Feta Auflauf Tomaten Griechisch allein der Name lässt schon von sonnigen Urlauben und dem Duft des Mittelmeers träumen, oder? Ich liebe es, wie dieses einfache Gericht so viele Aromen vereint und ein echtes Fest für die Sinne ist. Stell dir vor: saftige, sonnengereifte Tomaten, cremiger Feta, aromatische Kräuter und ein Hauch von Knoblauch, alles gebacken bis zur Perfektion. Ein wahrer Gaumenschmaus!
Der Auflauf, wie wir ihn heute kennen, hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Ursprünglich war er eine Möglichkeit, Reste zu verwerten und nahrhafte Mahlzeiten zuzubereiten. In Griechenland hat der Feta Auflauf Tomaten Griechisch jedoch eine besondere Bedeutung. Er ist ein fester Bestandteil der griechischen Küche und wird oft als Vorspeise oder leichtes Mittagessen serviert. Die Kombination aus Feta und Tomaten ist dabei ein Klassiker, der die Einfachheit und Frische der griechischen Zutaten widerspiegelt.
Warum lieben wir diesen Auflauf so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur. Die Süße der Tomaten harmoniert wunderbar mit der Salzigkeit des Fetas, und die Kräuter verleihen dem Gericht eine zusätzliche aromatische Tiefe. Aber es ist nicht nur der Geschmack, der überzeugt. Der Feta Auflauf Tomaten Griechisch ist auch unglaublich einfach und schnell zuzubereiten. Perfekt also für einen stressigen Alltag, wenn man trotzdem nicht auf ein leckeres und gesundes Essen verzichten möchte. Und ganz ehrlich, wer kann schon einem warmen, duftenden Auflauf mit geschmolzenem Feta widerstehen?
Zutaten:
- 400g Feta-Käse, am Stück
- 500g Kirschtomaten, halbiert
- 1 rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 EL Olivenöl, extra vergine
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1/2 TL getrockneter Thymian
- 1/4 TL Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie oder Basilikum, gehackt (zum Garnieren)
- Baguette oder Pita-Brot, zum Servieren
- Optional: 1/2 Zitrone, Saft und Abrieb
- Optional: 50g Kalamata Oliven, entsteint und halbiert
- Optional: 1 rote Paprika, gewürfelt
Vorbereitung der Zutaten:
- Den Ofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das ist wichtig, damit der Feta Auflauf gleichmäßig gart.
- Tomaten vorbereiten: Halbiere die Kirschtomaten. Wenn du größere Tomaten verwendest, schneide sie in mundgerechte Stücke.
- Zwiebel schneiden: Schneide die rote Zwiebel in dünne Scheiben. Rote Zwiebeln sind milder als gelbe und passen hervorragend zu den anderen Zutaten.
- Knoblauch hacken: Hacke die Knoblauchzehen fein. Du kannst auch eine Knoblauchpresse verwenden, wenn du magst.
- Feta vorbereiten: Der Feta sollte am Stück sein. Du kannst ihn später im Auflauf zerbröseln oder ganz lassen, je nachdem, wie du ihn lieber magst.
- Kräuter vorbereiten: Stelle sicher, dass du Oregano und Thymian bereit hast. Frische Kräuter sind natürlich auch eine Option, aber getrocknete Kräuter sind in diesem Fall praktischer.
- Oliven vorbereiten (optional): Wenn du Oliven verwendest, halbiere sie und entferne die Kerne. Kalamata Oliven passen besonders gut.
- Paprika vorbereiten (optional): Wenn du Paprika verwendest, wasche sie, entferne die Kerne und schneide sie in kleine Würfel.
Zubereitung des Feta Auflaufs:
- Gemüse in die Auflaufform geben: Gib die halbierten Kirschtomaten, die Zwiebelscheiben, den gehackten Knoblauch und (falls verwendet) die Paprikawürfel in eine ofenfeste Auflaufform. Eine Größe von etwa 20×20 cm ist ideal.
- Würzen: Beträufle das Gemüse mit Olivenöl. Streue dann Oregano, Thymian und Chiliflocken (falls verwendet) darüber. Würze alles mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Sei vorsichtig mit dem Salz, da der Feta bereits salzig ist.
- Feta hinzufügen: Lege den Feta-Käse am Stück in die Mitte der Auflaufform. Du kannst ihn auch in größere Stücke zerbröseln, wenn du möchtest, dass er sich besser mit dem Gemüse vermischt.
- Oliven hinzufügen (optional): Verteile die halbierten Oliven um den Feta herum.
- Zitronensaft und -abrieb hinzufügen (optional): Beträufle alles mit etwas Zitronensaft und streue etwas Zitronenabrieb darüber. Das gibt dem Auflauf eine frische Note.
- Backen: Schiebe die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen und backe den Feta Auflauf für 20-25 Minuten, oder bis der Feta weich ist und leicht gebräunt ist und die Tomaten aufgeplatzt sind und eine Soße gebildet haben. Die genaue Backzeit kann je nach Ofen variieren.
- Kontrollieren: Überprüfe den Auflauf nach etwa 15 Minuten. Wenn die Tomaten zu schnell bräunen, kannst du die Auflaufform mit Alufolie abdecken.
Servieren:
- Garnieren: Nimm den Feta Auflauf aus dem Ofen und garniere ihn mit frischer, gehackter Petersilie oder Basilikum.
- Servieren: Serviere den Feta Auflauf heiß mit knusprigem Baguette oder warmem Pita-Brot. Das Brot eignet sich perfekt, um die köstliche Tomatensoße aufzutunken.
- Genießen: Genieße deinen selbstgemachten Feta Auflauf! Er schmeckt sowohl warm als auch lauwarm.
Tipps und Variationen:
- Gemüsevariationen: Du kannst den Feta Auflauf mit verschiedenen Gemüsesorten variieren. Auberginen, Zucchini, Paprika (in verschiedenen Farben) oder Champignons passen hervorragend.
- Kräutervariationen: Probiere verschiedene Kräuter aus, wie Rosmarin, Majoran oder frischen Basilikum.
- Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken hinzufügen oder eine frische Chili fein hacken und mit dem Gemüse vermischen.
- Feta-Variationen: Es gibt verschiedene Arten von Feta-Käse. Probiere verschiedene Sorten aus, um deinen Favoriten zu finden. Achte darauf, dass der Feta aus Schafsmilch hergestellt ist, da dieser den typischen Geschmack hat.
- Ofen-Variationen: Wenn du einen Grill im Ofen hast, kannst du den Auflauf die letzten paar Minuten unter dem Grill backen, um den Feta noch etwas mehr zu bräunen. Achte aber darauf, dass er nicht verbrennt.
- Veganer Feta: Für eine vegane Variante kannst du veganen Feta-Käse verwenden. Dieser ist in vielen Supermärkten erhältlich.
- Als Dip: Der Feta Auflauf eignet sich auch hervorragend als Dip für Gemüse-Sticks oder Cracker. Lass ihn einfach etwas abkühlen und serviere ihn dann.
- Mit Pasta: Du kannst den Feta Auflauf auch mit gekochter Pasta vermischen. Das ergibt ein schnelles und einfaches Gericht.
- Mit Reis: Serviere den Feta Auflauf mit Reis. Besonders gut passt Basmatireis oder Jasminreis.
- Auf Brot: Verteile den Feta Auflauf auf geröstetem Brot. Das ist ein leckerer Snack oder eine Vorspeise.
Weitere Hinweise:
- Qualität der Zutaten: Verwende hochwertige Zutaten, um den besten Geschmack zu erzielen. Besonders wichtig ist das Olivenöl und der Feta-Käse.
- Frische Kräuter: Wenn du frische Kräuter verwendest, hacke sie erst kurz vor der Verwendung, damit sie ihr Aroma behalten.
- Aufbewahrung: Reste des Feta Auflaufs können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Er schmeckt auch kalt sehr gut. Du kannst ihn aber auch wieder aufwärmen.
- Vorbereitung: Du kannst den Feta Auflauf auch vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, bis du ihn backen möchtest. Das ist besonders praktisch, wenn du Gäste erwartest.
- Anpassung der Menge: Die Mengenangaben können je nach Bedarf angepasst werden. Wenn du mehr Personen bewirten möchtest, verdopple oder verdreifache einfach die Zutaten.
Nährwertangaben (ungefähr):
Die Nährwertangaben sind Schätzungen und können je nach verwendeten Zutaten variieren.
- Kalorien: ca. 350-450 kcal pro Portion
- Fett: ca. 25-35g
- Kohlenhydrate: ca. 10-15g
- Protein: ca. 15-20g
Ich hoffe, dir schmeckt dieser einfache und leckere Feta Auflauf! Lass es mich wissen, wenn du ihn ausprobierst und wie er dir gefallen hat.

Fazit:
Dieser Feta Auflauf Tomaten Griechisch ist mehr als nur ein Rezept; er ist eine kulinarische Reise nach Griechenland, direkt in Ihrer eigenen Küche! Die Kombination aus cremigem Feta, sonnengereiften Tomaten und aromatischen Kräutern ist einfach unwiderstehlich. Ich verspreche Ihnen, dieser Auflauf wird Ihre Geschmacksknospen verwöhnen und Sie in Urlaubsstimmung versetzen. Aber warum sollten Sie diesen Auflauf unbedingt ausprobieren?
Erstens ist er unglaublich einfach zuzubereiten. Selbst wenn Sie kein erfahrener Koch sind, gelingt Ihnen dieses Gericht garantiert. Die Zutaten sind leicht erhältlich und die Zubereitung ist unkompliziert. Zweitens ist er unglaublich vielseitig. Sie können ihn als Hauptgericht, Beilage oder sogar als Vorspeise servieren. Und drittens, und das ist vielleicht das Wichtigste, er schmeckt einfach fantastisch! Der salzige Feta harmoniert perfekt mit der Süße der Tomaten und den frischen Kräutern. Es ist eine Geschmacksexplosion, die Sie nicht verpassen sollten.
Serviervorschläge und Variationen:
Dieser Auflauf schmeckt hervorragend pur, aber es gibt viele Möglichkeiten, ihn noch weiter zu verfeinern. Servieren Sie ihn zum Beispiel mit einem knusprigen Baguette, um die köstliche Sauce aufzutunken. Oder reichen Sie einen frischen griechischen Salat dazu, um das mediterrane Flair zu verstärken. Für eine herzhaftere Mahlzeit können Sie den Auflauf mit gegrilltem Hähnchen oder Fisch kombinieren.
Wenn Sie es etwas schärfer mögen, fügen Sie einfach eine Prise Chiliflocken hinzu. Oder experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Oregano, Thymian oder Rosmarin. Auch die Zugabe von Oliven oder Kapern ist eine tolle Möglichkeit, den Geschmack zu variieren. Und für alle Käseliebhaber: Probieren Sie doch mal, etwas geriebenen Mozzarella oder Parmesan über den Auflauf zu streuen, bevor Sie ihn in den Ofen schieben. Das sorgt für eine extra Portion Cremigkeit und einen knusprigen Käseüberzug.
Einladung zum Ausprobieren und Teilen:
Ich bin fest davon überzeugt, dass dieser Feta Auflauf Tomaten Griechisch auch Sie begeistern wird. Also, worauf warten Sie noch? Schnappen Sie sich die Zutaten und legen Sie los! Ich bin gespannt darauf, von Ihren Erfahrungen zu hören. Haben Sie das Rezept ausprobiert? Welche Variationen haben Sie vorgenommen? Hat es Ihnen und Ihren Lieben geschmeckt?
Teilen Sie Ihre Fotos und Kommentare in den sozialen Medien mit dem Hashtag #FetaAuflaufTomatenGriechisch. Ich freue mich darauf, Ihre Kreationen zu sehen und von Ihren kulinarischen Abenteuern zu lesen. Lassen Sie uns gemeinsam die Freude am Kochen und Genießen teilen! Und vergessen Sie nicht: Kochen soll Spaß machen! Experimentieren Sie, seien Sie kreativ und vor allem: Genießen Sie jeden Bissen!
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit!
Print
Feta Auflauf Tomaten Griechisch: Das einfache Rezept für Genuss
- Total Time: 40 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Description
Ein einfacher und köstlicher Feta-Auflauf mit Kirschtomaten, roten Zwiebeln und aromatischen Kräutern. Perfekt als Vorspeise, Beilage oder leichtes Hauptgericht.
Ingredients
- 400g Feta-Käse, am Stück
- 500g Kirschtomaten, halbiert
- 1 rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 EL Olivenöl, extra vergine
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1/2 TL getrockneter Thymian
- 1/4 TL Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie oder Basilikum, gehackt (zum Garnieren)
- Baguette oder Pita-Brot, zum Servieren
- Optional: 1/2 Zitrone, Saft und Abrieb
- Optional: 50g Kalamata Oliven, entsteint und halbiert
- Optional: 1 rote Paprika, gewürfelt
Instructions
- Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Kirschtomaten halbieren, rote Zwiebel in dünne Scheiben schneiden, Knoblauch fein hacken. Feta am Stück bereithalten.
- Tomaten, Zwiebel, Knoblauch und (falls verwendet) Paprika in eine Auflaufform (ca. 20×20 cm) geben. Mit Olivenöl beträufeln, Oregano, Thymian, Chiliflocken (optional), Salz und Pfeffer darüberstreuen.
- Feta-Käse am Stück in die Mitte der Auflaufform legen. Oliven (optional) um den Feta herum verteilen. Mit Zitronensaft und -abrieb (optional) beträufeln.
- Im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen, bis der Feta weich und leicht gebräunt ist und die Tomaten aufgeplatzt sind.
- Mit frischer Petersilie oder Basilikum garnieren. Heiß mit Baguette oder Pita-Brot servieren.
Notes
- Gemüsevariationen: Auberginen, Zucchini, Paprika (in verschiedenen Farben) oder Champignons passen hervorragend.
- Kräutervariationen: Rosmarin, Majoran oder frischen Basilikum.
- Schärfe: Mehr Chiliflocken hinzufügen oder eine frische Chili fein hacken.
- Feta-Variationen: Verschiedene Sorten ausprobieren. Achte darauf, dass der Feta aus Schafsmilch hergestellt ist.
- Ofen-Variationen: Die letzten paar Minuten unter dem Grill backen, um den Feta noch etwas mehr zu bräunen.
- Veganer Feta: Für eine vegane Variante kannst du veganen Feta-Käse verwenden.
- Als Dip: Der Feta Auflauf eignet sich auch hervorragend als Dip für Gemüse-Sticks oder Cracker.
- Mit Pasta: Du kannst den Feta Auflauf auch mit gekochter Pasta vermischen.
- Mit Reis: Serviere den Feta Auflauf mit Reis. Besonders gut passt Basmatireis oder Jasminreis.
- Auf Brot: Verteile den Feta Auflauf auf geröstetem Brot. Das ist ein leckerer Snack oder eine Vorspeise.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten