Description
Ein saftiges Apfelbrot mit frischen Äpfeln, Zimt und optionalen Nüssen und Rosinen. Ideal für den Nachmittagskaffee oder als süßer Snack!
Ingredients
Scale
- 500 g Äpfel (z. B. Boskop oder Elstar)
- 250 g Mehl
- 200 g Zucker
- 100 g Butter (geschmolzen)
- 3 Eier
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 100 g Walnüsse (gehackt, optional)
- 50 g Rosinen (optional)
- 1 TL Vanilleextrakt
Instructions
- Die Äpfel gründlich waschen und schälen. Entfernen Sie das Kerngehäuse und schneiden Sie die Äpfel in kleine Würfel oder Scheiben, je nach Vorliebe.
- Die geschnittenen Äpfel in eine Schüssel geben und mit 1 Esslöffel Zucker und 1 Teelöffel Zimt vermischen. Dies hilft, die Äpfel etwas zu karamellisieren und ihnen mehr Geschmack zu verleihen.
- Die Äpfel für etwa 15 Minuten beiseite stellen, damit sie etwas Saft ziehen können.
- In einer großen Rührschüssel die Eier und den restlichen Zucker (200 g) mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine schaumig schlagen, bis die Mischung hell und cremig ist.
- Die geschmolzene Butter und den Vanilleextrakt zur Eier-Zucker-Mischung hinzufügen und gut verrühren.
- In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver, den Zimt und das Salz vermischen. Diese trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung geben und alles gut verrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
- Die vorbereiteten Äpfel (und optional die gehackten Walnüsse und Rosinen) vorsichtig unter den Teig heben, bis sie gleichmäßig verteilt sind.
- Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine Kastenform (ca. 25 cm) mit Butter einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Kastenform füllen und die Oberfläche glatt streichen.
- Das Apfelbrot im vorgeheizten Ofen für etwa 50-60 Minuten backen. Nach 40 Minuten Backzeit können Sie mit einem Holzstäbchen testen, ob das Brot fertig ist. Wenn das Stäbchen sauber herauskommt, ist das Brot fertig.
- Wenn die Oberfläche des Brotes zu schnell bräunt, können Sie es mit Alufolie abdecken, um ein Verbrennen zu verhindern.
- Das Apfelbrot nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und für etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen.
- Das Brot vorsichtig aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
- Nach dem Abkühlen kann das Apfelbrot in Scheiben geschnitten und serviert werden. Es schmeckt warm, aber auch kalt sehr lecker.
- Optional können Sie das Brot mit Puderzucker bestäuben oder mit einer Vanillesauce servieren.
Notes
- Der Teig darf während der Ruhezeit nicht bewegt werden.
- Für ein intensiveres Knoblaucharoma können mehr Zehen verwendet werden.
- Für eine zusätzliche Geschmacksnote können Sie auch etwas Zitronensaft zu den Äpfeln geben.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Nüssen oder Trockenfrüchten, um das Rezept nach Ihrem Geschmack anzupassen.
- Das Apfelbrot kann auch mit Gewürzen wie Muskatnuss oder Ingwer verfeinert werden.
- Wenn Sie eine glutenfreie Variante wünschen, können Sie glutenfreies Mehl verwenden.
- Das Apfelbrot kann in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden und bleibt mehrere Tage frisch.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 50-60 Minuten