Biscoff Käsekuchen Karamell ist nicht nur ein Dessert, sondern ein wahres Geschmackserlebnis, das die Herzen von Naschkatzen höher schlagen lässt. Die Kombination aus dem cremigen Käsekuchen und dem knusprigen Biscoff-Keksboden sorgt für eine harmonische Textur, die sowohl zart als auch knusprig ist. Ursprünglich aus Belgien stammend, haben die Biscoff-Kekse ihren Weg in die Herzen vieler Menschen weltweit gefunden und sind mittlerweile ein fester Bestandteil in vielen Küchen.
Die Liebe zu diesem Biscoff Käsekuchen Karamell liegt nicht nur in seinem unverwechselbaren Geschmack, sondern auch in der einfachen Zubereitung. Mit wenigen Zutaten und ohne aufwendige Techniken gelingt dieses Dessert jedem. Ob für besondere Anlässe oder einfach nur zum Genießen an einem gemütlichen Abend dieser Käsekuchen wird garantiert zum Highlight auf jedem Tisch. Lassen Sie sich von der süßen Verführung des Biscoff Käsekuchen Karamell begeistern!
Zutaten:
- Für den Boden:
- 200 g Biscoff-Kekse
- 100 g Butter, geschmolzen
- Für die Käsekuchenfüllung:
- 600 g Frischkäse
- 150 g Zucker
- 3 große Eier
- 200 g saure Sahne
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 EL Zitronensaft
- Für die Karamellsoße:
- 150 g Zucker
- 50 g Butter
- 120 ml Sahne
- 1 Prise Salz
- Zur Dekoration:
- Biscoff-Kekse, zerbröselt
- Zusätzliche Karamellsoße
Vorbereitung des Bodens:
- Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Zerkleinern Sie die Biscoff-Kekse in einer Küchenmaschine oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz, bis sie feine Krümel sind.
- In einer Schüssel die Keksbrösel mit der geschmolzenen Butter vermengen, bis alles gut vermischt ist und die Konsistenz von nassem Sand hat.
- Drücken Sie die Keks-Butter-Mischung gleichmäßig in den Boden einer Springform (Durchmesser 23 cm) und stellen Sie sicher, dass sie fest angedrückt ist.
- Backen Sie den Boden für 10 Minuten im vorgeheizten Ofen. Nehmen Sie ihn heraus und lassen Sie ihn abkühlen.
Vorbereitung der Käsekuchenfüllung:
- In einer großen Schüssel den Frischkäse mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine glatt rühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.
- Fügen Sie den Zucker hinzu und mixen Sie weiter, bis die Mischung cremig ist.
- Geben Sie die Eier nacheinander hinzu und rühren Sie nach jedem Ei gut um, bis es vollständig eingearbeitet ist.
- Fügen Sie die saure Sahne, den Vanilleextrakt und den Zitronensaft hinzu und mixen Sie alles gut, bis die Füllung glatt und homogen ist.
Backen des Käsekuchens:
- Gießen Sie die Käsekuchenfüllung gleichmäßig auf den vorgebackenen Keksboden.
- Backen Sie den Käsekuchen im vorgeheizten Ofen bei 160 °C für etwa 50-60 Minuten, bis die Ränder fest sind und die Mitte noch leicht wackelt.
- Schalten Sie den Ofen aus und lassen Sie die Tür einen Spalt offen, um den Käsekuchen langsam abkühlen zu lassen. Dies hilft, Risse zu vermeiden.
- Nach dem Abkühlen den Käsekuchen für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen, damit er fest wird.
Vorbereitung der Karamellsoße:
- In einem kleinen Topf den Zucker bei mittlerer Hitze schmelzen. Rühren Sie nicht um, sondern schwenken Sie den Topf gelegentlich, bis der Zucker vollständig geschmolzen und goldbraun ist.
- Fügen Sie die Butter hinzu und rühren Sie, bis sie geschmolzen ist und sich gut mit dem Karamell verbindet.
- Gießen Sie die Sahne langsam hinzu (Vorsicht, es kann spritzen) und rühren Sie weiter, bis die Soße glatt ist.
- Fügen Sie eine Prise Salz hinzu und lassen Sie die Karamellsoße auf Raumtemperatur abkühlen.
Zusammen
Fazit:
Der Biscoff Käsekuchen Karamell ist nicht nur ein wahrer Genuss für die Sinne, sondern auch ein absolutes Muss für jeden Dessertliebhaber. Mit seiner perfekten Kombination aus cremigem Käsekuchen und dem unverwechselbaren Geschmack der Biscoff-Kekse, gepaart mit einer köstlichen Karamellsoße, hebt sich dieses Rezept von anderen ab. Die harmonische Balance zwischen der Süße der Kekse und der leichten Säure des Käsekuchens sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl Gaumen als auch Herz erfreut.
Ein weiterer Grund, warum dieser Biscoff Käsekuchen Karamell unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Vielseitigkeit, die er bietet. Sie können ihn als krönenden Abschluss eines festlichen Abendessens servieren oder einfach als süßen Snack für einen gemütlichen Nachmittag genießen. Für besondere Anlässe können Sie den Käsekuchen mit frischen Früchten wie Himbeeren oder Erdbeeren garnieren, um eine fruchtige Note hinzuzufügen. Alternativ können Sie auch eine Schicht aus geschmolzenem Schokolade oder eine Prise Meersalz über die Karamellsoße streuen, um dem Dessert eine zusätzliche Geschmacksdimension zu verleihen.
Wenn Sie auf der Suche nach einer glutenfreien Variante sind, können Sie die Biscoff-Kekse durch glutenfreie Kekse ersetzen, ohne dabei auf den köstlichen Geschmack zu verzichten. Für eine vegane Option können Sie pflanzliche Frischkäsealternativen und eine vegane Karamellsoße verwenden, um sicherzustellen, dass jeder in den Genuss dieses himmlischen Käsekuchens kommt. Die Anpassungsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, was diesen Biscoff Käsekuchen Karamell zu einem flexiblen Rezept macht, das sich leicht an verschiedene Vorlieben und Diäten anpassen lässt.
Wir laden Sie ein, dieses Rezept auszuprobieren und sich von der Einfachheit und dem Geschmack zu überzeugen. Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert keine besonderen Kochkünste, sodass auch Anfänger in der Küche problemlos ein beeindruckendes Dessert zaubern können. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre eigenen Variationen des Biscoff Käsekuchen Karamell mit uns! Wir würden uns freuen, von Ihren Kreationen zu hören und zu sehen, wie Sie dieses Rezept nach Ihrem Geschmack angepasst haben.
Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre Freunde und Familie mit diesem köstlichen Dessert zu überraschen. Der Biscoff Käsekuchen Karamell wird sicherlich zum Star jeder Kaffeetafel oder Feier und wird von allen geliebt werden. Lassen Sie sich von der Begeisterung anstecken und genießen Sie jeden Bissen dieses himmlischen Käsekuchens. Wir sind uns sicher, dass Sie und Ihre Liebsten begeistert sein werden und dieses Rezept immer wieder nachkochen möchten.
Zögern Sie nicht, Ihre Kreationen in den sozialen Medien zu teilen und uns zu taggen. Wir freuen uns darauf, Ihre Version des Biscoff Käsekuchen Karamell zu sehen und gemeinsam die Freude am Backen und Genießen zu feiern. Machen Sie sich bereit, in die Welt des Biscoff Käsekuchens Karamell einzutauchen und lassen Sie sich von seinem unwiderstehlichen Geschmack verzaubern!
Print
Biscoff Käsekuchen Karamell: Der perfekte Genuss für Naschkatzen
-
Total Time: 90 Minuten
-
Yield: 12 Portionen 1x
Description
Ein köstlicher Biscoff-Käsekuchen mit einer cremigen Füllung und verführerischer Karamellsoße, ideal für jeden Anlass.
Ingredients
Scale
- 200 g Biscoff-Kekse
- 100 g Butter, geschmolzen
- 600 g Frischkäse
- 150 g Zucker
- 3 große Eier
- 200 g saure Sahne
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 EL Zitronensaft
- 150 g Zucker
- 50 g Butter
- 120 ml Sahne
- 1 Prise Salz
- Biscoff-Kekse, zerbröselt
- Zusätzliche Karamellsoße
Instructions
- Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Zerkleinern Sie die Biscoff-Kekse in einer Küchenmaschine oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz, bis sie feine Krümel sind.
- In einer Schüssel die Keksbrösel mit der geschmolzenen Butter vermengen, bis alles gut vermischt ist und die Konsistenz von nassem Sand hat.
- Drücken Sie die Keks-Butter-Mischung gleichmäßig in den Boden einer Springform (Durchmesser 23 cm) und stellen Sie sicher, dass sie fest angedrückt ist.
- Backen Sie den Boden für 10 Minuten im vorgeheizten Ofen. Nehmen Sie ihn heraus und lassen Sie ihn abkühlen.
- In einer großen Schüssel den Frischkäse mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine glatt rühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.
- Fügen Sie den Zucker hinzu und mixen Sie weiter, bis die Mischung cremig ist.
- Geben Sie die Eier nacheinander hinzu und rühren Sie nach jedem Ei gut um, bis es vollständig eingearbeitet ist.
- Fügen Sie die saure Sahne, den Vanilleextrakt und den Zitronensaft hinzu und mixen Sie alles gut, bis die Füllung glatt und homogen ist.
- Gießen Sie die Käsekuchenfüllung gleichmäßig auf den vorgebackenen Keksboden.
- Backen Sie den Käsekuchen im vorgeheizten Ofen bei 160 °C für etwa 50-60 Minuten, bis die Ränder fest sind und die Mitte noch leicht wackelt.
- Schalten Sie den Ofen aus und lassen Sie die Tür einen Spalt offen, um den Käsekuchen langsam abkühlen zu lassen. Dies hilft, Risse zu vermeiden.
- Nach dem Abkühlen den Käsekuchen für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen, damit er fest wird.
- In einem kleinen Topf den Zucker bei mittlerer Hitze schmelzen. Rühren Sie nicht um, sondern schwenken Sie den Topf gelegentlich, bis der Zucker vollständig geschmolzen und goldbraun ist.
- Fügen Sie die Butter hinzu und rühren Sie, bis sie geschmolzen ist und sich gut mit dem Karamell verbindet.
- Gießen Sie die Sahne langsam hinzu (Vorsicht, es kann spritzen) und rühren Sie weiter, bis die Soße glatt ist.
- Fügen Sie eine Prise Salz hinzu und lassen Sie die Karamellsoße auf Raumtemperatur abkühlen.
Notes
- Lassen Sie den Käsekuchen nach dem Backen ausreichend abkühlen, um Risse zu vermeiden.
- Die Karamellsoße kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 60 Minuten

Biscoff Käsekuchen Karamell: Der perfekte Genuss für Naschkatzen
- Total Time: 90 Minuten
- Yield: 12 Portionen 1x
Description
Ein köstlicher Biscoff-Käsekuchen mit einer cremigen Füllung und verführerischer Karamellsoße, ideal für jeden Anlass.
Ingredients
- 200 g Biscoff-Kekse
- 100 g Butter, geschmolzen
- 600 g Frischkäse
- 150 g Zucker
- 3 große Eier
- 200 g saure Sahne
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 EL Zitronensaft
- 150 g Zucker
- 50 g Butter
- 120 ml Sahne
- 1 Prise Salz
- Biscoff-Kekse, zerbröselt
- Zusätzliche Karamellsoße
Instructions
- Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Zerkleinern Sie die Biscoff-Kekse in einer Küchenmaschine oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz, bis sie feine Krümel sind.
- In einer Schüssel die Keksbrösel mit der geschmolzenen Butter vermengen, bis alles gut vermischt ist und die Konsistenz von nassem Sand hat.
- Drücken Sie die Keks-Butter-Mischung gleichmäßig in den Boden einer Springform (Durchmesser 23 cm) und stellen Sie sicher, dass sie fest angedrückt ist.
- Backen Sie den Boden für 10 Minuten im vorgeheizten Ofen. Nehmen Sie ihn heraus und lassen Sie ihn abkühlen.
- In einer großen Schüssel den Frischkäse mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine glatt rühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.
- Fügen Sie den Zucker hinzu und mixen Sie weiter, bis die Mischung cremig ist.
- Geben Sie die Eier nacheinander hinzu und rühren Sie nach jedem Ei gut um, bis es vollständig eingearbeitet ist.
- Fügen Sie die saure Sahne, den Vanilleextrakt und den Zitronensaft hinzu und mixen Sie alles gut, bis die Füllung glatt und homogen ist.
- Gießen Sie die Käsekuchenfüllung gleichmäßig auf den vorgebackenen Keksboden.
- Backen Sie den Käsekuchen im vorgeheizten Ofen bei 160 °C für etwa 50-60 Minuten, bis die Ränder fest sind und die Mitte noch leicht wackelt.
- Schalten Sie den Ofen aus und lassen Sie die Tür einen Spalt offen, um den Käsekuchen langsam abkühlen zu lassen. Dies hilft, Risse zu vermeiden.
- Nach dem Abkühlen den Käsekuchen für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen, damit er fest wird.
- In einem kleinen Topf den Zucker bei mittlerer Hitze schmelzen. Rühren Sie nicht um, sondern schwenken Sie den Topf gelegentlich, bis der Zucker vollständig geschmolzen und goldbraun ist.
- Fügen Sie die Butter hinzu und rühren Sie, bis sie geschmolzen ist und sich gut mit dem Karamell verbindet.
- Gießen Sie die Sahne langsam hinzu (Vorsicht, es kann spritzen) und rühren Sie weiter, bis die Soße glatt ist.
- Fügen Sie eine Prise Salz hinzu und lassen Sie die Karamellsoße auf Raumtemperatur abkühlen.
Notes
- Lassen Sie den Käsekuchen nach dem Backen ausreichend abkühlen, um Risse zu vermeiden.
- Die Karamellsoße kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 60 Minuten