Chicken Teriyaki Sandwich selber machen: Das beste Rezept!

Posted on

Chicken Teriyaki Sandwich selber machen – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: Saftig gegrilltes Hähnchenfleisch, glasiert mit einer süß-herzhaften Teriyaki-Sauce, eingebettet in ein knuspriges Brötchen mit frischem Salat und knackigem Gemüse. Ein wahrer Gaumenschmaus, der dich direkt nach Japan entführt!

Teriyaki, eine traditionelle japanische Kochtechnik, bei der Fleisch oder Fisch in einer Soße aus Sojasauce, Mirin (süßer Reiswein), Zucker und Ingwer mariniert und anschließend gegrillt oder gebraten wird, hat sich längst über die Grenzen Japans hinaus einen Namen gemacht. Die süß-herzhafte Kombination ist einfach unwiderstehlich und passt perfekt zu Hähnchen. Und was gibt es Besseres, als diese köstliche Kombination in einem Sandwich zu genießen?

Warum lieben wir Chicken Teriyaki Sandwich selber machen so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus Geschmack, Textur und Bequemlichkeit. Die Teriyaki-Sauce sorgt für eine unglaubliche Geschmackstiefe, das Hähnchen ist zart und saftig, und das Brötchen bietet den perfekten Kontrast. Außerdem ist es ein schnelles und einfaches Gericht, das sich ideal für ein Mittagessen, ein Picknick oder ein schnelles Abendessen eignet. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du dieses köstliche Sandwich ganz einfach zu Hause zubereiten kannst. Lass uns loslegen!

Ingredients:

  • Für die Teriyaki-Marinade:
    • 120 ml Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt)
    • 60 ml Mirin (süßer Reiswein)
    • 30 ml Sake (Reiswein)
    • 30 ml Honig
    • 15 ml geriebener frischer Ingwer
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 1/2 TL Sesamöl
    • 1/4 TL Chiliflocken (optional)
  • Für das Hähnchen:
    • 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 150-180g pro Stück)
    • 1 EL Pflanzenöl
  • Für die Sandwich-Zutaten:
    • 8 Scheiben Sandwichbrot (Brioche, Sauerteig oder dein Lieblingsbrot)
    • 1 Avocado, in Scheiben geschnitten
    • 1/2 Gurke, in dünne Scheiben geschnitten
    • 1 Karotte, geraspelt
    • 1/4 Rotkohl, fein geschnitten
    • 1/4 Tasse Mayonnaise (optional, für mehr Cremigkeit)
    • 1 EL Sriracha (optional, für mehr Schärfe)
    • Sesamsamen, zum Bestreuen
    • Frische Korianderblätter, zum Garnieren (optional)

Zubereitung der Teriyaki-Marinade:

  1. In einer mittelgroßen Schüssel Sojasauce, Mirin, Sake, Honig, geriebenen Ingwer, gepressten Knoblauch, Sesamöl und Chiliflocken (falls verwendet) verrühren. Achte darauf, dass der Honig sich gut auflöst. Du kannst die Marinade auch kurz in der Mikrowelle erwärmen, um das zu beschleunigen.
  2. Die Marinade abschmecken und bei Bedarf mehr Honig für Süße oder Chiliflocken für Schärfe hinzufügen.

Marinieren des Hähnchens:

  1. Die Hähnchenbrustfilets gegebenenfalls etwas flacher klopfen, damit sie gleichmäßig garen. Das ist besonders wichtig, wenn die Filets sehr dick sind. Lege sie dazu zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie und verwende einen Fleischklopfer oder eine schwere Pfanne.
  2. Die Hähnchenbrustfilets in eine flache Schale oder einen Gefrierbeutel geben.
  3. Die Teriyaki-Marinade über die Hähnchenbrustfilets gießen, sodass sie vollständig bedeckt sind.
  4. Die Schale oder den Gefrierbeutel verschließen und die Hähnchenbrustfilets mindestens 30 Minuten, idealerweise aber 2-4 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen. Je länger die Marinierzeit, desto intensiver der Geschmack. Du kannst sie auch über Nacht marinieren lassen, aber achte darauf, dass sie nicht zu salzig werden.

Zubereitung des Hähnchens:

  1. Das marinierte Hähnchen aus dem Kühlschrank nehmen und ca. 15 Minuten vor dem Braten Zimmertemperatur annehmen lassen. Das hilft, dass das Hähnchen gleichmäßiger gart.
  2. In einer großen Pfanne Pflanzenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
  3. Die Hähnchenbrustfilets aus der Marinade nehmen und leicht abtropfen lassen. Die restliche Marinade aufbewahren, sie wird später noch verwendet.
  4. Die Hähnchenbrustfilets in die heiße Pfanne geben und von jeder Seite ca. 5-7 Minuten braten, bis sie gar sind und eine schöne goldbraune Farbe haben. Die Garzeit hängt von der Dicke der Filets ab. Verwende ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass die Kerntemperatur 74°C erreicht hat.
  5. Die restliche Teriyaki-Marinade in die Pfanne geben und unter Rühren ca. 1-2 Minuten einkochen lassen, bis sie leicht eindickt und das Hähnchen damit glasiert. Achte darauf, dass die Marinade nicht anbrennt.
  6. Das Hähnchen aus der Pfanne nehmen und auf einem Schneidebrett ca. 5 Minuten ruhen lassen, bevor es in Scheiben geschnitten wird. Das Ruhenlassen sorgt dafür, dass der Saft im Fleisch bleibt und es saftiger wird.

Vorbereitung der Sandwich-Zutaten:

  1. Avocado schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Gurke waschen und in dünne Scheiben schneiden.
  3. Karotte schälen und raspeln.
  4. Rotkohl fein schneiden.
  5. Mayonnaise und Sriracha (falls verwendet) in einer kleinen Schüssel verrühren. Das ist optional, aber es gibt dem Sandwich eine schöne Cremigkeit und Schärfe.

Zusammenbau der Sandwiches:

  1. Die Sandwichbrotscheiben auf einer sauberen Arbeitsfläche auslegen.
  2. Optional: Die Brotscheiben mit der Sriracha-Mayonnaise bestreichen.
  3. Auf vier Brotscheiben (die Unterseite der Sandwiches) eine Schicht Avocado, Gurke, Karotte und Rotkohl verteilen.
  4. Die in Scheiben geschnittenen Teriyaki-Hähnchenbrustfilets auf das Gemüse legen.
  5. Mit Sesamsamen bestreuen und mit frischen Korianderblättern garnieren (falls verwendet).
  6. Die restlichen vier Brotscheiben (die Oberseite der Sandwiches) auflegen.
  7. Die Sandwiches halbieren oder vierteln und sofort servieren. Sie schmecken am besten, wenn sie frisch zubereitet werden.

Tipps und Variationen:

  • Für eine vegetarische Variante: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh. Schneide den Tofu oder Tempeh in Scheiben und mariniere ihn wie das Hähnchen. Brate oder backe ihn dann, bis er goldbraun und knusprig ist.
  • Für eine glutenfreie Variante: Verwende glutenfreies Sandwichbrot und überprüfe, ob die Sojasauce glutenfrei ist (Tamari ist eine gute Alternative).
  • Für eine gesündere Variante: Verwende Vollkornbrot und reduziere die Menge an Mayonnaise oder ersetze sie durch Joghurt.
  • Füge weitere Zutaten hinzu: Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Paprika, Zwiebeln oder Sprossen hinzufügen.
  • Verwende andere Saucen: Anstelle von Sriracha-Mayonnaise kannst du auch andere Saucen wie Hoisin-Sauce, Erdnusssauce oder Chilisauce verwenden.
  • Serviere die Sandwiches warm: Du kannst die Sandwiches auch kurz in einem Panini-Grill oder einer Pfanne erwärmen, um sie warm und knusprig zu machen.

Aufbewahrung:

Die Teriyaki-Hähnchenbrustfilets können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Die Sandwiches schmecken am besten, wenn sie frisch zubereitet werden, aber sie können auch für ein paar Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achte darauf, sie gut zu verpacken, damit das Brot nicht austrocknet.

Guten Appetit!

Chicken Teriyaki Sandwich selber machen

Fazit:

Also, lasst uns ehrlich sein: Wer kann schon einem saftigen, selbstgemachten Chicken Teriyaki Sandwich widerstehen? Ich jedenfalls nicht! Und nachdem ich euch jetzt mit diesem Rezept hoffentlich ein bisschen Appetit gemacht habe, bin ich fest davon überzeugt, dass auch ihr bald zu den begeisterten Fans dieses köstlichen Sandwiches gehören werdet. Es ist die perfekte Kombination aus süß, salzig und umami, verpackt in einem handlichen, befriedigenden Paket. Was will man mehr?

Dieses Rezept ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Ihr braucht keine komplizierten Zutaten oder jahrelange Kocherfahrung. Mit ein paar einfachen Handgriffen und etwas Liebe zum Detail zaubert ihr ein Sandwich, das jedem gekauften Exemplar locker die Show stiehlt. Und das Beste daran? Ihr wisst genau, was drin ist! Keine unnötigen Zusatzstoffe oder Geschmacksverstärker, nur pure, ehrliche Zutaten, die euren Gaumen verwöhnen.

Warum ihr dieses Chicken Teriyaki Sandwich unbedingt ausprobieren müsst? Weil es ein absolutes Geschmackserlebnis ist! Die zarte Hähnchenbrust, mariniert in einer hausgemachten Teriyaki-Sauce, die auf der Zunge zergeht, kombiniert mit knackigem Gemüse und einer cremigen Mayo – einfach himmlisch! Es ist das perfekte Mittagessen, ein schnelles Abendessen oder sogar ein Highlight auf eurem nächsten Picknick. Und mal ehrlich, wer freut sich nicht über ein selbstgemachtes Sandwich, das mit Liebe zubereitet wurde?

Aber das ist noch nicht alles! Dieses Rezept ist auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt es ganz nach eurem Geschmack anpassen und variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einer scharfen Mayo für einen extra Kick? Oder mit gerösteten Sesamsamen für noch mehr Aroma? Ihr könnt auch verschiedene Gemüsesorten ausprobieren, wie zum Beispiel Gurke, Avocado oder eingelegte Karotten. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Und wenn ihr es noch etwas ausgefallener mögt, könnt ihr das Sandwich auch mit Ananas oder Mango belegen. Das süß-saure Aroma passt hervorragend zum Teriyaki-Geschmack.

Serviervorschläge und Variationen:

  • Serviert das Sandwich mit einem frischen Salat oder knusprigen Pommes Frites.
  • Verwendet verschiedene Brotsorten, wie zum Beispiel Brioche, Ciabatta oder Vollkornbrot.
  • Ersetzt die Hähnchenbrust durch Tofu oder Tempeh für eine vegetarische Variante.
  • Fügt dem Sandwich eine Scheibe Käse hinzu, wie zum Beispiel Gouda oder Cheddar.
  • Experimentiert mit verschiedenen Saucen, wie zum Beispiel Sriracha Mayo oder Wasabi Mayo.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieses Rezept gefällt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Kreationen und Variationen mit mir und der Community. Ich freue mich auf eure Kommentare und Fotos! Und vergesst nicht: Das Chicken Teriyaki Sandwich selber machen ist einfacher als ihr denkt und schmeckt einfach unschlagbar! Also, ran an den Herd und lasst es euch schmecken!

Ich bin mir sicher, dass dieses Sandwich bald zu euren Lieblingsrezepten gehören wird. Es ist einfach, schnell und unglaublich lecker. Und das Beste daran? Ihr könnt es immer wieder neu erfinden und an euren Geschmack anpassen. Also, worauf wartet ihr noch? Lasst uns gemeinsam die Welt der selbstgemachten Sandwiches erobern!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Chicken Teriyaki Sandwich selber machen: Das beste Rezept!


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 40 Minuten
  • Yield: 4 Sandwiches 1x

Description

Saftige Teriyaki-Hähnchenbrustfilets mit frischem Gemüse wie Avocado, Gurke, Karotte und Rotkohl in einem köstlichen Sandwich. Ideal für ein schnelles Mittagessen oder Picknick!


Ingredients

Scale
  • 120 ml Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt)
  • 60 ml Mirin (süßer Reiswein)
  • 30 ml Sake (Reiswein)
  • 30 ml Honig
  • 15 ml geriebener frischer Ingwer
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1/2 TL Sesamöl
  • 1/4 TL Chiliflocken (optional)
  • 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 150-180g pro Stück)
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 8 Scheiben Sandwichbrot (Brioche, Sauerteig oder dein Lieblingsbrot)
  • 1 Avocado, in Scheiben geschnitten
  • 1/2 Gurke, in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 Karotte, geraspelt
  • 1/4 Rotkohl, fein geschnitten
  • 1/4 Tasse Mayonnaise (optional, für mehr Cremigkeit)
  • 1 EL Sriracha (optional, für mehr Schärfe)
  • Sesamsamen, zum Bestreuen
  • Frische Korianderblätter, zum Garnieren (optional)

Instructions

  1. Teriyaki-Marinade zubereiten: In einer Schüssel Sojasauce, Mirin, Sake, Honig, Ingwer, Knoblauch, Sesamöl und Chiliflocken verrühren. Abschmecken und bei Bedarf anpassen.
  2. Hähnchen marinieren: Hähnchenbrustfilets flach klopfen, in die Marinade geben und mindestens 30 Minuten (ideal 2-4 Stunden) im Kühlschrank ziehen lassen.
  3. Hähnchen braten: Hähnchen aus der Marinade nehmen und abtropfen lassen (Marinade aufbewahren!). In einer heißen Pfanne mit Öl von jeder Seite 5-7 Minuten braten, bis es gar ist. Die restliche Marinade hinzufügen und einkochen lassen, bis das Hähnchen glasiert ist.
  4. Hähnchen ruhen lassen: Hähnchen vor dem Schneiden 5 Minuten ruhen lassen.
  5. Sandwich-Zutaten vorbereiten: Avocado, Gurke, Karotte und Rotkohl vorbereiten. Mayonnaise und Sriracha verrühren (optional).
  6. Sandwiches zusammenbauen: Brotscheiben mit Sriracha-Mayonnaise bestreichen (optional). Mit Avocado, Gurke, Karotte, Rotkohl und Teriyaki-Hähnchen belegen. Mit Sesamsamen und Koriander garnieren. Mit den restlichen Brotscheiben bedecken.
  7. Servieren: Sandwiches halbieren oder vierteln und sofort servieren.

Notes

  • Vegetarische Variante: Hähnchen durch Tofu oder Tempeh ersetzen.
  • Glutenfreie Variante: Glutenfreies Brot und Sojasauce (Tamari) verwenden.
  • Gesündere Variante: Vollkornbrot und weniger Mayonnaise verwenden.
  • Weitere Zutaten: Paprika, Zwiebeln oder Sprossen hinzufügen.
  • Andere Saucen: Hoisin-Sauce, Erdnusssauce oder Chilisauce verwenden.
  • Warm servieren: Sandwiches kurz in einem Panini-Grill oder einer Pfanne erwärmen.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten

Tags:

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment

Recipe rating