Ananas Kuchen backen klingt das nicht nach Sommer, Sonne und purer Gaumenfreude? Ich finde schon! Dieser saftige, goldgelbe Kuchen ist mehr als nur ein Dessert; er ist ein Stück karibische Lebensfreude, das direkt auf unsere Kaffeetafel kommt. Stell dir vor: Ein Bissen, und du schmeckst die Süße der Ananas, die sich perfekt mit der buttrigen Zartheit des Teigs verbindet. Einfach himmlisch!
Die Kombination aus Ananas und Kuchen hat eine lange Tradition, die sich in vielen Kulturen wiederfindet. Oftmals wird die Ananas, die ursprünglich aus Südamerika stammt, als Symbol für Gastfreundschaft und Exotik angesehen. Kein Wunder also, dass sie sich so wunderbar in unseren Kuchenrezepten macht.
Warum lieben wir es, Ananas Kuchen zu backen? Nun, es gibt viele Gründe! Zum einen ist da der unvergleichliche Geschmack: Die Säure der Ananas bildet einen wunderbaren Kontrast zur Süße des Kuchens. Zum anderen ist die Textur einfach unschlagbar: Saftig, locker und unglaublich aromatisch. Und nicht zu vergessen: Die Zubereitung ist denkbar einfach und gelingt auch Backanfängern im Handumdrehen. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam diesen köstlichen Kuchen zaubern!
Zutaten:
- Für den Teig:
- 250g Mehl, Type 405
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1/4 TL Salz
- 200g Zucker
- 120g ungesalzene Butter, zimmerwarm
- 2 große Eier, zimmerwarm
- 1 TL Vanilleextrakt
- 240ml Buttermilch
- Für die Ananas-Karamell-Schicht:
- 100g ungesalzene Butter
- 200g brauner Zucker, hell oder dunkel
- 1 Dose Ananasscheiben (ca. 560g), abgetropft
- Maraschino-Kirschen (optional, zur Dekoration)
- Für das Topping (optional):
- 250ml Schlagsahne
- 2 EL Puderzucker
- 1/2 TL Vanilleextrakt
Zubereitung:
Vorbereitung der Backform:
- Zuerst heize ich den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das ist wichtig, damit der Kuchen gleichmäßig backen kann.
- Dann nehme ich eine runde Kuchenform (ca. 23-26 cm Durchmesser) und fette sie gründlich mit Butter ein. Ich achte darauf, dass auch die Seitenränder gut gefettet sind, damit der Kuchen später nicht kleben bleibt.
- Anschließend bestäube ich die Form mit Mehl. Ich gebe etwas Mehl hinein, schwenke die Form, sodass das Mehl überall hängen bleibt, und klopfe den Überschuss aus. Das verhindert zusätzlich, dass der Kuchen anklebt.
Zubereitung der Ananas-Karamell-Schicht:
- Jetzt kommt die leckere Ananas-Karamell-Schicht! In einem mittelgroßen Topf schmelze ich die 100g Butter bei mittlerer Hitze.
- Sobald die Butter geschmolzen ist, rühre ich den braunen Zucker ein. Ich rühre so lange, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist und eine glatte, karamellartige Masse entsteht. Das dauert ein paar Minuten. Achtung, nicht anbrennen lassen!
- Ich gieße die Karamellmischung gleichmäßig in die vorbereitete Kuchenform.
- Nun lege ich die abgetropften Ananasscheiben auf die Karamellschicht. Ich beginne in der Mitte und arbeite mich nach außen vor, sodass der Boden der Form vollständig bedeckt ist.
- Wenn ich mag, setze ich in die Mitte jeder Ananasscheibe eine Maraschino-Kirsche. Das sieht hübsch aus und gibt dem Kuchen noch eine zusätzliche süße Note.
Zubereitung des Teigs:
- In einer großen Schüssel vermische ich das Mehl, Backpulver, Natron und Salz. Ich verwende am liebsten einen Schneebesen, um sicherzustellen, dass alle trockenen Zutaten gut vermischt sind.
- In einer separaten Schüssel schlage ich die zimmerwarme Butter und den Zucker mit einem elektrischen Mixer schaumig. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Die Mischung sollte hell und luftig sein.
- Ich gebe die Eier einzeln hinzu und verrühre sie jeweils gut, bevor ich das nächste Ei hinzufüge.
- Dann rühre ich das Vanilleextrakt ein.
- Nun kommt die Buttermilch ins Spiel. Ich gebe die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Buttermilch zur Butter-Zucker-Mischung hinzu. Ich beginne und ende mit den trockenen Zutaten. Das bedeutet: zuerst ein Drittel der trockenen Zutaten, dann die Hälfte der Buttermilch, dann wieder ein Drittel der trockenen Zutaten, die restliche Buttermilch und zum Schluss das letzte Drittel der trockenen Zutaten. Ich verrühre alles nur so lange, bis sich die Zutaten gerade eben verbunden haben. Nicht zu viel rühren, sonst wird der Kuchen zäh!
Backen des Kuchens:
- Ich gieße den Teig vorsichtig über die Ananasscheiben in der Kuchenform. Ich achte darauf, dass der Teig gleichmäßig verteilt ist.
- Ich stelle die Kuchenform in den vorgeheizten Ofen und backe den Kuchen für ca. 35-45 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren.
- Um zu überprüfen, ob der Kuchen fertig ist, steche ich mit einem Zahnstocher in die Mitte des Kuchens. Wenn der Zahnstocher sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.
Abkühlen und Stürzen:
- Nach dem Backen lasse ich den Kuchen für ca. 10 Minuten in der Form abkühlen.
- Dann löse ich den Kuchen vorsichtig mit einem Messer vom Rand der Form.
- Ich lege einen Servierteller auf die Kuchenform und stürze den Kuchen vorsichtig auf den Teller. Die Ananasscheiben sollten jetzt oben liegen.
- Wenn ein paar Ananasscheiben kleben geblieben sind, kann ich sie vorsichtig mit einem Messer lösen und wieder auf den Kuchen legen.
Optional: Zubereitung des Toppings:
- Während der Kuchen abkühlt, kann ich das Topping zubereiten. In einer kalten Schüssel schlage ich die Schlagsahne mit einem elektrischen Mixer steif.
- Ich gebe den Puderzucker und das Vanilleextrakt hinzu und schlage die Sahne noch kurz weiter, bis sie die gewünschte Konsistenz hat.
- Ich verteile die Schlagsahne gleichmäßig auf dem abgekühlten Kuchen.
Servieren:
- Ich schneide den Ananas-Kuchen in Stücke und serviere ihn. Er schmeckt warm oder kalt, mit oder ohne Sahne.
- Der Kuchen hält sich im Kühlschrank für ein paar Tage.

Fazit:
Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Ananas Kuchen backen begeistern! Denn mal ehrlich, wer kann schon einem saftigen, tropischen Kuchen widerstehen, der so einfach zuzubereiten ist? Dieser Kuchen ist wirklich ein Muss für jeden, der es unkompliziert mag, aber trotzdem ein Geschmackserlebnis sucht. Die Kombination aus der Süße der Ananas und der leichten Säure des Teigs ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Er ist so vielseitig!
Warum ihr diesen Kuchen unbedingt ausprobieren solltet:
- Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert keine besonderen Backkünste. Perfekt also auch für Backanfänger!
- Geschmack: Der Kuchen ist unglaublich saftig und aromatisch. Die Ananas verleiht ihm eine wunderbare Süße und Frische.
- Vielseitigkeit: Ihr könnt den Kuchen nach Belieben variieren und an euren Geschmack anpassen.
- Beeindruckend: Trotz seiner Einfachheit ist der Kuchen ein echter Hingucker und eignet sich perfekt für Geburtstage, Kaffeekränzchen oder einfach so, um sich selbst eine Freude zu machen.
Serviervorschläge und Variationen:
Dieser Ananas Kuchen schmeckt pur schon himmlisch, aber mit ein paar zusätzlichen Zutaten könnt ihr ihn noch verfeinern. Wie wäre es zum Beispiel mit:
- Einer Kugel Vanilleeis: Die kalte Süße des Eises harmoniert perfekt mit dem warmen Kuchen.
- Einem Klecks Schlagsahne: Für eine extra cremige Note.
- Gerösteten Kokosraspeln: Sie verleihen dem Kuchen einen zusätzlichen tropischen Touch.
- Gehackten Nüssen: Mandeln, Walnüsse oder Haselnüsse passen hervorragend zum Ananasaroma.
- Einem Guss aus Puderzucker und Zitronensaft: Für eine leicht säuerliche Glasur.
- Einer Karamellsauce: Für alle, die es besonders süß mögen.
Weitere Variationen, die ihr ausprobieren könnt:
- Ananas-Kokos-Kuchen: Fügt dem Teig Kokosraspeln hinzu und verwendet Kokosmilch anstelle von normaler Milch.
- Ananas-Rum-Kuchen: Träufelt etwas Rum über den fertigen Kuchen, um ihm eine besondere Note zu verleihen.
- Ananas-Mandarinen-Kuchen: Kombiniert Ananas mit Mandarinen für einen noch fruchtigeren Geschmack.
- Ananas-Schokoladen-Kuchen: Gebt dem Teig Kakaopulver hinzu und überzieht den Kuchen mit Schokoladenglasur.
Ich bin mir sicher, dass euch dieser Kuchen genauso gut schmecken wird wie mir. Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Ofen und backt euren eigenen Ananas Kuchen! Ich bin schon gespannt auf eure Kreationen und eure Erfahrungen. Teilt eure Fotos und Kommentare gerne mit mir! Lasst mich wissen, welche Variationen ihr ausprobiert habt und wie sie euch geschmeckt haben. Ich freue mich darauf, von euch zu hören! Und vergesst nicht: Backen soll Spaß machen! Also, lasst eurer Kreativität freien Lauf und genießt jeden Bissen eures selbstgebackenen Ananas Kuchens.
Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Print
Ananas Kuchen backen: Das einfache Rezept für saftigen Genuss
- Total Time: 65-75 Minuten
- Yield: 8–10 Portionen 1x
Description
Ein saftiger Ananas-Karamell-Kuchen mit süßer Karamellschicht und saftigen Ananasscheiben. Optional mit Schlagsahne verfeinert.
Ingredients
- 250g Mehl, Type 405
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1/4 TL Salz
- 200g Zucker
- 120g ungesalzene Butter, zimmerwarm
- 2 große Eier, zimmerwarm
- 1 TL Vanilleextrakt
- 240ml Buttermilch
- 100g ungesalzene Butter
- 200g brauner Zucker, hell oder dunkel
- 1 Dose Ananasscheiben (ca. 560g), abgetropft
- Maraschino-Kirschen (optional, zur Dekoration)
- 250ml Schlagsahne
- 2 EL Puderzucker
- 1/2 TL Vanilleextrakt
Instructions
- Den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Eine runde Kuchenform (ca. 23-26 cm Durchmesser) gründlich mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen.
- Den braunen Zucker einrühren, bis er vollständig aufgelöst ist und eine glatte Karamellmasse entsteht.
- Die Karamellmischung gleichmäßig in die vorbereitete Kuchenform gießen.
- Die abgetropften Ananasscheiben auf die Karamellschicht legen, beginnend in der Mitte.
- Optional: In die Mitte jeder Ananasscheibe eine Maraschino-Kirsche setzen.
- In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen.
- In einer separaten Schüssel die zimmerwarme Butter und den Zucker mit einem elektrischen Mixer schaumig schlagen.
- Die Eier einzeln hinzufügen und jeweils gut verrühren.
- Das Vanilleextrakt einrühren.
- Die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Buttermilch zur Butter-Zucker-Mischung geben, beginnend und endend mit den trockenen Zutaten. Nur so lange verrühren, bis sich die Zutaten gerade eben verbunden haben.
- Den Teig vorsichtig über die Ananasscheiben in der Kuchenform gießen und gleichmäßig verteilen.
- Die Kuchenform in den vorgeheizten Ofen stellen und ca. 35-45 Minuten backen.
- Mit einem Zahnstocher prüfen, ob der Kuchen fertig ist.
- Den Kuchen für ca. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen.
- Den Kuchen vorsichtig mit einem Messer vom Rand der Form lösen.
- Einen Servierteller auf die Kuchenform legen und den Kuchen vorsichtig auf den Teller stürzen.
- Eventuell kleben gebliebene Ananasscheiben vorsichtig lösen und wieder auf den Kuchen legen.
- Die Schlagsahne in einer kalten Schüssel mit einem elektrischen Mixer steif schlagen.
- Den Puderzucker und das Vanilleextrakt hinzufügen und kurz weiter schlagen, bis die Sahne die gewünschte Konsistenz hat.
- Die Schlagsahne gleichmäßig auf dem abgekühlten Kuchen verteilen.
- Den Ananas-Kuchen in Stücke schneiden und servieren. Er schmeckt warm oder kalt, mit oder ohne Sahne.
- Der Kuchen hält sich im Kühlschrank für ein paar Tage.
Notes
- Achte darauf, dass die Butter und die Eier zimmerwarm sind, damit sich der Teig besser verbindet.
- Nicht zu viel rühren, nachdem die trockenen Zutaten hinzugefügt wurden, da der Kuchen sonst zäh werden kann.
- Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Überprüfe den Kuchen regelmäßig mit einem Zahnstocher.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 35-45 Minuten