Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Detox Tee Honig Ingwer: Rezept & Wirkung für deine Gesundheit


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 25 Minuten
  • Yield: 1 Liter (ca. 4 Tassen) 1x

Description

Ein wärmender und belebender Detox-Tee mit Ingwer, Honig und Zitrone. Ideal für kalte Tage, zur Stärkung des Immunsystems oder einfach zum Entspannen.


Ingredients

Scale
  • 1 Liter Wasser
  • 12 Esslöffel frischer Ingwer, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
  • 12 Esslöffel Honig (je nach Geschmack)
  • 12 Zitronenscheiben (optional)
  • 1/2 Teelöffel Kurkuma Pulver (optional, für zusätzliche entzündungshemmende Wirkung)
  • Eine Prise schwarzer Pfeffer (optional, erhöht die Bioverfügbarkeit von Kurkuma)
  • Einige Minzblätter (optional, für Frische)
  • Einige Scheiben Orange (optional, für zusätzlichen Geschmack)

Instructions

  1. Wasser zum Kochen bringen: Fülle einen Topf mit 1 Liter Wasser und bring es zum Kochen. Du kannst auch einen Wasserkocher verwenden und das heiße Wasser dann in einen Topf oder eine Teekanne gießen.
  2. Ingwer hinzufügen: Sobald das Wasser kocht, reduziere die Hitze auf mittlere Stufe und gib die Ingwerscheiben hinzu. Lass den Ingwer für etwa 10-15 Minuten im Wasser ziehen. Je länger er zieht, desto intensiver wird der Ingwergeschmack.
  3. Köcheln lassen: Reduziere die Hitze auf niedrig und lass den Tee für weitere 5-10 Minuten köcheln. Das hilft, die Aromen noch besser zu extrahieren. Achte darauf, dass es nicht mehr kocht, sondern nur leicht simmert.
  4. Vom Herd nehmen: Nimm den Topf vom Herd und lass den Tee etwas abkühlen. Das ist wichtig, bevor du den Honig hinzufügst, da zu hohe Temperaturen die wertvollen Inhaltsstoffe des Honigs zerstören können.
  5. Honig hinzufügen: Sobald der Tee etwas abgekühlt ist (etwa auf Trinktemperatur), gib den Honig hinzu und rühre gut um, bis er sich vollständig aufgelöst hat. Die Menge des Honigs kannst du ganz nach deinem Geschmack anpassen.
  6. Zitronenscheiben hinzufügen (optional): Wenn du möchtest, kannst du jetzt auch die Zitronenscheiben hinzufügen. Sie verleihen dem Tee eine frische, säuerliche Note. Achte darauf, Bio-Zitronen zu verwenden, da diese nicht mit Pestiziden behandelt wurden.
  7. Kurkuma und Pfeffer hinzufügen (optional): Wenn du Kurkuma verwendest, gib jetzt das Kurkumapulver und eine Prise schwarzen Pfeffer hinzu. Der Pfeffer hilft, die Bioverfügbarkeit des Kurkumas zu erhöhen, sodass dein Körper es besser aufnehmen kann. Rühre alles gut um.
  8. Minze und Orange hinzufügen (optional): Für eine extra frische Note kannst du jetzt noch Minzblätter und Orangenscheiben hinzufügen. Die Minze sorgt für einen kühlenden Effekt und die Orange für einen fruchtigen Geschmack.
  9. Abseihen (optional): Wenn du möchtest, kannst du den Tee jetzt durch ein Sieb gießen, um die Ingwerscheiben und eventuelle andere Zutaten zu entfernen. Das ist aber nicht unbedingt notwendig, du kannst den Tee auch einfach so trinken.
  10. Servieren: Gieße den Tee in eine Tasse oder ein Glas und genieße ihn warm. Du kannst ihn auch abkühlen lassen und als Eistee trinken.

Notes

  • Variationen: Experimentiere mit anderen Süßungsmitteln (Ahornsirup, Agavendicksaft, Stevia), Kräutern (Zitronenmelisse, Salbei, Thymian) oder Gewürzen (Zimt, Kardamom, Nelken).
  • Ingwer-Power: Für einen intensiveren Ingwergeschmack den Ingwer vor dem Kochen leicht andrücken oder reiben.
  • Kalt zubereiten: Alle Zutaten in eine Karaffe mit kaltem Wasser geben und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
  • Erkältungstipp: Bei Erkältung wirkt der Tee entzündungshemmend, schleimlösend und beruhigend.
  • Regelmäßiger Konsum: Am besten täglich eine Tasse trinken, um von den positiven Effekten zu profitieren.
  • Wichtige Hinweise: Ingwer in Maßen genießen, Honig bei Diabetes berücksichtigen, Zitronensäure kann Zahnschmelz angreifen, Schwangere sollten Arzt konsultieren, Wechselwirkungen mit Medikamenten beachten.
  • Prep Time: 5 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten