Taco Bell Chicken Burrito: Der ultimative Guide zu Kalorien, Zutaten & mehr

Posted on

Schmortopf Rindfleisch und Nudeln – allein der Name lässt einem schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Zartes, butterweiches Rindfleisch, das stundenlang in einer reichhaltigen, aromatischen Sauce geschmort wurde, vereint mit perfekt gegarten Nudeln. Ein Gericht, das nicht nur den Bauch wärmt, sondern auch die Seele!

Schmortöpfe haben eine lange Tradition in der europäischen Küche. Sie sind ein Sinnbild für Gemütlichkeit und gemeinsames Essen. Ursprünglich wurden sie oft zubereitet, um auch zähere Fleischstücke schmackhaft zu machen. Durch das lange Schmoren werden diese wunderbar zart und nehmen die Aromen der Sauce perfekt auf. Und genau das macht unser Schmortopf Rindfleisch und Nudeln so unwiderstehlich.

Was die Leute an diesem Gericht so lieben? Es ist die perfekte Kombination aus herzhaftem Fleisch, sättigenden Nudeln und einer Sauce, die vor Geschmack nur so strotzt. Die Textur ist einfach himmlisch: Das Fleisch zerfällt förmlich auf der Zunge, die Nudeln haben einen angenehmen Biss und die Sauce umhüllt alles mit ihrer cremigen Konsistenz. Außerdem ist es ein Gericht, das sich wunderbar vorbereiten lässt – ideal also für stressige Tage oder wenn du Gäste erwartest. Lass uns gemeinsam diesen köstlichen Klassiker zubereiten!

Ingredients:

  • Für die Hähnchenfüllung:
    • 500g Hähnchenbrustfilet, in kleine Würfel geschnitten
    • 1 EL Olivenöl
    • 1 TL Chilipulver
    • 1/2 TL Kreuzkümmel
    • 1/4 TL Knoblauchpulver
    • 1/4 TL Zwiebelpulver
    • 1/4 TL geräuchertes Paprikapulver
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 1/4 Tasse Wasser (oder Hühnerbrühe)
  • Für die Reis-Füllung:
    • 1 Tasse Langkornreis
    • 2 Tassen Wasser (oder Hühnerbrühe)
    • 1/2 TL Salz
    • 1 EL Limettensaft
    • 1 EL gehackter Koriander
  • Für die Käsesauce:
    • 2 EL Butter
    • 2 EL Mehl
    • 2 Tassen Milch
    • 1 Tasse geriebener Cheddar-Käse (oder eine Mischung aus Cheddar und Monterey Jack)
    • 1/4 TL Knoblauchpulver
    • 1/4 TL Zwiebelpulver
    • 1/4 TL Chilipulver (optional, für etwas Schärfe)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für die saure Sahne Sauce:
    • 1 Tasse saure Sahne
    • 2 EL Milch
    • 1 EL Limettensaft
    • 1/4 TL Knoblauchpulver
    • 1/4 TL Zwiebelpulver
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Weitere Zutaten:
    • 4-6 große Weizentortillas
    • Geriebener Cheddar-Käse (zusätzlich, zum Bestreuen)
    • Gehackte Tomaten (optional)
    • Gehackter Salat (optional)

Zubereitung der Hähnchenfüllung:

  1. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.
  2. Gib die Hähnchenwürfel in die Pfanne und brate sie an, bis sie rundherum gebräunt sind.
  3. Füge Chilipulver, Kreuzkümmel, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, geräuchertes Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzu. Verrühre alles gut, so dass das Hähnchen gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt ist.
  4. Gieße das Wasser (oder die Hühnerbrühe) in die Pfanne. Reduziere die Hitze auf niedrig, decke die Pfanne ab und lasse das Hähnchen ca. 15-20 Minuten köcheln, oder bis es gar ist und die Flüssigkeit verdampft ist. Rühre gelegentlich um.
  5. Sobald das Hähnchen gar ist, nimm die Pfanne vom Herd und stelle sie beiseite.

Zubereitung der Reis-Füllung:

  1. Spüle den Reis unter kaltem Wasser ab, bis das Wasser klar ist. Dies hilft, überschüssige Stärke zu entfernen und verhindert, dass der Reis zusammenklebt.
  2. Gib den Reis und das Wasser (oder die Hühnerbrühe) in einen mittelgroßen Topf. Füge das Salz hinzu.
  3. Bringe die Mischung zum Kochen. Reduziere dann die Hitze auf niedrig, decke den Topf ab und lasse den Reis ca. 18-20 Minuten köcheln, oder bis die gesamte Flüssigkeit aufgesogen ist und der Reis gar ist.
  4. Nimm den Topf vom Herd und lasse den Reis 5-10 Minuten zugedeckt ruhen.
  5. Lockere den Reis mit einer Gabel auf. Füge Limettensaft und gehackten Koriander hinzu und verrühre alles gut.

Zubereitung der Käsesauce:

  1. Schmelze die Butter in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze.
  2. Füge das Mehl hinzu und verrühre es mit der Butter, um eine Mehlschwitze (Roux) zu bilden. Koche die Mehlschwitze ca. 1-2 Minuten, unter ständigem Rühren, bis sie leicht gebräunt ist. Dies hilft, den Mehlgeschmack zu entfernen.
  3. Gieße die Milch langsam unter ständigem Rühren in die Mehlschwitze. Achte darauf, dass keine Klumpen entstehen.
  4. Bringe die Mischung zum Köcheln und lasse sie ca. 5-7 Minuten köcheln, oder bis die Sauce eingedickt ist. Rühre dabei ständig um.
  5. Reduziere die Hitze auf niedrig und füge den geriebenen Cheddar-Käse (oder die Käsemischung), Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Chilipulver (falls verwendet), Salz und Pfeffer hinzu. Verrühre alles gut, bis der Käse geschmolzen ist und die Sauce glatt ist.
  6. Nimm den Topf vom Herd und stelle die Käsesauce beiseite.

Zubereitung der sauren Sahne Sauce:

  1. Gib die saure Sahne, Milch, Limettensaft, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer in eine kleine Schüssel.
  2. Verrühre alle Zutaten gut, bis eine glatte Sauce entsteht.
  3. Stelle die saure Sahne Sauce bis zur Verwendung in den Kühlschrank.

Zusammenstellung der Burritos:

  1. Erwärme die Weizentortillas leicht, entweder in einer trockenen Pfanne, in der Mikrowelle oder im Ofen. Dies macht sie flexibler und verhindert, dass sie beim Rollen reißen.
  2. Lege eine Tortilla auf eine saubere Arbeitsfläche.
  3. Verteile eine Schicht Reis in der Mitte der Tortilla.
  4. Gib eine Portion Hähnchenfüllung auf den Reis.
  5. Gieße etwas Käsesauce über das Hähnchen.
  6. Gib einen Klecks saure Sahne Sauce darüber.
  7. Bestreue alles mit geriebenem Cheddar-Käse.
  8. Füge optional gehackte Tomaten und Salat hinzu.
  9. Falte die Seiten der Tortilla nach innen.
  10. Rolle die Tortilla fest von unten nach oben auf.
  11. Wiederhole die Schritte 2-11 für die restlichen Tortillas.

Servieren:

  1. Du kannst die Burritos sofort servieren oder sie kurz in einer heißen Pfanne oder im Ofen anbraten, um sie knuspriger zu machen.
  2. Serviere die Burritos mit zusätzlicher Käsesauce und saurer Sahne Sauce zum Dippen.
  3. Genieße deine selbstgemachten Taco Bell Chicken Burritos!

Taco Bell Chicken Burrito

Fazit:

Also, ich muss sagen, wenn du bis hierhin gelesen hast, dann bist du entweder schon total hungrig oder einfach nur neugierig, was dieses Taco Bell Chicken Burrito Rezept so besonders macht. Und ich verspreche dir, es ist den Hype wert! Warum? Weil es dir nicht nur erlaubt, deinen Lieblings-Burrito zu Hause nachzubauen, sondern ihn auch noch nach deinen eigenen Vorlieben anzupassen. Stell dir vor: Keine langen Schlangen mehr, keine enttäuschenden “fast leer”-Füllungen, sondern ein Burrito, der genau so ist, wie du ihn willst – und das alles in deiner eigenen Küche!

Dieses Rezept ist ein absolutes Muss für alle, die den Geschmack von Taco Bell lieben, aber die Kontrolle über die Zutaten und die Portionsgröße behalten möchten. Es ist perfekt für einen schnellen Mittagssnack, ein entspanntes Abendessen oder sogar für eine Party mit Freunden. Und das Beste daran? Es ist wirklich einfach zuzubereiten. Selbst wenn du kein Meisterkoch bist, wirst du mit diesem Rezept ein fantastisches Ergebnis erzielen. Die Kombination aus zartem Hähnchen, cremigem Käse, würziger Soße und frischen Toppings ist einfach unschlagbar. Es ist ein Geschmackserlebnis, das dich direkt in die Welt von Taco Bell entführt, aber eben mit dem gewissen Extra an persönlicher Note.

Serviervorschläge und Variationen:

Du möchtest deinen Burrito noch weiter aufpeppen? Kein Problem! Hier sind ein paar Ideen, wie du das Rezept noch variieren kannst:

  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hähnchen einfach durch gewürfelten Tofu oder schwarze Bohnen.
  • Schärfegrad anpassen: Verwende eine mildere oder schärfere Soße, je nachdem, wie viel Feuer du verträgst.
  • Extra Gemüse: Füge noch mehr Gemüse hinzu, wie z.B. Paprika, Mais oder Zwiebeln.
  • Spezielle Soßen: Probiere verschiedene Soßen aus, wie z.B. Guacamole, Sour Cream oder eine selbstgemachte Salsa.
  • Andere Käsesorten: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten, wie z.B. Cheddar, Monterey Jack oder Pepper Jack.

Du könntest den Burrito auch mit einem leckeren Salat oder ein paar Tortilla-Chips servieren. Oder wie wäre es mit einem erfrischenden Margarita dazu? Die Möglichkeiten sind endlos! Und vergiss nicht, dass du mit diesem Rezept die perfekte Basis für deinen ganz persönlichen Taco Bell Chicken Burrito geschaffen hast. Also, lass deiner Kreativität freien Lauf und probiere einfach aus, was dir am besten schmeckt.

Ich bin wirklich gespannt darauf, wie dir dieses Rezept gefällt und welche Variationen du ausprobierst. Also, ran an den Herd und zaubere deinen eigenen Taco Bell Chicken Burrito! Und wenn du fertig bist, teile deine Erfahrungen unbedingt mit mir. Poste ein Foto von deinem Burrito auf Social Media und tagge mich (@DeinNameHier), damit ich sehen kann, was du gezaubert hast. Oder hinterlasse einen Kommentar unter diesem Artikel und erzähl mir, wie es dir geschmeckt hat und welche Änderungen du vorgenommen hast. Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und viel Spaß beim Nachkochen!


Taco Bell Chicken Burrito: Der ultimative Guide zu Kalorien, Zutaten & mehr

Hausgemachte Taco Bell Chicken Burritos! Gefüllt mit würzigem Hähnchen, Reis, cremiger Käsesauce und erfrischender Sauerrahm-Sauce. Ein köstlicher Genuss für die ganze Familie!

Prep Time30 Minuten
Cook Time45 Minuten
Total Time75 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4-6 Burritos

Ingredients

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in kleine Würfel geschnitten
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Chilipulver
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1/4 TL Knoblauchpulver
  • 1/4 TL Zwiebelpulver
  • 1/4 TL geräuchertes Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1/4 Tasse Wasser (oder Hühnerbrühe)
  • 1 Tasse Langkornreis
  • 2 Tassen Wasser (oder Hühnerbrühe)
  • 1/2 TL Salz
  • 1 EL Limettensaft
  • 1 EL gehackter Koriander
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Mehl
  • 2 Tassen Milch
  • 1 Tasse geriebener Cheddar-Käse (oder eine Mischung aus Cheddar und Monterey Jack)
  • 1/4 TL Knoblauchpulver
  • 1/4 TL Zwiebelpulver
  • 1/4 TL Chilipulver (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Tasse saure Sahne
  • 2 EL Milch
  • 1 EL Limettensaft
  • 1/4 TL Knoblauchpulver
  • 1/4 TL Zwiebelpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 4-6 große Weizentortillas
  • Geriebener Cheddar-Käse (zusätzlich, zum Bestreuen)
  • Gehackte Tomaten (optional)
  • Gehackter Salat (optional)

Instructions

  1. Hähnchenfüllung zubereiten: Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Hähnchenwürfel anbraten, bis sie gebräunt sind. Gewürze hinzufügen und gut vermischen. Wasser (oder Brühe) hinzufügen, Hitze reduzieren, abdecken und 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen gar ist.
  2. Reis-Füllung zubereiten: Reis abspülen. Reis, Wasser (oder Brühe) und Salz in einem Topf zum Kochen bringen. Hitze reduzieren, abdecken und 18-20 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist. Vom Herd nehmen, 5-10 Minuten ruhen lassen. Mit einer Gabel auflockern, Limettensaft und Koriander hinzufügen.
  3. Käsesauce zubereiten: Butter in einem Topf schmelzen. Mehl hinzufügen und zu einer Mehlschwitze verrühren. 1-2 Minuten kochen lassen. Milch langsam einrühren, bis keine Klumpen entstehen. Zum Köcheln bringen und 5-7 Minuten eindicken lassen. Käse und Gewürze hinzufügen, bis der Käse geschmolzen ist.
  4. Saure Sahne Sauce zubereiten: Alle Zutaten in einer Schüssel verrühren, bis eine glatte Sauce entsteht. Bis zur Verwendung kalt stellen.
  5. Burritos zusammenstellen: Tortillas erwärmen. Reis, Hähnchen, Käsesauce, saure Sahne Sauce, Käse, Tomaten und Salat (optional) in die Mitte der Tortilla geben. Seiten einklappen und fest aufrollen.
  6. Servieren: Burritos sofort servieren oder kurz anbraten. Mit zusätzlicher Käsesauce und saurer Sahne Sauce servieren.

Notes

  • Für eine schärfere Variante mehr Chilipulver verwenden.
  • Die Füllungen können gut vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten für die Käsesauce.

Tags:

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment