Kirsch Earl Grey Milchtee: Das perfekte Rezept für zu Hause

Posted on

Kirsch Earl Grey Milchtee – klingt das nicht schon verlockend? Stell dir vor: Der zarte Duft von Earl Grey, die fruchtige Süße von Kirschen und die cremige Weichheit von Milch vereinen sich zu einem Getränk, das deine Sinne verwöhnt. Dieser Milchtee ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine kleine Auszeit vom Alltag, ein Moment der Entspannung und des Genusses.

Milchtee, in seinen vielfältigen Variationen, hat eine lange und reiche Geschichte, besonders in asiatischen Kulturen. Von Indien bis Taiwan ist er ein fester Bestandteil des täglichen Lebens und wird oft mit Gastfreundschaft und Geselligkeit verbunden. Die Kombination mit Earl Grey, einem klassischen Schwarztee mit Bergamotte-Aroma, verleiht dem Getränk eine elegante Note. Die Zugabe von Kirschen, ob als Sirup, frische Früchte oder getrocknete Beeren, bringt eine fruchtige Tiefe und eine verspielte Süße ins Spiel.

Warum lieben die Leute Kirsch Earl Grey Milchtee so sehr? Nun, es ist die perfekte Balance zwischen Wärme und Frische, zwischen Tradition und Innovation. Der Tee wärmt von innen, während die Kirschen eine erfrischende Note hinzufügen. Die cremige Textur der Milch macht ihn unwiderstehlich. Und das Beste daran? Er ist unglaublich einfach zuzubereiten! Egal, ob du ein erfahrener Teetrinker oder ein Neuling in der Welt des Milchtees bist, dieses Rezept wird dich begeistern. Lass uns gemeinsam eintauchen und diesen köstlichen Kirsch Earl Grey Milchtee zubereiten!

Zutaten:

  • Für den Kirsch-Sirup:
    • 250g frische oder gefrorene Kirschen, entsteint
    • 125ml Wasser
    • 100g Zucker
    • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • Für den Earl Grey Tee:
    • 2 Earl Grey Teebeutel oder 2 Teelöffel loser Earl Grey Tee
    • 500ml kochendes Wasser
  • Für den Milchtee:
    • 250ml Milch (oder eine pflanzliche Alternative wie Mandel-, Soja- oder Hafermilch)
    • Eiswürfel
    • Optional: Schlagsahne, Kirschen zur Dekoration

Kirsch-Sirup Zubereitung:

  1. Kirschen vorbereiten: Wenn du frische Kirschen verwendest, wasche sie gründlich und entferne die Steine. Gefrorene Kirschen können direkt verwendet werden.
  2. Sirup kochen: Gib die Kirschen, das Wasser, den Zucker und den Zitronensaft in einen mittelgroßen Topf.
  3. Köcheln lassen: Bringe die Mischung bei mittlerer Hitze zum Kochen. Reduziere dann die Hitze und lasse den Sirup etwa 15-20 Minuten köcheln, bis die Kirschen weich sind und der Sirup leicht eingedickt ist. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  4. Pürieren (optional): Für einen glatteren Sirup kannst du die Mischung mit einem Stabmixer pürieren. Dies ist aber nicht unbedingt notwendig.
  5. Sirup passieren: Gieße den Sirup durch ein feines Sieb, um die Kirschstücke zu entfernen. Drücke die Kirschen mit einem Löffel aus, um so viel Saft wie möglich zu gewinnen. Der aufgefangene Saft ist dein Kirsch-Sirup.
  6. Abkühlen lassen: Lasse den Kirsch-Sirup vollständig abkühlen, bevor du ihn verwendest. Du kannst ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Er hält sich dort etwa eine Woche.

Earl Grey Tee Zubereitung:

  1. Tee aufgießen: Bringe 500ml Wasser zum Kochen. Gib die Earl Grey Teebeutel oder den losen Tee in eine Teekanne oder ein hitzebeständiges Gefäß.
  2. Ziehen lassen: Gieße das kochende Wasser über den Tee und lasse ihn 3-5 Minuten ziehen. Die Ziehzeit hängt von deinem persönlichen Geschmack ab. Je länger der Tee zieht, desto stärker wird er.
  3. Tee entfernen: Entferne die Teebeutel oder filtere den losen Tee ab. Lasse den Tee abkühlen. Du kannst ihn auch im Kühlschrank lagern, um den Abkühlprozess zu beschleunigen.

Milchtee Zubereitung und Zusammenstellung:

  1. Glas vorbereiten: Fülle ein großes Glas mit Eiswürfeln. Die Menge der Eiswürfel hängt davon ab, wie kalt du deinen Milchtee magst.
  2. Sirup hinzufügen: Gib 2-3 Esslöffel Kirsch-Sirup in das Glas. Die Menge des Sirups kannst du nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du es süßer magst, füge mehr Sirup hinzu.
  3. Tee eingießen: Gieße den abgekühlten Earl Grey Tee über die Eiswürfel und den Kirsch-Sirup. Lasse etwas Platz für die Milch.
  4. Milch hinzufügen: Gieße die Milch (oder deine bevorzugte pflanzliche Alternative) in das Glas, bis es fast voll ist.
  5. Umrühren: Rühre den Milchtee vorsichtig um, damit sich der Kirsch-Sirup, der Tee und die Milch gut vermischen.
  6. Dekorieren (optional): Wenn du möchtest, kannst du deinen Kirsch Earl Grey Milchtee mit Schlagsahne und frischen Kirschen dekorieren.
  7. Servieren: Serviere deinen erfrischenden Kirsch Earl Grey Milchtee sofort und genieße ihn!

Tipps und Variationen:

  • Süße anpassen: Die Menge des Zuckers im Kirsch-Sirup und die Menge des Sirups im Milchtee können je nach persönlichem Geschmack angepasst werden.
  • Tee-Stärke variieren: Die Ziehzeit des Earl Grey Tees beeinflusst die Stärke des Tees. Experimentiere, um deine bevorzugte Stärke zu finden.
  • Pflanzliche Milchalternativen: Mandel-, Soja- oder Hafermilch sind hervorragende Alternativen zu Kuhmilch und verleihen dem Milchtee einen leicht unterschiedlichen Geschmack.
  • Aromatisierung: Du kannst den Kirsch-Sirup mit anderen Aromen wie Vanille, Zimt oder Mandelextrakt verfeinern.
  • Eis-Milchtee: Für einen besonders erfrischenden Milchtee kannst du den Tee und die Milch vor der Zubereitung einfrieren und dann in einem Mixer zu einem Slushy verarbeiten.
  • Warmer Milchtee: An kalten Tagen kannst du den Milchtee auch warm genießen. Erwärme die Milch und den Tee vorsichtig und füge den Kirsch-Sirup hinzu.
  • Kirsch-Eiswürfel: Für einen zusätzlichen Kirschgeschmack kannst du Kirschsaft in Eiswürfelformen einfrieren und diese anstelle von normalen Eiswürfeln verwenden.
  • Earl Grey Infusion: Für einen intensiveren Earl Grey Geschmack kannst du die Milch mit Earl Grey Tee infundieren. Erwärme die Milch leicht und gib die Teebeutel oder den losen Tee hinzu. Lasse die Milch 10-15 Minuten ziehen und filtere sie dann ab. Verwende diese infundierte Milch für deinen Milchtee.
  • Kirsch-Püree: Anstatt den Sirup zu passieren, kannst du die pürierten Kirschen im Milchtee lassen, um eine dickere Konsistenz und mehr Fruchtfleisch zu erhalten.
  • Zitrusnote: Füge eine Zitronen- oder Orangenscheibe hinzu, um dem Milchtee eine erfrischende Zitrusnote zu verleihen.
Weitere Ideen für den Kirsch-Sirup:
  • Cocktails: Verwende den Kirsch-Sirup in Cocktails wie Kirsch-Mojitos oder Kirsch-Daiquiris.
  • Desserts: Beträufle Eis, Pfannkuchen oder Waffeln mit dem Kirsch-Sirup.
  • Joghurt: Mische den Kirsch-Sirup in Joghurt oder Quark.
  • Kuchen: Verwende den Kirsch-Sirup als Glasur für Kuchen oder Cupcakes.
  • Limonade: Mische den Kirsch-Sirup mit Sprudelwasser für eine erfrischende Limonade.
Warum dieser Kirsch Earl Grey Milchtee so besonders ist:

Dieser Kirsch Earl Grey Milchtee ist eine wunderbare Kombination aus fruchtiger Süße und dem subtilen, blumigen Aroma des Earl Grey Tees. Der selbstgemachte Kirsch-Sirup verleiht dem Getränk eine natürliche Süße und einen intensiven Kirschgeschmack, der perfekt mit dem beruhigenden Earl Grey harmoniert. Die Zugabe von Milch macht den Milchtee cremig und vollmundig. Es ist ein erfrischendes und vielseitiges Getränk, das sowohl warm als auch kalt genossen werden kann und sich perfekt für jede Jahreszeit eignet. Die Möglichkeit, die Zutaten und Aromen nach eigenem Geschmack anzupassen, macht diesen Milchtee zu einem ganz persönlichen Genuss.

Ich hoffe, du genießt dieses Rezept und probierst es bald aus! Lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat!

Kirsch Earl Grey Milchtee

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Kirsch Earl Grey Milchtee inspirieren! Es ist wirklich mehr als nur ein Getränk – es ist ein kleines Stück Gemütlichkeit, das man sich jederzeit gönnen kann. Die Kombination aus dem blumigen Earl Grey, der fruchtigen Kirsche und der cremigen Milch ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste daran? Es ist so einfach zuzubereiten, dass selbst absolute Kochanfänger damit glänzen können.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Nun, abgesehen davon, dass es unglaublich lecker ist, bietet es eine wunderbare Möglichkeit, euren Alltag ein wenig aufzupeppen. Stellt euch vor, ihr kommt nach einem langen Tag nach Hause, macht es euch auf dem Sofa gemütlich und genießt eine Tasse dieses wärmenden, aromatischen Tees. Allein der Duft wird euch sofort entspannen! Und im Sommer, gekühlt mit Eiswürfeln, ist er die perfekte Erfrischung.

Aber das ist noch nicht alles! Dieser Kirsch Earl Grey Milchtee ist unglaublich vielseitig. Ihr könnt ihn ganz nach eurem Geschmack anpassen. Wenn ihr es etwas süßer mögt, fügt einfach etwas mehr Honig oder Ahornsirup hinzu. Für eine vegane Variante könnt ihr Kuhmilch problemlos durch Mandel-, Soja- oder Hafermilch ersetzen. Und wer es besonders luxuriös mag, kann noch einen Schuss Kirschlikör hinzufügen – aber Vorsicht, das macht den Tee natürlich etwas stärker!

Hier sind noch ein paar Ideen, wie ihr euren Kirsch Earl Grey Milchtee noch weiter verfeinern könnt:

  • Mit Gewürzen: Eine Prise Zimt, Kardamom oder Sternanis verleiht dem Tee eine winterliche Note.
  • Mit frischen Kräutern: Ein paar Blätter Minze oder Zitronenmelisse sorgen für eine frische, belebende Note.
  • Als Dessert: Serviert den Tee mit einem Klecks Schlagsahne und ein paar frischen Kirschen als süßen Abschluss eines Essens.
  • Als Basis für Cocktails: Der Kirsch Earl Grey Milchtee eignet sich hervorragend als Basis für kreative Cocktails. Probiert ihn doch mal mit Gin oder Rum!

Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieser Kirsch Earl Grey Milchtee schmeckt! Lasst mich unbedingt wissen, was ihr davon haltet. Habt ihr das Rezept ausprobiert? Habt ihr es vielleicht sogar noch weiter verfeinert? Teilt eure Erfahrungen und Variationen mit mir! Ich freue mich über jedes Feedback und jede Anregung.

Also, worauf wartet ihr noch? Holt euch die Zutaten, kocht euch eine Tasse dieses köstlichen Tees und lasst es euch schmecken! Ich bin mir sicher, dass er euch genauso begeistern wird wie mich. Und vergesst nicht: Das Leben ist zu kurz für langweiligen Tee! Genießt jeden Schluck und lasst es euch gut gehen!

Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Kirsch Earl Grey Milchtee: Das perfekte Rezept für zu Hause


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 35 Minuten
  • Yield: 1 Portion 1x

Description

Ein erfrischender und aromatischer Milchtee mit selbstgemachtem Kirschsirup und Earl Grey Tee. Perfekt für jede Jahreszeit, warm oder kalt genießbar.


Ingredients

Scale
  • 250g frische oder gefrorene Kirschen, entsteint
  • 125ml Wasser
  • 100g Zucker
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 2 Earl Grey Teebeutel oder 2 Teelöffel loser Earl Grey Tee
  • 500ml kochendes Wasser
  • 250ml Milch (oder eine pflanzliche Alternative wie Mandel-, Soja- oder Hafermilch)
  • Eiswürfel
  • Optional: Schlagsahne, Kirschen zur Dekoration

Instructions

  1. Kirschen, Wasser, Zucker und Zitronensaft in einem Topf mischen.
  2. Zum Kochen bringen, dann Hitze reduzieren und 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Kirschen weich sind und der Sirup leicht eindickt. Gelegentlich umrühren.
  3. (Optional) Für einen glatteren Sirup pürieren.
  4. Durch ein feines Sieb passieren, um die Kirschstücke zu entfernen.
  5. Vollständig abkühlen lassen. Im Kühlschrank aufbewahren.
  6. 500ml Wasser zum Kochen bringen.
  7. Teebeutel oder losen Tee in eine Teekanne geben.
  8. Mit kochendem Wasser übergießen und 3-5 Minuten ziehen lassen.
  9. Teebeutel entfernen oder losen Tee abseihen.
  10. Abkühlen lassen.
  11. Ein großes Glas mit Eiswürfeln füllen.
  12. 2-3 Esslöffel Kirsch-Sirup hinzufügen (nach Geschmack).
  13. Abgekühlten Earl Grey Tee über die Eiswürfel und den Sirup gießen.
  14. Milch hinzufügen, bis das Glas fast voll ist.
  15. Vorsichtig umrühren.
  16. (Optional) Mit Schlagsahne und Kirschen dekorieren.
  17. Sofort servieren und genießen!

Notes

  • Die Süße des Sirups und die Menge im Milchtee können nach Geschmack angepasst werden.
  • Die Ziehzeit des Earl Grey Tees beeinflusst die Stärke des Tees.
  • Pflanzliche Milchalternativen können verwendet werden.
  • Der Kirsch-Sirup kann mit Vanille, Zimt oder Mandelextrakt verfeinert werden.
  • Für einen besonders erfrischenden Milchtee kann man den Tee und die Milch vor der Zubereitung einfrieren und dann in einem Mixer zu einem Slushy verarbeiten.
  • An kalten Tagen kann man den Milchtee auch warm genießen. Erwärme die Milch und den Tee vorsichtig und füge den Kirsch-Sirup hinzu.
  • Für einen zusätzlichen Kirschgeschmack kann man Kirschsaft in Eiswürfelformen einfrieren und diese anstelle von normalen Eiswürfeln verwenden.
  • Für einen intensiveren Earl Grey Geschmack kann man die Milch mit Earl Grey Tee infundieren. Erwärme die Milch leicht und gib die Teebeutel oder den losen Tee hinzu. Lasse die Milch 10-15 Minuten ziehen und filtere sie dann ab. Verwende diese infundierte Milch für deinen Milchtee.
  • Anstatt den Sirup zu passieren, kannst du die pürierten Kirschen im Milchtee lassen, um eine dickere Konsistenz und mehr Fruchtfleisch zu erhalten.
  • Füge eine Zitronen- oder Orangenscheibe hinzu, um dem Milchtee eine erfrischende Zitrusnote zu verleihen.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten

Tags:

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment

Recipe rating