Schokoladen Erdbeer Kuchen: Das ultimative Rezept für Genuss

Posted on

Käsebrezel Häppchen mit Meersalz – wer kann da schon widerstehen? Diese kleinen, salzigen Köstlichkeiten sind der perfekte Snack für jede Gelegenheit, ob gemütlicher Fernsehabend, ausgelassene Party oder einfach nur so zwischendurch. Stell dir vor: goldbraun gebackene Brezelstückchen, überzogen mit einer cremigen Käseschicht und einem Hauch von knusprigem Meersalz. Läuft dir auch schon das Wasser im Mund zusammen?

Die Brezel selbst hat eine lange und traditionsreiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Ursprünglich als Fastengebäck in Klöstern entstanden, hat sie sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem beliebten Symbol für Glück und Wohlstand entwickelt. Die Kombination mit Käse ist zwar eine modernere Interpretation, aber sie greift die herzhafte und befriedigende Natur der Brezel perfekt auf.

Was macht diese Käsebrezel Häppchen mit Meersalz so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance aus Texturen und Aromen. Die weiche, leicht klebrige Käseschicht harmoniert wunderbar mit der knusprigen Brezel, während das Meersalz einen zusätzlichen Kick verleiht, der einfach süchtig macht. Und das Beste daran? Sie sind unglaublich einfach zuzubereiten! In nur wenigen Schritten hast du einen köstlichen Snack gezaubert, der garantiert jeden begeistert. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam diese unwiderstehlichen Häppchen backen!

Zutaten:

  • Für den Schokoladenkuchen:
    • 225g ungesalzene Butter, weich
    • 200g Kristallzucker
    • 100g brauner Zucker
    • 4 große Eier
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 200g Mehl
    • 85g ungesüßtes Kakaopulver
    • 1 TL Backpulver
    • 1/2 TL Natron
    • 1/4 TL Salz
    • 240ml Buttermilch
    • 120ml heißes Wasser
  • Für die Erdbeerfüllung:
    • 500g frische Erdbeeren, gewaschen, entstielt und halbiert oder geviertelt (je nach Größe)
    • 50g Kristallzucker
    • 1 EL Zitronensaft
  • Für die Schokoladen-Buttercreme:
    • 225g ungesalzene Butter, weich
    • 450g Puderzucker, gesiebt
    • 100g dunkle Schokolade, geschmolzen und abgekühlt
    • 60ml Milch
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • Eine Prise Salz
  • Für die Dekoration (optional):
    • Frische Erdbeeren
    • Schokoladenraspeln

Zubereitung des Schokoladenkuchens:

  1. Ofen vorheizen und Form vorbereiten: Heizt euren Ofen auf 175°C vor. Fettet zwei 20cm Kuchenformen ein und bemehlt sie leicht. Ihr könnt auch Backpapier auf den Boden der Formen legen, um sicherzustellen, dass die Kuchen sich leicht lösen lassen.
  2. Butter und Zucker schlagen: In einer großen Schüssel (oder mit einem Standmixer) die weiche Butter, den Kristallzucker und den braunen Zucker cremig schlagen. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Die Mischung sollte hell und luftig sein.
  3. Eier und Vanille hinzufügen: Gebt die Eier einzeln hinzu und verrührt sie nach jeder Zugabe gut. Fügt dann den Vanilleextrakt hinzu und verrührt alles, bis es gut vermischt ist.
  4. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel das Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz vermischen. Verwendet einen Schneebesen, um sicherzustellen, dass alles gut vermischt ist.
  5. Trockene und feuchte Zutaten abwechselnd hinzufügen: Gebt die trockenen Zutaten in drei Portionen zur Butter-Zucker-Mischung hinzu, abwechselnd mit der Buttermilch in zwei Portionen. Beginnt und endet mit den trockenen Zutaten. Verrührt alles nur so lange, bis es gerade eben vermischt ist. Übermixen solltet ihr vermeiden, da der Kuchen sonst zäh werden kann.
  6. Heißes Wasser hinzufügen: Gebt das heiße Wasser hinzu und verrührt alles, bis der Teig glatt ist. Der Teig wird jetzt etwas flüssiger sein, das ist normal. Das heiße Wasser hilft, das Kakaopulver zu aktivieren und sorgt für einen intensiveren Schokoladengeschmack.
  7. Teig aufteilen und backen: Verteilt den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Kuchenformen. Backt die Kuchen für 30-35 Minuten, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
  8. Kuchen abkühlen lassen: Lasst die Kuchen 10 Minuten in den Formen abkühlen, bevor ihr sie auf ein Kuchengitter stürzt, um sie vollständig abzukühlen.

Zubereitung der Erdbeerfüllung:

  1. Erdbeeren vorbereiten: Wascht die Erdbeeren gründlich, entfernt die Stiele und halbiert oder viertelt sie, je nach Größe.
  2. Erdbeeren mit Zucker und Zitronensaft mischen: Gebt die Erdbeeren in eine Schüssel und vermischt sie mit dem Zucker und dem Zitronensaft.
  3. Erdbeeren ziehen lassen: Lasst die Erdbeeren mindestens 30 Minuten ziehen, damit sie ihren Saft abgeben. Rührt sie gelegentlich um.
  4. Optional: Erdbeeren leicht einkochen: Für eine intensivere Füllung könnt ihr die Erdbeeren mit ihrem Saft in einem Topf bei mittlerer Hitze leicht einkochen lassen, bis sie etwas eingedickt sind. Lasst die Füllung dann vollständig abkühlen, bevor ihr sie verwendet.

Zubereitung der Schokoladen-Buttercreme:

  1. Butter schlagen: In einer großen Schüssel (oder mit einem Standmixer) die weiche Butter cremig schlagen. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Die Butter sollte hell und luftig sein.
  2. Puderzucker hinzufügen: Gebt den gesiebten Puderzucker in kleinen Portionen zur Butter hinzu und verrührt alles nach jeder Zugabe gut. Achtet darauf, dass ihr nicht zu schnell verrührt, da der Puderzucker sonst stauben kann.
  3. Geschmolzene Schokolade hinzufügen: Gebt die geschmolzene und abgekühlte dunkle Schokolade hinzu und verrührt alles, bis es gut vermischt ist.
  4. Milch, Vanille und Salz hinzufügen: Gebt die Milch, den Vanilleextrakt und eine Prise Salz hinzu und verrührt alles, bis die Buttercreme glatt und cremig ist.
  5. Konsistenz anpassen: Wenn die Buttercreme zu dick ist, könnt ihr noch etwas mehr Milch hinzufügen. Wenn sie zu dünn ist, könnt ihr noch etwas mehr Puderzucker hinzufügen.

Zusammensetzen des Kuchens:

  1. Kuchenböden begradigen: Wenn die Kuchenböden uneben sind, könnt ihr sie mit einem langen Messer begradigen.
  2. Ersten Kuchenboden auf eine Servierplatte legen: Legt den ersten Kuchenboden auf eine Servierplatte oder einen Kuchenständer.
  3. Erdbeerfüllung verteilen: Verteilt die Hälfte der Erdbeerfüllung gleichmäßig auf dem ersten Kuchenboden.
  4. Zweiten Kuchenboden auflegen: Legt den zweiten Kuchenboden auf die Erdbeerfüllung.
  5. Schokoladen-Buttercreme auftragen: Verteilt die Schokoladen-Buttercreme gleichmäßig auf dem gesamten Kuchen, einschließlich der Seiten. Ihr könnt die Buttercreme glatt streichen oder mit einer Spritztülle dekorative Muster aufspritzen.
  6. Dekorieren (optional): Dekoriert den Kuchen mit frischen Erdbeeren und Schokoladenraspeln.
  7. Kühlen: Stellt den Kuchen für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit die Buttercreme fest wird.

Tipps und Tricks:

  • Für einen intensiveren Schokoladengeschmack: Verwendet hochwertige dunkle Schokolade sowohl im Kuchen als auch in der Buttercreme.
  • Für eine saftigere Füllung: Lasst die Erdbeeren länger ziehen, damit sie mehr Saft abgeben.
  • Für eine glatte Buttercreme: Verwendet gesiebten Puderzucker und schlagt die Buttercreme lange genug, bis sie hell und luftig ist.
  • Für eine einfache Dekoration: Verwendet eine Spritztülle, um einfache Rosetten oder andere Muster auf den Kuchen zu spritzen.
  • Kuchen aufbewahren: Der Kuchen kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
Variationen:
  • Andere Früchte: Anstelle von Erdbeeren könnt ihr auch andere Früchte wie Himbeeren, Blaubeeren oder Kirschen verwenden.
  • Weiße Schokoladen-Buttercreme: Ersetzt die dunkle Schokolade in der Buttercreme durch weiße Schokolade.
  • Kaffee-Buttercreme: Fügt der Buttercreme einen Esslöffel Instantkaffee hinzu.

Schokoladen Erdbeer Kuchen

Fazit:

Also, liebe Schokoladenliebhaber und Erdbeerfans, was soll ich sagen? Dieser Schokoladen-Erdbeer-Kuchen ist einfach ein absolutes Muss! Die Kombination aus dem reichhaltigen, dunklen Schokoladenkuchen und den saftigen, frischen Erdbeeren ist wirklich unschlagbar. Es ist ein Kuchen, der nicht nur fantastisch schmeckt, sondern auch wunderschön aussieht und sich perfekt für besondere Anlässe oder einfach nur für einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden und Familie eignet.

Warum du diesen Kuchen unbedingt ausprobieren solltest? Weil er unglaublich einfach zuzubereiten ist! Auch wenn du kein Backprofi bist, wirst du mit diesem Rezept garantiert Erfolg haben. Die Zutaten sind leicht erhältlich und die Zubereitungsschritte sind klar und verständlich. Und das Ergebnis? Ein Kuchen, der jeden begeistert!

Aber das ist noch nicht alles! Dieser Kuchen ist auch unglaublich vielseitig. Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Schicht Mascarpone-Creme zwischen den Kuchenböden und den Erdbeeren? Oder du gibst noch ein paar gehackte Nüsse in den Teig für einen zusätzlichen Crunch. Auch mit verschiedenen Schokoladensorten kannst du experimentieren. Verwende Zartbitterschokolade für einen intensiven Schokoladengeschmack oder Vollmilchschokolade für eine süßere Variante. Und wenn du es besonders dekadent magst, kannst du den Kuchen mit einer Schokoladenglasur überziehen.

Serviervorschläge:

  • Serviere den Kuchen mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.
  • Verziere ihn mit frischen Minzblättern oder essbaren Blüten.
  • Biete ihn zu einer Tasse Kaffee oder Tee an.
  • Für eine festliche Note kannst du den Kuchen mit Puderzucker bestäuben.

Variationen:

  • Ersetze die Erdbeeren durch andere Beeren, wie Himbeeren, Blaubeeren oder Brombeeren.
  • Füge dem Teig etwas Orangen- oder Zitronenabrieb hinzu.
  • Verwende einen Schokoladenkuchenmix, um Zeit zu sparen.
  • Backe den Kuchen in einer Springform oder einer Gugelhupfform.

Ich bin wirklich gespannt darauf, wie dir dieser Schokoladen Erdbeer Kuchen schmeckt! Ich bin mir sicher, dass er dich genauso begeistern wird wie mich. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten, schwing den Schneebesen und backe diesen fantastischen Kuchen! Und vergiss nicht, deine Kreationen und Erfahrungen mit mir zu teilen. Ich freue mich darauf, deine Fotos und Kommentare zu sehen! Teile deine Backerlebnisse auf Social Media mit dem Hashtag #SchokoladenErdbeerKuchen und lass uns alle an deiner Freude teilhaben. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass dieser Kuchen ein voller Erfolg wird und du ihn immer wieder backen wirst. Er ist einfach zu gut, um ihn nicht zu teilen! Also, lade deine Freunde und Familie ein und genießt gemeinsam diesen köstlichen Schokoladen-Erdbeer-Kuchen. Bon appétit!


Schokoladen Erdbeer Kuchen: Das ultimative Rezept für Genuss

Ein saftiger Schokoladenkuchen mit einer erfrischenden Erdbeerfüllung und einer cremigen Schokoladen-Buttercreme. Perfekt für besondere Anlässe oder einfach nur, um sich selbst zu verwöhnen!

Prep Time45 Minuten
Cook Time35 Minuten
Total Time80 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 12 Portionen

Ingredients

  • 225g ungesalzene Butter, weich
  • 200g Kristallzucker
  • 100g brauner Zucker
  • 4 große Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 200g Mehl
  • 85g ungesüßtes Kakaopulver
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/4 TL Salz
  • 240ml Buttermilch
  • 120ml heißes Wasser
  • 500g frische Erdbeeren, gewaschen, entstielt und halbiert oder geviertelt (je nach Größe)
  • 50g Kristallzucker
  • 1 EL Zitronensaft
  • 225g ungesalzene Butter, weich
  • 450g Puderzucker, gesiebt
  • 100g dunkle Schokolade, geschmolzen und abgekühlt
  • 60ml Milch
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Eine Prise Salz
  • Frische Erdbeeren
  • Schokoladenraspeln

Instructions

  1. Ofen auf 175°C vorheizen. Zwei 20cm Kuchenformen einfetten und bemehlen.
  2. Butter, Kristallzucker und braunen Zucker cremig schlagen (3-5 Minuten).
  3. Eier einzeln hinzufügen, dann Vanilleextrakt.
  4. Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz mischen.
  5. Trockene und feuchte Zutaten abwechselnd zur Butter-Zucker-Mischung geben, beginnend und endend mit den trockenen Zutaten. Nicht übermixen.
  6. Heißes Wasser hinzufügen und verrühren.
  7. Teig auf die Formen verteilen und 30-35 Minuten backen.
  8. 10 Minuten in den Formen abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen.
  9. Erdbeeren waschen, entstielen und halbieren/vierteln.
  10. Mit Zucker und Zitronensaft mischen.
  11. Mindestens 30 Minuten ziehen lassen. Optional: Leicht einkochen lassen.
  12. Butter cremig schlagen (3-5 Minuten).
  13. Puderzucker portionsweise hinzufügen.
  14. Geschmolzene Schokolade hinzufügen.
  15. Milch, Vanille und Salz hinzufügen. Konsistenz anpassen.
  16. Kuchenböden begradigen.
  17. Ersten Boden auf eine Platte legen.
  18. Hälfte der Erdbeerfüllung verteilen.
  19. Zweiten Boden auflegen.
  20. Buttercreme auf dem gesamten Kuchen verteilen.
  21. Optional dekorieren.
  22. Mindestens 30 Minuten kühlen.

Notes

  • Für intensiveren Schokoladengeschmack: Hochwertige dunkle Schokolade verwenden.
  • Für saftigere Füllung: Erdbeeren länger ziehen lassen.
  • Für glatte Buttercreme: Gesiebten Puderzucker verwenden und lange genug schlagen.
  • Kuchen kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Tags:

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment