Nussbutter Kuchen backen allein der Gedanke daran lässt mir das Wasser im Mund zusammenlaufen! Stell dir vor: Ein Kuchen, der nicht nur saftig und locker ist, sondern auch ein unvergleichliches Aroma von gerösteten Nüssen verströmt. Klingt verlockend, oder?
Die Verwendung von Nussbutter in Kuchen ist keine brandneue Erfindung, aber sie erlebt gerade eine Renaissance. Schon unsere Großmütter wussten um die geschmacksverstärkende Wirkung von gerösteten Nüssen. In vielen traditionellen Rezepten finden sich Varianten, die Nussmehl oder gemahlene Nüsse verwenden, um dem Gebäck eine besondere Note zu verleihen. Die Nussbutter ist quasi die konzentrierte Form dieser Nussigkeit und verleiht dem Kuchen eine Tiefe und Komplexität, die man sonst selten findet.
Warum aber lieben wir diesen Kuchen so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus Einfachheit und Raffinesse. Der Teig ist schnell zubereitet, die Zutaten sind meistens im Haus und das Ergebnis ist einfach umwerfend. Der nussige Geschmack, die zarte Krume und die leichte Süße machen ihn zum idealen Begleiter für eine Tasse Kaffee oder Tee. Und das Beste daran: Nussbutter Kuchen backen ist kinderleicht, sodass auch Backanfänger ein beeindruckendes Ergebnis erzielen können. Lass uns gemeinsam in die Welt der Nussbutter Kuchen eintauchen und ein Rezept entdecken, das dich und deine Lieben begeistern wird!
Zutaten:
- 225g ungesalzene Butter, in Würfel geschnitten
- 200g Kristallzucker
- 100g brauner Zucker, fest gepackt
- 3 große Eier, Zimmertemperatur
- 1 TL Vanilleextrakt
- 280g Allzweckmehl
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Backsoda
- 1/4 TL Salz
- 120ml Buttermilch, Zimmertemperatur
- 100g gehackte Walnüsse oder Pekannüsse (optional)
Nussbutter zubereiten:
- Die Butter schmelzen: Gib die gewürfelte Butter in einen hellen Topf bei mittlerer Hitze. Es ist wichtig, einen hellen Topf zu verwenden, damit du die Farbe der Butter gut erkennen kannst.
- Aufmerksam bleiben: Lass die Butter schmelzen, ohne sie zu rühren. Sobald sie geschmolzen ist, beginnt sie zu schäumen. Das ist normal.
- Die Butter bräunen: Reduziere die Hitze leicht und beobachte die Butter genau. Sie wird weiter schäumen und dann beginnen, sich zu beruhigen. Am Boden des Topfes bilden sich braune Feststoffe. Das ist das, was wir wollen!
- Auf die Farbe achten: Die Butter sollte eine goldbraune Farbe annehmen und einen nussigen Duft verströmen. Das dauert etwa 5-8 Minuten. Sei vorsichtig, dass sie nicht verbrennt!
- Vom Herd nehmen: Sobald die Butter die gewünschte Farbe und den Duft hat, nimm den Topf sofort vom Herd.
- Abkühlen lassen: Gieß die Nussbutter in eine hitzebeständige Schüssel und lass sie etwa 15-20 Minuten abkühlen. Sie sollte leicht abgekühlt, aber noch flüssig sein. Das Abkühlen ist wichtig, damit die Eier später nicht gerinnen.
Den Teig zubereiten:
- Zucker und Nussbutter verrühren: Gib die abgekühlte Nussbutter in eine große Rührschüssel. Füge den Kristallzucker und den braunen Zucker hinzu. Verrühre alles mit einem elektrischen Handmixer oder einer Küchenmaschine, bis die Mischung hell und schaumig ist. Das dauert etwa 3-5 Minuten.
- Eier hinzufügen: Gib die Eier einzeln hinzu und verrühre nach jeder Zugabe gründlich. Achte darauf, dass jedes Ei gut eingearbeitet ist, bevor du das nächste hinzufügst.
- Vanilleextrakt hinzufügen: Rühre den Vanilleextrakt ein.
- Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel vermische das Mehl, das Backpulver, das Backsoda und das Salz. Verquirle die Zutaten gut, um sicherzustellen, dass das Backpulver und das Backsoda gleichmäßig verteilt sind.
- Trockene und feuchte Zutaten kombinieren: Gib die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Buttermilch zu der Nussbutter-Zucker-Mischung. Beginne und ende mit den trockenen Zutaten. Das bedeutet, gib zuerst einen Teil der trockenen Zutaten hinzu und verrühre, dann einen Teil der Buttermilch und verrühre, und so weiter. Verrühre nur so lange, bis alles gerade so vermischt ist. Übermixe den Teig nicht!
- Nüsse hinzufügen (optional): Wenn du Nüsse verwendest, hebe sie jetzt vorsichtig unter den Teig.
Den Kuchen backen:
- Ofen vorheizen: Heize den Ofen auf 175°C (350°F) vor.
- Form vorbereiten: Fette eine 22-23 cm Springform ein und bestäube sie mit Mehl. Du kannst auch Backpapier auf den Boden der Form legen, um sicherzustellen, dass der Kuchen nicht kleben bleibt.
- Teig in die Form füllen: Gieß den Teig in die vorbereitete Springform und verteile ihn gleichmäßig.
- Backen: Backe den Kuchen für 35-45 Minuten, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren.
- Abkühlen lassen: Lass den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor du ihn auf ein Kuchengitter stürzt, um ihn vollständig abzukühlen.
Glasur (optional):
Dieser Kuchen schmeckt auch ohne Glasur köstlich, aber eine einfache Glasur kann ihn noch besonderer machen. Hier ist ein einfaches Rezept:
- 120g Puderzucker
- 2-3 EL Milch oder Sahne
- 1/2 TL Vanilleextrakt
- Zutaten verrühren: Verrühre den Puderzucker, die Milch oder Sahne und den Vanilleextrakt in einer kleinen Schüssel, bis eine glatte Glasur entsteht.
- Glasur auftragen: Sobald der Kuchen vollständig abgekühlt ist, gieß die Glasur darüber und verteile sie gleichmäßig.
- Fest werden lassen: Lass die Glasur fest werden, bevor du den Kuchen anschneidest und servierst.
Tipps und Tricks:
- Butterqualität: Verwende hochwertige Butter für den besten Geschmack.
- Zimmertemperatur: Achte darauf, dass die Eier und die Buttermilch Zimmertemperatur haben, damit sich die Zutaten besser verbinden und der Kuchen eine gleichmäßige Textur erhält.
- Nicht übermixen: Übermixe den Teig nicht, da dies zu einem zähen Kuchen führen kann. Verrühre nur so lange, bis alles gerade so vermischt ist.
- Backzeit: Überprüfe den Kuchen regelmäßig während des Backens, um sicherzustellen, dass er nicht verbrennt. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren.
- Abkühlen lassen: Lass den Kuchen vollständig abkühlen, bevor du ihn anschneidest und servierst, damit er nicht zerbricht.
- Variationen: Du kannst den Kuchen mit verschiedenen Nüssen, Schokoladenstückchen oder Trockenfrüchten variieren.
- Aufbewahrung: Bewahre den Kuchen in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur auf. Er hält sich etwa 3-4 Tage.
Weitere Ideen für Variationen:
- Zitronen-Nussbutter Kuchen: Füge dem Teig den Abrieb einer Zitrone hinzu und beträufle den fertigen Kuchen mit Zitronenglasur.
- Schokoladen-Nussbutter Kuchen: Füge dem Teig 50g Kakaopulver hinzu und verwende Schokoladenglasur.
- Ahorn-Nussbutter Kuchen: Ersetze einen Teil des Zuckers durch Ahornsirup und verwende Ahornglasur.
Genieße deinen selbstgebackenen Nussbutter Kuchen!

Fazit:
Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Nussbutter Kuchen backen begeistern! Denn mal ehrlich, wer kann schon einem saftigen, aromatischen Kuchen widerstehen, der so einfach zuzubereiten ist? Dieser Kuchen ist wirklich ein Muss für alle, die nach einem unkomplizierten, aber dennoch raffinierten Backrezept suchen. Die nussige Note der Nussbutter verleiht dem Kuchen eine ganz besondere Tiefe und macht ihn zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.
Warum ihr diesen Kuchen unbedingt ausprobieren solltet? Weil er:
- Unglaublich saftig ist: Dank der Nussbutter und der richtigen Balance der Zutaten bleibt der Kuchen tagelang frisch und feucht.
- Einfach zuzubereiten ist: Ihr braucht keine komplizierten Techniken oder ausgefallenen Zutaten.
- Vielseitig ist: Ihr könnt den Kuchen nach Belieben variieren und an euren Geschmack anpassen.
- Ein echter Hingucker ist: Egal ob zum Kaffeeklatsch mit Freunden oder als Dessert nach einem festlichen Essen, dieser Kuchen macht immer eine gute Figur.
Und jetzt kommt das Beste: Es gibt unzählige Möglichkeiten, diesen Kuchen zu servieren und zu variieren! Wie wäre es zum Beispiel mit:
- Einer Kugel Vanilleeis: Die kalte Süße des Eises harmoniert perfekt mit dem warmen, nussigen Kuchen.
- Einem Klecks Schlagsahne: Für eine extra Portion Cremigkeit.
- Frischen Beeren: Himbeeren, Erdbeeren oder Blaubeeren verleihen dem Kuchen eine fruchtige Note.
- Einem Schokoladenguss: Für alle Schokoladenliebhaber ist das ein absolutes Muss!
- Gehackten Nüssen: Für noch mehr Nussgeschmack und einen schönen Crunch.
Ihr könnt den Kuchen auch mit verschiedenen Gewürzen verfeinern. Ein Hauch Zimt, Kardamom oder Muskatnuss passt hervorragend zur Nussbutter. Oder wie wäre es mit etwas geriebener Orangenschale für eine fruchtige Note? Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Ein kleiner Tipp: Wenn ihr den Kuchen besonders saftig möchtet, könnt ihr ihn nach dem Backen mit etwas Nussbutter beträufeln. Das verstärkt den Nussgeschmack und sorgt für eine extra Portion Feuchtigkeit.
Ich bin mir sicher, dass euch dieser Kuchen genauso begeistern wird wie mich. Also, worauf wartet ihr noch? Schwingt den Kochlöffel und backt diesen köstlichen Nussbutter Kuchen! Ich bin schon ganz gespannt auf eure Kreationen und eure Erfahrungen. Teilt eure Fotos und Kommentare gerne mit mir! Lasst mich wissen, wie euch der Kuchen geschmeckt hat und welche Variationen ihr ausprobiert habt. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!
Und vergesst nicht: Backen soll Spaß machen! Also, lasst euch nicht entmutigen, wenn beim ersten Mal nicht alles perfekt klappt. Übung macht den Meister! Und selbst wenn der Kuchen mal nicht ganz so aussieht, wie er soll, schmecken tut er bestimmt trotzdem!
Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Print
Nussbutter Kuchen backen: Das einfache Rezept für zu Hause
- Total Time: 65 Minuten
- Yield: 1 Kuchen (22-23 cm Springform) 1x
Description
Ein saftiger Nussbutterkuchen mit reichem, nussigem Geschmack. Einfach zuzubereiten und perfekt für jeden Anlass. Optional mit leckerer Glasur verfeinert.
Ingredients
- 225g ungesalzene Butter, in Würfel geschnitten
- 200g Kristallzucker
- 100g brauner Zucker, fest gepackt
- 3 große Eier, Zimmertemperatur
- 1 TL Vanilleextrakt
- 280g Allzweckmehl
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Backsoda (Natron)
- 1/4 TL Salz
- 120ml Buttermilch, Zimmertemperatur
- 100g gehackte Walnüsse oder Pekannüsse (optional)
- 120g Puderzucker
- 2–3 EL Milch oder Sahne
- 1/2 TL Vanilleextrakt
Instructions
- Die gewürfelte Butter in einen hellen Topf bei mittlerer Hitze geben.
- Die Butter schmelzen, ohne sie zu rühren. Sobald sie geschmolzen ist, beginnt sie zu schäumen.
- Die Hitze leicht reduzieren und die Butter genau beobachten. Sie wird weiter schäumen und dann beginnen, sich zu beruhigen. Am Boden des Topfes bilden sich braune Feststoffe.
- Die Butter sollte eine goldbraune Farbe annehmen und einen nussigen Duft verströmen (ca. 5-8 Minuten). Vorsicht, dass sie nicht verbrennt!
- Den Topf sofort vom Herd nehmen.
- Die Nussbutter in eine hitzebeständige Schüssel gießen und etwa 15-20 Minuten abkühlen lassen. Sie sollte leicht abgekühlt, aber noch flüssig sein.
- Die abgekühlte Nussbutter in eine große Rührschüssel geben. Kristallzucker und braunen Zucker hinzufügen. Mit einem elektrischen Handmixer oder einer Küchenmaschine verrühren, bis die Mischung hell und schaumig ist (ca. 3-5 Minuten).
- Die Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gründlich verrühren.
- Den Vanilleextrakt einrühren.
- In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Backsoda und Salz vermischen.
- Die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Buttermilch zu der Nussbutter-Zucker-Mischung geben. Beginnen und enden mit den trockenen Zutaten. Nur so lange verrühren, bis alles gerade so vermischt ist. Den Teig nicht übermixen!
- Wenn Nüsse verwendet werden, diese jetzt vorsichtig unter den Teig heben.
- Den Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen.
- Eine 22-23 cm Springform einfetten und mit Mehl bestäuben. Backpapier auf den Boden der Form legen.
- Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und gleichmäßig verteilen.
- Den Kuchen für 35-45 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
- Den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor er auf ein Kuchengitter gestürzt wird, um ihn vollständig abzukühlen.
- Puderzucker, Milch oder Sahne und Vanilleextrakt in einer kleinen Schüssel verrühren, bis eine glatte Glasur entsteht.
- Sobald der Kuchen vollständig abgekühlt ist, die Glasur darüber gießen und gleichmäßig verteilen.
- Die Glasur fest werden lassen, bevor der Kuchen angeschnitten und serviert wird.
Notes
- Verwende hochwertige Butter für den besten Geschmack.
- Achte darauf, dass die Eier und die Buttermilch Zimmertemperatur haben.
- Übermixe den Teig nicht.
- Überprüfe den Kuchen regelmäßig während des Backens.
- Lass den Kuchen vollständig abkühlen, bevor du ihn anschneidest.
- Variationen: Nüsse, Schokoladenstückchen oder Trockenfrüchte.
- Aufbewahrung: In einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur (3-4 Tage).
- Weitere Ideen für Variationen: Zitronen-, Schokoladen- oder Ahorn-Nussbutter Kuchen.
- Prep Time: 25 Minuten
- Cook Time: 40 Minuten