Red Velvet Käsekuchen Cupcakes allein der Name klingt schon verlockend, oder? Stell dir vor: Die samtige Textur von Red Velvet, kombiniert mit der cremigen Fülle eines klassischen Käsekuchens, alles vereint in einem handlichen, unwiderstehlichen Cupcake. Klingt nach einem Dessert-Traum, nicht wahr? Ich zeige dir, wie du diesen Traum ganz einfach wahr werden lassen kannst!
Red Velvet, mit seiner tiefroten Farbe und dem subtilen Schokoladengeschmack, hat eine lange und faszinierende Geschichte. Ursprünglich war die rote Farbe das Ergebnis einer chemischen Reaktion zwischen Kakao, Buttermilch und Essig. Heutzutage wird oft Lebensmittelfarbe verwendet, um den charakteristischen Farbton zu erzielen. Der Käsekuchen hingegen ist ein Klassiker, der seit der Antike bekannt ist und in unzähligen Variationen auf der ganzen Welt zubereitet wird.
Was macht diese Red Velvet Käsekuchen Cupcakes so besonders? Es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen. Der leicht säuerliche Geschmack des Red Velvet Teigs harmoniert wunderbar mit der Süße und Cremigkeit des Käsekuchens. Und das Beste daran? Sie sind unglaublich einfach zuzubereiten und eignen sich perfekt für Partys, Geburtstage oder einfach nur, um sich selbst eine kleine Freude zu machen. Die handliche Größe macht sie zum idealen Dessert für unterwegs oder als süße Überraschung im Lunchpaket. Lass uns gemeinsam in die Welt der Red Velvet Käsekuchen Cupcakes eintauchen und dieses himmlische Rezept entdecken!
Ingredients:
- Für den Red Velvet Teig:
- 240g Mehl, Type 405
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1/4 TL Salz
- 115g ungesalzene Butter, zimmerwarm
- 200g Zucker
- 1 großes Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 240ml Buttermilch
- 1 EL rote Lebensmittelfarbe (Gel oder Flüssigkeit)
- 1 TL Essig (Weißweinessig oder Apfelessig)
- 1 TL Kakaopulver
- Für die Käsekuchenfüllung:
- 225g Frischkäse, zimmerwarm
- 50g Zucker
- 1 großes Ei
- 1/2 TL Vanilleextrakt
- Für das Frosting (optional):
- 115g ungesalzene Butter, zimmerwarm
- 225g Frischkäse, zimmerwarm
- 480g Puderzucker, gesiebt
- 1 TL Vanilleextrakt
Zubereitung des Red Velvet Teigs:
- Trockene Zutaten mischen: In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen. Gut verrühren und beiseite stellen. Ich mache das immer mit einem Schneebesen, damit alles gut verteilt ist.
- Butter und Zucker schlagen: In einer großen Schüssel die zimmerwarme Butter und den Zucker mit einem elektrischen Mixer (Handmixer oder Standmixer) cremig schlagen. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Die Mischung sollte hell und luftig sein.
- Ei und Vanille hinzufügen: Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren, bis alles gut vermischt ist.
- Buttermilch-Mischung vorbereiten: In einer separaten kleinen Schüssel die Buttermilch, die rote Lebensmittelfarbe, den Essig und das Kakaopulver verrühren. Keine Sorge, der Essig ist wichtig für die Reaktion mit dem Natron und gibt dem Teig die typische Red Velvet Farbe und Textur!
- Trockene und feuchte Zutaten abwechselnd hinzufügen: Die trockenen Zutaten in drei Portionen und die Buttermilch-Mischung in zwei Portionen abwechselnd zur Butter-Zucker-Mischung geben. Beginne und ende mit den trockenen Zutaten. Nach jeder Zugabe gut verrühren, aber nicht zu lange, nur bis alles vermischt ist.
Zubereitung der Käsekuchenfüllung:
- Frischkäse und Zucker schlagen: In einer separaten Schüssel den zimmerwarmen Frischkäse und den Zucker mit einem elektrischen Mixer cremig schlagen. Das dauert etwa 2-3 Minuten.
- Ei und Vanille hinzufügen: Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren, bis alles gut vermischt ist. Achte darauf, dass keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
Zusammenbau und Backen der Cupcakes:
- Ofen vorheizen und Muffinform vorbereiten: Den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Muffinform mit Papierförmchen auslegen.
- Cupcakes befüllen: Fülle jedes Papierförmchen etwa zur Hälfte mit dem Red Velvet Teig.
- Käsekuchenfüllung hinzufügen: Gib auf jeden Cupcake etwa 1-2 Teelöffel der Käsekuchenfüllung.
- Restlichen Red Velvet Teig verteilen: Verteile den restlichen Red Velvet Teig gleichmäßig auf die Cupcakes, so dass die Käsekuchenfüllung bedeckt ist. Fülle die Förmchen nicht zu voll, sie sollten etwa zu 2/3 gefüllt sein.
- Backen: Backe die Cupcakes für etwa 18-22 Minuten, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte eines Cupcakes gesteckt wird, sauber herauskommt.
- Abkühlen lassen: Lasse die Cupcakes nach dem Backen 5-10 Minuten in der Muffinform abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter stellst, um sie vollständig abzukühlen.
Zubereitung des Frostings (optional):
- Butter und Frischkäse schlagen: In einer großen Schüssel die zimmerwarme Butter und den zimmerwarmen Frischkäse mit einem elektrischen Mixer cremig schlagen. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Die Mischung sollte hell und luftig sein.
- Puderzucker hinzufügen: Den gesiebten Puderzucker nach und nach hinzufügen und gut verrühren, bis alles gut vermischt ist. Beginne mit einer niedrigen Geschwindigkeit, um zu vermeiden, dass der Puderzucker staubt.
- Vanilleextrakt hinzufügen: Den Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren.
- Frosting auftragen: Sobald die Cupcakes vollständig abgekühlt sind, kannst du das Frosting mit einem Spritzbeutel oder einem Messer auf die Cupcakes auftragen.
Tipps und Tricks:
- Zimmertemperatur ist wichtig: Achte darauf, dass die Butter und der Frischkäse für den Teig und das Frosting zimmerwarm sind. Das sorgt für eine bessere Konsistenz und ein gleichmäßigeres Ergebnis.
- Nicht zu lange rühren: Rühre den Teig nicht zu lange, nachdem du die trockenen Zutaten hinzugefügt hast. Überrühren kann dazu führen, dass die Cupcakes zäh werden.
- Lebensmittelfarbe: Die Menge der Lebensmittelfarbe kann je nach gewünschter Intensität angepasst werden. Ich empfehle, mit einer kleinen Menge zu beginnen und dann nach Bedarf mehr hinzuzufügen. Gel-Lebensmittelfarbe ist in der Regel konzentrierter als flüssige Lebensmittelfarbe.
- Kühlzeit: Die Cupcakes sollten vor dem Auftragen des Frostings vollständig abgekühlt sein, da das Frosting sonst schmelzen kann.
- Variationen: Du kannst das Frosting nach Belieben variieren. Füge zum Beispiel etwas Zitronensaft oder Limettensaft hinzu, um einen frischen Geschmack zu erhalten. Oder verwende Schokoladenstückchen oder gehackte Nüsse als Topping.
- Lagerung: Die Cupcakes können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie halten sich dort etwa 3-4 Tage. Am besten bewahrst du sie in einem luftdichten Behälter auf.
- Backzeit anpassen: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Überprüfe die Cupcakes nach 18 Minuten und backe sie gegebenenfalls etwas länger, bis sie gar sind.
- Buttermilch Alternative: Wenn du keine Buttermilch hast, kannst du sie leicht selbst herstellen. Gib einfach einen Esslöffel Zitronensaft oder Essig in eine Tasse und fülle sie mit Milch auf. Lasse die Mischung 5-10 Minuten stehen, bevor du sie verwendest.
- Frischkäse-Frosting Stabilität: Frischkäse-Frosting ist etwas weicher als Buttercreme. Um es stabiler zu machen, kannst du etwas mehr Puderzucker hinzufügen oder es vor dem Auftragen kurz in den Kühlschrank stellen.
Warum Red Velvet Käsekuchen Cupcakes?
Die perfekte Kombination aus zwei Klassikern!
Red Velvet und Käsekuchen sind beide unglaublich beliebt, und diese Cupcakes vereinen das Beste aus beiden Welten. Der leicht säuerliche Red Velvet Teig harmoniert perfekt mit der cremigen Käsekuchenfüllung. Das Ergebnis ist ein unwiderstehlicher Genuss, der garantiert jeden beeindruckt. Ich liebe es, diese Cupcakes zu backen, weil sie so vielseitig sind und immer gut ankommen! Sie sind perfekt für Geburtstage, Partys oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun. Und das Beste daran? Sie sind gar nicht so schwer zu machen, wie sie aussehen! Mit diesem Rezept gelingen sie garantiert.
Fazit:
Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Red Velvet Käsekuchen Cupcakes ein wenig neugierig machen! Und ich bin mir sicher, wenn ihr sie einmal probiert habt, werdet ihr sie immer wieder backen wollen. Warum? Weil sie einfach unwiderstehlich sind! Die Kombination aus dem leicht säuerlichen, samtigen Red Velvet Teig und der cremigen, reichhaltigen Käsekuchenfüllung ist ein absoluter Gaumenschmaus. Es ist ein Dessert, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt und sich perfekt für besondere Anlässe oder einfach nur für einen gemütlichen Nachmittag eignet.
Diese kleinen Küchlein sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Ihr braucht keine komplizierten Backtechniken oder exotischen Zutaten. Mit ein paar einfachen Schritten und den richtigen Zutaten zaubert ihr im Handumdrehen diese kleinen Meisterwerke. Und das Beste daran? Ihr könnt sie wunderbar vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, sodass ihr sie jederzeit griffbereit habt, wenn sich unerwartet Besuch ankündigt oder ihr einfach nur Lust auf etwas Süßes habt.
Serviervorschläge und Variationen:
Die Red Velvet Käsekuchen Cupcakes schmecken pur schon himmlisch, aber mit ein paar zusätzlichen Toppings könnt ihr sie noch weiter verfeinern. Wie wäre es zum Beispiel mit:
- Einer leichten Puderzuckerdecke?
- Einem Klecks frischer Schlagsahne?
- Ein paar frischen Beeren, wie Himbeeren oder Erdbeeren?
- Einer Schokoladenglasur?
- Oder sogar einer selbstgemachten Frischkäsecreme?
Auch bei der Füllung könnt ihr kreativ werden. Fügt zum Beispiel ein paar Schokoladenstückchen oder gehackte Nüsse hinzu. Oder wie wäre es mit einem Hauch von Vanilleextrakt oder Zitronenabrieb? Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Ein paar weitere Ideen für Variationen:
- Mini-Käsekuchen: Backt den Teig und die Füllung in einer größeren Form, um einen ganzen Käsekuchen zu erhalten.
- Red Velvet Brownies mit Käsekuchen-Swirl: Vermischt den Red Velvet Teig mit einem Brownie-Teig und gebt einen Klecks Käsekuchenfüllung darauf, bevor ihr sie backt.
- Red Velvet Käsekuchen Eis: Verarbeitet die gebackenen Cupcakes zu einem leckeren Eis.
Ich bin total gespannt darauf, eure eigenen Kreationen zu sehen! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Fotos und Erfahrungen auf Social Media und taggt mich (@EuerBackaccount). Ich freue mich darauf, eure Red Velvet Käsekuchen Cupcakes zu bewundern und von euren Variationen zu lernen. Backt drauf los und lasst es euch schmecken!
Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept zu einem echten Lieblingsrezept in eurer Sammlung wird. Es ist einfach, lecker und vielseitig was will man mehr? Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Ofen und zaubert diese kleinen Köstlichkeiten! Viel Spaß beim Backen!
Und vergesst nicht: Backen soll Spaß machen! Lasst euch nicht von kleinen Fehlern entmutigen, sondern lernt daraus und probiert es einfach weiter. Mit etwas Übung werdet ihr bald zu wahren Backmeistern!
Print
Red Velvet Käsekuchen Cupcakes: Das ultimative Rezept für Genießer
- Total Time: 52 Minuten
- Yield: 12 Cupcakes 1x
Description
Saftige Red Velvet Cupcakes mit cremiger Käsekuchenfüllung. Eine unwiderstehliche Kombination, perfekt für jeden Anlass!
Ingredients
- 240g Mehl, Type 405
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1/4 TL Salz
- 115g ungesalzene Butter, zimmerwarm
- 200g Zucker
- 1 großes Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 240ml Buttermilch
- 1 EL rote Lebensmittelfarbe (Gel oder Flüssigkeit)
- 1 TL Essig (Weißweinessig oder Apfelessig)
- 1 TL Kakaopulver
- 225g Frischkäse, zimmerwarm
- 50g Zucker
- 1 großes Ei
- 1/2 TL Vanilleextrakt
- 115g ungesalzene Butter, zimmerwarm
- 225g Frischkäse, zimmerwarm
- 480g Puderzucker, gesiebt
- 1 TL Vanilleextrakt
Instructions
- Trockene Zutaten mischen: Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel vermischen.
- Butter und Zucker schlagen: Butter und Zucker cremig schlagen (3-5 Minuten).
- Ei und Vanille hinzufügen: Ei und Vanilleextrakt einrühren.
- Buttermilch-Mischung vorbereiten: Buttermilch, Lebensmittelfarbe, Essig und Kakaopulver verrühren.
- Trockene und feuchte Zutaten abwechselnd hinzufügen: Trockene und feuchte Zutaten abwechselnd zur Butter-Zucker-Mischung geben, beginnend und endend mit den trockenen Zutaten. Nicht zu lange rühren.
- Frischkäse und Zucker schlagen: Frischkäse und Zucker cremig schlagen (2-3 Minuten).
- Ei und Vanille hinzufügen: Ei und Vanilleextrakt einrühren.
- Ofen vorheizen: Auf 175°C (Ober-/Unterhitze). Muffinform mit Papierförmchen auslegen.
- Cupcakes befüllen: Förmchen zur Hälfte mit Red Velvet Teig füllen.
- Käsekuchenfüllung hinzufügen: 1-2 TL Käsekuchenfüllung auf jeden Cupcake geben.
- Restlichen Teig verteilen: Restlichen Red Velvet Teig darüber geben, sodass die Füllung bedeckt ist. Förmchen zu 2/3 füllen.
- Backen: 18-22 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
- Abkühlen lassen: 5-10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
- Butter und Frischkäse schlagen: Butter und Frischkäse cremig schlagen (3-5 Minuten).
- Puderzucker hinzufügen: Puderzucker nach und nach hinzufügen und verrühren.
- Vanilleextrakt hinzufügen: Vanilleextrakt einrühren.
- Frosting auftragen: Auf die abgekühlten Cupcakes auftragen.
Notes
- Zimmertemperatur der Zutaten ist wichtig für die Konsistenz.
- Teig nicht zu lange rühren.
- Menge der Lebensmittelfarbe anpassen.
- Cupcakes vor dem Frosting vollständig abkühlen lassen.
- Frosting-Variationen möglich (Zitronensaft, Schokoladenstückchen, Nüsse).
- Cupcakes im Kühlschrank lagern (3-4 Tage).
- Backzeit je nach Ofen anpassen.
- Buttermilch-Alternative: Essig oder Zitronensaft in Milch geben.
- Frischkäse-Frosting kann durch mehr Puderzucker stabilisiert werden.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 18 Minuten