Steak Maiskolben gegrillte Tomate: Das perfekte Grillrezept für den Sommer

Posted on

Kinderkuchen backen – allein der Gedanke daran lässt Kinderaugen leuchten, oder? Ich erinnere mich noch genau an die Aufregung, als ich das erste Mal mit meiner Oma in der Küche stand, um einen Kuchen zu zaubern. Der Duft von Vanille, die klebrigen Finger vom Teig naschen und die unbändige Freude, etwas Eigenes zu erschaffen – unvergesslich!

Kuchenbacken mit Kindern ist mehr als nur ein Rezept befolgen. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, gemeinsam Zeit zu verbringen, Kreativität zu fördern und ganz nebenbei wichtige Fähigkeiten wie Messen, Wiegen und Rühren zu erlernen. Und welcher Kuchen ist besser geeignet für kleine Bäcker als ein einfacher, leckerer Kinderkuchen?

Warum lieben Kinder Kuchen so sehr? Nun, abgesehen vom offensichtlichen süßen Geschmack, der einfach unwiderstehlich ist, bietet ein selbstgebackener Kuchen ein Gefühl von Geborgenheit und Wärme. Er ist perfekt für Geburtstage, Familienfeiern oder einfach nur als kleine Belohnung zwischendurch. Die weiche, fluffige Textur und die Möglichkeit, den Kuchen mit bunten Streuseln, Schokoglasur oder frischen Früchten zu verzieren, machen ihn zu einem wahren Fest für die Sinne. Und das Beste daran: Kinderkuchen backen ist kinderleicht! In diesem Artikel zeige ich dir ein einfaches Rezept, das garantiert gelingt und sowohl kleinen als auch großen Naschkatzen schmeckt. Also, schürze um und los geht’s!

Zutaten:

  • Für das Steak:
    • 2 Rindersteaks (ca. 250-300g pro Stück, Ribeye, Entrecôte oder Filet)
    • 2 Esslöffel Olivenöl
    • 1 Teelöffel grobes Meersalz
    • 1/2 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
    • 2 Knoblauchzehen, zerdrückt
    • 2 Zweige frischer Rosmarin oder Thymian
    • 2 Esslöffel Butter
  • Für die Maiskolben:
    • 2 Maiskolben, mit Blättern und Seide entfernt
    • 2 Esslöffel Butter, geschmolzen
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Optional: Chili-Pulver, Paprika-Pulver, Knoblauchpulver
  • Für die gegrillten Tomaten:
    • 4 mittelgroße Tomaten, halbiert
    • 2 Esslöffel Olivenöl
    • 1/4 Teelöffel getrockneter Oregano
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Optional: Balsamico-Glasur

Vorbereitung des Steaks:

  1. Steaks vorbereiten: Nimm die Steaks etwa 30 Minuten vor dem Grillen aus dem Kühlschrank. Das ermöglicht es ihnen, Raumtemperatur anzunehmen, was zu einem gleichmäßigeren Garergebnis führt. Tupfe die Steaks mit Küchenpapier trocken. Das Trocknen der Oberfläche ist entscheidend für eine schöne Kruste.
  2. Würzen: Reibe die Steaks großzügig mit Olivenöl ein. Würze sie dann mit grobem Meersalz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer. Sei nicht sparsam mit dem Salz, es hilft, die Aromen hervorzuheben und eine schöne Kruste zu bilden.
  3. Aromatisieren: Gib die zerdrückten Knoblauchzehen und die Rosmarin- oder Thymianzweige auf die Steaks. Diese Aromen werden während des Grillens in das Fleisch einziehen und ihm einen zusätzlichen Geschmack verleihen.

Grillen des Steaks:

  1. Grill vorbereiten: Heize deinen Grill auf hohe Hitze vor. Für ein perfektes Steak benötigst du eine sehr heiße Grillfläche. Wenn du einen Holzkohlegrill verwendest, stelle sicher, dass die Kohlen gut durchgeglüht sind. Bei einem Gasgrill stelle alle Brenner auf hoch.
  2. Steaks grillen: Lege die Steaks auf den heißen Grill. Grille sie für 3-4 Minuten pro Seite für medium-rare, oder länger, je nach gewünschtem Gargrad. Wichtig: Drehe die Steaks nicht zu oft. Lasse sie auf einer Seite gut anbraten, bevor du sie wendest.
  3. Butter und Aromen hinzufügen: Kurz bevor die Steaks fertig sind, gib die Butter auf den Grill und lasse sie schmelzen. Übergieße die Steaks mit der geschmolzenen Butter und den Aromen von Knoblauch und Rosmarin/Thymian. Dies verleiht ihnen zusätzlichen Geschmack und Feuchtigkeit.
  4. Kerntemperatur messen: Verwende ein Fleischthermometer, um die Kerntemperatur der Steaks zu überprüfen. Hier sind die empfohlenen Kerntemperaturen:
    • Rare: 52-54°C
    • Medium-Rare: 54-57°C
    • Medium: 57-63°C
    • Medium-Well: 63-68°C
    • Well-Done: 68°C+
  5. Ruhezeit: Nimm die Steaks vom Grill und lege sie auf ein Schneidebrett. Bedecke sie locker mit Alufolie und lasse sie 5-10 Minuten ruhen. Die Ruhezeit ist entscheidend, da sich die Säfte im Fleisch verteilen und das Steak zarter und saftiger wird.

Zubereitung der Maiskolben:

  1. Maiskolben vorbereiten: Entferne die Blätter und die Seide von den Maiskolben. Spüle sie unter kaltem Wasser ab.
  2. Würzen: Bestreiche die Maiskolben mit geschmolzener Butter. Würze sie mit Salz, Pfeffer und optional mit Chili-Pulver, Paprika-Pulver oder Knoblauchpulver.
  3. Grillen: Lege die Maiskolben auf den Grill. Grille sie für 15-20 Minuten, dabei regelmäßig wenden, bis sie rundherum leicht gebräunt und gar sind. Die Maiskörner sollten weich und saftig sein.

Zubereitung der gegrillten Tomaten:

  1. Tomaten vorbereiten: Halbiere die Tomaten.
  2. Würzen: Bestreiche die Schnittflächen der Tomaten mit Olivenöl. Würze sie mit getrocknetem Oregano, Salz und Pfeffer.
  3. Grillen: Lege die Tomaten mit der Schnittfläche nach unten auf den Grill. Grille sie für 5-7 Minuten, bis sie leicht gebräunt und weich sind.
  4. Optional: Beträufle die gegrillten Tomaten mit Balsamico-Glasur für einen süß-sauren Geschmack.

Anrichten und Servieren:

  1. Steaks tranchieren: Schneide die Steaks gegen die Faser in dünne Scheiben. Das Tranchieren gegen die Faser macht das Fleisch zarter und leichter zu kauen.
  2. Anrichten: Verteile die tranchierten Steaks auf Tellern. Lege die gegrillten Maiskolben und die gegrillten Tomaten daneben.
  3. Servieren: Serviere das Steak, die Maiskolben und die Tomaten sofort. Du kannst das Gericht mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Koriander garnieren.

Tipps und Tricks:

  • Die richtige Fleischsorte: Die Wahl des richtigen Steaks ist entscheidend für den Erfolg des Gerichts. Ribeye, Entrecôte und Filet sind beliebte Optionen, aber auch andere Schnitte wie Hüftsteak oder Rumpsteak können verwendet werden. Achte auf eine gute Marmorierung des Fleisches, da dies für Geschmack und Saftigkeit sorgt.
  • Die richtige Hitze: Die Hitze des Grills ist entscheidend für ein perfektes Steak. Eine hohe Hitze sorgt für eine schöne Kruste und verhindert, dass das Fleisch zu lange gart und trocken wird.
  • Die Ruhezeit: Die Ruhezeit ist ein oft übersehener, aber wichtiger Schritt. Sie ermöglicht es den Säften im Fleisch, sich zu verteilen, was zu einem zarteren und saftigeren Ergebnis führt.
  • Variationen: Du kannst das Gericht nach Belieben variieren. Füge zum Beispiel andere Gemüsesorten wie Paprika, Zucchini oder Auberginen hinzu. Oder experimentiere mit verschiedenen Gewürzen und Marinaden für das Steak.
  • Beilagen: Neben Maiskolben und gegrillten Tomaten passen auch andere Beilagen gut zu diesem Gericht, wie zum Beispiel Kartoffelpüree, Pommes Frites, Salat oder gegrilltes Gemüse.
Weitere Ideen:
  • Marinade für das Steak: Für zusätzlichen Geschmack kannst du das Steak vor dem Grillen marinieren. Eine einfache Marinade besteht aus Olivenöl, Knoblauch, Rosmarin, Zitronensaft, Salz und Pfeffer. Lasse das Steak mindestens 30 Minuten, oder besser noch über Nacht, in der Marinade ziehen.
  • Kräuterbutter: Serviere das Steak mit einer selbstgemachten Kräuterbutter. Mische weiche Butter mit gehackten Kräutern wie Petersilie, Schnittlauch und Knoblauch.
  • Saucen: Serviere das Steak mit einer Sauce nach Wahl, wie zum Beispiel Béarnaise, Pfeffersauce oder Chimichurri.

Steak Maiskolben gegrillte Tomate

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Dieses Rezept für Steak mit gegrilltem Maiskolben und Tomaten ist wirklich ein absolutes Muss! Ich verspreche dir, es ist einfacher zuzubereiten, als du vielleicht denkst, und das Ergebnis ist ein Fest für die Sinne. Die Kombination aus saftigem, perfekt gegrilltem Steak, dem süßen, rauchigen Aroma des Maiskolbens und den leicht säuerlichen, gegrillten Tomaten ist einfach unschlagbar. Es ist das perfekte Gericht für einen entspannten Sommerabend mit Freunden und Familie, oder auch einfach nur, um sich selbst mal etwas Gutes zu tun.

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Nun, abgesehen von dem unglaublichen Geschmackserlebnis, ist es auch eine tolle Möglichkeit, frische, saisonale Zutaten zu genießen. Der Maiskolben und die Tomaten sind im Sommer einfach am besten und bringen die Sonne direkt auf deinen Teller. Und das Steak? Nun, wer kann schon einem perfekt gegrillten Steak widerstehen? Es ist ein Klassiker, der immer wieder begeistert.

Aber das ist noch nicht alles! Dieses Gericht ist unglaublich vielseitig. Du kannst das Steak ganz nach deinem Geschmack zubereiten – ob blutig, medium oder durchgebraten. Und auch bei den Beilagen sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Wie wäre es zum Beispiel mit einer cremigen Kräuterbutter zum Steak? Oder einem frischen Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing? Auch gegrillte Paprika oder Zucchini passen hervorragend dazu. Und wenn du es etwas schärfer magst, kannst du die Tomaten mit etwas Chili würzen.

Hier sind noch ein paar Ideen für Servier-Vorschläge und Variationen, um dein Steak mit gegrilltem Maiskolben und Tomaten noch individueller zu gestalten:

  • Für den extra Kick: Gib einen Klecks Chimichurri-Sauce auf das Steak. Die frischen Kräuter und der Knoblauch passen perfekt zum gegrillten Aroma.
  • Vegetarische Variante: Ersetze das Steak durch Halloumi-Käse oder Tofu. Auch diese lassen sich hervorragend grillen und passen gut zu den anderen Zutaten.
  • Mexikanisch angehaucht: Serviere das Gericht mit Guacamole, Salsa und Tortilla-Chips.
  • Mediterran inspiriert: Füge Oliven, Feta-Käse und ein paar Spritzer Zitronensaft hinzu.
  • Süßkartoffel-Pommes: Eine tolle Alternative zu normalen Pommes und passt hervorragend zum Steak.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt! Also, ran an den Grill und probiere es aus! Und vergiss nicht, deine Kreationen und Erfahrungen mit mir zu teilen. Ich freue mich darauf, deine Fotos und Kommentare zu sehen. Lass mich wissen, welche Variationen du ausprobiert hast und was dir am besten geschmeckt hat. Teile deine Bilder auf Social Media und tagge mich! Ich bin sicher, du wirst genauso begeistert sein wie ich. Viel Spaß beim Grillen und guten Appetit!

Und denk daran: Das Geheimnis eines perfekten Steak mit gegrilltem Maiskolben und Tomaten liegt in der Qualität der Zutaten und der Liebe zum Detail. Also, wähle dein Steak sorgfältig aus, verwende frische, reife Tomaten und achte darauf, den Maiskolben nicht zu lange zu grillen, damit er schön saftig bleibt. Mit ein bisschen Übung wirst du bald zum Grillmeister!


Steak Maiskolben gegrillte Tomate: Das perfekte Grillrezept für den Sommer

Ein klassisches Grillgericht: Saftiges Steak mit gegrillten Maiskolben und aromatischen Tomaten. Perfekt für einen sommerlichen Abend!

Prep Time30 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time60 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 2 Portionen

Ingredients

  • 2 Rindersteaks (ca. 250-300g pro Stück, Ribeye, Entrecôte oder Filet)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel grobes Meersalz
  • 1/2 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 2 Knoblauchzehen, zerdrückt
  • 2 Zweige frischer Rosmarin oder Thymian
  • 2 Esslöffel Butter
  • 2 Maiskolben, mit Blättern und Seide entfernt
  • 2 Esslöffel Butter, geschmolzen
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Chili-Pulver, Paprika-Pulver, Knoblauchpulver
  • 4 mittelgroße Tomaten, halbiert
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1/4 Teelöffel getrockneter Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Balsamico-Glasur

Instructions

  1. Steaks vorbereiten: Die Steaks 30 Minuten vor dem Grillen aus dem Kühlschrank nehmen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Mit Olivenöl einreiben und mit Meersalz und Pfeffer würzen. Zerdrückten Knoblauch und Rosmarin/Thymian auflegen.
  2. Grill vorbereiten: Den Grill auf hohe Hitze vorheizen.
  3. Steaks grillen: Die Steaks 3-4 Minuten pro Seite für medium-rare grillen (oder länger nach Wunsch). Nicht zu oft wenden.
  4. Butter hinzufügen: Kurz vor Ende der Grillzeit Butter auf den Grill geben und über die Steaks träufeln.
  5. Kerntemperatur messen: Mit einem Fleischthermometer die gewünschte Kerntemperatur überprüfen (siehe Tabelle unten).
  6. Ruhezeit: Die Steaks vom Grill nehmen, mit Alufolie bedecken und 5-10 Minuten ruhen lassen.
  7. Maiskolben vorbereiten: Blätter und Seide von den Maiskolben entfernen. Mit geschmolzener Butter bestreichen und mit Salz, Pfeffer und optionalen Gewürzen würzen.
  8. Maiskolben grillen: Die Maiskolben 15-20 Minuten grillen, dabei regelmäßig wenden, bis sie leicht gebräunt und gar sind.
  9. Tomaten vorbereiten: Die Tomaten halbieren und mit Olivenöl bestreichen. Mit Oregano, Salz und Pfeffer würzen.
  10. Tomaten grillen: Die Tomaten mit der Schnittfläche nach unten 5-7 Minuten grillen, bis sie leicht gebräunt und weich sind. Optional mit Balsamico-Glasur beträufeln.
  11. Anrichten und Servieren: Die Steaks gegen die Faser in Scheiben schneiden und mit Maiskolben und Tomaten servieren. Mit frischen Kräutern garnieren.

Notes

  • Die Wahl des richtigen Steaks ist entscheidend. Ribeye, Entrecôte und Filet sind beliebte Optionen.
  • Die Ruhezeit ist wichtig, damit das Fleisch saftig bleibt.
  • Variationen: Andere Gemüsesorten wie Paprika, Zucchini oder Auberginen können hinzugefügt werden.
  • Marinade für das Steak: Für zusätzlichen Geschmack kann das Steak vor dem Grillen mariniert werden. Eine einfache Marinade besteht aus Olivenöl, Knoblauch, Rosmarin, Zitronensaft, Salz und Pfeffer. Lasse das Steak mindestens 30 Minuten, oder besser noch über Nacht, in der Marinade ziehen.
  • Kräuterbutter: Serviere das Steak mit einer selbstgemachten Kräuterbutter. Mische weiche Butter mit gehackten Kräutern wie Petersilie, Schnittlauch und Knoblauch.
  • Saucen: Serviere das Steak mit einer Sauce nach Wahl, wie zum Beispiel Béarnaise, Pfeffersauce oder Chimichurri.

Tags:

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment