Curry Geschnetzeltes Gericht: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Abendessen

Posted on

Curry Geschnetzeltes Gericht ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch ein kulinarisches Erlebnis, das die Herzen vieler Menschen erobert hat. Dieses Gericht, das seinen Ursprung in der indischen Küche hat, kombiniert zarte Fleischstücke mit einer aromatischen Currysauce, die sowohl würzig als auch cremig ist. Die Vielfalt der Gewürze und die harmonische Balance zwischen Schärfe und Süße machen Curry Geschnetzeltes Gericht zu einem unverzichtbaren Bestandteil vieler Esskulturen weltweit.

Die Beliebtheit dieses Gerichts liegt nicht nur in seinem unverwechselbaren Geschmack, sondern auch in seiner Vielseitigkeit. Ob als schnelles Abendessen unter der Woche oder als Highlight bei festlichen Anlässen, es lässt sich leicht zubereiten und kann nach Belieben variiert werden. Die Kombination aus zartem Fleisch und einer reichhaltigen Sauce sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl Gaumen als auch Seele erfreut. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, warum Curry Geschnetzeltes Gericht so viele Liebhaber hat!

Zutaten:

  • 500 g Hähnchenbrustfilet
  • 2 EL Öl (z.B. Sonnenblumenöl oder Olivenöl)
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL frischer Ingwer, gerieben
  • 1-2 EL Currypulver (je nach Geschmack)
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 Dose (400 ml) Kokosmilch
  • 200 g Champignons
  • 1 rote Paprika
  • 1 grüne Paprika
  • 1 TL Sojasauce
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren
  • Beilage: Reis oder Naan-Brot

Vorbereitung des Hähnchens

  1. Das Hähnchenbrustfilet unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
  2. Das Fleisch in dünne Streifen schneiden, etwa 1-2 cm breit.
  3. In einer Schüssel die Hähnchenstreifen mit 1 TL Salz, Pfeffer und 1 EL Currypulver vermengen. Gut durchmischen und beiseite stellen, damit die Gewürze einziehen können.

Gemüse vorbereiten

  1. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
  2. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken.
  3. Den Ingwer schälen und mit einer Reibe fein reiben.
  4. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
  5. Die Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.

Das Curry zubereiten

  1. In einer großen Pfanne oder einem Wok das Öl erhitzen. Bei mittlerer Hitze das Öl heiß werden lassen.
  2. Die Zwiebelwürfel in die Pfanne geben und etwa 2-3 Minuten anbraten, bis sie glasig sind.
  3. Den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten anbraten, bis sie aromatisch sind.
  4. Die marinierten Hähnchenstreifen in die Pfanne geben und unter Rühren anbraten, bis sie von allen Seiten leicht gebräunt sind (ca. 5-7 Minuten).
  5. Das restliche Currypulver und das Paprikapulver hinzufügen und gut vermischen, sodass das Hähnchen gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt ist.
  6. Die Champignons und die Paprikawürfel in die Pfanne geben und alles gut vermengen. Für weitere 3-4 Minuten braten, bis das Gemüse leicht weich wird.
  7. Die Kokosmilch in die Pfanne gießen und gut umrühren. Die Sojasauce hinzufügen und alles zum Kochen bringen.
  8. Die Hitze reduzieren und das Curry für etwa 10-15 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen durchgegart ist und die Sauce leicht eingedickt ist. Gelegentlich umrühren.

Abschmecken und Servieren

  1. Das Curry mit Salz und Pfeffer abschmecken. Je nach Vorliebe kann auch mehr Currypulver oder Sojasauce hinzugefügt werden.
  2. Das fertige Curry vom Herd nehmen und mit frischer Petersilie oder Koriander garnieren.
  3. Das Curry heiß servieren, zusammen mit frisch gekochtem Reis oder Naan-Brot.

Tipps zur Variationen

  • Für eine vegetarische Variante kann das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen ersetzt werden.
  • Zusätzliches Gemüse wie Brokkoli, Curry Geschnetzeltes Gericht

    Fazit:

    Das Curry Geschnetzeltes Gericht ist ein absolutes Muss für jeden, der auf der Suche nach einer köstlichen und vielseitigen Mahlzeit ist. Mit seiner perfekten Balance aus würzigen Aromen und zarten Fleischstücken bietet dieses Rezept nicht nur einen Gaumenschmaus, sondern auch eine einfache Zubereitung, die es ideal für den hektischen Alltag macht. Die Kombination aus frischen Zutaten und aromatischen Gewürzen sorgt dafür, dass jeder Bissen ein Geschmackserlebnis ist, das sowohl die Sinne anregt als auch den Hunger stillt. Ein weiterer Grund, warum dieses Curry Geschnetzeltes Gericht unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Vielseitigkeit, die es bietet. Sie können das Rezept ganz nach Ihrem Geschmack anpassen, indem Sie verschiedene Fleischsorten wie Hähnchen, Rind oder sogar Tofu verwenden, um eine vegetarische Variante zu kreieren. Darüber hinaus können Sie mit verschiedenen Gemüsesorten experimentieren – von Paprika über Zucchini bis hin zu Brokkoli – um zusätzliche Nährstoffe und Farben in Ihr Gericht zu bringen. Servieren Sie das Curry Geschnetzeltes Gericht über duftendem Basmatireis oder mit frischem Naan-Brot, um die köstliche Sauce aufzutunken. Für eine extra Portion Frische können Sie das Gericht mit frischen Kräutern wie Koriander oder Petersilie garnieren. Wenn Sie auf der Suche nach einer schnellen und dennoch beeindruckenden Mahlzeit sind, ist dieses Curry Geschnetzeltes Gericht die perfekte Wahl. Es eignet sich hervorragend für ein Familienessen, ein schnelles Mittagessen oder sogar für ein entspanntes Abendessen mit Freunden. Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert nur wenige Schritte, sodass Sie mehr Zeit mit Ihren Liebsten verbringen können, während das Gericht köchelt und die Aromen sich entfalten. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien, um anderen zu zeigen, wie Sie das Curry Geschnetzeltes Gericht zubereitet haben. Vielleicht haben Sie eine geheime Zutat oder eine besondere Zubereitungstechnik, die das Gericht noch besser macht! Ihre Rückmeldungen sind nicht nur wertvoll für uns, sondern auch für andere Kochbegeisterte, die auf der Suche nach neuen Inspirationen sind. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Curry Geschnetzeltes Gericht nicht nur ein einfaches und schnelles Rezept ist, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Ihre Kochkünste zu zeigen und Ihre Gäste zu beeindrucken. Die Kombination aus Geschmack, Vielseitigkeit und einfacher Zubereitung macht es zu einem unverzichtbaren Teil Ihrer Rezeptesammlung. Also, worauf warten Sie noch? Schnappen Sie sich die Zutaten und legen Sie los – Ihr Gaumen wird es Ihnen danken! Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

    Curry Geschnetzeltes Gericht: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Abendessen


    • Author: Bärbels
    • Total Time: 45 Minuten
    • Yield: 4 Portionen 1x

    Description

    Ein köstliches Hähnchen-Curry mit zartem Fleisch, frischem Gemüse und einer cremigen Kokosmilchsoße, ideal zu Reis oder Naan-Brot. Perfekt für ein schnelles und schmackhaftes Abendessen.


    Ingredients

    Scale
    • 500 g Hähnchenbrustfilet
    • 2 EL Öl (z.B. Sonnenblumenöl oder Olivenöl)
    • 1 große Zwiebel
    • 2 Knoblauchzehen
    • 1 EL frischer Ingwer, gerieben
    • 12 EL Currypulver (je nach Geschmack)
    • 1 TL Paprikapulver
    • 1 Dose (400 ml) Kokosmilch
    • 200 g Champignons
    • 1 rote Paprika
    • 1 grüne Paprika
    • 1 TL Sojasauce
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren
    • Beilage: Reis oder Naan-Brot

    Instructions

    1. Das Hähnchenbrustfilet unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
    2. Das Fleisch in dünne Streifen schneiden, etwa 1-2 cm breit.
    3. In einer Schüssel die Hähnchenstreifen mit 1 TL Salz, Pfeffer und 1 EL Currypulver vermengen. Gut durchmischen und beiseite stellen.
    4. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
    5. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken.
    6. Den Ingwer schälen und mit einer Reibe fein reiben.
    7. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
    8. Die Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
    9. In einer großen Pfanne oder einem Wok das Öl erhitzen.
    10. Die Zwiebelwürfel in die Pfanne geben und etwa 2-3 Minuten anbraten, bis sie glasig sind.
    11. Den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten anbraten.
    12. Die marinierten Hähnchenstreifen in die Pfanne geben und anbraten, bis sie leicht gebräunt sind (ca. 5-7 Minuten).
    13. Das restliche Currypulver und das Paprikapulver hinzufügen und gut vermischen.
    14. Die Champignons und die Paprikawürfel in die Pfanne geben und alles gut vermengen. Für weitere 3-4 Minuten braten.
    15. Die Kokosmilch in die Pfanne gießen und gut umrühren. Die Sojasauce hinzufügen und alles zum Kochen bringen.
    16. Die Hitze reduzieren und das Curry für etwa 10-15 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen durchgegart ist.
    17. Das Curry mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    18. Das fertige Curry vom Herd nehmen und mit frischer Petersilie oder Koriander garnieren.
    19. Das Curry heiß servieren, zusammen mit frisch gekochtem Reis oder Naan-Brot.

    Notes

    • Für eine vegetarische Variante kann das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen ersetzt werden.
    • Zusätzliches Gemüse wie Brokkoli kann ebenfalls hinzugefügt werden.
    • Prep Time: 15 Minuten
    • Cook Time: 30 Minuten

Tags:

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment

Recipe rating