Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Apfelküchlein ohne Zucker: Das einfache Rezept für gesunde Leckereien


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 30 Minuten
  • Yield: ca. 20 Apfelküchlein

Description

Saftige, knusprig ausgebackene Apfelküchlein ohne Zuckerzusatz. Ein gesunder Genuss für Groß und Klein!


Ingredients

Scale
  • 4 mittelgroße Äpfel (z.B. Boskoop, Elstar oder Braeburn), geschält, entkernt und in ca. 0,5 cm dicke Scheiben geschnitten
  • 2 große Eier
  • 150g Dinkelmehl (Type 630) oder Weizenmehl (Type 405)
  • 120ml fettarme Milch (oder Pflanzenmilch wie Mandel- oder Hafermilch)
  • 1 TL Weinsteinbackpulver
  • 1 TL gemahlener Zimt
  • 1 TL Vanilleextrakt (optional, für zusätzlichen Geschmack)
  • 12 EL Erythrit oder Stevia (je nach gewünschter Süße und persönlichem Geschmack)
  • Kokosöl oder Rapsöl zum Ausbacken
  • 1 EL Zitronensaft (verhindert das Braunwerden der Äpfel)

Instructions

  1. Äpfel vorbereiten: Äpfel schälen, entkernen und in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln und vermischen, um das Braunwerden zu verhindern.
  2. Teig zubereiten:
    • Eier in einer Schüssel schaumig schlagen.
    • Milch hinzufügen und verrühren.
    • In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Zimt vermischen.
    • Trockene Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und vorsichtig verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Nicht zu viel rühren!
    • Optional: Vanilleextrakt und Süße (Erythrit oder Stevia) hinzufügen und verrühren.
  3. Apfelküchlein ausbacken:
    • Eine großzügige Menge Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Das Öl sollte heiß genug sein, damit die Küchlein schnell bräunen, aber nicht zu heiß, damit sie nicht verbrennen.
    • Apfelscheiben einzeln in den Teig tauchen, sodass sie vollständig bedeckt sind. Überschüssigen Teig abtropfen lassen.
    • Die getauchten Apfelscheiben vorsichtig in das heiße Öl legen. Achten Sie darauf, dass die Pfanne nicht zu voll ist, damit die Küchlein gleichmäßig bräunen können.
    • Von beiden Seiten goldbraun backen (ca. 2-3 Minuten pro Seite).
    • Mit einem Schaumlöffel aus der Pfanne nehmen und auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen lassen.
    • Den Vorgang wiederholen, bis alle Apfelscheiben verbraucht sind.
  4. Servieren: Warm servieren, pur oder mit Zimt bestreut oder mit zuckerfreiem Apfelmus.

Notes

  • Gewürze: Anstatt Zimt können auch andere Gewürze wie Muskatnuss, Kardamom oder Lebkuchengewürz verwendet werden.
  • Nüsse: Gehackte Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse können dem Teig hinzugefügt werden, um den Küchlein einen zusätzlichen Crunch zu verleihen.
  • Trockenfrüchte: Rosinen, Cranberries oder andere Trockenfrüchte können ebenfalls in den Teig gegeben werden.
  • Pflanzenmilch: Anstatt Kuhmilch kann man auch Pflanzenmilch wie Mandelmilch, Hafermilch oder Sojamilch verwenden.
  • Glutenfreie Variante: Für eine glutenfreie Variante kann man glutenfreies Mehl verwenden.
  • Süße: Die Menge an Süße kann je nach Geschmack angepasst werden. Anstatt Erythrit oder Stevia kann man auch andere zuckerfreie Süßstoffe wie Xylit oder Sucralose verwenden.
  • Apfelsorte: Die Wahl der Apfelsorte beeinflusst den Geschmack der Küchlein. Saure Äpfel wie Boskoop oder Granny Smith passen gut zu süßen Zutaten, während süße Äpfel wie Elstar oder Braeburn auch ohne zusätzliche Süße gut schmecken.
  • Dipp: Serviere die Apfelküchlein mit einem zuckerfreien Joghurt-Dip, verfeinert mit Vanille oder Zimt.
  • Öltemperatur: Achte darauf, dass das Öl nicht zu heiß wird, da die Küchlein sonst verbrennen, bevor sie durchgegart sind.
  • Teigkonsistenz: Der Teig sollte nicht zu dünn sein, da er sonst vom Apfel abläuft. Wenn der Teig zu dick ist, kann man etwas mehr Milch hinzufügen.
  • Apfelscheiben: Die Apfelscheiben sollten nicht zu dick sein, da sie sonst nicht richtig durchgaren.
  • Gesundheitlicher Aspekt: Da dieses Rezept ohne Zucker auskommt, ist es eine gute Option für Menschen, die auf ihren Zuckerkonsum achten müssen oder an Diabetes leiden.
  • Aufbewahren: Übrig gebliebene Apfelküchlein können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie schmecken auch kalt, können aber auch kurz in der Mikrowelle oder im Ofen aufgewärmt werden.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten