Bulettentopf mit Wirsing: Ein herzhaftes Rezept für die ganze Familie

Posted on

Bulettentopf mit Wirsing ist ein herzhaftes Gericht, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch die Seele wärmt. Diese köstliche Kombination aus saftigen Buletten und zartem Wirsing hat ihren Ursprung in der deutschen Küche und ist besonders in der kalten Jahreszeit beliebt. Die Aromen vereinen sich zu einem harmonischen Geschmackserlebnis, das sowohl Tradition als auch Moderne verkörpert.

Die Menschen lieben den Bulettentopf mit Wirsing nicht nur wegen seines unverwechselbaren Geschmacks, sondern auch wegen der angenehmen Textur und der einfachen Zubereitung. Dieses Gericht ist perfekt für gesellige Abende mit der Familie oder Freunden, da es sich leicht in größeren Mengen zubereiten lässt. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, warum der Bulettentopf mit Wirsing ein zeitloser Klassiker in vielen Haushalten ist!

Zutaten:

  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 250 g Schweinehackfleisch
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Ei
  • 100 g Semmelbrösel
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Kopf Wirsing, in Streifen geschnitten
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Öl zum Anbraten
  • 1 TL Kümmel (optional)
  • 1 Lorbeerblatt
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Vorbereitung der Buletten:

  1. In einer großen Schüssel das Rinder- und Schweinehackfleisch miteinander vermengen.
  2. Die fein gehackte Zwiebel und den gepressten Knoblauch hinzufügen.
  3. Das Ei, die Semmelbrösel, den Senf, das Paprikapulver, Salz und Pfeffer dazugeben.
  4. Alle Zutaten gut miteinander vermengen, bis eine homogene Masse entsteht. Am besten geht das mit den Händen.
  5. Die Mischung für etwa 10 Minuten ruhen lassen, damit die Aromen sich entfalten können.
  6. Aus der Hackfleischmasse gleichmäßige Buletten (ca. 8-10 Stück) formen. Die Größe kann je nach Vorliebe variieren.

Braten der Buletten:

  1. In einer großen Pfanne das Öl erhitzen, bis es heiß ist.
  2. Die Buletten vorsichtig in die Pfanne legen und bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten. Dies dauert etwa 4-5 Minuten pro Seite.
  3. Die Buletten nach dem Braten auf einen Teller legen und beiseite stellen. Die Pfanne kann für die nächste Phase verwendet werden.

Vorbereitung des Wirsings:

  1. Den geschnittenen Wirsing gründlich waschen und abtropfen lassen.
  2. In der gleichen Pfanne, in der die Buletten gebraten wurden, eventuell etwas mehr Öl hinzufügen, falls nötig.
  3. Den Wirsing in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze anbraten, bis er leicht zusammengefallen ist (ca. 5 Minuten).
  4. Optional: Den Kümmel hinzufügen, um dem Gericht zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Kochen des Bulettentopfs:

  1. Die Gemüsebrühe in die Pfanne mit dem Wirsing gießen und zum Kochen bringen.
  2. Die gebratenen Buletten vorsichtig in die Brühe legen und ein Lorbeerblatt hinzufügen.
  3. Die Hitze reduzieren und den Topf abdecken. Die Buletten und den Wirsing für etwa 20-25 Minuten köcheln lassen, damit die Aromen sich gut vermischen.
  4. Gelegentlich umrühren, um sicherzustellen, dass nichts am Boden der Pfanne anhaftet.

Servieren:

  1. Nach dem Kochen den Lorbeerblatt entfernen und die Buletten vorsichtig aus der Brühe nehmen.
  2. Den Wirsing auf Tellern anrichten und die Buletten darauflegen.
  3. Mit frischer Petersilie garnieren, um dem Gericht eine frische Note zu verleihen.
  4. Optional: Mit etwas frischem Brot oder Kartoffeln servieren, um die köstliche Brühe aufzunehmen.

Tipps und Variationen:

  • Für eine schärfere Note können Sie etwas Chili oder Cayennepfeffer in die Hackfleischmasse geben.
  • Fazit:

    Der Bulettentopf mit Wirsing ist ein absolutes Muss für jeden, der herzhafte und nahrhafte Gerichte liebt. Diese Kombination aus saftigen Buletten und zartem Wirsing bietet nicht nur einen köstlichen Geschmack, sondern auch eine ausgewogene Mahlzeit, die sowohl sättigend als auch gesund ist. Die Aromen harmonieren perfekt miteinander und schaffen ein Gericht, das sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe geeignet ist. Ein weiterer Grund, warum dieser Bulettentopf mit Wirsing unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Vielseitigkeit des Rezepts. Sie können die Buletten nach Belieben variieren, indem Sie verschiedene Fleischsorten verwenden, wie zum Beispiel Rind, Schwein oder sogar eine vegetarische Alternative aus Linsen oder Kichererbsen. Auch die Gewürze können nach Ihrem Geschmack angepasst werden – probieren Sie zum Beispiel frische Kräuter wie Petersilie oder Thymian, um dem Gericht eine persönliche Note zu verleihen. Für eine noch reichhaltigere Mahlzeit können Sie den Bulettentopf mit zusätzlichen Gemüsesorten wie Karotten, Kartoffeln oder Sellerie erweitern. Diese Zutaten bringen nicht nur mehr Farbe auf den Teller, sondern auch zusätzliche Nährstoffe. Servieren Sie den Bulettentopf mit Wirsing zusammen mit frischem Brot oder einem cremigen Kartoffelpüree, um die köstliche Sauce aufzusaugen. Ein weiterer Vorschlag ist, den Bulettentopf mit Wirsing in einer großen Auflaufform zuzubereiten und ihn im Ofen zu überbacken. Dies verleiht dem Gericht eine knusprige Kruste und macht es zu einem echten Highlight auf dem Tisch. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre persönlichen Anpassungen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien. Es ist immer spannend zu sehen, wie andere Köche das gleiche Rezept auf ihre eigene Art und Weise interpretieren. Der Bulettentopf mit Wirsing ist nicht nur ein einfaches und schnelles Gericht, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Aromen der Saison zu genießen. Ob für ein Familienessen, ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder einfach nur für sich selbst – dieses Rezept wird sicherlich zum Favoriten in Ihrer Küche. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieses Gerichts überzeugen und genießen Sie die Freude am Kochen und Essen. Wir sind gespannt auf Ihre Rückmeldungen und hoffen, dass Sie genauso begeistert von diesem Bulettentopf mit Wirsing sind wie wir! Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

    Bulettentopf mit Wirsing: Ein herzhaftes Rezept für die ganze Familie


    • Author: Bärbels
    • Total Time: 50 Minuten
    • Yield: 46 Portionen 1x

    Description

    Saftige Buletten aus Rinder- und Schweinehackfleisch, serviert mit zartem Wirsing in einer aromatischen Brühe. Ein herzhaftes und familienfreundliches Gericht, das einfach zuzubereiten ist.


    Ingredients

    Scale
    • 500 g Rinderhackfleisch
    • 250 g Schweinehackfleisch
    • 1 Zwiebel, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 1 Ei
    • 100 g Semmelbrösel
    • 1 TL Senf
    • 1 TL Paprikapulver
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 1 Kopf Wirsing, in Streifen geschnitten
    • 500 ml Gemüsebrühe
    • 2 EL Öl zum Anbraten
    • 1 TL Kümmel (optional)
    • 1 Lorbeerblatt
    • Frische Petersilie zum Garnieren

    Instructions

    1. In einer großen Schüssel das Rinder- und Schweinehackfleisch vermengen.
    2. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen.
    3. Ei, Semmelbrösel, Senf, Paprikapulver, Salz und Pfeffer dazugeben.
    4. Alles gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
    5. Mischung 10 Minuten ruhen lassen.
    6. Gleichmäßige Buletten (ca. 8-10 Stück) formen.
    7. Öl in einer großen Pfanne erhitzen.
    8. Buletten vorsichtig in die Pfanne legen und bei mittlerer Hitze 4-5 Minuten pro Seite goldbraun braten.
    9. Nach dem Braten auf einen Teller legen und beiseite stellen.
    10. Wirsing gründlich waschen und abtropfen lassen.
    11. In der gleichen Pfanne ggf. mehr Öl hinzufügen.
    12. Wirsing anbraten, bis er leicht zusammengefallen ist (ca. 5 Minuten).
    13. Optional Kümmel hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    14. Gemüsebrühe in die Pfanne mit dem Wirsing gießen und zum Kochen bringen.
    15. Gebratene Buletten vorsichtig in die Brühe legen und Lorbeerblatt hinzufügen.
    16. Hitze reduzieren, abdecken und 20-25 Minuten köcheln lassen.
    17. Gelegentlich umrühren.
    18. Lorbeerblatt entfernen und Buletten vorsichtig aus der Brühe nehmen.
    19. Wirsing auf Tellern anrichten und Buletten darauflegen.
    20. Mit frischer Petersilie garnieren.
    21. Optional mit frischem Brot oder Kartoffeln servieren.

    Notes

    • Für eine schärfere Note können Sie Chili oder Cayennepfeffer in die Hackfleischmasse geben.
    • Prep Time: 20 Minuten
    • Cook Time: 30 Minuten

Tags:

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment

Recipe rating