Naan Brot Pizza Hackfleisch: Das einfache Rezept für zu Hause

Posted on

Reibekuchen mit Apfelmus und Lachs – klingt das nicht nach einem Fest für die Sinne? Ich erinnere mich noch gut an meine Kindheit, als meine Oma in der Küche stand und der Duft von frisch geriebenen Kartoffeln und heißem Öl durch das ganze Haus zog. Reibekuchen, auch Kartoffelpuffer oder Erdäpfelpuffer genannt, sind viel mehr als nur ein einfaches Gericht; sie sind ein Stück deutsche Küchentradition. Ihre Geschichte reicht weit zurück, und in vielen Regionen Deutschlands sind sie fester Bestandteil von Festen und Märkten.

Was macht Reibekuchen mit Apfelmus und Lachs so unwiderstehlich? Es ist das perfekte Zusammenspiel von Aromen und Texturen. Die knusprig gebratenen Kartoffelpuffer, innen weich und saftig, harmonieren wunderbar mit der Süße des Apfelmuses. Und der Lachs? Er bringt eine elegante, leicht salzige Note ins Spiel, die das Gericht zu einem wahren Gaumenschmaus macht. Viele lieben dieses Gericht, weil es unkompliziert zuzubereiten ist und gleichzeitig etwas Besonderes auf den Tisch bringt. Ob als schnelles Mittagessen, herzhafte Beilage oder festliches Abendessen – Reibekuchen sind immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses köstliche Rezept zubereiten!

Zutaten:

  • Für den Naan-Teig:
    • 500g Weizenmehl (Type 405 oder 550)
    • 7g Trockenhefe (oder 21g frische Hefe)
    • 1 TL Zucker
    • 1 TL Salz
    • 300ml lauwarmes Wasser
    • 2 EL Naturjoghurt
    • 2 EL Olivenöl (plus mehr zum Bestreichen)
  • Für die Hackfleisch-Soße:
    • 500g Rinderhackfleisch (oder Lammhackfleisch)
    • 1 große Zwiebel, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
    • 1 EL Tomatenmark
    • 1 TL getrockneter Oregano
    • 1 TL getrockneter Basilikum
    • 1/2 TL Chilipulver (optional, für etwas Schärfe)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 2 EL Olivenöl
  • Für den Belag:
    • 200g geriebener Mozzarella-Käse
    • 100g geriebener Cheddar-Käse (optional, für mehr Geschmack)
    • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
    • Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)
    • Optional: Jalapeños, in Scheiben geschnitten (für Schärfe)

Zubereitung des Naan-Teigs:

  1. Hefe aktivieren: In einer kleinen Schüssel die Trockenhefe mit dem Zucker und etwa 50ml des lauwarmen Wassers verrühren. Lass die Mischung etwa 5-10 Minuten stehen, bis sie schäumt. Das zeigt, dass die Hefe aktiv ist. Wenn du frische Hefe verwendest, brösel sie in die Schüssel und verfahre genauso.
  2. Teig mischen: In einer großen Schüssel das Mehl und das Salz vermischen. Mach eine Mulde in der Mitte und gieß die Hefemischung, das restliche lauwarme Wasser, den Joghurt und das Olivenöl hinein.
  3. Teig kneten: Verknete alle Zutaten zu einem glatten und elastischen Teig. Das kann entweder mit einer Küchenmaschine (ca. 8-10 Minuten) oder von Hand (ca. 10-12 Minuten) geschehen. Der Teig sollte sich leicht von der Schüssel lösen.
  4. Teig ruhen lassen: Forme den Teig zu einer Kugel und lege ihn in eine leicht geölte Schüssel. Wende den Teig einmal, damit er von allen Seiten mit Öl bedeckt ist. Decke die Schüssel mit einem feuchten Tuch oder Frischhaltefolie ab und lass den Teig an einem warmen Ort etwa 1-1,5 Stunden gehen, bis er sich verdoppelt hat. Das ist wichtig, damit das Naan schön fluffig wird!

Zubereitung der Hackfleisch-Soße:

  1. Zwiebeln und Knoblauch anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig ist (ca. 5 Minuten). Füge dann den gepressten Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere 1-2 Minuten mit, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, sonst wird er bitter.
  2. Hackfleisch anbraten: Gib das Hackfleisch in die Pfanne und brate es krümelig an. Verwende einen Kochlöffel, um das Hackfleisch zu zerkleinern. Brate es, bis es vollständig gebräunt ist. Gieß überschüssiges Fett ab.
  3. Soße köcheln lassen: Füge die gehackten Tomaten, das Tomatenmark, den Oregano, den Basilikum und das Chilipulver (falls verwendet) hinzu. Verrühre alles gut und würze mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Lass die Soße bei niedriger Hitze etwa 15-20 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden. Rühre gelegentlich um.

Zusammenbau und Backen der Naan-Pizza:

  1. Ofen vorheizen: Heize den Ofen auf 220°C (Ober-/Unterhitze) vor. Wenn du einen Pizzastein hast, heize ihn am besten gleich mit auf. Das sorgt für einen besonders knusprigen Boden.
  2. Teig portionieren: Sobald der Teig aufgegangen ist, nimm ihn aus der Schüssel und teile ihn in 4-6 gleich große Portionen. Die Anzahl der Portionen hängt davon ab, wie groß du deine Naan-Pizzen haben möchtest.
  3. Naan formen: Rolle jede Teigportion auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem ovalen oder runden Fladen aus. Die Dicke sollte etwa 0,5 cm betragen. Du kannst die Fladen auch mit den Händen in Form ziehen.
  4. Naan vorbacken (optional): Für einen besonders knusprigen Boden kannst du die Naan-Fladen kurz vorbacken. Lege sie auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und backe sie für etwa 3-5 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis sie leicht gebräunt sind. Dieser Schritt ist optional, aber er verhindert, dass der Boden zu weich wird.
  5. Naan belegen: Bestreiche jeden Naan-Fladen mit einer großzügigen Schicht der Hackfleisch-Soße. Verteile dann den geriebenen Mozzarella-Käse (und den Cheddar-Käse, falls verwendet) darüber. Wenn du möchtest, kannst du jetzt auch Jalapeños auflegen.
  6. Naan backen: Lege die belegten Naan-Pizzen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech oder direkt auf den vorgeheizten Pizzastein. Backe sie im vorgeheizten Ofen für etwa 10-15 Minuten, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist und der Boden knusprig ist. Behalte die Pizzen im Auge, damit sie nicht verbrennen.
  7. Garnieren und servieren: Nimm die Naan-Pizzen aus dem Ofen und lass sie kurz abkühlen. Garniere sie mit frischer, gehackter Petersilie und Frühlingszwiebelringen. Schneide die Pizzen in Stücke und serviere sie warm.
Tipps und Variationen:
  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hackfleisch durch gebratene Pilze, Paprika, Zucchini oder Aubergine. Du kannst auch eine vegetarische Soße verwenden, z.B. eine Tomatensoße mit viel Gemüse.
  • Käse-Variationen: Probiere verschiedene Käsesorten aus, z.B. Gouda, Emmentaler oder Feta. Feta passt besonders gut zu einer mediterranen Variante mit Oliven und getrockneten Tomaten.
  • Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern. Kreuzkümmel, Koriander oder Currypulver passen gut zu Hackfleisch. Für eine italienische Variante kannst du Rosmarin und Thymian verwenden.
  • Scharfe Variante: Füge der Hackfleisch-Soße mehr Chilipulver oder frische, gehackte Chilischoten hinzu. Du kannst auch scharfe Soße oder Chili-Öl über die fertige Pizza träufeln.
  • Süße Variante: Für eine süße Variante kannst du die Naan-Fladen mit Nutella, Bananen und Nüssen belegen. Backe sie kurz im Ofen, bis die Nutella geschmolzen ist.
  • Naan-Brot selber machen: Wenn du keine Zeit hast, den Naan-Teig selber zu machen, kannst du auch fertiges

    Naan Brot Pizza Hackfleisch

    Fazit:

    Also, worauf wartet ihr noch? Dieses Naan Brot Pizza Hackfleisch Rezept ist wirklich ein Game-Changer! Ich verspreche euch, es ist so viel einfacher und schneller als eine herkömmliche Pizza zuzubereiten, und der Geschmack ist einfach umwerfend. Die Kombination aus dem weichen, leicht süßlichen Naan Brot, dem würzigen Hackfleisch und dem geschmolzenen Käse ist einfach unschlagbar. Es ist das perfekte Gericht für einen gemütlichen Abend zu Hause, eine schnelle Mahlzeit unter der Woche oder sogar für eine Party mit Freunden.

    Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst:

    • Super schnell und einfach: Keine komplizierten Teige oder langen Vorbereitungszeiten.
    • Unglaublich lecker: Die Aromen harmonieren perfekt miteinander und machen süchtig.
    • Vielseitig: Ihr könnt die Zutaten ganz nach eurem Geschmack anpassen.
    • Perfekt für jeden Anlass: Egal ob alleine, mit der Familie oder mit Freunden.

    Serviervorschläge und Variationen:

    Dieses Naan Brot Pizza Hackfleisch ist pur schon ein Genuss, aber ihr könnt es natürlich auch noch mit anderen Leckereien verfeinern. Wie wäre es zum Beispiel mit einem frischen Salat als Beilage? Oder ihr dippt die Pizza in einen leckeren Kräuterquark oder Knoblauchdip. Für eine extra Portion Schärfe könnt ihr noch ein paar Chiliflocken oder eine scharfe Soße darüber geben.

    Hier sind noch ein paar Ideen für Variationen:

    • Vegetarische Variante: Ersetzt das Hackfleisch durch gebratene Champignons, Paprika, Zucchini oder Aubergine.
    • Mediterrane Variante: Fügt Oliven, getrocknete Tomaten und Feta-Käse hinzu.
    • Hawaii-Variante: Belegt die Pizza mit Ananas und Schinken.
    • Mexikanische Variante: Verwendet gewürztes Rinderhackfleisch, Mais, Bohnen und Jalapeños.

    Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Zutaten, um eure ganz persönliche Lieblings-Naan Brot Pizza zu kreieren! Ich bin mir sicher, ihr werdet begeistert sein.

    Ich kann es kaum erwarten, von euren Erfahrungen zu hören! Probiert dieses Naan Brot Pizza Hackfleisch Rezept unbedingt aus und teilt eure Kreationen und Meinungen mit mir. Postet eure Fotos auf Social Media und taggt mich (@[DeinSocialMediaHandle]), damit ich eure Meisterwerke bewundern kann. Lasst mich wissen, welche Variationen ihr ausprobiert habt und welche euch am besten geschmeckt haben. Ich bin gespannt auf euer Feedback!

    Also, ran an den Herd und lasst es euch schmecken! Ich bin mir sicher, dieses Rezept wird euch und euren Lieben viel Freude bereiten. Guten Appetit!

    Vergesst nicht, dieses Rezept mit euren Freunden und eurer Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieser köstlichen Naan Brot Pizza kommen können. Und wenn ihr noch mehr Inspiration für schnelle und einfache Rezepte sucht, schaut euch gerne meine anderen Artikel an. Ich habe noch viele weitere Leckereien für euch auf Lager!

    Viel Spaß beim Kochen und Genießen!


    Naan Brot Pizza Hackfleisch: Das einfache Rezept für zu Hause

    Hausgemachte Naan-Pizza mit würziger Hackfleischsoße, geschmolzenem Käse und frischen Kräutern. Ein schnelles und leckeres Gericht für die ganze Familie!

    Prep Time30 Minuten
    Cook Time25 Minuten
    Total Time115 Minuten
    Category: Abendessen
    Yield: 4-6 Portionen

    Ingredients

    • 500g Weizenmehl (Type 405 oder 550)
    • 7g Trockenhefe (oder 21g frische Hefe)
    • 1 TL Zucker
    • 1 TL Salz
    • 300ml lauwarmes Wasser
    • 2 EL Naturjoghurt
    • 2 EL Olivenöl (plus mehr zum Bestreichen)
    • 500g Rinderhackfleisch (oder Lammhackfleisch)
    • 1 große Zwiebel, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
    • 1 EL Tomatenmark
    • 1 TL getrockneter Oregano
    • 1 TL getrockneter Basilikum
    • 1/2 TL Chilipulver (optional, für etwas Schärfe)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 2 EL Olivenöl
    • 200g geriebener Mozzarella-Käse
    • 100g geriebener Cheddar-Käse (optional, für mehr Geschmack)
    • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
    • Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)
    • Optional: Jalapeños, in Scheiben geschnitten (für Schärfe)

    Instructions

    1. Naan-Teig zubereiten:
      • Hefe aktivieren: Trockenhefe, Zucker und 50ml lauwarmes Wasser verrühren. 5-10 Minuten schäumen lassen.
      • Teig mischen: Mehl und Salz mischen, Hefemischung, restliches Wasser, Joghurt und Öl hinzufügen.
      • Teig kneten: Zu einem glatten, elastischen Teig verkneten (8-12 Minuten).
      • Teig ruhen lassen: In geölter Schüssel 1-1,5 Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
    2. Hackfleisch-Soße zubereiten:
      • Zwiebeln und Knoblauch anbraten: In Öl glasig dünsten, Knoblauch kurz mitbraten.
      • Hackfleisch anbraten: Krümelig braten, überschüssiges Fett abgießen.
      • Soße köcheln lassen: Tomaten, Tomatenmark, Oregano, Basilikum, Chilipulver (optional), Salz und Pfeffer hinzufügen. 15-20 Minuten köcheln lassen.
    3. Naan-Pizza zusammenbauen und backen:
      • Ofen vorheizen: Auf 220°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Pizzastein mit aufheizen.
      • Teig portionieren: In 4-6 Portionen teilen.
      • Naan formen: Zu ovalen oder runden Fladen ausrollen (ca. 0,5 cm dick).
      • Naan vorbacken (optional): 3-5 Minuten vorbacken für einen knusprigeren Boden.
      • Naan belegen: Mit Hackfleisch-Soße, Mozzarella und Cheddar (optional) belegen. Jalapeños hinzufügen (optional).
      • Naan backen: 10-15 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und der Boden knusprig ist.
      • Garnieren und servieren: Mit Petersilie und Frühlingszwiebeln garnieren. Warm servieren.

    Notes

    • Vegetarische Variante: Hackfleisch durch Gemüse ersetzen.
    • Käse-Variationen: Andere Käsesorten ausprobieren.
    • Gewürze: Mit verschiedenen Gewürzen experimentieren.
    • Scharfe Variante: Mehr Chilipulver oder frische Chili hinzufügen.
    • Süße Variante: Mit Nutella, Bananen und Nüssen belegen.
    • Fertiges Naan-Brot: Kann anstelle von selbstgemachtem Teig verwendet werden.

Tags:

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment