Beste Brownies backen: Das ultimative Rezept für saftige Brownies

Posted on

Mini Cheesecakes Erdbeeren Oreo – allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Cremige, kleine Käsekuchen, verfeinert mit dem unwiderstehlichen Geschmack von Oreo-Keksen und gekrönt von saftigen, frischen Erdbeeren. Klingt nach dem perfekten Dessert, nicht wahr?

Käsekuchen, in all seinen Variationen, hat eine lange und reiche Geschichte. Schon die alten Griechen sollen eine Art Käsekuchen gekannt haben! Im Laufe der Jahrhunderte hat sich das Rezept immer wieder verändert und angepasst, bis wir heute eine unglaubliche Vielfalt an Käsekuchen-Kreationen genießen können. Und diese Mini Cheesecakes Erdbeeren Oreo sind definitiv eine der köstlichsten Interpretationen!

Was macht diese kleinen Köstlichkeiten so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus cremig, knusprig und fruchtig. Die samtige Textur des Käsekuchens harmoniert wunderbar mit dem knackigen Oreo-Boden und der süßen Säure der Erdbeeren. Außerdem sind sie so unglaublich praktisch! Perfekt für Partys, Geburtstage oder einfach nur, um sich selbst eine kleine Freude zu machen. Wer kann schon einem Mini Cheesecakes Erdbeeren Oreo widerstehen?

Ingredients:

  • 225g ungesalzene Butter, in Würfel geschnitten
  • 200g dunkle Schokolade (mind. 70% Kakaoanteil), gehackt
  • 4 große Eier
  • 300g Kristallzucker
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 120g Mehl
  • 40g Kakaopulver (ungesüßt)
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • Optional: 100g gehackte Walnüsse oder Pekannüsse
  • Optional: 100g Schokoladenstückchen (Zartbitter, Vollmilch oder Weiße Schokolade)

Vorbereitung:

  1. Heize deinen Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege eine quadratische Backform (ca. 20x20cm oder 23x23cm) mit Backpapier aus. Das Backpapier sollte an den Seiten überstehen, damit du die Brownies später leicht herausheben kannst.
  2. Schneide die Butter in Würfel und hacke die dunkle Schokolade grob.

Schokolade und Butter schmelzen:

  1. Gib die Butter und die gehackte Schokolade in eine hitzebeständige Schüssel.
  2. Schmelze die Butter und Schokolade über einem Wasserbad. Achte darauf, dass der Boden der Schüssel das Wasser nicht berührt. Rühre gelegentlich um, bis alles geschmolzen und glatt ist. Alternativ kannst du die Butter und Schokolade auch in der Mikrowelle schmelzen. Erhitze sie in 30-Sekunden-Intervallen und rühre dazwischen um, bis alles geschmolzen ist. Achte darauf, dass die Schokolade nicht verbrennt!
  3. Nimm die Schüssel vom Wasserbad oder aus der Mikrowelle und lasse die Schokoladenmischung etwas abkühlen (ca. 5-10 Minuten).

Eier und Zucker verrühren:

  1. Während die Schokoladenmischung abkühlt, schlage in einer separaten Schüssel die Eier und den Zucker mit einem Schneebesen oder einem Handrührgerät schaumig. Die Mischung sollte heller und etwas dicker werden.
  2. Gib den Vanilleextrakt hinzu und verrühre alles gut.

Trockene Zutaten mischen:

  1. In einer weiteren Schüssel vermische das Mehl, Kakaopulver und Salz.

Alles zusammenfügen:

  1. Gieße die abgekühlte Schokoladenmischung langsam in die Eier-Zucker-Mischung und verrühre alles vorsichtig, bis sich die Zutaten verbunden haben. Achte darauf, nicht zu viel zu rühren, da die Brownies sonst zäh werden können.
  2. Gib die trockenen Zutaten (Mehl, Kakao, Salz) nach und nach zu der feuchten Mischung und verrühre alles nur so lange, bis keine Mehlnester mehr zu sehen sind.
  3. Wenn du möchtest, hebe jetzt die gehackten Walnüsse/Pekannüsse und/oder die Schokoladenstückchen unter den Teig.

Backen:

  1. Gieße den Brownie-Teig in die vorbereitete Backform und verteile ihn gleichmäßig.
  2. Backe die Brownies im vorgeheizten Ofen für ca. 25-30 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Die Brownies sind fertig, wenn die Ränder fest sind und die Mitte noch leicht feucht ist. Ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sollte mit ein paar feuchten Krümeln herauskommen. Überbacke die Brownies nicht, da sie sonst trocken werden!

Abkühlen und Servieren:

  1. Lasse die Brownies in der Backform vollständig abkühlen, bevor du sie anschneidest. Das Abkühlen dauert mindestens 1-2 Stunden. Wenn du es eilig hast, kannst du die Brownies auch im Kühlschrank abkühlen lassen.
  2. Sobald die Brownies abgekühlt sind, hebe sie mit Hilfe des überstehenden Backpapiers aus der Form.
  3. Schneide die Brownies in Quadrate und serviere sie.
  4. Tipp: Serviere die Brownies warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.

Variationen:

  • Erdnussbutter-Brownies: Gib einen Klecks Erdnussbutter auf den Teig, bevor du ihn backst, und ziehe mit einem Messer spiralförmige Muster durch den Teig.
  • Käsekuchen-Brownies: Bereite eine einfache Käsekuchenmasse aus Frischkäse, Zucker und Ei zu und gieße sie über den Brownie-Teig, bevor du ihn backst.
  • Espresso-Brownies: Gib einen Teelöffel Espressopulver zu den trockenen Zutaten, um den Schokoladengeschmack zu verstärken.
  • Salzkaramell-Brownies: Beträufle die abgekühlten Brownies mit Salzkaramellsoße.

Aufbewahrung:

Die Brownies können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Sie können auch eingefroren werden. Wickle die Brownies einzeln in Frischhaltefolie und lege sie dann in einen Gefrierbeutel. Im Gefrierschrank sind sie bis zu 3 Monate haltbar. Vor dem Servieren auftauen lassen.

Wichtige Hinweise für perfekte Brownies:

  • Verwende hochwertige Schokolade: Der Geschmack der Schokolade ist entscheidend für den Geschmack der Brownies. Verwende daher am besten dunkle Schokolade mit einem hohen Kakaoanteil (mind. 70%).
  • Nicht zu viel rühren: Zu viel Rühren kann dazu führen, dass die Brownies zäh werden. Rühre die Zutaten nur so lange, bis sie sich verbunden haben.
  • Nicht überbacken: Überbackene Brownies werden trocken. Die Brownies sind fertig, wenn die Ränder fest sind und die Mitte noch leicht feucht ist.
  • Abkühlen lassen: Lasse die Brownies vollständig abkühlen, bevor du sie anschneidest. Dadurch werden sie fester und lassen sich besser schneiden.
  • Backform vorbereiten: Lege die Backform mit Backpapier aus, damit du die Brownies später leicht herausheben kannst.

Warum dieses Rezept funktioniert:

Dieses Rezept ist so konzipiert, dass es die perfekte Balance zwischen feuchten, schokoladigen und leicht zähen Brownies ergibt. Die Verwendung von hochwertiger dunkler Schokolade sorgt für einen intensiven Schokoladengeschmack, während die richtige Menge an Mehl und Kakao die perfekte Textur gewährleistet. Das Abkühlenlassen der Schokoladenmischung verhindert, dass die Eier gerinnen, und das vorsichtige Verrühren der Zutaten verhindert, dass die Brownies zäh werden. Die Backzeit ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Brownies innen noch leicht feucht sind.

Tipps für vegane Brownies:

Du möchtest vegane Brownies backen? Kein Problem! Hier sind ein paar Tipps:

  • Butter ersetzen: Verwende vegane Butter oder Kokosöl anstelle von normaler Butter.
  • Eier ersetzen: Verwende Apfelmus, zerdrückte Banane oder Leinsamen-Eier als Eiersatz. Für Leinsamen-Eier mische 1 Esslöffel gemahlene Leinsamen mit 3 Esslöffeln Wasser und lasse die Mischung 5 Minuten quellen.
  • Schokolade ersetzen: Verwende vegane dunkle Schokolade.

Problemlösung:

  • Brownies sind zu trocken: Wahrscheinlich hast du sie zu lange gebacken. Achte beim nächsten Mal darauf, die Backzeit zu verkürzen.
  • Brownies sind zu feucht: Wahrscheinlich hast du sie nicht lange genug gebacken. Verlängere beim nächsten Mal die Backzeit um ein paar Minuten.
  • Brownies

    Beste Brownies backen

    Fazit:

    Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte dich davon überzeugen, dass dieses Rezept für die besten Brownies backen ein absolutes Muss ist! Die Kombination aus der intensiven Schokoladennote, der fudgy Textur und der einfachen Zubereitung macht diese Brownies einfach unwiderstehlich. Sie sind perfekt für jeden Anlass, egal ob du dich selbst verwöhnen möchtest, Freunde und Familie beeindrucken willst oder einfach nur ein schnelles und leckeres Dessert für zwischendurch suchst.

    Aber das ist noch nicht alles! Die Vielseitigkeit dieses Rezepts ist ein weiterer Grund, warum du es unbedingt ausprobieren solltest. Du kannst die Brownies ganz nach deinem Geschmack anpassen und variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit:

    • Nuss-Brownies: Füge gehackte Walnüsse, Pekannüsse oder Haselnüsse zum Teig hinzu, um einen zusätzlichen Crunch und nussigen Geschmack zu erhalten.
    • Karamell-Brownies: Gib Karamellstücke oder Karamellsoße in den Teig, um eine süße und klebrige Note zu erzeugen.
    • Erdnussbutter-Brownies: Verwirble Erdnussbutter in den Teig, um einen köstlichen Erdnussbutter-Schokoladen-Geschmack zu erzielen.
    • Espresso-Brownies: Füge einen Teelöffel Espressopulver zum Teig hinzu, um den Schokoladengeschmack zu intensivieren und eine subtile Kaffeenote zu erhalten.
    • Weiße Schokoladen-Brownies: Ersetze einen Teil der dunklen Schokolade durch weiße Schokolade, um eine süßere und cremigere Variante zu kreieren.

    Auch bei den Servier-Möglichkeiten sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Serviere die Brownies warm mit einer Kugel Vanilleeis und einem Schuss Schokoladensoße für ein dekadentes Dessert. Oder schneide sie in kleine Quadrate und serviere sie als Teil eines Dessertbuffets. Du kannst sie auch in Frischhaltefolie einwickeln und als süße Überraschung in die Lunchbox packen.

    Ich bin wirklich gespannt, wie dir diese Brownies schmecken werden! Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten, heize den Ofen vor und leg los! Ich bin mir sicher, dass du von dem Ergebnis begeistert sein wirst. Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen! Ich freue mich darauf, deine Fotos und Kommentare zu sehen. Lass mich wissen, welche Variationen du ausprobiert hast und wie sie dir geschmeckt haben. Teile deine Erfahrungen und inspiriere andere, die besten Brownies backen wollen. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

    Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept dein neues Lieblingsrezept für Brownies wird. Es ist einfach, schnell und liefert jedes Mal perfekte Ergebnisse. Also, probiere es aus und überzeuge dich selbst! Ich freue mich auf dein Feedback!

    Und denk daran: Backen soll Spaß machen! Also, entspann dich, hab Spaß und genieße den Prozess. Und das Wichtigste: Teile deine selbstgebackenen Brownies mit deinen Liebsten! Denn gemeinsam schmeckt es doch am besten!


    Beste Brownies backen: Das ultimative Rezept für saftige Brownies

    Saftige, schokoladige Brownies mit intensivem Geschmack und leicht zäher Textur. Einfach zuzubereiten und perfekt für jeden Anlass!

    Prep Time20 Minuten
    Cook Time25-30 Minuten
    Total Time50 Minuten
    Category: Nachspeise
    Yield: 9-16 Brownies

    Ingredients

    • 225g ungesalzene Butter, in Würfel geschnitten
    • 200g dunkle Schokolade (mind. 70% Kakaoanteil), gehackt
    • 4 große Eier
    • 300g Kristallzucker
    • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
    • 120g Mehl
    • 40g Kakaopulver (ungesüßt)
    • 1/2 Teelöffel Salz
    • Optional: 100g gehackte Walnüsse oder Pekannüsse
    • Optional: 100g Schokoladenstückchen (Zartbitter, Vollmilch oder Weiße Schokolade)

    Instructions

    1. Vorbereitung: Heize deinen Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege eine quadratische Backform (ca. 20x20cm oder 23x23cm) mit Backpapier aus. Das Backpapier sollte an den Seiten überstehen, damit du die Brownies später leicht herausheben kannst. Schneide die Butter in Würfel und hacke die dunkle Schokolade grob.
    2. Schokolade und Butter schmelzen: Gib die Butter und die gehackte Schokolade in eine hitzebeständige Schüssel. Schmelze die Butter und Schokolade über einem Wasserbad. Achte darauf, dass der Boden der Schüssel das Wasser nicht berührt. Rühre gelegentlich um, bis alles geschmolzen und glatt ist. Alternativ kannst du die Butter und Schokolade auch in der Mikrowelle schmelzen. Erhitze sie in 30-Sekunden-Intervallen und rühre dazwischen um, bis alles geschmolzen ist. Achte darauf, dass die Schokolade nicht verbrennt! Nimm die Schüssel vom Wasserbad oder aus der Mikrowelle und lasse die Schokoladenmischung etwas abkühlen (ca. 5-10 Minuten).
    3. Eier und Zucker verrühren: Während die Schokoladenmischung abkühlt, schlage in einer separaten Schüssel die Eier und den Zucker mit einem Schneebesen oder einem Handrührgerät schaumig. Die Mischung sollte heller und etwas dicker werden. Gib den Vanilleextrakt hinzu und verrühre alles gut.
    4. Trockene Zutaten mischen: In einer weiteren Schüssel vermische das Mehl, Kakaopulver und Salz.
    5. Alles zusammenfügen: Gieße die abgekühlte Schokoladenmischung langsam in die Eier-Zucker-Mischung und verrühre alles vorsichtig, bis sich die Zutaten verbunden haben. Achte darauf, nicht zu viel zu rühren, da die Brownies sonst zäh werden können. Gib die trockenen Zutaten (Mehl, Kakao, Salz) nach und nach zu der feuchten Mischung und verrühre alles nur so lange, bis keine Mehlnester mehr zu sehen sind. Wenn du möchtest, hebe jetzt die gehackten Walnüsse/Pekannüsse und/oder die Schokoladenstückchen unter den Teig.
    6. Backen: Gieße den Brownie-Teig in die vorbereitete Backform und verteile ihn gleichmäßig. Backe die Brownies im vorgeheizten Ofen für ca. 25-30 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Die Brownies sind fertig, wenn die Ränder fest sind und die Mitte noch leicht feucht ist. Ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sollte mit ein paar feuchten Krümeln herauskommen. Überbacke die Brownies nicht, da sie sonst trocken werden!
    7. Abkühlen und Servieren: Lasse die Brownies in der Backform vollständig abkühlen, bevor du sie anschneidest. Das Abkühlen dauert mindestens 1-2 Stunden. Wenn du es eilig hast, kannst du die Brownies auch im Kühlschrank abkühlen lassen. Sobald die Brownies abgekühlt sind, hebe sie mit Hilfe des überstehenden Backpapiers aus der Form. Schneide die Brownies in Quadrate und serviere sie. Tipp: Serviere die Brownies warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.

    Notes

    • Verwende hochwertige Schokolade: Der Geschmack der Schokolade ist entscheidend für den Geschmack der Brownies. Verwende daher am besten dunkle Schokolade mit einem hohen Kakaoanteil (mind. 70%).
    • Nicht zu viel rühren: Zu viel Rühren kann dazu führen, dass die Brownies zäh werden. Rühre die Zutaten nur so lange, bis sie sich verbunden haben.
    • Nicht überbacken: Überbackene Brownies werden trocken. Die Brownies sind fertig, wenn die Ränder fest sind und die Mitte noch leicht feucht ist.
    • Abkühlen lassen: Lasse die Brownies vollständig abkühlen, bevor du sie anschneidest. Dadurch werden sie fester und lassen sich besser schneiden.
    • Backform vorbereiten: Lege die Backform mit Backpapier aus, damit du die Brownies später leicht herausheben kannst.
    • Erdnussbutter-Brownies: Gib einen Klecks Erdnussbutter auf den Teig, bevor du ihn backst, und ziehe mit einem Messer spiralförmige Muster durch den Teig.
    • Käsekuchen-Brownies: Bereite eine einfache Käsekuchenmasse aus Frischkäse, Zucker und Ei zu und gieße sie über den Brownie-Teig, bevor du ihn backst.
    • Espresso-Brownies: Gib einen Teelöffel Espressopulver zu den trockenen Zutaten, um den Schokoladengeschmack zu verstärken.
    • Salzkaramell-Brownies: Beträufle die abgekühlten Brownies mit Salzkaramellsoße.
    • Die Brownies können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Sie können auch eingefroren werden. Wickle die Brownies einzeln in Frischhaltefolie und lege sie dann in einen Gefrierbeutel. Im Gefrierschrank sind sie bis zu 3 Monate haltbar. Vor dem Servieren auftauen lassen.

Tags:

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment