Asiatischer Spitzkohl Mango Salat: Das einfache Rezept für den Sommer

Posted on

Asiatischer Spitzkohl Mango Salat – klingt das nicht schon nach Sommer pur? Stell dir vor: knackiger Spitzkohl, saftig-süße Mango, ein Hauch von Chili und ein Dressing, das dich direkt an einen thailändischen Strand katapultiert. Dieser Salat ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Buffet!

Die asiatische Küche ist bekannt für ihre raffinierten Kombinationen aus süßen, sauren, salzigen und scharfen Aromen. Dieser Salat ist eine moderne Interpretation dieser Tradition, wobei der Spitzkohl eine wunderbar knackige Basis bildet und die Mango die exotische Süße beisteuert. Obwohl es sich nicht um ein traditionelles Gericht handelt, spiegelt er die Essenz der asiatischen Geschmackswelt wider und ist eine Hommage an die Vielfalt der Aromen.

Warum lieben die Leute diesen Salat so sehr? Nun, es ist die perfekte Balance! Die Süße der Mango harmoniert wunderbar mit der leichten Schärfe des Chilis und dem frischen, leicht herben Geschmack des Spitzkohls. Die Textur ist einfach unschlagbar: knackig, saftig und cremig zugleich. Und das Beste daran? Er ist super einfach und schnell zubereitet. Innerhalb von 20 Minuten hast du einen gesunden, leckeren und farbenfrohen Salat auf dem Tisch, der garantiert alle begeistern wird. Ob als Beilage zum Grillen, als leichtes Mittagessen oder als erfrischender Snack zwischendurch – dieser Asiatischer Spitzkohl Mango Salat ist immer eine gute Wahl!

Ingredients:

  • 1 mittelgroßer Spitzkohl (ca. 500g)
  • 2 reife Mangos
  • 1 rote Paprika
  • 1/2 rote Zwiebel
  • 1 Bund Koriander
  • 50g geröstete Erdnüsse (ungesalzen)
  • 2 EL Sesamöl
  • 3 EL Reisessig
  • 1 EL Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt)
  • 1 EL Limettensaft (frisch gepresst)
  • 1 TL geriebener Ingwer
  • 1/2 TL Chiliflocken (oder mehr, nach Geschmack)
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 EL Honig oder Ahornsirup (optional, zum Süßen)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Spitzkohl vorbereiten: Entferne die äußeren Blätter des Spitzkohls, falls sie welk oder beschädigt sind. Halbiere den Kohl und entferne den Strunk. Schneide den Kohl in feine Streifen. Du kannst dafür ein scharfes Messer oder einen Gemüsehobel verwenden. Gib die Kohlstreifen in eine große Schüssel.
  2. Mango vorbereiten: Schäle die Mangos und schneide das Fruchtfleisch vom Kern. Schneide das Fruchtfleisch in mundgerechte Würfel oder Streifen. Achte darauf, dass die Mangos reif, aber nicht zu weich sind, damit sie ihre Form im Salat behalten.
  3. Paprika vorbereiten: Wasche die rote Paprika, entferne den Stiel und die Kerne. Schneide die Paprika in feine Streifen oder kleine Würfel. Die Paprika sorgt für einen schönen Farbakzent und einen knackigen Biss im Salat.
  4. Rote Zwiebel vorbereiten: Schäle die rote Zwiebel und halbiere sie. Schneide die Zwiebelhälften in feine Halbringe oder kleine Würfel. Rote Zwiebeln sind milder als gelbe Zwiebeln und passen gut zu den süßen und würzigen Aromen des Salats. Wenn du den Zwiebelgeschmack etwas abmildern möchtest, kannst du die Zwiebelwürfel kurz in kaltem Wasser einweichen.
  5. Koriander vorbereiten: Wasche den Koriander gründlich und schüttle ihn trocken. Hacke den Koriander grob. Koriander verleiht dem Salat eine frische, zitrusartige Note. Wenn du keinen Koriander magst, kannst du ihn durch Petersilie oder Minze ersetzen.
  6. Erdnüsse vorbereiten: Hacke die gerösteten Erdnüsse grob. Die Erdnüsse sorgen für einen knusprigen Kontrast zu den weichen Zutaten und verleihen dem Salat einen nussigen Geschmack.

Zubereitung des Dressings:

  1. Dressing zubereiten: In einer kleinen Schüssel Sesamöl, Reisessig, Sojasauce, Limettensaft, geriebenen Ingwer, Chiliflocken, gehackten Knoblauch und Honig (oder Ahornsirup) verrühren. Schmecke das Dressing mit Salz und Pfeffer ab. Das Dressing sollte eine ausgewogene Mischung aus süßen, sauren, salzigen und scharfen Aromen haben.
  2. Dressing abschmecken: Probiere das Dressing und passe es nach deinem Geschmack an. Wenn du es süßer magst, füge etwas mehr Honig oder Ahornsirup hinzu. Wenn du es schärfer magst, füge etwas mehr Chiliflocken hinzu. Wenn du es säuerlicher magst, füge etwas mehr Limettensaft hinzu.

Zusammenstellung des Salats:

  1. Salat mischen: Gib den vorbereiteten Spitzkohl, die Mango, die Paprika, die rote Zwiebel und den Koriander in die große Schüssel.
  2. Dressing hinzufügen: Gieße das Dressing über den Salat und vermische alles gut, sodass alle Zutaten gleichmäßig mit dem Dressing bedeckt sind.
  3. Erdnüsse hinzufügen: Streue die gehackten Erdnüsse über den Salat.
  4. Servieren: Serviere den Salat sofort oder stelle ihn für eine Weile in den Kühlschrank, damit die Aromen sich entfalten können. Der Salat schmeckt am besten, wenn er frisch zubereitet wird, aber er kann auch für ein paar Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Variationen und Tipps:

  • Protein hinzufügen: Du kannst dem Salat gegrilltes Hähnchen, Garnelen oder Tofu hinzufügen, um ihn zu einer vollwertigen Mahlzeit zu machen.
  • Andere Gemüsesorten hinzufügen: Du kannst dem Salat auch andere Gemüsesorten wie Karotten, Gurken oder Avocado hinzufügen.
  • Andere Nüsse verwenden: Du kannst die Erdnüsse durch Cashewnüsse, Mandeln oder Sonnenblumenkerne ersetzen.
  • Schärfegrad anpassen: Passe die Menge der Chiliflocken an deinen Geschmack an. Wenn du es nicht so scharf magst, kannst du die Chiliflocken weglassen oder durch eine milde Chili-Sauce ersetzen.
  • Vegane Variante: Achte darauf, dass du Ahornsirup anstelle von Honig verwendest, um den Salat vegan zu machen.
  • Glutenfreie Variante: Verwende eine glutenfreie Sojasauce, um den Salat glutenfrei zu machen.
  • Salat vorbereiten: Du kannst die Zutaten für den Salat vorbereiten und separat aufbewahren. Mische den Salat erst kurz vor dem Servieren mit dem Dressing, damit er nicht matschig wird.
  • Resteverwertung: Der Salat eignet sich gut zur Resteverwertung. Du kannst ihn am nächsten Tag als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch servieren oder ihn als Füllung für Wraps oder Sandwiches verwenden.

Weitere Tipps für den perfekten Asiatischen Spitzkohl Mango Salat:

  • Die richtige Mango auswählen: Achte darauf, dass die Mango reif, aber nicht zu weich ist. Eine reife Mango gibt auf leichten Druck nach und duftet aromatisch.
  • Den Spitzkohl richtig schneiden: Schneide den Spitzkohl in feine Streifen, damit er sich gut mit dem Dressing vermischt und leicht zu essen ist.
  • Das Dressing gut verrühren: Verrühre das Dressing gut, damit sich alle Zutaten miteinander verbinden und eine homogene Sauce entsteht.
  • Den Salat nicht zu lange ziehen lassen: Serviere den Salat am besten sofort, nachdem du ihn mit dem Dressing vermischt hast, damit er nicht matschig wird.
Guten Appetit!

Asiatischer Spitzkohl Mango Salat

Fazit:

Dieser Asiatische Spitzkohl Mango Salat ist wirklich ein Muss für alle, die nach einem frischen, knackigen und unglaublich geschmackvollen Salat suchen! Ich bin absolut begeistert von dieser Kombination aus süßer Mango, knackigem Spitzkohl und dem würzigen asiatischen Dressing. Es ist ein Salat, der nicht nur gut schmeckt, sondern auch optisch etwas hermacht und sich perfekt für jede Gelegenheit eignet – sei es ein schnelles Mittagessen, ein leichtes Abendessen oder als Beilage zum Grillen. Warum du diesen Salat unbedingt ausprobieren solltest: Erstens ist er unglaublich einfach und schnell zuzubereiten. Du brauchst keine komplizierten Zutaten oder aufwendigen Kochtechniken. In nur wenigen Minuten hast du einen Salat gezaubert, der deine Geschmacksknospen verwöhnt. Zweitens ist er unglaublich vielseitig. Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen und mit verschiedenen Zutaten ergänzen. Und drittens ist er einfach nur köstlich! Die Süße der Mango harmoniert perfekt mit dem leicht herben Spitzkohl und dem würzigen Dressing. Es ist eine Geschmacksexplosion, die du so schnell nicht vergessen wirst. Serviervorschläge und Variationen: Dieser Salat ist pur schon ein Genuss, aber du kannst ihn natürlich auch noch weiter verfeinern. Hier sind ein paar Ideen: * Als Hauptgericht: Füge gegrilltes Hähnchen, Garnelen oder Tofu hinzu, um den Salat in eine vollwertige Mahlzeit zu verwandeln. * Mit Nüssen und Samen: Geröstete Erdnüsse, Cashewnüsse oder Sesamkörner verleihen dem Salat einen zusätzlichen Crunch und einen nussigen Geschmack. * Mit Kräutern: Frischer Koriander, Minze oder Basilikum passen hervorragend zu den asiatischen Aromen des Salats. * Mit Avocado: Eine halbe Avocado, in Scheiben geschnitten, macht den Salat noch cremiger und sättigender. * Schärfe hinzufügen: Wenn du es gerne scharf magst, kannst du etwas gehackte Chili oder ein paar Tropfen Sriracha-Sauce zum Dressing geben. * Andere Kohlsorten: Wenn du keinen Spitzkohl zur Hand hast, kannst du auch Weißkohl oder Rotkohl verwenden. Achte aber darauf, den Kohl sehr fein zu schneiden oder zu hobeln. * Andere Früchte: Anstelle von Mango kannst du auch Ananas, Papaya oder Pfirsiche verwenden. Der Schlüssel zum perfekten Asiatischen Spitzkohl Mango Salat liegt im Dressing. Achte darauf, dass du hochwertige Zutaten verwendest und das Dressing gut abschmeckst. Du kannst es auch schon etwas früher zubereiten, damit sich die Aromen richtig entfalten können. Ich bin mir sicher, dass dieser Salat auch dich begeistern wird! Probiere ihn unbedingt aus und lass mich wissen, wie er dir geschmeckt hat. Teile deine Erfahrungen und Variationen mit mir in den Kommentaren. Ich bin gespannt auf dein Feedback! Und vergiss nicht, ein Foto von deinem Salat zu machen und es auf Social Media mit dem Hashtag #AsiatischerSpitzkohlMangoSalat zu teilen. Ich freue mich darauf, deine Kreationen zu sehen! Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und diesen köstlichen Salat zubereiten! Du wirst es nicht bereuen. Guten Appetit!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Asiatischer Spitzkohl Mango Salat: Das einfache Rezept für den Sommer


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 20 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Description

Ein erfrischender, exotischer Salat mit knackigem Spitzkohl, süßer Mango, würzigem Dressing und gerösteten Erdnüssen. Ideal als Beilage oder leichte Mahlzeit!


Ingredients

Scale
  • 1 mittelgroßer Spitzkohl (ca. 500g)
  • 2 reife Mangos
  • 1 rote Paprika
  • 1/2 rote Zwiebel
  • 1 Bund Koriander
  • 50g geröstete Erdnüsse (ungesalzen)
  • 2 EL Sesamöl
  • 3 EL Reisessig
  • 1 EL Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt)
  • 1 EL Limettensaft (frisch gepresst)
  • 1 TL geriebener Ingwer
  • 1/2 TL Chiliflocken (oder mehr, nach Geschmack)
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 EL Honig oder Ahornsirup (optional, zum Süßen)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. Spitzkohl vorbereiten: Äußere Blätter entfernen, Kohl halbieren, Strunk entfernen und in feine Streifen schneiden. In eine große Schüssel geben.
  2. Mango vorbereiten: Mangos schälen, Fruchtfleisch vom Kern schneiden und in mundgerechte Würfel oder Streifen schneiden.
  3. Paprika vorbereiten: Paprika waschen, Stiel und Kerne entfernen und in feine Streifen oder kleine Würfel schneiden.
  4. Rote Zwiebel vorbereiten: Zwiebel schälen, halbieren und in feine Halbringe oder kleine Würfel schneiden.
  5. Koriander vorbereiten: Koriander waschen, trocken schütteln und grob hacken.
  6. Erdnüsse vorbereiten: Geröstete Erdnüsse grob hacken.
  7. Dressing zubereiten: In einer kleinen Schüssel Sesamöl, Reisessig, Sojasauce, Limettensaft, geriebenen Ingwer, Chiliflocken, gehackten Knoblauch und Honig (oder Ahornsirup) verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Salat mischen: Spitzkohl, Mango, Paprika, rote Zwiebel und Koriander in die große Schüssel geben.
  9. Dressing hinzufügen: Dressing über den Salat gießen und gut vermischen.
  10. Erdnüsse hinzufügen: Gehackte Erdnüsse über den Salat streuen.
  11. Servieren: Sofort servieren oder kurz im Kühlschrank ziehen lassen.

Notes

  • Variationen: Gegrilltes Hähnchen, Garnelen oder Tofu hinzufügen. Andere Gemüsesorten wie Karotten, Gurken oder Avocado hinzufügen. Erdnüsse durch Cashewnüsse, Mandeln oder Sonnenblumenkerne ersetzen.
  • Schärfegrad: Chiliflocken nach Geschmack anpassen.
  • Vegane Variante: Ahornsirup anstelle von Honig verwenden.
  • Glutenfreie Variante: Glutenfreie Sojasauce verwenden.
  • Vorbereitung: Zutaten vorbereiten und separat aufbewahren. Salat erst kurz vor dem Servieren mit dem Dressing mischen.
  • Resteverwertung: Salat als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch servieren oder als Füllung für Wraps oder Sandwiches verwenden.
  • Tipps: Reife, aber nicht zu weiche Mango verwenden. Spitzkohl in feine Streifen schneiden. Dressing gut verrühren. Salat nicht zu lange ziehen lassen.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 0 Minuten

Tags:

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment

Recipe rating