Erdbeer Joghurt Bites Schokolade: Das einfache Rezept für leckere Snacks

Posted on

Ofen Tomatensuppe frische Tomaten – gibt es etwas Köstlicheres an einem kalten Tag? Stell dir vor: Der Duft von gerösteten Tomaten und Kräutern erfüllt dein Zuhause, während du dich auf eine dampfende Schüssel voller Wärme und Geschmack freust. Diese Suppe ist mehr als nur ein Gericht; sie ist eine Umarmung für die Seele!

Tomatensuppe hat eine lange und bewegte Geschichte. Ursprünglich in Südamerika beheimatet, eroberte die Tomate die Welt und fand ihren Weg in unzählige Küchen. Die Ofen-Variante, bei der die Tomaten vor dem Pürieren geröstet werden, ist eine relativ moderne Interpretation, die jedoch einen enormen Unterschied im Geschmack macht. Durch das Rösten karamellisieren die natürlichen Zucker der Tomaten, was zu einer unglaublichen Tiefe und Süße führt.

Warum lieben wir Ofen Tomatensuppe frische Tomaten so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus Einfachheit und Raffinesse. Die Zubereitung ist denkbar einfach, erfordert aber dennoch etwas Geduld, während die Tomaten im Ofen ihr volles Aroma entfalten. Der Geschmack ist unvergleichlich: Süß, leicht säuerlich, mit einer subtilen Rauchnote. Und die Textur? Samtig weich und cremig, ohne dass Sahne hinzugefügt werden muss! Ob als Vorspeise, leichtes Mittagessen oder wärmendes Abendessen – diese Suppe ist immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese köstliche Suppe zubereiten!

Zutaten:

  • Für die Joghurt-Erdbeer-Füllung:
    • 500g griechischer Joghurt (10% Fett)
    • 250g frische Erdbeeren, gewaschen und entstielt
    • 50g Puderzucker (oder mehr, je nach Süße der Erdbeeren)
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 1 EL Zitronensaft (frisch gepresst)
  • Für die Schokoladenhülle:
    • 300g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil)
    • 1 EL Kokosöl (optional, für einen glänzenderen Schokoladenüberzug)
  • Zusätzlich:
    • Silikonformen (z.B. Mini-Muffinformen, Eiswürfelformen oder spezielle Pralinenformen)
    • Backpapier

Zubereitung der Joghurt-Erdbeer-Füllung:

  1. Erdbeeren vorbereiten: Wasche die Erdbeeren gründlich und entferne die Stiele. Schneide die Erdbeeren in kleine Stücke. Je kleiner die Stücke, desto gleichmäßiger verteilt sich die Erdbeere im Joghurt.
  2. Erdbeeren pürieren: Gib die geschnittenen Erdbeeren in einen Mixer oder eine Küchenmaschine und püriere sie, bis eine glatte Masse entsteht. Du kannst auch einen Pürierstab verwenden.
  3. Joghurt vorbereiten: In einer großen Schüssel den griechischen Joghurt, Puderzucker, Vanilleextrakt und Zitronensaft verrühren. Achte darauf, dass keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
  4. Erdbeerpüree hinzufügen: Gib das Erdbeerpüree zum Joghurt hinzu und verrühre alles gut miteinander, bis eine gleichmäßige, rosafarbene Masse entsteht. Probiere die Mischung und füge bei Bedarf noch etwas Puderzucker hinzu, falls sie dir nicht süß genug ist.
  5. Füllen der Silikonformen: Fülle die Joghurt-Erdbeer-Mischung in die Silikonformen. Achte darauf, dass du die Formen nicht bis zum Rand füllst, da sich die Masse beim Gefrieren ausdehnt. Lasse etwa 2-3 mm Platz.
  6. Gefrieren: Stelle die gefüllten Silikonformen für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Gefrierschrank. Die Joghurt-Erdbeer-Mischung muss vollständig gefroren sein, bevor du mit dem Schokoladenüberzug beginnst.

Zubereitung des Schokoladenüberzugs:

  1. Schokolade vorbereiten: Hacke die Zartbitterschokolade in kleine Stücke. Je kleiner die Stücke, desto schneller und gleichmäßiger schmilzt die Schokolade.
  2. Schokolade schmelzen: Es gibt zwei Möglichkeiten, die Schokolade zu schmelzen:
    • Im Wasserbad: Fülle einen Topf mit Wasser und bringe es zum Köcheln. Stelle eine hitzebeständige Schüssel (die größer ist als der Topf) auf den Topf, sodass der Boden der Schüssel das Wasser nicht berührt. Gib die gehackte Schokolade in die Schüssel und rühre sie regelmäßig um, bis sie vollständig geschmolzen ist. Füge das Kokosöl hinzu (falls verwendet) und rühre es unter, bis es sich vollständig aufgelöst hat.
    • In der Mikrowelle: Gib die gehackte Schokolade in eine mikrowellengeeignete Schüssel. Erhitze sie in 30-Sekunden-Intervallen, rühre sie nach jedem Intervall um, bis sie vollständig geschmolzen ist. Füge das Kokosöl hinzu (falls verwendet) und rühre es unter, bis es sich vollständig aufgelöst hat. Achtung: Die Schokolade kann leicht verbrennen, wenn sie zu lange in der Mikrowelle erhitzt wird.
  3. Schokoladentemperatur prüfen: Die ideale Temperatur für Zartbitterschokolade liegt zwischen 45°C und 50°C. Wenn du ein Thermometer hast, kannst du die Temperatur überprüfen. Wenn die Schokolade zu heiß ist, lasse sie etwas abkühlen, bevor du mit dem Überziehen beginnst.

Überziehen der Joghurt-Erdbeer-Bites mit Schokolade:

  1. Joghurt-Erdbeer-Bites vorbereiten: Nimm die gefrorenen Joghurt-Erdbeer-Bites aus dem Gefrierschrank und drücke sie vorsichtig aus den Silikonformen. Lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Tablett oder Brett.
  2. Überziehen mit Schokolade (Methode 1: Eintauchen): Halte jeden Joghurt-Erdbeer-Bite einzeln fest und tauche ihn vollständig in die geschmolzene Schokolade. Hebe ihn heraus und lasse überschüssige Schokolade abtropfen. Lege den überzogenen Bite zurück auf das Backpapier.
  3. Überziehen mit Schokolade (Methode 2: Übergießen): Lege die Joghurt-Erdbeer-Bites auf ein Gitterrost über einem Backpapier. Gieße die geschmolzene Schokolade gleichmäßig über die Bites, sodass sie vollständig bedeckt sind. Das Backpapier fängt die überschüssige Schokolade auf, die du später wiederverwenden kannst.
  4. Verzieren (optional): Solange die Schokolade noch nicht fest ist, kannst du die Joghurt-Erdbeer-Bites mit Streuseln, gehackten Nüssen, Kokosraspeln oder anderen Toppings verzieren.
  5. Festwerden lassen: Stelle das Tablett oder Brett mit den überzogenen Joghurt-Erdbeer-Bites für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, bis die Schokolade vollständig fest geworden ist.

Aufbewahrung:

Bewahre die Erdbeer-Joghurt-Bites mit Schokolade im Kühlschrank auf. Sie sind am besten, wenn sie innerhalb von 3-4 Tagen verzehrt werden. Du kannst sie auch im Gefrierschrank aufbewahren, aber die Schokolade kann etwas an Glanz verlieren.

Tipps und Variationen:

  • Andere Früchte: Anstelle von Erdbeeren kannst du auch andere Früchte wie Himbeeren, Blaubeeren oder Mango verwenden.
  • Verschiedene Schokoladensorten: Probiere verschiedene Schokoladensorten wie Vollmilchschokolade oder weiße Schokolade für den Überzug.
  • Nussbutter: Füge der Joghurt-Erdbeer-Mischung einen Esslöffel Nussbutter (z.B. Erdnussbutter oder Mandelbutter) hinzu, um einen zusätzlichen Geschmackskick zu erhalten.
  • Gewürze: Verfeinere die Joghurt-Erdbeer-Mischung mit einer Prise Zimt oder Kardamom.
  • Vegane Variante: Verwende veganen Joghurt und vegane Schokolade für eine vegane Version des Rezepts.

Ich hoffe, dir schmecken diese leckeren Erdbeer-Joghurt-Bites mit Schokolade! Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen!

Erdbeer Joghurt Bites Schokolade

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Erdbeer Joghurt Bites mit Schokolade inspirieren! Diese kleinen Köstlichkeiten sind wirklich ein Muss für jeden, der nach einem einfachen, gesunden und unglaublich leckeren Snack sucht. Sie sind nicht nur perfekt für heiße Sommertage, sondern auch eine tolle Möglichkeit, das ganze Jahr über frische Erdbeeren zu genießen. Die Kombination aus cremigem Joghurt, süßen Erdbeeren und knackiger Schokolade ist einfach unschlagbar und bietet ein Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben werden.

Was diese Erdbeer Joghurt Bites so besonders macht, ist ihre Vielseitigkeit. Ihr könnt sie ganz einfach an eure persönlichen Vorlieben anpassen. Seid kreativ und experimentiert mit verschiedenen Joghurt-Sorten, wie z.B. griechischem Joghurt für eine extra cremige Textur oder Joghurt auf Pflanzenbasis für eine vegane Variante. Auch bei den Erdbeeren gibt es Spielraum: Verwendet frische Erdbeeren der Saison für den intensivsten Geschmack oder greift auf tiefgekühlte Erdbeeren zurück, wenn es mal schnell gehen muss. Und natürlich darf die Schokolade nicht fehlen! Hier könnt ihr zwischen Zartbitterschokolade, Vollmilchschokolade oder weißer Schokolade wählen – je nachdem, was euch am besten schmeckt. Für einen zusätzlichen Crunch könnt ihr gehackte Nüsse, Kokosraspeln oder Streusel über die Schokolade streuen, bevor sie fest wird.

Serviervorschläge und Variationen:

  • Als erfrischender Snack: Genießt die Erdbeer Joghurt Bites direkt aus dem Gefrierfach als erfrischenden Snack an heißen Tagen.
  • Als Dessert: Serviert sie als leichtes und leckeres Dessert nach dem Essen.
  • Als Topping: Verwendet sie als Topping für Joghurt, Müsli oder Eis.
  • Für Partys: Bereitet eine große Menge vor und serviert sie auf Partys oder Geburtstagen. Sie sind garantiert ein Hit!
  • Variationen: Probiert es doch mal mit anderen Früchten wie Himbeeren, Blaubeeren oder Mango. Auch eine Kombination aus verschiedenen Früchten ist möglich.

Ich bin wirklich gespannt darauf, eure eigenen Kreationen zu sehen! Also, worauf wartet ihr noch? Ran an die Erdbeeren, Joghurt und Schokolade und zaubert eure eigenen Erdbeer Joghurt Bites mit Schokolade. Ich bin mir sicher, dass ihr von dem Ergebnis begeistert sein werdet. Und vergesst nicht, eure Erfahrungen und Fotos mit mir zu teilen! Lasst mich wissen, welche Variationen euch am besten geschmeckt haben und welche Tipps ihr für andere Leser habt. Ich freue mich auf euer Feedback!

Teilt eure Kreationen auf Social Media mit dem Hashtag #ErdbeerJoghurtBites und verlinkt mich, damit ich eure Kunstwerke bewundern kann. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass diese kleinen Leckerbissen schnell zu einem eurer Lieblingssnacks werden. Sie sind einfach zuzubereiten, unglaublich lecker und bieten eine tolle Möglichkeit, sich gesund zu ernähren. Also, nichts wie los und probiert es aus! Ihr werdet es nicht bereuen!


Erdbeer Joghurt Bites Schokolade: Das einfache Rezept für leckere Snacks

Erfrischende Erdbeer-Joghurt-Bites mit knackiger Zartbitterschokolade. Ein gesunder, süßer Snack oder ein leichtes Dessert!

Prep Time20 Minuten
Cook Time5 Minuten
Total Time265 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 20-30 Bites

Ingredients

  • 500g griechischer Joghurt (10% Fett)
  • 250g frische Erdbeeren, gewaschen und entstielt
  • 50g Puderzucker (oder mehr, je nach Süße der Erdbeeren)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 EL Zitronensaft (frisch gepresst)
  • 300g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil)
  • 1 EL Kokosöl (optional, für einen glänzenderen Schokoladenüberzug)

Instructions

  1. Erdbeeren waschen, entstielen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Erdbeeren in einem Mixer oder mit einem Pürierstab zu einer glatten Masse pürieren.
  3. In einer Schüssel Joghurt, Puderzucker, Vanilleextrakt und Zitronensaft verrühren.
  4. Erdbeerpüree zum Joghurt geben und gut vermischen. Abschmecken und bei Bedarf mehr Puderzucker hinzufügen.
  5. Die Mischung in Silikonformen füllen, dabei etwas Platz lassen, da sich die Masse beim Gefrieren ausdehnt.
  6. Für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, gefrieren lassen.
  7. Schokolade in kleine Stücke hacken.
  8. Schokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Bei Verwendung Kokosöl unterrühren.
  9. Die ideale Temperatur für Zartbitterschokolade liegt zwischen 45°C und 50°C.
  10. Gefrorene Joghurt-Erdbeer-Bites aus den Formen drücken und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Tablett legen.
  11. Jeden Bite einzeln in die geschmolzene Schokolade tauchen oder die Bites auf einem Gitterrost platzieren und mit Schokolade übergießen.
  12. Optional mit Streuseln, Nüssen oder Kokosraspeln verzieren.
  13. Für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, bis die Schokolade fest ist.

Notes

  • Aufbewahrung: Im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 3-4 Tagen verzehren. Sie können auch im Gefrierschrank aufbewahrt werden, aber die Schokolade kann etwas an Glanz verlieren.
  • Variationen:
    * Andere Früchte wie Himbeeren, Blaubeeren oder Mango verwenden.
    * Verschiedene Schokoladensorten wie Vollmilchschokolade oder weiße Schokolade für den Überzug.
    * Einen Esslöffel Nussbutter (z.B. Erdnussbutter oder Mandelbutter) hinzufügen.
    * Die Joghurt-Erdbeer-Mischung mit einer Prise Zimt oder Kardamom verfeinern.
    * Vegane Variante: Verwende veganen Joghurt und vegane Schokolade für eine vegane Version des Rezepts.

Tags:

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment