Blätterteigkuchen Vanillepudding: Ein einfaches Rezept für köstlichen Genuss

Posted on

Blätterteigkuchen Vanillepudding ist ein wahrer Genuss, der nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch das Auge erfreut. Dieser köstliche Kuchen kombiniert die zarte, knusprige Textur des Blätterteigs mit der cremigen, süßen Füllung aus Vanillepudding, die Erinnerungen an die Kindheit weckt. Ursprünglich in der französischen Patisserie beheimatet, hat sich dieses Rezept in vielen Kulturen etabliert und erfreut sich großer Beliebtheit.

Die Kombination aus dem buttrigen Blätterteig und dem samtigen Vanillepudding macht diesen Kuchen zu einem perfekten Dessert für jede Gelegenheit. Ob bei festlichen Anlässen oder einfach nur als süßer Snack für zwischendurch – die Menschen lieben diesen Blätterteigkuchen Vanillepudding wegen seines unverwechselbaren Geschmacks und der einfachen Zubereitung. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und genießen Sie ein Stück himmlischen Kuchens!

Zutaten:

  • 500 g Blätterteig (frisch oder tiefgefroren)
  • 1 l Milch
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 4 Eigelb
  • 100 g Speisestärke
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Butter
  • 1 Ei (zum Bestreichen)
  • Puderzucker (zum Bestäuben, optional)

Vorbereitung des Vanillepuddings

  1. In einem großen Topf die Milch zusammen mit dem Zucker und dem Vanillezucker erhitzen. Rühren Sie die Mischung gelegentlich um, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist und die Milch fast kocht.
  2. In einer separaten Schüssel die Eigelbe mit der Speisestärke und einer Prise Salz gut vermischen, bis eine glatte Paste entsteht.
  3. Wenn die Milch zu kochen beginnt, nehmen Sie den Topf vom Herd. Gießen Sie eine kleine Menge der heißen Milch in die Schüssel mit der Eigelb-Mischung und rühren Sie schnell um, um die Eier zu temperieren. Dies verhindert, dass die Eier gerinnen.
  4. Gießen Sie die temperierte Eigelb-Mischung zurück in den Topf mit der restlichen Milch und stellen Sie den Topf wieder auf die Hitze.
  5. Kochen Sie die Mischung unter ständigem Rühren, bis sie dick wird und Blasen wirft. Dies dauert etwa 5-10 Minuten. Achten Sie darauf, dass die Mischung nicht anbrennt.
  6. Sobald der Pudding die gewünschte Konsistenz erreicht hat, nehmen Sie den Topf vom Herd und rühren Sie die Butter ein, bis sie vollständig geschmolzen und in den Pudding eingearbeitet ist.
  7. Decken Sie den Pudding mit Frischhaltefolie ab, sodass die Folie direkt auf der Oberfläche des Puddings liegt, um eine Hautbildung zu vermeiden. Lassen Sie den Pudding auf Raumtemperatur abkühlen.

Vorbereitung des Blätterteigs

  1. Wenn Sie tiefgefrorenen Blätterteig verwenden, lassen Sie ihn gemäß den Anweisungen auf der Verpackung auftauen. Dies dauert in der Regel einige Stunden im Kühlschrank oder etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur.
  2. Heizen Sie den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
  3. Bestäuben Sie Ihre Arbeitsfläche leicht mit Mehl und rollen Sie den Blätterteig auf eine Dicke von etwa 3 mm aus. Achten Sie darauf, dass der Teig gleichmäßig dick ist.
  4. Schneiden Sie den ausgerollten Blätterteig in zwei gleich große Rechtecke oder Quadrate, je nach gewünschter Form des Kuchens.
  5. Leggen Sie ein Teigstück auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Dies wird die untere Schicht des Kuchens sein.
  6. Stechen Sie mit einer Gabel mehrmals in den Teig, um zu verhindern, dass er beim Backen aufgeht.
  7. Verteilen Sie den abgekühlten Vanillepudding gleichmäßig auf dem Blätterteig. Lassen Sie dabei einen Rand von etwa 1 cm frei, damit der Teig beim Backen nicht überläuft.
  8. Legen Sie das zweite Teigstück vorsichtig auf den Pudding und drücken Sie die Ränder gut zusammen, um eine Versiegelung zu gewährleisten. Sie können die Ränder mit einer Gabel andrücken, um ein schönes Muster zu erzeugen.
  9. Verquirlen Sie das Ei in einer kleinen Schüssel und bestreichen Sie die Oberseite des Kuchens gleichmäßig mit dem verquirlten Ei. Dies verleiht dem Kuchen eine schöne goldene Farbe beim Backen.

Backprozess

  1. Schieben Sie das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backen Sie den Kuchen für etwa 25-30 Minuten, oder bis die Oberseite goldbraun und knusprig ist.
  2. Überprüfen Sie den Kuchen nach 20 Minuten Blätterteigkuchen Vanillepudding

    Fazit:

    Der Blätterteigkuchen mit Vanillepudding ist ein absolutes Muss für jeden, der sich nach einem köstlichen und unkomplizierten Dessert sehnt. Die Kombination aus dem knusprigen, buttrigen Blätterteig und dem cremigen, süßen Vanillepudding sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch vielseitig und anpassbar, was es zu einer perfekten Wahl für jede Gelegenheit macht. Eine der besten Eigenschaften dieses Blätterteigkuchens ist seine Vielseitigkeit. Sie können ihn pur genießen oder mit frischen Früchten wie Erdbeeren, Himbeeren oder Kirschen garnieren, um eine fruchtige Note hinzuzufügen. Auch eine Schokoladensauce oder ein Hauch von Puderzucker können das Dessert noch verfeinern. Für eine besondere Note können Sie den Vanillepudding mit etwas Zimt oder einer Prise Muskatnuss aromatisieren. Wenn Sie es noch dekadenter mögen, probieren Sie, den Pudding mit einem Schuss Sahne oder einer Portion Mascarpone zu verfeinern. Ein weiterer Vorschlag ist, den Blätterteigkuchen in kleine Portionen zu schneiden und ihn als Teil eines Dessertbuffets zu servieren. So können Ihre Gäste verschiedene Desserts probieren und sich an den verschiedenen Geschmäckern erfreuen. Auch als Mitbringsel zu einer Feier oder einem Familienessen ist dieser Kuchen eine hervorragende Wahl, da er sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre Kreationen mit uns! Ob Sie den Kuchen nach dem Originalrezept zubereiten oder Ihre eigenen Ideen einfließen lassen, wir sind gespannt auf Ihre Rückmeldungen. Nutzen Sie die sozialen Medien, um Fotos Ihres Blätterteigkuchens mit Vanillepudding zu teilen und Ihre Freunde und Familie zu inspirieren. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem köstlichen Geschmack dieses Rezepts überzeugen. Der Blätterteigkuchen mit Vanillepudding ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Augen. Machen Sie sich bereit, Ihre Liebsten mit diesem himmlischen Dessert zu beeindrucken. Probieren Sie es aus und genießen Sie die Freude, die dieses Rezept in Ihre Küche bringt! Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

    Blätterteigkuchen Vanillepudding: Ein einfaches Rezept für köstlichen Genuss


    • Author: Bärbels
    • Total Time: 60 Minuten
    • Yield: 8 Portionen 1x

    Description

    Ein köstlicher Blätterteigkuchen mit cremigem Vanillepudding, der einfach zuzubereiten ist und perfekt für jede Gelegenheit schmeckt.


    Ingredients

    Scale
    • 500 g Blätterteig (frisch oder tiefgefroren)
    • 1 l Milch
    • 200 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 4 Eigelb
    • 100 g Speisestärke
    • 1 Prise Salz
    • 50 g Butter
    • 1 Ei (zum Bestreichen)
    • Puderzucker (zum Bestäuben, optional)

    Instructions

    1. In einem großen Topf die Milch zusammen mit dem Zucker und dem Vanillezucker erhitzen. Rühren Sie die Mischung gelegentlich um, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist und die Milch fast kocht.
    2. In einer separaten Schüssel die Eigelbe mit der Speisestärke und einer Prise Salz gut vermischen, bis eine glatte Paste entsteht.
    3. Wenn die Milch zu kochen beginnt, nehmen Sie den Topf vom Herd. Gießen Sie eine kleine Menge der heißen Milch in die Schüssel mit der Eigelb-Mischung und rühren Sie schnell um, um die Eier zu temperieren.
    4. Gießen Sie die temperierte Eigelb-Mischung zurück in den Topf mit der restlichen Milch und stellen Sie den Topf wieder auf die Hitze.
    5. Kochen Sie die Mischung unter ständigem Rühren, bis sie dick wird und Blasen wirft (ca. 5-10 Minuten).
    6. Sobald der Pudding die gewünschte Konsistenz erreicht hat, nehmen Sie den Topf vom Herd und rühren Sie die Butter ein, bis sie geschmolzen ist.
    7. Decken Sie den Pudding mit Frischhaltefolie ab, sodass die Folie direkt auf der Oberfläche des Puddings liegt, und lassen Sie ihn auf Raumtemperatur abkühlen.
    8. Wenn Sie tiefgefrorenen Blätterteig verwenden, lassen Sie ihn auftauen. Heizen Sie den Ofen auf 200 °C vor.
    9. Bestäuben Sie die Arbeitsfläche mit Mehl und rollen Sie den Blätterteig auf eine Dicke von etwa 3 mm aus.
    10. Schneiden Sie den Blätterteig in zwei gleich große Rechtecke oder Quadrate.
    11. Legen Sie ein Teigstück auf ein Backblech und stechen Sie mit einer Gabel mehrmals hinein.
    12. Verteilen Sie den abgekühlten Vanillepudding gleichmäßig auf dem Blätterteig, lassen Sie einen Rand von etwa 1 cm frei.
    13. Legen Sie das zweite Teigstück vorsichtig auf den Pudding und drücken Sie die Ränder gut zusammen.
    14. Verquirlen Sie das Ei und bestreichen Sie die Oberseite des Kuchens gleichmäßig.
    15. Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 25-30 Minuten, bis die Oberseite goldbraun und knusprig ist.

    Notes

    • Achten Sie darauf, den Pudding gut zu rühren, um ein Anbrennen zu vermeiden.
    • Der Kuchen kann nach Belieben mit Puderzucker bestäubt werden, bevor er serviert wird.
    • Prep Time: 30 Minuten
    • Cook Time: 30 Minuten

Tags:

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment

Recipe rating