden.
  • Geduld: Der Käsekuchen schmeckt am besten, wenn er gut gekühlt ist. Plane also genügend Zeit zum Kühlen ein.
Variationen:
  • Andere Kekse: Du kannst anstelle von Schokoladenkeksen auch andere Kekse für den Boden verwenden, z.B. Butterkekse oder Vollkornkekse.
  • Andere Schokoladensorten: Verwende verschiedene Schokoladensorten für die Schokoladenstückchen im Cookie Dough, z.B. Zartbitterschokolade, weiße Schokolade oder Karamellschokolade.
  • Nüsse: Füge dem Cookie Dough gehackte Nüsse hinzu, z.B. Walnüsse, Pekannüsse oder Haselnüsse.
  • Karamell: Beträufle den Käsekuchen vor dem Servieren mit Karamellsauce.

Cookie Dough Cheesecake

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Dieses Cookie Dough Cheesecake Rezept ist wirklich ein Muss für alle, die Cheesecake lieben und sich nach dem unwiderstehlichen Geschmack von rohem Keksteig sehnen – ohne die Bauchschmerzen, versteht sich! Ich verspreche dir, dieses Dessert wird deine Geschmacksknospen verwöhnen und deine Gäste beeindrucken. Es ist die perfekte Kombination aus cremigem Cheesecake und dem süßen, leicht salzigen Geschmack von Cookie Dough. Einfach himmlisch!

Ich habe dieses Rezept schon so oft gebacken und jedes Mal ist es ein voller Erfolg. Die Textur ist einfach unschlagbar: Die Cheesecake-Basis ist unglaublich cremig und zartschmelzend, während die Cookie Dough-Stückchen eine angenehme Textur und einen intensiven Geschmack hinzufügen. Und das Beste daran? Es ist einfacher zuzubereiten, als du vielleicht denkst! Mit ein paar einfachen Schritten und ein wenig Geduld zauberst du im Handumdrehen ein Dessert, das wirklich etwas Besonderes ist.

Serviervorschläge und Variationen:

Du kannst diesen Cookie Dough Cheesecake pur genießen, aber es gibt auch viele Möglichkeiten, ihn noch weiter zu verfeinern. Hier sind ein paar Ideen:

  • Mit Schokoladensauce: Ein Schuss warme Schokoladensauce passt perfekt zu dem süßen Geschmack des Cookie Dough und der cremigen Cheesecake.
  • Mit Schlagsahne: Eine leichte und luftige Schlagsahne ist eine tolle Ergänzung und macht das Dessert noch dekadenter.
  • Mit frischen Beeren: Frische Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren bringen eine fruchtige Note und einen schönen Farbakzent.
  • Als Eis-Cheesecake: Für eine erfrischende Variante kannst du den Cheesecake einfrieren und als Eis-Cheesecake servieren.
  • Cookie Dough-Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Cookie Dough-Variationen! Füge gehackte Nüsse, Schokoladenstückchen, Karamell oder sogar Marshmallows hinzu.

Du kannst auch die Größe der Cookie Dough-Stückchen variieren. Manche mögen sie lieber klein und fein, andere bevorzugen größere Stücke, die man richtig schmecken kann. Probiere einfach aus, was dir am besten gefällt!

Meine persönliche Empfehlung: Bereite den Cheesecake am Vortag zu, damit er über Nacht im Kühlschrank durchziehen kann. So entfalten sich die Aromen optimal und die Textur wird noch cremiger.

Ich bin wirklich gespannt darauf, wie dir dieses Rezept gefällt! Bitte, bitte probiere es aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen, deine Variationen und deine Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von dir zu hören und zu sehen, wie du dieses Cookie Dough Cheesecake Rezept zu deinem eigenen machst. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Vergiss nicht, dass Backen eine Kunst ist, und jede Küche ist ein Labor. Scheue dich nicht, zu experimentieren und deine eigene Note hinzuzufügen. Und das Wichtigste: Hab Spaß dabei! Denn am Ende zählt nicht nur das Ergebnis, sondern auch die Freude am Zubereiten und Teilen mit deinen Liebsten.

Also, ran an den Ofen und lass uns gemeinsam diesen köstlichen Cookie Dough Cheesecake zaubern! Ich bin mir sicher, du wirst es nicht bereuen.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Cookie Dough Cheesecake: Das ultimative Rezept für Käsekuchen-Liebhaber


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 300 Minuten
  • Yield: 12 Portionen 1x

Description

Ein dekadenter Käsekuchen mit knusprigem Schokoladenkeksboden, cremiger Füllung und unwiderstehlichem Cookie Dough Kern. Perfekt für besondere Anlässe!


Ingredients

Scale
  • 250g Schokoladenkekse (z.B. Oreo), fein zerbröselt
  • 85g ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 1 EL Zucker
  • 900g Frischkäse, Zimmertemperatur
  • 200g Zucker
  • 2 große Eier, Zimmertemperatur
  • 2 große Eigelb, Zimmertemperatur
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 120ml Schlagsahne
  • 2 EL Speisestärke
  • 115g ungesalzene Butter, Zimmertemperatur
  • 100g brauner Zucker, fest gepackt
  • 50g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1/4 TL Salz
  • 175g Mehl
  • 175g Mini-Schokoladenstückchen
  • Zusätzliche Mini-Schokoladenstückchen
  • Zerbröselte Schokoladenkekse

Instructions

  1. Schokoladenkekse fein zerbröseln.
  2. Butter schmelzen und mit Keksbröseln und Zucker vermischen.
  3. Die Mischung fest und gleichmäßig in eine Springform (23 cm Durchmesser) drücken.
  4. Den Keksboden für 8-10 Minuten bei 175°C vorbacken und abkühlen lassen.
  5. Butter, braunen Zucker und Zucker schlagen, bis die Mischung hell und fluffig ist.
  6. Vanilleextrakt und Salz hinzufügen.
  7. Mehl unterrühren, bis es gerade so vermischt ist.
  8. Schokoladenstückchen unterheben.
  9. Den Cookie Dough in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten kühlen.
  10. Frischkäse glatt schlagen.
  11. Zucker hinzufügen und gut vermischen.
  12. Eier und Eigelb einzeln hinzufügen und verrühren.
  13. Vanilleextrakt, Schlagsahne und Speisestärke hinzufügen und vermischen.
  14. Den gekühlten Cookie Dough in kleine Stücke schneiden und auf dem vorgebackenen Keksboden verteilen.
  15. Die Käsekuchenfüllung vorsichtig darüber gießen und gleichmäßig verteilen.
  16. Den Käsekuchen bei 160°C für 60-75 Minuten backen.
  17. Den Ofen ausschalten und die Ofentür einen Spalt öffnen. Den Käsekuchen im Ofen vollständig abkühlen lassen.
  18. Den Käsekuchen abdecken und für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
  19. Den Käsekuchen mit zusätzlichen Mini-Schokoladenstückchen und zerbröselten Schokoladenkeksen dekorieren (optional).
  20. Den Käsekuchen aus der Springform nehmen, in Stücke schneiden und gekühlt servieren.

Notes

  • Achte darauf, dass alle Zutaten, insbesondere der Frischkäse und die Eier, Zimmertemperatur haben.
  • Rühre die Käsekuchenfüllung nicht zu lange, nachdem du die Eier hinzugefügt hast.
  • Für einen besonders cremigen Käsekuchen kannst du ihn in einem Wasserbad backen.
  • Das langsame Abkühlen im Ofen ist entscheidend, um Risse zu vermeiden.
  • Der Käsekuchen schmeckt am besten, wenn er gut gekühlt ist.
  • Prep Time: 45 Minuten
  • Cook Time: 75 Minuten

Tags:

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment

Recipe rating