Tomaten Gurken Salat: Das einfache und leckere Rezept

Posted on

Tomaten Gurken Salat – klingt einfach, ist aber ein wahrer Sommerklassiker, der mehr kann, als man auf den ersten Blick vermutet! Stell dir vor: Saftige, sonnengereifte Tomaten, knackige Gurken, ein Hauch von frischen Kräutern und ein Dressing, das die Aromen perfekt vereint. Läuft dir schon das Wasser im Mund zusammen? Mir auch!

Dieser erfrischende Salat ist viel mehr als nur eine Beilage. Er ist ein Stück mediterrane Lebensart, ein Symbol für unbeschwerte Sommertage und gesellige Grillabende. Obwohl die genaue Herkunft des Tomaten Gurken Salats schwer zu bestimmen ist, finden sich ähnliche Variationen in vielen Kulturen rund um das Mittelmeer und darüber hinaus. Jede Region hat ihre eigenen kleinen Geheimnisse, sei es ein besonderes Öl, eine spezielle Kräutermischung oder eine Prise Gewürz, die den Salat einzigartig macht.

Was macht diesen Salat so beliebt? Nun, zum einen ist da natürlich der Geschmack: Die Süße der Tomaten harmoniert wunderbar mit der Frische der Gurken. Zum anderen ist er unglaublich einfach und schnell zubereitet – perfekt für den Feierabend oder wenn sich spontan Besuch ankündigt. Und nicht zu vergessen: Er ist gesund! Voller Vitamine und Ballaststoffe, ist der Tomaten Gurken Salat eine leichte und bekömmliche Mahlzeit, die einfach gute Laune macht. Lass uns gemeinsam eintauchen in die Welt dieses einfachen, aber unglaublich leckeren Salats!

Zutaten:

  • 500g reife Tomaten, am besten verschiedene Sorten für mehr Geschmack und Farbe
  • 1 große Salatgurke oder 2 kleinere Gurken
  • 1 rote Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Bund frische Petersilie, gehackt
  • 2-3 Esslöffel Olivenöl extra vergine
  • 2 Esslöffel Weißweinessig (oder Balsamico-Essig für eine süßere Note)
  • 1 Teelöffel Dijon-Senf (optional, für mehr Tiefe im Dressing)
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst (optional, für mehr Würze)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 100g Feta-Käse, gewürfelt oder zerbröselt
  • Optional: Eine Handvoll Oliven, entsteint und halbiert
  • Optional: Ein paar Blätter frischer Minze, gehackt

Zubereitung:

  1. Tomaten vorbereiten: Die Tomaten waschen und je nach Größe halbieren, vierteln oder in mundgerechte Stücke schneiden. Ich mag es, verschiedene Tomatensorten zu verwenden, weil sie unterschiedliche Geschmacksrichtungen und Texturen haben. Kirschtomaten sind süß und saftig, während Fleischtomaten eine festere Konsistenz haben.
  2. Gurke vorbereiten: Die Gurke waschen. Wenn die Schale sehr dick oder bitter ist, schäle ich sie. Ansonsten lasse ich die Schale dran, weil sie viele Nährstoffe enthält. Die Gurke der Länge nach halbieren und dann in Scheiben schneiden. Wenn die Gurke sehr wässrig ist, kannst du die Kerne mit einem Löffel entfernen.
  3. Zwiebel vorbereiten: Die rote Zwiebel schälen und fein hacken. Rote Zwiebeln sind milder als gelbe Zwiebeln und passen gut zu Salaten. Wenn du den Zwiebelgeschmack etwas abmildern möchtest, kannst du die gehackte Zwiebel vor der Verwendung kurz in kaltes Wasser legen.
  4. Petersilie vorbereiten: Die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Ich verwende am liebsten glatte Petersilie, weil sie einen intensiveren Geschmack hat als krause Petersilie.
  5. Optional: Feta und Oliven vorbereiten: Wenn du Feta-Käse verwendest, würfel ihn oder zerbrösle ihn. Die Oliven entsteinen und halbieren.

Dressing zubereiten:

  1. Dressing mischen: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Weißweinessig (oder Balsamico-Essig), Dijon-Senf (optional) und gepressten Knoblauch (optional) verrühren. Ich verwende gerne ein hochwertiges Olivenöl extra vergine, weil es dem Dressing einen besseren Geschmack verleiht.
  2. Dressing abschmecken: Das Dressing mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken. Sei großzügig mit dem Pfeffer, er gibt dem Salat eine schöne Würze.

Salat zusammenstellen:

  1. Gemüse mischen: In einer großen Schüssel die vorbereiteten Tomaten, Gurken, Zwiebeln und Petersilie vermischen.
  2. Dressing hinzufügen: Das Dressing über den Salat gießen und vorsichtig vermischen, so dass alle Zutaten gleichmäßig bedeckt sind.
  3. Optional: Feta und Oliven hinzufügen: Wenn du Feta-Käse und Oliven verwendest, füge sie jetzt hinzu und vermische sie vorsichtig mit dem Salat.
  4. Optional: Minze hinzufügen: Wenn du frische Minze verwendest, streue sie über den Salat.
  5. Salat ziehen lassen: Den Salat vor dem Servieren mindestens 15 Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten können. Ich finde, dass der Salat am besten schmeckt, wenn er etwa 30 Minuten im Kühlschrank gekühlt wurde.
  6. Abschmecken und servieren: Vor dem Servieren den Salat noch einmal abschmecken und gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Serviere den Salat gekühlt. Er passt gut zu Gegrilltem, Fisch oder einfach als leichte Mahlzeit.

Tipps und Variationen:

  • Für eine vegane Variante: Lasse den Feta-Käse weg.
  • Für eine schärfere Variante: Füge dem Dressing eine Prise Chiliflocken hinzu.
  • Für eine süßere Variante: Verwende Balsamico-Essig anstelle von Weißweinessig und füge dem Dressing einen Teelöffel Honig oder Ahornsirup hinzu.
  • Andere Gemüsesorten: Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Paprika, Karotten oder Avocado hinzufügen.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Basilikum, Oregano oder Thymian.
  • Käse: Anstelle von Feta-Käse kannst du auch Mozzarella, Ziegenkäse oder Halloumi verwenden.
  • Nüsse und Samen: Füge geröstete Nüsse oder Samen wie Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne hinzu, um dem Salat mehr Textur und Nährstoffe zu verleihen.
  • Marinieren: Du kannst die Tomaten und Gurken vor der Zubereitung des Salats in einer Marinade aus Olivenöl, Essig, Knoblauch und Kräutern marinieren. Das gibt dem Salat noch mehr Geschmack.
  • Aufbewahrung: Der Salat kann im Kühlschrank aufbewahrt werden, aber er schmeckt am besten, wenn er frisch zubereitet wird. Das Dressing kann separat aufbewahrt werden und kurz vor dem Servieren über den Salat gegossen werden.

Weitere Ideen für den Tomaten-Gurken-Salat:

  • Tomaten-Gurken-Salat mit Wassermelone: Eine erfrischende Variante für den Sommer. Füge einfach gewürfelte Wassermelone zum Salat hinzu.
  • Tomaten-Gurken-Salat mit Avocado: Die Avocado sorgt für eine cremige Textur und gesunde Fette.
  • Tomaten-Gurken-Salat mit Kichererbsen: Eine sättigende Variante, die sich gut als Hauptmahlzeit eignet.
  • Tomaten-Gurken-Salat mit geröstetem Brot: Serviere den Salat mit gerösteten Brotwürfeln oder Croutons.
Guten Appetit!

Tomaten Gurken Salat

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieser Tomaten-Gurken-Salat ist einfach ein absolutes Muss! Ich meine, wer kann schon zu einem knackigen, frischen Salat mit sonnengereiften Tomaten und erfrischenden Gurken nein sagen? Aber dieser Salat ist mehr als nur die Summe seiner Teile. Die Kombination aus dem süßen Aroma der Tomaten, der knackigen Textur der Gurken und dem würzigen Kick des Dressings ist einfach unschlagbar. Es ist ein Geschmackserlebnis, das dich sofort in den Sommer versetzt, egal zu welcher Jahreszeit du ihn zubereitest.

Warum du diesen Salat unbedingt ausprobieren solltest? Weil er unglaublich einfach zuzubereiten ist! Du brauchst keine komplizierten Zutaten oder ausgefallenen Küchengeräte. Nur ein paar frische Zutaten, ein scharfes Messer und eine Schüssel, und schon kann es losgehen. Und das Beste daran? Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen. Magst du es lieber etwas schärfer? Dann füge einfach ein paar Chiliflocken hinzu. Bist du ein Fan von Kräutern? Dann experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Basilikum, Petersilie oder Dill. Die Möglichkeiten sind endlos!

Dieser Tomaten-Gurken-Salat ist nicht nur ein perfekter Begleiter zu gegrilltem Fleisch oder Fisch, sondern auch eine tolle Beilage zu Pasta oder Reisgerichten. Oder wie wäre es mit einem leichten Mittagessen an einem warmen Tag? Einfach ein paar Scheiben Brot dazu und fertig ist ein köstliches und sättigendes Mahl. Und wenn du es etwas ausgefallener magst, kannst du den Salat auch mit Feta-Käse, Oliven oder Avocado verfeinern. Das gibt dem Salat noch eine zusätzliche Geschmacksnote und macht ihn zu einem echten Hingucker.

Hier sind noch ein paar Ideen, wie du den Salat variieren kannst:

  • Mediterrane Variante: Füge Feta-Käse, Oliven und getrocknete Tomaten hinzu.
  • Griechische Variante: Verwende griechischen Joghurt anstelle von Essig und Öl für das Dressing und füge Oliven und Oregano hinzu.
  • Asiatische Variante: Verwende Reisessig, Sojasauce und Sesamöl für das Dressing und füge geröstete Sesamsamen und gehackte Erdnüsse hinzu.
  • Italienische Variante: Füge Mozzarella-Kugeln, Basilikum und Balsamico-Glasur hinzu.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieser Salat schmeckt! Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los! Ich bin mir sicher, dass du von diesem einfachen, aber unglaublich leckeren Salat begeistert sein wirst. Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen! Ich freue mich darauf, deine Fotos und Kommentare zu sehen. Lass mich wissen, welche Variationen du ausprobiert hast und wie sie dir geschmeckt haben. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass dieser Tomaten-Gurken-Salat bald zu einem deiner Lieblingsrezepte wird. Er ist einfach, schnell, gesund und unglaublich lecker. Was will man mehr?

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Tomaten Gurken Salat: Das einfache und leckere Rezept


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 30 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Description

Ein einfacher, erfrischender Salat mit reifen Tomaten, knackiger Gurke, roter Zwiebel und einem leichten Dressing. Perfekt als Beilage oder leichte Mahlzeit.


Ingredients

Scale
  • 500g reife Tomaten, am besten verschiedene Sorten für mehr Geschmack und Farbe
  • 1 große Salatgurke oder 2 kleinere Gurken
  • 1 rote Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Bund frische Petersilie, gehackt
  • 23 Esslöffel Olivenöl extra vergine
  • 2 Esslöffel Weißweinessig (oder Balsamico-Essig für eine süßere Note)
  • 1 Teelöffel Dijon-Senf (optional, für mehr Tiefe im Dressing)
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst (optional, für mehr Würze)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 100g Feta-Käse, gewürfelt oder zerbröselt
  • Optional: Eine Handvoll Oliven, entsteint und halbiert
  • Optional: Ein paar Blätter frischer Minze, gehackt

Instructions

  1. Die Tomaten waschen und je nach Größe halbieren, vierteln oder in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Die Gurke waschen. Bei dicker oder bitterer Schale schälen. Ansonsten die Schale dranlassen. Die Gurke der Länge nach halbieren und dann in Scheiben schneiden. Bei sehr wässriger Gurke die Kerne entfernen.
  3. Die rote Zwiebel schälen und fein hacken. Um den Geschmack abzumildern, die gehackte Zwiebel kurz in kaltes Wasser legen.
  4. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
  5. Wenn du Feta-Käse verwendest, würfel ihn oder zerbrösle ihn. Die Oliven entsteinen und halbieren.
  6. In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Weißweinessig (oder Balsamico-Essig), Dijon-Senf (optional) und gepressten Knoblauch (optional) verrühren.
  7. Das Dressing mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken.
  8. In einer großen Schüssel die vorbereiteten Tomaten, Gurken, Zwiebeln und Petersilie vermischen.
  9. Das Dressing über den Salat gießen und vorsichtig vermischen.
  10. Wenn du Feta-Käse und Oliven verwendest, füge sie jetzt hinzu und vermische sie vorsichtig mit dem Salat.
  11. Wenn du frische Minze verwendest, streue sie über den Salat.
  12. Den Salat vor dem Servieren mindestens 15 Minuten ziehen lassen.
  13. Vor dem Servieren den Salat noch einmal abschmecken und gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Serviere den Salat gekühlt.

Notes

  • Vegane Variante: Lasse den Feta-Käse weg.
  • Schärfere Variante: Füge dem Dressing eine Prise Chiliflocken hinzu.
  • Süßere Variante: Verwende Balsamico-Essig anstelle von Weißweinessig und füge dem Dressing einen Teelöffel Honig oder Ahornsirup hinzu.
  • Andere Gemüsesorten: Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Paprika, Karotten oder Avocado hinzufügen.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Basilikum, Oregano oder Thymian.
  • Käse: Anstelle von Feta-Käse kannst du auch Mozzarella, Ziegenkäse oder Halloumi verwenden.
  • Nüsse und Samen: Füge geröstete Nüsse oder Samen wie Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne hinzu, um dem Salat mehr Textur und Nährstoffe zu verleihen.
  • Marinieren: Du kannst die Tomaten und Gurken vor der Zubereitung des Salats in einer Marinade aus Olivenöl, Essig, Knoblauch und Kräutern marinieren. Das gibt dem Salat noch mehr Geschmack.
  • Aufbewahrung: Der Salat kann im Kühlschrank aufbewahrt werden, aber er schmeckt am besten, wenn er frisch zubereitet wird. Das Dressing kann separat aufbewahrt werden und kurz vor dem Servieren über den Salat gegossen werden.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 0 Minuten

Tags:

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment

Recipe rating