Erdbeer Crunch Kekse backen: Das einfache Rezept für knusprige Kekse

Posted on

Erdbeer Crunch Kekse backen – klingt das nicht himmlisch? Stell dir vor: knusprige, goldbraune Kekse, durchzogen von süßen, fruchtigen Erdbeerstückchen und einem unwiderstehlichen Crunch. Diese Kekse sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echtes Highlight auf jeder Kaffeetafel oder als liebevolles Mitbringsel.

Kekse haben eine lange Tradition und sind in vielen Kulturen ein Symbol für Gastfreundschaft und Gemütlichkeit. Schon im Mittelalter wurden einfache Kekse gebacken, und im Laufe der Zeit entwickelten sich unzählige Variationen. Unsere Erdbeer Crunch Kekse sind eine moderne Interpretation dieses Klassikers, die den traditionellen Keksgenuss mit dem frischen Geschmack von Erdbeeren verbindet.

Was macht diese Kekse so besonders? Es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen. Der knusprige Teig harmoniert wunderbar mit den weichen, saftigen Erdbeerstückchen. Der Crunch, der durch spezielle Zutaten entsteht, sorgt für ein aufregendes Mundgefühl. Und natürlich ist da der unwiderstehliche Duft, der sich beim Backen im ganzen Haus verbreitet. Viele lieben diese Kekse, weil sie einfach zuzubereiten sind und trotzdem einen Wow-Effekt haben. Sie sind perfekt für spontanen Besuch oder einfach, um sich selbst eine kleine Freude zu machen. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam Erdbeer Crunch Kekse backen und den Sommer auf der Zunge spüren!

Ingredients:

  • Für den Teig:
  • 225g ungesalzene Butter, zimmerwarm
  • 150g Kristallzucker
  • 75g brauner Zucker, fest gepackt
  • 2 große Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 300g Mehl, Type 405
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/4 TL Salz
  • Für die Erdbeer-Crunch-Füllung:
  • 200g frische Erdbeeren, gewaschen, entstielt und fein gewürfelt
  • 50g gefriergetrocknete Erdbeeren, zerbröselt
  • 50g weiße Schokolade, gehackt (optional, aber sehr empfehlenswert!)
  • 50g Cornflakes, leicht zerdrückt

Zubereitung:

  1. Die Butter und den Zucker verrühren: In einer großen Schüssel die zimmerwarme Butter, den Kristallzucker und den braunen Zucker mit einem elektrischen Handrührgerät oder einer Küchenmaschine cremig schlagen. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Die Mischung sollte hell und luftig sein. Das ist wichtig, damit die Kekse später schön locker werden.
  2. Die Eier und Vanille hinzufügen: Gib die Eier einzeln hinzu und verrühre sie nach jeder Zugabe gut. Füge dann den Vanilleextrakt hinzu und verrühre alles, bis es gut vermischt ist. Achte darauf, dass keine Eier am Rand der Schüssel kleben bleiben.
  3. Die trockenen Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver, das Natron und das Salz vermischen. Vermische die Zutaten gut, damit sich das Backpulver und Natron gleichmäßig verteilen. Das sorgt für ein gleichmäßiges Aufgehen der Kekse.
  4. Die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten geben: Gib die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten und verrühre alles, bis sich die Zutaten gerade so verbunden haben. Nicht zu lange rühren, da der Teig sonst zäh werden kann. Es ist okay, wenn noch ein paar Mehlspuren zu sehen sind.
  5. Die Erdbeer-Crunch-Füllung einarbeiten: Hebe die frischen Erdbeeren, die gefriergetrockneten Erdbeeren, die gehackte weiße Schokolade (falls verwendet) und die zerdrückten Cornflakes vorsichtig unter den Teig. Achte darauf, dass die Erdbeeren gleichmäßig im Teig verteilt sind.
  6. Den Teig kühlen: Decke die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und stelle den Teig für mindestens 30 Minuten, besser aber für 1-2 Stunden in den Kühlschrank. Das Kühlen verhindert, dass die Kekse beim Backen zu sehr verlaufen und sorgt für eine bessere Textur.

Backen der Kekse:

  1. Den Ofen vorheizen: Heize den Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege zwei Backbleche mit Backpapier aus.
  2. Den Teig portionieren: Nimm den Teig aus dem Kühlschrank. Verwende einen Eisportionierer oder einen Esslöffel, um gleichmäßige Teigportionen auf die vorbereiteten Backbleche zu geben. Lasse genügend Abstand zwischen den Keksen, da sie beim Backen noch etwas verlaufen.
  3. Die Kekse backen: Backe die Kekse für 10-12 Minuten, oder bis die Ränder goldbraun sind und die Mitte noch leicht weich aussieht. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte die Kekse im Auge.
  4. Die Kekse abkühlen lassen: Nimm die Backbleche aus dem Ofen und lasse die Kekse für ein paar Minuten auf den Blechen abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst, um sie vollständig abzukühlen.

Tipps und Tricks für perfekte Erdbeer-Crunch-Kekse:

  • Die Qualität der Zutaten: Verwende hochwertige Zutaten für das beste Ergebnis. Frische, reife Erdbeeren und gute Butter machen einen großen Unterschied.
  • Die richtige Temperatur der Butter: Die Butter sollte zimmerwarm sein, aber nicht zu weich. Sie sollte sich leicht eindrücken lassen, aber ihre Form behalten.
  • Nicht zu lange rühren: Übermäßiges Rühren des Teigs kann dazu führen, dass die Kekse zäh werden. Rühre die Zutaten nur so lange, bis sie sich gerade so verbunden haben.
  • Das Kühlen des Teigs: Das Kühlen des Teigs ist wichtig, um zu verhindern, dass die Kekse beim Backen zu sehr verlaufen. Wenn du wenig Zeit hast, kannst du den Teig auch für 15-20 Minuten in den Gefrierschrank stellen.
  • Die Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Behalte die Kekse im Auge und backe sie nicht zu lange, da sie sonst trocken werden können.
  • Die Lagerung: Bewahre die abgekühlten Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. Sie halten sich so für etwa 3-4 Tage.
  • Variationen: Du kannst die Kekse nach Belieben variieren. Füge zum Beispiel gehackte Nüsse, Schokoladenstückchen oder andere Trockenfrüchte hinzu.
  • Gefriergetrocknete Erdbeeren: Gefriergetrocknete Erdbeeren intensivieren den Erdbeergeschmack und sorgen für einen zusätzlichen Crunch. Du findest sie in gut sortierten Supermärkten oder online.
  • Weiße Schokolade: Die weiße Schokolade harmoniert wunderbar mit den Erdbeeren und sorgt für eine zusätzliche Süße. Du kannst sie aber auch weglassen, wenn du es nicht so süß magst.
  • Cornflakes: Die Cornflakes sorgen für einen zusätzlichen Crunch und eine interessante Textur. Du kannst sie auch durch andere Cerealien ersetzen, wie zum Beispiel Rice Krispies.

Weitere Tipps für den perfekten Keks:

  • Gleichmäßige Größe: Achte darauf, dass die Teigportionen gleichmäßig groß sind, damit die Kekse gleichmäßig backen.
  • Backpapier: Verwende Backpapier, um zu verhindern, dass die Kekse am Backblech kleben bleiben.
  • Abkühlen lassen: Lasse die Kekse vollständig abkühlen, bevor du sie lagerst.
  • Experimentieren: Hab keine Angst, mit verschiedenen Zutaten und Aromen zu experimentieren, um deine eigenen einzigartigen Kekse zu kreieren.
Warum diese Kekse so besonders sind:

Diese Erdbeer-Crunch-Kekse sind nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Die Kombination aus frischen und gefriergetrockneten Erdbeeren, der weißen Schokolade und den Cornflakes sorgt für eine einzigartige Textur und einen intensiven Erdbeergeschmack. Sie sind perfekt für einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden oder als süße Überraschung für deine Liebsten. Und das Beste: Du kannst sie ganz einfach an deine eigenen Vorlieben anpassen.

Noch ein kleiner Tipp:

Wenn du die Kekse verschenken möchtest, verpacke sie in einer hübschen Dose oder einem Cellophantütchen mit einer Schleife. So machst du deinen Liebsten eine ganz besondere Freude.

Ich hoffe, du hast viel Spaß beim Backen und Genießen dieser köstlichen Erdbeer-Crunch-Kekse! Lass es dir schmecken!

Erdbeer Crunch Kekse backen

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Erdbeer Crunch Kekse überzeugen! Diese Kekse sind wirklich ein Muss für jeden, der fruchtige Aromen und einen unwiderstehlichen Crunch liebt. Die Kombination aus der Süße der Erdbeeren, dem knusprigen Crunch und dem buttrigen Teig ist einfach unschlagbar. Sie sind perfekt für den Nachmittagskaffee, als süße Überraschung in der Lunchbox oder einfach als kleiner Genuss zwischendurch.

Aber das ist noch nicht alles! Die Vielseitigkeit dieses Rezepts ist ein weiterer Grund, warum ihr es unbedingt ausprobieren solltet. Ihr könnt die Kekse ganz nach eurem Geschmack anpassen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Variante mit weißer Schokolade? Einfach ein paar gehackte weiße Schokoladenstückchen zum Teig geben, und schon habt ihr eine ganz neue Geschmackserfahrung. Oder ihr ersetzt die frischen Erdbeeren durch gefriergetrocknete Erdbeeren für einen noch intensiveren Erdbeergeschmack und eine längere Haltbarkeit der Kekse. Für eine nussige Note könnt ihr gehackte Mandeln oder Haselnüsse hinzufügen. Und wer es besonders dekadent mag, kann die abgekühlten Kekse mit geschmolzener Schokolade überziehen und mit Streuseln verzieren.

Serviervorschläge gefällig? Die Erdbeer Crunch Kekse schmecken natürlich pur am besten, aber sie passen auch hervorragend zu einer Kugel Vanilleeis oder einem cremigen Joghurt. Ihr könnt sie auch als Basis für einen schnellen Erdbeerkuchen verwenden: Einfach die Kekse zerbröseln, mit geschmolzener Butter vermischen und als Boden in eine Springform drücken. Mit einer Schicht Vanillepudding und frischen Erdbeeren belegen – fertig ist ein köstlicher Kuchen! Und für die ganz Kleinen (und natürlich auch für die Großen) sind die Kekse ein toller Snack für unterwegs.

Ich bin mir sicher, dass ihr von diesen Keksen genauso begeistert sein werdet wie ich. Sie sind einfach zuzubereiten, schmecken fantastisch und sind ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Also, worauf wartet ihr noch? Holt eure Zutaten heraus und legt los!

Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen! Probiert das Rezept aus und teilt eure Erfahrungen mit mir. Habt ihr eigene Variationen ausprobiert? Welche Zutaten habt ihr hinzugefügt oder ersetzt? Lasst es mich in den Kommentaren wissen! Ich freue mich über jedes Feedback und jede Anregung. Und vergesst nicht, eure Fotos von euren selbstgebackenen Erdbeer Crunch Keksen auf Social Media zu teilen und mich zu verlinken, damit ich sie bewundern kann. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Ich hoffe, dieses Rezept wird zu einem echten Familienliebling und begleitet euch durch viele schöne Momente. Backen ist mehr als nur ein Hobby, es ist eine Möglichkeit, Liebe und Freude zu teilen. Und mit diesen Erdbeer Crunch Keksen könnt ihr genau das tun. Also, ran an den Ofen und lasst es euch schmecken!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Erdbeer Crunch Kekse backen: Das einfache Rezept für knusprige Kekse


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 40 Minuten
  • Yield: 2024 Kekse 1x

Description

Saftige Erdbeer-Crunch-Kekse mit frischen und gefriergetrockneten Erdbeeren, weißer Schokolade und Cornflakes. Ein unwiderstehlicher Genuss!


Ingredients

Scale
  • 225g ungesalzene Butter, zimmerwarm
  • 150g Kristallzucker
  • 75g brauner Zucker, fest gepackt
  • 2 große Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 300g Mehl, Type 405
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/4 TL Salz
  • 200g frische Erdbeeren, gewaschen, entstielt und fein gewürfelt
  • 50g gefriergetrocknete Erdbeeren, zerbröselt
  • 50g weiße Schokolade, gehackt (optional, aber sehr empfehlenswert!)
  • 50g Cornflakes, leicht zerdrückt

Instructions

  1. Die Butter und den Zucker verrühren: In einer großen Schüssel die zimmerwarme Butter, den Kristallzucker und den braunen Zucker mit einem elektrischen Handrührgerät oder einer Küchenmaschine cremig schlagen. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Die Mischung sollte hell und luftig sein.
  2. Die Eier und Vanille hinzufügen: Gib die Eier einzeln hinzu und verrühre sie nach jeder Zugabe gut. Füge dann den Vanilleextrakt hinzu und verrühre alles, bis es gut vermischt ist.
  3. Die trockenen Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver, das Natron und das Salz vermischen.
  4. Die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten geben: Gib die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten und verrühre alles, bis sich die Zutaten gerade so verbunden haben. Nicht zu lange rühren.
  5. Die Erdbeer-Crunch-Füllung einarbeiten: Hebe die frischen Erdbeeren, die gefriergetrockneten Erdbeeren, die gehackte weiße Schokolade (falls verwendet) und die zerdrückten Cornflakes vorsichtig unter den Teig.
  6. Den Teig kühlen: Decke die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und stelle den Teig für mindestens 30 Minuten, besser aber für 1-2 Stunden in den Kühlschrank.
  7. Den Ofen vorheizen: Heize den Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege zwei Backbleche mit Backpapier aus.
  8. Den Teig portionieren: Nimm den Teig aus dem Kühlschrank. Verwende einen Eisportionierer oder einen Esslöffel, um gleichmäßige Teigportionen auf die vorbereiteten Backbleche zu geben. Lasse genügend Abstand zwischen den Keksen.
  9. Die Kekse backen: Backe die Kekse für 10-12 Minuten, oder bis die Ränder goldbraun sind und die Mitte noch leicht weich aussieht.
  10. Die Kekse abkühlen lassen: Nimm die Backbleche aus dem Ofen und lasse die Kekse für ein paar Minuten auf den Blechen abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst, um sie vollständig abzukühlen.

Notes

  • Verwende hochwertige Zutaten für das beste Ergebnis.
  • Die Butter sollte zimmerwarm sein, aber nicht zu weich.
  • Übermäßiges Rühren des Teigs kann dazu führen, dass die Kekse zäh werden.
  • Das Kühlen des Teigs ist wichtig, um zu verhindern, dass die Kekse beim Backen zu sehr verlaufen.
  • Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Behalte die Kekse im Auge und backe sie nicht zu lange, da sie sonst trocken werden können.
  • Bewahre die abgekühlten Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. Sie halten sich so für etwa 3-4 Tage.
  • Du kannst die Kekse nach Belieben variieren. Füge zum Beispiel gehackte Nüsse, Schokoladenstückchen oder andere Trockenfrüchte hinzu.
  • Gefriergetrocknete Erdbeeren intensivieren den Erdbeergeschmack und sorgen für einen zusätzlichen Crunch.
  • Die weiße Schokolade harmoniert wunderbar mit den Erdbeeren und sorgt für eine zusätzliche Süße. Du kannst sie aber auch weglassen, wenn du es nicht so süß magst.
  • Die Cornflakes sorgen für einen zusätzlichen Crunch und eine interessante Textur. Du kannst sie auch durch andere Cerealien ersetzen, wie zum Beispiel Rice Krispies.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 10-12 Minuten

Tags:

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment

Recipe rating