Kokos Vanille Cold Brew: Stell dir vor, du sitzt an einem warmen Sommertag auf deiner Terrasse, die Sonne scheint und du hältst ein erfrischendes Getränk in der Hand. Ein Getränk, das nicht nur belebt, sondern dich auch geschmacklich in ferne, tropische Welten entführt. Genau das ist es, was unser Kokos Vanille Cold Brew für dich tun kann!
Cold Brew Kaffee hat in den letzten Jahren einen regelrechten Boom erlebt, und das aus gutem Grund. Im Gegensatz zu herkömmlichem, heiß gebrühtem Kaffee, wird Cold Brew über viele Stunden, meist über Nacht, in kaltem Wasser extrahiert. Dieser langsame Prozess sorgt für einen deutlich milderen Geschmack, da weniger Säure freigesetzt wird. Die Zugabe von Kokos und Vanille verleiht dem Ganzen eine exotische Note, die einfach unwiderstehlich ist. Kokosnuss, in vielen Kulturen ein Symbol für Leben und Fruchtbarkeit, harmoniert perfekt mit der süßen, warmen Vanille.
Warum lieben die Leute diesen Drink so sehr? Nun, abgesehen von dem unglaublich leckeren Geschmack eine perfekte Balance aus Kaffee, Kokos und Vanille ist er auch unglaublich einfach zuzubereiten. Du brauchst keine komplizierten Geräte oder Barista-Kenntnisse. Einmal zubereitet, hält sich der Kokos Vanille Cold Brew einige Tage im Kühlschrank, sodass du jederzeit einen erfrischenden Schluck genießen kannst. Ob als Muntermacher am Morgen, als Nachmittags-Treat oder als Basis für kreative Cocktails dieser Cold Brew ist ein echter Allrounder. Lass uns gemeinsam eintauchen in die Zubereitung dieses köstlichen Getränks und dir zeigen, wie einfach es ist, deinen eigenen tropischen Kaffee-Genuss zu kreieren!
Ingredients:
- Für den Cold Brew Konzentrat:
- 170g grob gemahlener Kaffee (mittlere bis dunkle Röstung empfohlen)
- 850ml kaltes, gefiltertes Wasser
- Für die Kokos-Vanille-Milch:
- 400ml Kokosmilch (vollfett, aus der Dose)
- 1 Vanilleschote
- 2 Esslöffel Ahornsirup (oder Agavendicksaft, je nach Geschmack)
- Eine Prise Meersalz
- Zum Servieren:
- Eiswürfel
- Optional: Geröstete Kokosraspeln zur Dekoration
Zubereitung des Cold Brew Konzentrats:
- Kaffee vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Kaffee grob gemahlen ist. Eine grobe Mahlung ist wichtig, um zu verhindern, dass der Kaffee überextrahiert wird und bitter wird. Wenn du deinen Kaffee selbst mahlst, verwende die gröbste Einstellung deiner Mühle.
- Mischen: Gib den gemahlenen Kaffee in ein großes Gefäß. Ich verwende gerne einen Krug oder eine große Schüssel. Gieße das kalte, gefilterte Wasser über den Kaffee. Stelle sicher, dass der gesamte Kaffee vollständig mit Wasser bedeckt ist.
- Umrühren: Rühre die Mischung vorsichtig um, um sicherzustellen, dass der Kaffee gleichmäßig mit Wasser vermischt ist. Dies hilft, die Extraktion zu optimieren.
- Ziehen lassen: Decke das Gefäß ab und stelle es für 12-24 Stunden in den Kühlschrank. Die Ziehzeit hängt von deinem Geschmack ab. Je länger der Kaffee zieht, desto stärker wird er. Ich bevorzuge in der Regel eine Ziehzeit von 18 Stunden.
- Filtern: Nach der Ziehzeit ist es Zeit, den Cold Brew zu filtern. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun. Du kannst einen Kaffeefilter und einen Trichter verwenden, ein feines Sieb mit einem Mulltuch auslegen oder eine French Press benutzen.
- Mit Kaffeefilter: Lege einen Kaffeefilter in einen Trichter und stelle den Trichter über ein sauberes Gefäß. Gieße den Cold Brew langsam durch den Filter. Dies kann etwas Zeit dauern, aber es sorgt für einen sehr klaren Cold Brew.
- Mit Sieb und Mulltuch: Lege ein Mulltuch über ein feines Sieb und stelle das Sieb über ein sauberes Gefäß. Gieße den Cold Brew langsam durch das Mulltuch.
- Mit French Press: Gieße den Cold Brew in die French Press. Drücke den Stempel langsam nach unten, um den Kaffeesatz vom Cold Brew zu trennen. Achte darauf, den Stempel nicht zu schnell herunterzudrücken, da dies zu einem trüben Cold Brew führen kann.
- Aufbewahren: Fülle das Cold Brew Konzentrat in ein sauberes Gefäß und bewahre es im Kühlschrank auf. Es hält sich dort bis zu zwei Wochen.
Zubereitung der Kokos-Vanille-Milch:
- Vanille vorbereiten: Schneide die Vanilleschote der Länge nach auf und kratze das Mark heraus.
- Mischen: Gib die Kokosmilch, das Vanillemark, die ausgekratzte Vanilleschote, den Ahornsirup und eine Prise Meersalz in einen Mixer.
- Mixen: Mixe die Zutaten, bis sie glatt und cremig sind. Dies dauert in der Regel etwa 30-60 Sekunden.
- Abschmecken: Probiere die Kokos-Vanille-Milch und passe die Süße nach Bedarf an. Wenn du es süßer magst, füge mehr Ahornsirup hinzu.
- Kühlen: Stelle die Kokos-Vanille-Milch für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit sie gut durchkühlen kann. Dies verbessert den Geschmack und die Konsistenz.
- Vanilleschote entfernen: Vor dem Servieren die Vanilleschote aus der Kokos-Vanille-Milch entfernen.
Zusammenstellung des Kokos Vanille Cold Brew:
- Glas vorbereiten: Fülle ein Glas mit Eiswürfeln.
- Cold Brew und Kokos-Vanille-Milch mischen: Gieße etwa 60-90ml Cold Brew Konzentrat über die Eiswürfel. Die Menge hängt von deiner bevorzugten Stärke ab.
- Kokos-Vanille-Milch hinzufügen: Gieße etwa 120-180ml Kokos-Vanille-Milch über den Cold Brew. Auch hier kannst du die Menge nach deinem Geschmack anpassen.
- Umrühren: Rühre den Cold Brew und die Kokos-Vanille-Milch vorsichtig um, um sie zu vermischen.
- Dekorieren (optional): Bestreue den Cold Brew mit gerösteten Kokosraspeln zur Dekoration.
- Servieren: Serviere den Kokos Vanille Cold Brew sofort und genieße ihn!
Tipps und Variationen:
- Stärke des Cold Brew: Experimentiere mit dem Verhältnis von Cold Brew Konzentrat zu Kokos-Vanille-Milch, um die perfekte Stärke für deinen Geschmack zu finden.
- Süße: Passe die Menge des Ahornsirups in der Kokos-Vanille-Milch an, um die gewünschte Süße zu erreichen. Du kannst auch andere Süßungsmittel wie Agavendicksaft, Honig oder Stevia verwenden.
- Kokosmilch: Verwende unbedingt vollfette Kokosmilch aus der Dose für die beste Konsistenz und den besten Geschmack. Leichte Kokosmilch ist nicht cremig genug.
- Vanille: Wenn du keine Vanilleschote hast, kannst du auch Vanilleextrakt verwenden. Füge etwa 1 Teelöffel Vanilleextrakt zur Kokosmilch hinzu.
- Weitere Aromen: Experimentiere mit anderen Aromen, wie z.B. Zimt, Kardamom oder Kakao. Füge eine Prise dieser Gewürze zur Kokos-Vanille-Milch hinzu.
- Eiswürfel: Verwende Kaffee-Eiswürfel, um zu verhindern, dass dein Cold Brew verwässert. Friere einfach etwas Cold Brew Konzentrat in Eiswürfelformen ein.
- Vegan: Dieses Rezept ist von Natur aus vegan.
- Lagerung: Das Cold Brew Konzentrat hält sich im Kühlschrank bis zu zwei Wochen. Die Kokos-Vanille-Milch hält sich im Kühlschrank bis zu drei Tage.
- Für eine größere Menge: Du kannst die Mengen der Zutaten einfach verdoppeln oder verdreifachen, um eine größere Menge Cold Brew zuzubereiten.
- Schnellere Zubereitung: Wenn du es eilig hast, kannst du die Kokos-Vanille-Milch auch ohne Kühlen zubereiten. Sie schmeckt aber gekühlt besser.
Weitere Ideen für deinen Cold Brew:
- Cold Brew Martini: Mische Cold Brew Konzentrat mit Wodka, Kaffeelikör und Zuckersirup für einen köstlichen Cold Brew Martini.
- Cold Brew Float: Gib eine Kugel Vanilleeis in ein Glas Cold Brew für einen erfrischenden Cold Brew Float.
- Cold Brew Latte: Erwärme etwas Milch und schäume sie auf. Gieße den Cold Brew in ein Glas und füge die aufgeschäumte Milch hinzu.
- Cold Brew mit Tonic Water: Mische Cold Brew mit Tonic Water und einer Limettenspalte für einen erfrischenden Sommerdrink.

Fazit:
Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für Kokos Vanille Cold Brew inspirieren! Ehrlich gesagt, ich bin total begeistert davon und ich bin mir sicher, du wirst es auch sein. Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren musst? Weil es einfach, unglaublich erfrischend und ein absoluter Game-Changer für deine Kaffee-Routine ist. Stell dir vor: Ein cremiger, sanfter Kaffee, der nicht bitter ist, mit dem exotischen Hauch von Kokosnuss und der süßen Wärme von Vanille. Klingt verlockend, oder?
Dieser Cold Brew ist nicht nur ein Getränk, es ist ein Erlebnis. Die Zubereitung ist kinderleicht und du kannst ihn perfekt an deine Vorlieben anpassen. Du magst es etwas süßer? Kein Problem, gib einfach noch einen Schuss Ahornsirup oder Agavendicksaft hinzu. Du bist ein Fan von extra viel Kokosnuss? Dann verwende Kokosmilch anstelle von normaler Milch oder füge noch ein paar Kokosraspeln hinzu. Die Möglichkeiten sind endlos!
Serviervorschläge und Variationen:
- Pur genießen: Einfach über Eis gießen und mit einer Prise Zimt bestreuen.
- Als Eiskaffee: Mit einem Löffel Vanilleeis oder Kokosnusseis verfeinern.
- Als Cocktail-Basis: Mit Rum oder Wodka mischen und mit einer Orangenscheibe garnieren.
- Als Dessert: Über Brownies oder Kuchen träufeln.
- Für den extra Kick: Einen Schuss Kokoslikör hinzufügen.
- Vegan: Verwende pflanzliche Milchalternativen wie Mandel-, Soja- oder Hafermilch.
Ich persönlich liebe es, meinen Kokos Vanille Cold Brew an einem heißen Nachmittag auf der Terrasse zu genießen. Er ist der perfekte Muntermacher und gleichzeitig eine kleine Auszeit vom Alltag. Aber auch als besonderer Genuss am Wochenende oder als erfrischender Start in den Tag ist er einfach unschlagbar.
Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten und probiere dieses fantastische Rezept aus! Ich bin wirklich gespannt, wie dir dein selbstgemachter Kokos Vanille Cold Brew schmeckt. Und vergiss nicht, deine Kreationen und Erfahrungen mit mir zu teilen! Poste ein Foto auf Instagram und tagge mich (@DeinInstagramName) oder hinterlasse einen Kommentar unter diesem Artikel. Ich freue mich darauf, von dir zu hören!
Lass deiner Kreativität freien Lauf und experimentiere mit verschiedenen Variationen. Vielleicht entdeckst du ja deine ganz persönliche Lieblingsversion dieses köstlichen Cold Brews. Und denk daran: Das Wichtigste ist, dass es dir schmeckt! Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!
Ich bin mir sicher, dass dieser Kokos Vanille Cold Brew auch in deinem Freundes- und Familienkreis für Begeisterung sorgen wird. Teile das Rezept gerne mit deinen Liebsten und überrasche sie mit diesem außergewöhnlichen Kaffee-Erlebnis. Gemeinsam schmeckt es doch am besten!
Also, ran an die Kaffeebohnen und lass uns gemeinsam diesen Sommer mit dem besten Cold Brew aller Zeiten genießen! Ich wünsche dir viel Erfolg und vor allem: Guten Appetit!
Print
Kokos Vanille Cold Brew: Das perfekte Rezept für den Sommer
- Total Time: 12-24 Stunden
- Yield: 8 Portionen 1x
Description
Erfrischender, veganer Cold Brew mit cremig-aromatischer Kokos-Vanille-Milch. Perfekt für heiße Tage! Selbstgemachtes Cold Brew Konzentrat sorgt für intensiven Kaffeegeschmack.
Ingredients
- 170g grob gemahlener Kaffee (mittlere bis dunkle Röstung empfohlen)
- 850ml kaltes, gefiltertes Wasser
- 400ml Kokosmilch (vollfett, aus der Dose)
- 1 Vanilleschote
- 2 Esslöffel Ahornsirup (oder Agavendicksaft, je nach Geschmack)
- Eine Prise Meersalz
- Eiswürfel
- Optional: Geröstete Kokosraspeln zur Dekoration
Instructions
- Grob gemahlenen Kaffee in ein großes Gefäß geben.
- Kaltes, gefiltertes Wasser darüber gießen und umrühren.
- Abdecken und für 12-24 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
- Durch einen Kaffeefilter, ein Sieb mit Mulltuch oder eine French Press filtern.
- In einem sauberen Gefäß im Kühlschrank aufbewahren (bis zu 2 Wochen haltbar).
- Vanilleschote aufschneiden und das Mark herauskratzen.
- Kokosmilch, Vanillemark, Vanilleschote, Ahornsirup und Salz in einen Mixer geben.
- Mixen, bis die Mischung glatt und cremig ist.
- Abschmecken und bei Bedarf mehr Ahornsirup hinzufügen.
- Für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Vor dem Servieren die Vanilleschote entfernen.
- Ein Glas mit Eiswürfeln füllen.
- 60-90ml Cold Brew Konzentrat über die Eiswürfel gießen.
- 120-180ml Kokos-Vanille-Milch hinzufügen.
- Vorsichtig umrühren.
- Optional mit gerösteten Kokosraspeln dekorieren.
- Sofort servieren und genießen!
Notes
- Stärke: Das Verhältnis von Cold Brew Konzentrat zu Kokos-Vanille-Milch kann je nach Geschmack angepasst werden.
- Süße: Die Menge des Ahornsirups kann nach Bedarf angepasst werden.
- Kokosmilch: Vollfette Kokosmilch aus der Dose verwenden.
- Vanille: Alternativ 1 Teelöffel Vanilleextrakt verwenden.
- Weitere Aromen: Zimt, Kardamom oder Kakao hinzufügen.
- Eiswürfel: Kaffee-Eiswürfel verwenden, um ein Verwässern zu verhindern.
- Vegan: Dieses Rezept ist vegan.
- Lagerung: Cold Brew Konzentrat bis zu 2 Wochen, Kokos-Vanille-Milch bis zu 3 Tage im Kühlschrank haltbar.
- Größere Menge: Zutatenmengen verdoppeln oder verdreifachen.
- Schnellere Zubereitung: Kokos-Vanille-Milch ohne Kühlen zubereiten (schmeckt gekühlt aber besser).
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 0 Minuten