Chinesisches Orangenhuhn ist ein wahrer Genuss, der die Geschmacksknospen mit seiner perfekten Balance aus süßen und herzhaften Aromen verführt. Dieses Gericht hat seinen Ursprung in der chinesischen Küche, wo es oft als Teil von Festmahlzeiten serviert wird. Die Kombination aus knusprigem Huhn und einer aromatischen Orangensauce hat sich weltweit einen Namen gemacht und erfreut sich großer Beliebtheit in asiatischen Restaurants und bei Feinschmeckern zu Hause.
Die Menschen lieben chinesisches Orangenhuhn nicht nur wegen seines köstlichen Geschmacks, sondern auch wegen seiner angenehmen Textur und der einfachen Zubereitung. Es ist ein ideales Gericht für ein schnelles Abendessen oder eine besondere Feier, da es sowohl optisch als auch geschmacklich beeindruckt. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, wie einfach es ist, dieses beliebte Gericht selbst zuzubereiten!
Zutaten:
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- 1 Tasse Maisstärke
- 2 Eier
- 1/2 Tasse Wasser
- 1/4 Tasse Sojasauce
- 1/4 Tasse Reisessig
- 1/2 Tasse Zucker
- 1 Tasse frisch gepresster Orangensaft
- 1 Teelöffel geriebener Ingwer
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Teelöffel Sesamöl
- 1/4 Teelöffel rote Chiliflocken (optional)
- Frische Frühlingszwiebeln, zum Garnieren
- Öl zum Frittieren
Vorbereitung des Hähnchens
- Das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden. Achte darauf, dass die Stücke gleichmäßig sind, damit sie gleichmäßig garen.
- In einer Schüssel die Eier mit dem Wasser verquirlen. Diese Mischung wird als Bindemittel für die Maisstärke dienen.
- In einer separaten Schüssel die Maisstärke bereitstellen. Diese wird verwendet, um das Hähnchen zu panieren und ihm eine knusprige Textur zu verleihen.
- Die Hähnchenstücke zuerst in die Eier-Wasser-Mischung tauchen und dann in der Maisstärke wälzen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind. Lege die panierten Hähnchenstücke auf einen Teller und lasse sie kurz ruhen.
Zubereitung der Orangensauce
- In einem kleinen Topf die Sojasauce, den Reisessig, den Zucker, den frisch gepressten Orangensaft, den geriebenen Ingwer, den gehackten Knoblauch, das Sesamöl und die roten Chiliflocken (falls verwendet) vermengen.
- Die Mischung bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Lass die Sauce für etwa 5-7 Minuten köcheln, bis sie leicht eingedickt ist. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
- Wenn die Sauce die gewünschte Konsistenz erreicht hat, vom Herd nehmen und beiseite stellen.
Frittieren des Hähnchens
- In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne ausreichend Öl erhitzen, um die Hähnchenstücke vollständig zu bedecken. Die Temperatur sollte etwa 180 °C betragen. Du kannst die Temperatur testen, indem du ein kleines Stück Hähnchen hineinlegst; wenn es sofort zu brutzeln beginnt, ist das Öl heiß genug.
- Die panierten Hähnchenstücke vorsichtig in das heiße Öl geben, dabei darauf achten, dass sie nicht überfüllt werden. Frittiere die Stücke in Chargen, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
- Die Hähnchenstücke etwa 4-5 Minuten frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind. Wende sie während des Frittierens einmal, um eine gleichmäßige Bräunung zu erreichen.
- Die frittierten Hähnchenstücke mit einer Schaumkelle aus dem Öl nehmen und auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Zusammenstellen des Gerichts
- In einer großen Schüssel die frittierten Hähnchenstücke mit der vorbereiteten Orangensauce vermengen. Achte darauf, dass jedes Stück gut mit der Sauce bedeckt ist.
- Die Mischung vorsichtig umrühren, damit die Hähnchenstücke nicht zerbrechen. Du kannst auch einen Löffel oder eine Zange verwenden, um die Stücke sanft zu wenden.
- Das Orangenhuhn auf einem Servierteller anrichten. Mit frisch gehackten Frühlingszwie

Fazit:
Das Rezept für chinesisches Orangenhuhn ist ein absolutes Muss für jeden, der die Aromen der asiatischen Küche liebt. Die Kombination aus zartem Hühnerfleisch, einer süß-sauren Orangensauce und einer Vielzahl von Gewürzen sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl aufregend als auch befriedigend ist. Dieses Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder für besondere Anlässe, bei denen Sie Ihre Gäste beeindrucken möchten. Ein weiterer Grund, warum Sie dieses Rezept unbedingt ausprobieren sollten, ist die Vielseitigkeit, die es bietet. Sie können das Orangenhuhn mit einer Vielzahl von Beilagen servieren, um das Gericht nach Ihrem Geschmack anzupassen. Reis ist eine klassische Wahl, da er die köstliche Sauce perfekt aufnimmt. Für eine gesündere Option können Sie auch Quinoa oder Blumenkohlreis verwenden. Wenn Sie es etwas knuspriger mögen, probieren Sie es mit gebratenem Reis oder sogar mit einer frischen Salatmischung, die die Aromen des Huhns ergänzt. Darüber hinaus können Sie das Rezept leicht variieren, um es an Ihre Vorlieben anzupassen. Fügen Sie zum Beispiel Gemüse wie Brokkoli, Paprika oder Karotten hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe in Ihr Gericht zu bringen. Wenn Sie es schärfer mögen, können Sie frische Chilis oder Chiliöl hinzufügen, um dem Gericht eine würzige Note zu verleihen. Für eine exotische Note können Sie auch Ananasstücke in die Sauce integrieren, die eine zusätzliche Süße und Frische bieten. Wir ermutigen Sie, dieses köstliche chinesische Orangenhuhn selbst auszuprobieren und Ihre eigenen kreativen Variationen zu entwickeln. Kochen ist eine Kunst, und jede Zubereitung kann einzigartig sein, je nachdem, welche Zutaten Sie zur Hand haben oder welche Geschmäcker Sie bevorzugen. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit Freunden und Familie und lassen Sie sie wissen, wie einfach und lecker dieses Rezept ist. Vielleicht entdecken Sie sogar neue Lieblingskombinationen, die Sie immer wieder zubereiten möchten. Vergessen Sie nicht, Ihre Kreationen in den sozialen Medien zu teilen! Verwenden Sie den Hashtag #ChinesischesOrangenhuhn, um Ihre Version des Rezepts zu zeigen und sich mit anderen Liebhabern der asiatischen Küche auszutauschen. Es ist immer spannend zu sehen, wie andere Köche das gleiche Rezept interpretieren und anpassen. Ihre Rückmeldungen und Erfahrungen sind wertvoll und können anderen helfen, sich ebenfalls an dieses köstliche Gericht zu wagen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass chinesisches Orangenhuhn nicht nur ein einfaches und schmackhaftes Rezept ist, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Kochkünste zu erweitern und Ihre Gäste zu beeindrucken. Die Kombination aus süßen und herzhaften Aromen, die Möglichkeit zur Anpassung und die einfache Zubereitung machen es zu einem unverzichtbaren Gericht in Ihrer Rezeptsammlung. Also, worauf warten Sie noch? Schnappen Sie sich die Zutaten und legen Sie los das chinesische Orangenhuhn wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden! Print
Chinesisches Orangenhuhn: Ein köstliches Rezept für zu Hause
- Total Time: 40 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Description
Dieses Orangenhuhn vereint knusprig frittiertes Hähnchen mit einer süß-sauren Orangensauce, verfeinert mit Ingwer und Knoblauch. Ideal für ein schnelles Abendessen oder besondere Anlässe!
Ingredients
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- 1 Tasse Maisstärke
- 2 Eier
- 1/2 Tasse Wasser
- 1/4 Tasse Sojasauce
- 1/4 Tasse Reisessig
- 1/2 Tasse Zucker
- 1 Tasse frisch gepresster Orangensaft
- 1 Teelöffel geriebener Ingwer
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Teelöffel Sesamöl
- 1/4 Teelöffel rote Chiliflocken (optional)
- Frische Frühlingszwiebeln, zum Garnieren
- Öl zum Frittieren
Instructions
- Das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden.
- In einer Schüssel die Eier mit dem Wasser verquirlen.
- In einer separaten Schüssel die Maisstärke bereitstellen.
- Die Hähnchenstücke zuerst in die Eier-Wasser-Mischung tauchen und dann in der Maisstärke wälzen. Auf einem Teller kurz ruhen lassen.
- In einem kleinen Topf die Sojasauce, den Reisessig, den Zucker, den frisch gepressten Orangensaft, den geriebenen Ingwer, den gehackten Knoblauch, das Sesamöl und die roten Chiliflocken vermengen.
- Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und dann 5-7 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eingedickt ist.
- Vom Herd nehmen und beiseite stellen.
- In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne ausreichend Öl auf 180 °C erhitzen.
- Die panierten Hähnchenstücke vorsichtig in das heiße Öl geben und in Chargen frittieren.
- Etwa 4-5 Minuten frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- In einer großen Schüssel die frittierten Hähnchenstücke mit der vorbereiteten Orangensauce vermengen.
- Vorsichtig umrühren, damit die Hähnchenstücke nicht zerbrechen.
- Auf einem Servierteller anrichten und mit frisch gehackten Frühlingszwiebeln garnieren.
Notes
- Für eine schärfere Note können die roten Chiliflocken erhöht werden.
- Serviere das Gericht mit Reis oder Gemüse für eine vollständige Mahlzeit.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten