Description
Ein cremiger und belebender Erdnussbutter Cold Brew Smoothie, perfekt für einen schnellen Energieschub am Morgen oder als gesunder Genuss zwischendurch. Mit gefrorener Banane, Cold Brew Kaffee, Erdnussbutter und Mandelmilch ist dieser Smoothie einfach zuzubereiten und voller Geschmack.
Ingredients
Scale
- 1 gefrorene Banane, in Scheiben geschnitten
- 120 ml starker Cold Brew Kaffee (oder doppelter Espresso, abgekühlt)
- 2 Esslöffel cremige Erdnussbutter (oder mehr, nach Geschmack)
- 120 ml Mandelmilch (oder andere Milch deiner Wahl)
- 1 Esslöffel Chiasamen (optional, für zusätzliche Ballaststoffe und Textur)
- 1 Teelöffel Ahornsirup oder Honig (optional, zum Süßen)
- Eine Prise Meersalz
- Eiswürfel (nach Bedarf, für eine dickere Konsistenz)
- Gehackte Erdnüsse (Optionales Topping)
- Kakaonibs (Optionales Topping)
- Eine Prise Zimt (Optionales Topping)
Instructions
- Vorbereitung der Zutaten: Stelle sicher, dass deine Banane gefroren ist. Das ist entscheidend für die cremige Textur des Smoothies. Wenn du keine gefrorene Banane hast, kannst du eine frische Banane verwenden und mehr Eiswürfel hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Messe den Cold Brew Kaffee ab und stelle sicher, dass er abgekühlt ist. Warmer Kaffee würde die gefrorene Banane schmelzen und den Smoothie verwässern. Bereite alle anderen Zutaten vor, damit du sie griffbereit hast.
- Alle Zutaten in den Mixer geben: Gib die gefrorene Banane, den Cold Brew Kaffee, die Erdnussbutter, die Mandelmilch, die Chiasamen (falls verwendet), den Ahornsirup oder Honig (falls verwendet) und die Prise Meersalz in einen Hochleistungsmixer.
- Mixen, bis es cremig ist: Schließe den Deckel des Mixers und mixe die Zutaten, bis eine glatte und cremige Konsistenz erreicht ist. Das kann je nach Leistung deines Mixers ein paar Minuten dauern. Wenn der Smoothie zu dick ist, füge einen Schuss Mandelmilch hinzu und mixe erneut. Wenn er zu dünn ist, füge ein paar Eiswürfel hinzu und mixe erneut.
- Konsistenz prüfen und anpassen: Öffne den Mixer und prüfe die Konsistenz des Smoothies. Er sollte dick und cremig sein, aber dennoch leicht zu trinken. Wenn er zu dick ist, füge mehr Mandelmilch hinzu. Wenn er zu dünn ist, füge mehr Eiswürfel oder eine halbe gefrorene Banane hinzu. Probiere den Smoothie und passe die Süße nach Bedarf an. Füge mehr Ahornsirup oder Honig hinzu, wenn du ihn süßer magst.
- Servieren und genießen: Gieße den Erdnussbutter Cold Brew Smoothie in ein Glas. Du kannst ihn sofort genießen oder ihn für später im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du ihn im Kühlschrank aufbewahrst, kann er sich etwas verdicken, also rühre ihn vor dem Trinken gut um.
Notes
- Die richtige Banane: Verwende eine reife Banane für den besten Geschmack und die beste Süße. Eine überreife Banane ist noch besser, da sie noch süßer ist. Schneide die Banane vor dem Einfrieren in Scheiben, damit sie sich leichter mixen lässt.
- Die Wahl des Kaffees: Verwende einen starken Cold Brew Kaffee für den besten Geschmack. Wenn du keinen Cold Brew Kaffee hast, kannst du doppelten Espresso verwenden, der abgekühlt ist. Vermeide es, heißen Kaffee zu verwenden, da er die gefrorene Banane schmelzen und den Smoothie verwässern würde.
- Die perfekte Erdnussbutter: Verwende cremige Erdnussbutter für eine glatte und cremige Textur. Du kannst auch crunchy Erdnussbutter verwenden, wenn du etwas mehr Textur magst. Achte darauf, dass die Erdnussbutter von guter Qualität ist und keine unnötigen Zusätze enthält.
- Die richtige Milch: Verwende Mandelmilch für einen veganen und laktosefreien Smoothie. Du kannst aber auch jede andere Milch deiner Wahl verwenden, wie z.B. Kuhmilch, Sojamilch, Hafermilch oder Kokosmilch.
- Süße nach Bedarf anpassen: Der Ahornsirup oder Honig ist optional, aber er kann dem Smoothie eine zusätzliche Süße verleihen. Beginne mit einem Teelöffel und füge mehr hinzu, bis du die gewünschte Süße erreicht hast. Du kannst auch andere Süßungsmittel verwenden, wie z.B. Dattelsirup, Agavendicksaft oder Stevia.
- Experimentiere mit Aromen: Scheue dich nicht, mit anderen Aromen zu experimentieren. Du kannst z.B. eine Prise Zimt, Muskatnuss oder Kardamom hinzufügen, um dem Smoothie eine wärmere Note zu verleihen. Du kannst auch einen Esslöffel Kakaopulver hinzufügen, um einen schokoladigen Smoothie zu erhalten.
- Für eine dickere Konsistenz: Wenn du einen dickeren Smoothie möchtest, füge mehr Eiswürfel oder eine halbe gefrorene Banane hinzu. Du kannst auch einen Esslöffel Haferflocken oder Leinsamen hinzufügen, um den Smoothie zu verdicken.
- Für eine dünnere Konsistenz: Wenn du einen dünneren Smoothie möchtest, füge mehr Mandelmilch hinzu. Du kannst auch etwas Wasser hinzufügen, um den Smoothie zu verdünnen.
- Smoothie im Voraus zubereiten: Du kannst den Smoothie im Voraus zubereiten und ihn für später im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du ihn im Kühlschrank aufbewahrst, kann er sich etwas verdicken, also rühre ihn vor dem Trinken gut um. Du kannst den Smoothie auch einfrieren und ihn als Eis am Stiel genießen.
- Prep Time: 5 Minuten
- Cook Time: 0 Minuten