Vanille Jasmin Milchtee: Das perfekte Rezept & seine Vorteile

Posted on

Vanille Jasmin Milchtee, ein Getränk, das so sanft und einladend ist wie ein warmer Sommerabend! Haben Sie sich jemals gefragt, wie man die beruhigenden Aromen von Jasmintee mit der cremigen Süße von Vanille und der befriedigenden Fülle von Milch zu einem einzigen, harmonischen Genuss vereinen kann? Dann sind Sie hier genau richtig. Dieser Milchtee ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Umarmung in einer Tasse.

Milchtee, in seinen vielfältigen Formen, hat eine lange und reiche Geschichte in vielen Kulturen, besonders in Asien. Von den belebenden Chai-Varianten Indiens bis zu den raffinierten Bubble Teas Taiwans, Milchtee ist ein fester Bestandteil des täglichen Lebens und ein Symbol für Gastfreundschaft. Die Kombination von Jasmintee, bekannt für sein zartes blumiges Aroma, mit Vanille, einer Zutat, die seit Jahrhunderten für ihre beruhigenden und aphrodisierenden Eigenschaften geschätzt wird, ist eine moderne Interpretation eines klassischen Konzepts.

Was macht diesen Vanille Jasmin Milchtee so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance zwischen den subtilen, blumigen Noten des Jasmintees, der warmen, süßen Vanille und der cremigen Textur der Milch. Er ist unglaublich einfach zuzubereiten, was ihn zu einem idealen Getränk für einen entspannten Nachmittag oder als beruhigenden Schlummertrunk macht. Egal, ob Sie ein erfahrener Teetrinker oder ein Neuling in der Welt des Milchtees sind, dieses Rezept wird Sie mit Sicherheit begeistern. Lassen Sie uns gemeinsam in die Zubereitung dieses köstlichen Getränks eintauchen!

Ingredients:

  • Für den Jasmintee:
    • 4 Tassen Wasser
    • 4 Teebeutel Jasmintee (oder 4 Teelöffel loser Jasmintee)
  • Für die Vanillemilch:
    • 2 Tassen Milch (Vollmilch oder eine pflanzliche Alternative wie Mandel-, Soja- oder Hafermilch)
    • 1 Vanilleschote, längs aufgeschlitzt und die Samen herausgekratzt (oder 1 Teelöffel Vanilleextrakt)
    • 2-4 Esslöffel Zucker (oder Honig, Ahornsirup, je nach Geschmack)
    • Eine Prise Salz
  • Zum Servieren:
    • Eiswürfel (optional)
    • Jasminblüten zur Dekoration (optional)

Zubereitung des Jasmintees:

  1. Wasser kochen: Bringe 4 Tassen Wasser in einem Topf zum Kochen.
  2. Tee ziehen lassen: Sobald das Wasser kocht, nimm den Topf vom Herd und gib die Jasminteebeutel (oder den losen Tee in einem Teesieb) hinein. Lass den Tee 3-5 Minuten ziehen. Die Ziehzeit hängt von der Stärke ab, die du bevorzugst. Ich mag ihn nicht zu bitter, also achte ich darauf, ihn nicht zu lange ziehen zu lassen.
  3. Tee entfernen: Entferne die Teebeutel oder das Teesieb. Drücke die Teebeutel leicht aus, um den gesamten Geschmack zu extrahieren.
  4. Abkühlen lassen: Lass den Jasmintee vollständig abkühlen. Du kannst ihn beschleunigen, indem du ihn in den Kühlschrank stellst. Ein kalter Tee ist die perfekte Basis für unseren Milchtee.

Zubereitung der Vanillemilch:

  1. Milch erhitzen: Gib die Milch in einen Topf. Füge die aufgeschlitzte Vanilleschote (samt Samen) und eine Prise Salz hinzu.
  2. Würzen: Erhitze die Milch bei mittlerer Hitze, aber lass sie nicht kochen! Wir wollen nur, dass die Vanille ihren Geschmack entfaltet. Rühre gelegentlich um, damit die Milch nicht anbrennt.
  3. Süßen: Sobald die Milch warm ist (nach etwa 5-7 Minuten), füge den Zucker (oder Honig, Ahornsirup) hinzu. Beginne mit 2 Esslöffeln und probiere, ob es dir süß genug ist. Füge bei Bedarf mehr hinzu. Rühre, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
  4. Vanille entfernen: Nimm den Topf vom Herd und entferne die Vanilleschote. Du kannst die Schote abspülen und trocknen lassen, um sie später in Zucker oder anderen Rezepten zu verwenden.
  5. Abkühlen lassen: Lass die Vanillemilch vollständig abkühlen. Auch hier kannst du den Prozess beschleunigen, indem du sie in den Kühlschrank stellst. Die kalte Vanillemilch wird sich perfekt mit dem Jasmintee verbinden.

Zusammenstellung des Vanille Jasmin Milchtees:

  1. Gläser vorbereiten: Nimm zwei Gläser (oder mehr, je nachdem, wie viele Portionen du zubereitest). Wenn du möchtest, kannst du die Gläser mit Eiswürfeln füllen. Ich finde, Eis macht den Milchtee besonders erfrischend.
  2. Tee einfüllen: Gieße den abgekühlten Jasmintee in die Gläser. Fülle jedes Glas etwa zur Hälfte.
  3. Milch hinzufügen: Gieße die abgekühlte Vanillemilch vorsichtig über den Tee. Du kannst die Menge der Milch an deinen Geschmack anpassen. Ich mag es, wenn das Verhältnis ungefähr 50/50 ist, aber du kannst mehr Tee oder mehr Milch hinzufügen, je nachdem, was du bevorzugst.
  4. Umrühren: Rühre den Milchtee vorsichtig um, um den Tee und die Milch zu vermischen.
  5. Servieren: Serviere den Vanille Jasmin Milchtee sofort. Wenn du möchtest, kannst du ihn mit ein paar Jasminblüten dekorieren. Das sieht nicht nur hübsch aus, sondern verleiht dem Tee auch einen zusätzlichen Hauch von Jasminaroma.

Tipps und Variationen:

  • Süße anpassen: Die Menge an Zucker (oder Honig, Ahornsirup) kann je nach Geschmack angepasst werden. Probiere die Vanillemilch, bevor du sie zum Tee gibst, und füge bei Bedarf mehr Süße hinzu.
  • Pflanzliche Milch: Für eine vegane Version kannst du jede pflanzliche Milch verwenden, die du magst. Mandelmilch, Sojamilch und Hafermilch sind alle gute Optionen. Achte darauf, eine ungesüßte Variante zu wählen, damit der Tee nicht zu süß wird.
  • Vanilleextrakt: Wenn du keine Vanilleschote hast, kannst du stattdessen Vanilleextrakt verwenden. Füge einfach 1 Teelöffel Vanilleextrakt zur Milch hinzu, nachdem du sie vom Herd genommen hast.
  • Eiswürfel: Eiswürfel sind optional, aber sie machen den Milchtee besonders erfrischend, besonders an heißen Tagen.
  • Jasminblüten: Jasminblüten zur Dekoration sind ebenfalls optional, aber sie verleihen dem Tee eine elegante Note und verstärken das Jasminaroma. Achte darauf, essbare Jasminblüten zu verwenden.
  • Bobas hinzufügen: Für einen Bubble Tea-Effekt kannst du Tapiokaperlen (Bobas) hinzufügen. Koche die Bobas nach Packungsanweisung und gib sie in den Milchtee.
  • Gewürze: Für eine wärmere Variante kannst du der Milch Gewürze wie Zimt, Kardamom oder Ingwer hinzufügen. Erhitze die Milch einfach mit den Gewürzen und lasse sie ziehen, bevor du sie abseihst.
  • Stärkerer Tee: Wenn du einen stärkeren Tee bevorzugst, lasse den Jasmintee länger ziehen oder verwende mehr Teebeutel.
  • Weniger Süße: Wenn du es nicht so süß magst, kannst du auch ungesüßten Jasmintee mit ungesüßter Milch mischen und nur einen Hauch von Süße hinzufügen.
Weitere Ideen:
  • Matcha Jasmin Milchtee: Füge einen Teelöffel Matcha-Pulver zur Vanillemilch hinzu, um einen Matcha Jasmin Milchtee zu kreieren.
  • Lavendel Jasmin Milchtee: Füge einen Teelöffel getrockneten Lavendel zum Jasmintee hinzu, während er zieht, um einen Lavendel Jasmin Milchtee zu kreieren.
  • Rosen Jasmin Milchtee: Füge Rosenwasser zur Vanillemilch hinzu, um einen Rosen Jasmin Milchtee zu kreieren.
Genieße deinen selbstgemachten Vanille Jasmin Milchtee!

Vanille Jasmin Milchtee

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Vanille Jasmin Milchtee genauso begeistern, wie ich es bin! Es ist wirklich mehr als nur ein Getränk; es ist eine kleine Auszeit vom Alltag, ein Moment der Ruhe und des Genusses. Die zarte Süße der Vanille, das blumige Aroma des Jasmintees und die cremige Textur der Milch verschmelzen zu einer harmonischen Komposition, die einfach unwiderstehlich ist.

Warum ihr diesen Milchtee unbedingt ausprobieren müsst? Weil er unglaublich einfach zuzubereiten ist, aber gleichzeitig so viel Geschmack bietet. Er ist perfekt für einen gemütlichen Nachmittag auf der Couch, als erfrischender Muntermacher am Morgen oder als besonderes Highlight für eure nächste Teeparty. Und das Beste daran: Ihr könnt ihn ganz nach eurem Geschmack anpassen!

Serviervorschläge und Variationen:

Ihr könnt den Milchtee warm oder kalt genießen, je nachdem, wonach euch gerade ist. Für eine besonders cremige Variante könnt ihr anstelle von normaler Milch auch Kokosmilch oder Mandelmilch verwenden. Das verleiht dem Getränk eine leicht exotische Note. Wer es etwas süßer mag, kann noch einen Schuss Honig oder Ahornsirup hinzufügen. Und für einen extra Kick könnt ihr eine Prise Zimt oder Kardamom in den Tee geben.

Eine weitere tolle Idee ist es, den Milchtee mit Tapiokaperlen (Bubble Tea) zu servieren. Das macht ihn zu einem echten Hingucker und sorgt für ein besonderes Geschmackserlebnis. Oder wie wäre es mit einem Schuss Rum oder Amaretto für eine winterliche Variante? Die Möglichkeiten sind endlos!

Ich persönlich liebe es, meinen Vanille Jasmin Milchtee mit einem Stück selbstgebackenem Kuchen oder ein paar leckeren Keksen zu genießen. Aber auch pur ist er einfach unschlagbar.

Also, worauf wartet ihr noch? Probiert dieses Rezept unbedingt aus und lasst euch von dem einzigartigen Geschmack verzaubern! Ich bin mir sicher, dass ihr genauso begeistert sein werdet wie ich. Und vergesst nicht, eure eigenen Variationen zu kreieren und mit mir zu teilen! Ich bin schon sehr gespannt auf eure Erfahrungen und eure kreativen Ideen.

Teilt eure Fotos und Kommentare auf Social Media mit dem Hashtag #VanilleJasminMilchtee, damit wir alle eure Kreationen bewundern können. Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie euch dieser köstliche Milchtee schmeckt! Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass dieser Vanille Jasmin Milchtee bald zu einem eurer Lieblingsgetränke wird. Er ist einfach perfekt für jede Gelegenheit und lässt sich so wunderbar an die eigenen Vorlieben anpassen. Also, ran an die Tassen und lasst es euch schmecken!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Vanille Jasmin Milchtee: Das perfekte Rezept & seine Vorteile


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 20 Minuten
  • Yield: 2 Portionen 1x

Description

Ein erfrischender und aromatischer Milchtee mit Jasmintee und cremiger Vanillemilch. Perfekt für warme Tage oder als entspannende Leckerei.


Ingredients

Scale
  • 4 Tassen Wasser
  • 4 Teebeutel Jasmintee (oder 4 Teelöffel loser Jasmintee)
  • 2 Tassen Milch (Vollmilch oder eine pflanzliche Alternative wie Mandel-, Soja- oder Hafermilch)
  • 1 Vanilleschote, längs aufgeschlitzt und die Samen herausgekratzt (oder 1 Teelöffel Vanilleextrakt)
  • 24 Esslöffel Zucker (oder Honig, Ahornsirup, je nach Geschmack)
  • Eine Prise Salz
  • Eiswürfel (optional)
  • Jasminblüten zur Dekoration (optional)

Instructions

  1. Bringe 4 Tassen Wasser in einem Topf zum Kochen.
  2. Nimm den Topf vom Herd und gib die Jasminteebeutel (oder den losen Tee in einem Teesieb) hinein. Lass den Tee 3-5 Minuten ziehen.
  3. Entferne die Teebeutel oder das Teesieb. Drücke die Teebeutel leicht aus, um den gesamten Geschmack zu extrahieren.
  4. Lass den Jasmintee vollständig abkühlen. Du kannst ihn beschleunigen, indem du ihn in den Kühlschrank stellst.
  5. Gib die Milch in einen Topf. Füge die aufgeschlitzte Vanilleschote (samt Samen) und eine Prise Salz hinzu.
  6. Erhitze die Milch bei mittlerer Hitze, aber lass sie nicht kochen! Rühre gelegentlich um.
  7. Sobald die Milch warm ist (nach etwa 5-7 Minuten), füge den Zucker (oder Honig, Ahornsirup) hinzu. Beginne mit 2 Esslöffeln und probiere, ob es dir süß genug ist. Füge bei Bedarf mehr hinzu. Rühre, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
  8. Nimm den Topf vom Herd und entferne die Vanilleschote.
  9. Lass die Vanillemilch vollständig abkühlen. Auch hier kannst du den Prozess beschleunigen, indem du sie in den Kühlschrank stellst.
  10. Nimm zwei Gläser (oder mehr, je nachdem, wie viele Portionen du zubereitest). Wenn du möchtest, kannst du die Gläser mit Eiswürfeln füllen.
  11. Gieße den abgekühlten Jasmintee in die Gläser. Fülle jedes Glas etwa zur Hälfte.
  12. Gieße die abgekühlte Vanillemilch vorsichtig über den Tee. Du kannst die Menge der Milch an deinen Geschmack anpassen.
  13. Rühre den Milchtee vorsichtig um, um den Tee und die Milch zu vermischen.
  14. Serviere den Vanille Jasmin Milchtee sofort. Wenn du möchtest, kannst du ihn mit ein paar Jasminblüten dekorieren.

Notes

  • Süße anpassen: Die Menge an Zucker (oder Honig, Ahornsirup) kann je nach Geschmack angepasst werden.
  • Pflanzliche Milch: Für eine vegane Version kannst du jede pflanzliche Milch verwenden, die du magst.
  • Vanilleextrakt: Wenn du keine Vanilleschote hast, kannst du stattdessen Vanilleextrakt verwenden. Füge einfach 1 Teelöffel Vanilleextrakt zur Milch hinzu, nachdem du sie vom Herd genommen hast.
  • Eiswürfel: Eiswürfel sind optional, aber sie machen den Milchtee besonders erfrischend.
  • Jasminblüten: Jasminblüten zur Dekoration sind ebenfalls optional, aber sie verleihen dem Tee eine elegante Note und verstärken das Jasminaroma. Achte darauf, essbare Jasminblüten zu verwenden.
  • Bobas hinzufügen: Für einen Bubble Tea-Effekt kannst du Tapiokaperlen (Bobas) hinzufügen.
  • Gewürze: Für eine wärmere Variante kannst du der Milch Gewürze wie Zimt, Kardamom oder Ingwer hinzufügen.
  • Stärkerer Tee: Wenn du einen stärkeren Tee bevorzugst, lasse den Jasmintee länger ziehen oder verwende mehr Teebeutel.
  • Weniger Süße: Wenn du es nicht so süß magst, kannst du auch ungesüßten Jasmintee mit ungesüßter Milch mischen und nur einen Hauch von Süße hinzufügen.
  • Matcha Jasmin Milchtee: Füge einen Teelöffel Matcha-Pulver zur Vanillemilch hinzu.
  • Lavendel Jasmin Milchtee: Füge einen Teelöffel getrockneten Lavendel zum Jasmintee hinzu, während er zieht.
  • Rosen Jasmin Milchtee: Füge Rosenwasser zur Vanillemilch hinzu.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 10 Minuten

Tags:

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment

Recipe rating